Tag hazel
Bereits seit Juni 2015 verzaubern die Little Charmers auf Nickoloden im Vorschulprogramm die Kleinen. Die Zaubersternchen heißen Hazel, Posie und Lavender und sind charmante Zauberlehrlinge. Sie erleben mit ihren Tierfreunden Abenteuer und machen Welt gemeinsam ein wenig besser, auch wenn manchmal ein Zauber schief geht. Aber aller Anfang ist bekan... mehr auf blog.connys-welt.com
So herrlich frühlingsgestimmt der Sonnabend war, so winterlich kam der Sonntag daher: mit Schneefall. Foto vom 14. Februar 2016 von Schneeflocken und blühenden Haselkätzchen im Garten, Lüchow.Einsortiert unter:Garten Tagged: Bäume, Corylus avellana, Deutschland, Fotografie, Frühjahr, Garden, Garten, Germany, Hasel, Haselkätzchen, hazel, hazel catki... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Höhepunkte des beinahe frühlingshaften Nachmittags waren himmelblau, haselkätzchengelb, kirschrindenrot und dazwischen rüttelte ein Turmfalke über dem Feld: Fotos vom sonnigen Nachmittag des 6. Februar 2016 bei Lüchow – durch Anklicken werden die Bilder noch ein bisschen grösser.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: anim... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
. . . . . . . . ‚Der Prinz der Elfen‘ von Holly Black .. Die Geschwister Hazel und Ben leben in dem Ort Fairfold, der an das magische Elfenreich grenzt. Seit Jahrzehnten steht dort, mitten im Wald von Fairfold, ein gläserner Sarg, in dem ein Elfenprinz schläft – von Touristen begafft und von […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Meine Papierlose-Büro-Artikel Serie erfreut sich großer Beliebtheit, was mich extrem stolz macht. Eine Frage die immer wieder auftaucht, ist das Thema Schlüsselwörter und wie man diese nutzten kann um den (…) Weiterlesen... mehr auf rosenblut.org
Durch die Tageswärme und Sonnenschein kommen immer mehr Blüten hervor. Gleich nach der rot blühenden Zaubernuss-Sorte Hamamelis x intermedia, die schon bei Schnee und Frost angefangen hat, folgten schon Tage zuvor die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum, von denen jetzt immer mehr im ganzen Garten verstreut blühen – sie waren sogar schne... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sie müssen sich heute mal wieder gut festhalten am Zweig, die Haselkätzchen. – Foto vom Mittag des 29. Januar 2018 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
„Zögerliches Gartenfrühjahrsgeschehen“ – der umständliche Titel, das lange Wort sollen mein Empfinden wiedergeben, dass irgendwie so gut wie nichts passiert im Garten, denn es ist zu kalt, selbst die Knospen an den Bäumen und Sträuchern schieben sich nur langsam voran, während einige von ihnen im vorigen Jahr am 10. März 2020 scho... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Coverbild: ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Guten Morgen Ihr lieben Sonntagshasen!!!
Seid Ihr auf dem Weg durch Eure sonntägliche Blogtour?!
Hach... ich mag es ja.. wenn alles etwas gemütlicher in den Tag startet und man sich neue In... mehr auf ranelabel.blogspot.com
Kenni Jack * Weda (f) * Mathis Malek James * Walid (m) * Liezel * Bonnie (f) * Amica * Leya-Holly * Jear (m) * Macarena * Roselyn-Joy * Tolga (m) * Helena Liselotte Aruna * Sofia Mercedes Elisabeth * Grace Eloise * Neyla Hope * Meron (m) * Zayd (m) * Mira Belle Fabienne * Hazel Antonella * Levi ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
[Anzeige*Rezensionsexemplar]. „In jedem Atmemzug nur du“ von Jennifer Wiley. Erschienen im Knaur Verlag. Darum geht es: Hazels Wunsch ist es an der Lullaby University Umweltwissenschaften zu studieren. Nach einer Lungentransplantation ist es ihr möglich dies zu verwirklichen. Nur den eigentlichen Grund für ihr Studium genau an dieser Uni hat sie... mehr auf the-anna-diaries.de
Braun auf Grün sitzend entdeckte ich diese beiden sehr verschiededenen, kleinen Tiere auf den Blättern eines Haselstrauchs Corylus avellana im Garten und konnte beobachten, wie sich die Spinne für die Wanze interessierte. Die braunen Wanze ist eine Lederwanze Coreus marginatus , bei der Spinne handelt es sich um eine aktiv jagende Art, die ihre pot... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Drinnen im Dämmerlicht zu sitzen und nur aus dem Fenster zu sehen, macht zur Zeit zwar trübsinnig, aber sobald ich draussen bin, wirkt alles gleich viel erfreulicher. Abgesehen von den gefallenen Blättern sieht der Garten derzeit, trotz der frostigen Phase um den Vollmond herum, so wunderbar grün aus wie den ganzen Sommer über nicht. […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Trotzige Trotzdem-Bilder sogar, denn beim Verlassen des Hauses hatte es weder so dunkel ausgesehen wie es kurz darauf wurde, noch nach Regen, den Bongo und ich natürlich auch abbekommen haben, und leider auch die Kameralinse. Darum zeige ich nicht die originalen, sondern modifizierte Bildversionen der Fotos: Eine Gruppe nah beieinander stehender Ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Kohlmeisen Parus major mit vom Regen stärker glänzendem Gefieder, am Futterplatz und beim zurückgezogenen Aufpicken einzelner Kerne auf den Ästen des nahestehenden Hasels, durch das Fenster in den Garten hinausgezoomt. Die grünen und gelbbunten Blätter gehören zu einer stachellosen, sehr lange blatthaltenden Brombeere, deren langen Triebe ich in di... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 20. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Pralinen und Heimlichkeiten | Veröffentlicht am 2010/11/20 „… “Warum lügst du?” (die 6. Frage) …“ • Dingle Dangle | Verö... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Guten Morgen Ihr lieben Sonntagshasen!!!Seid Ihr auf dem Weg durch Eure sonntägliche Blogtour?!Hach... ich mag es ja.. wenn alles etwas gemütlicher in den Tag startet und man sich neue Inspirati... mehr auf ranelabel.blogspot.com
Auf den Blättern von Haselsträuchern Corylus avellana im Garten lassen sich oft Insekten nieder, und besonders gern suche ich deshalb bei meinen Gartenrundgängen den Hasel unmittelbar an der Benjeshecke auf, wo sich die meisten Insekten tummeln. Auf einem Haselblatt entdeckte ich diese auffallend helle, silbergraue Fliege mmit grünen Augen: Auf mic... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Spinnmilben hatten anscheinend die im Mai noch jungen Blätter der jungen Lambertshasel Corylus maxima bereits im Wald befallen, denn kurz nach dem Pflanzen des rotblättrigen Findlings schwanden die Blätter dahin und ich fand verräterische, feine Spinnfäden daran. Monatelang widerstand ich dem Impuls, den Schössling herauszureissen statt ihn weiter ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Kohlmeisen-Fotos von gestern, als sie gleich zu mehreren mit ihren Sonnenblumenkernen im windbewegten Haselstrauch hockten und daran herumhämmerten, sogar fast nebeneinander sitzend: An den Futtergestellen mit den angehängten Zylindern, Häuschen und Kokosschalen mochte sich gestern wegen der heftigen Windböen kein Vogel länger aufhalten. Sie kamen ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vor knapp einer Wochen zeigte ich > hier bereits Bilder der positiven Entwicklung der schon mehrere Jahrzehnte alten Hasel Corylus avellana im Garten, die seit dem radikalen Rückschnitt schnell und gesund wieder austreibt und schrieb von einem weiteren Hasel-Sorgenkind im Garten, im Schatten der mir ebenfalls Kummer bereitenden Birke und ihrer ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die nächsten frostigen sechs Fotos von einem Rundgang durch den auf der Westseite noch schattigen Garten um ungefähr 8 Uhr 20 habe ich zu einer Bildtafel zusammengefasst: Bild 1: zuerst sieht man einen Blick über die Wieseninseln im feldseitigen Teil des Gartens. Bild 2: auf dem gelben Haselnussblatt Corylus avellana hätte es ein Smiley-Gesicht sei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Space Opera, also Seifenoper im Weltall? Ja, genau das bedeutet es und es macht so unfassbar viel Spaß zu lesen. „Saga“ ist die Antwort auf „Star Wars“ und „Romeo und Julia“ in einer sagenhaft einfallsreichen Comic-Reihe. Derzeit kann man 9 schöne Hardcoverbände beim Cross-Cult Verlag kaufen. Der Autor Brian K. Vaughan (Paper Girls) und Fiona St... mehr auf nils-snake.de
Mit der Erwärmung hat die Insektenvielfalt im Garten zugenommen und ich habe ausser den Käfern auch weitere Insekten beobachten und fotografieren können, diesmal auf Blattgrün. Leider ist die Zunahme der Insektenvielfalt nur relativ im Vergleich zu den Wochen zuvor und nicht gleichbedeutend mit ihrer Vielzahl. Bei dem Tierchen auf einem Hainbuchenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute muss mal wieder eine Notiz fürs Gartentagebuch sein, denn vorige Woche ist die rote Lambertshasel Corylus maxima (bzw. die wilde Kreuzung damit) auf einen anderen Gartenplatz umgezogen. Sie hat sich von dem spinnmilbenbefallenen „Verreckerle“ aus dem Gartenmüllplatz im Wald, als das ich sie vor ziemlich genau zwei Jahren, im Mai ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Klaus * Angelique Luän * Meri Luisa * Levin Stefan * Josef Aaron * Riona Angelika * Wilma Kathalena * Hazel Helga * Güney (m) * Sonia * Sina Maila Barbara * Paulina Julia * Louis Raimund * Megan Doris Christine * Anna Magdalena Erika * Melody Sisi * Claudia * Maze (f) * Milan Karel Manfred * Emil Helmut ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Der 3. Blick nach „nebenan“, in den neuen Blog, in dem ich seit dem 1. Juni 2019 mit meinen gewöhnlich mehrmals-täglichen Beiträgen fortfahre. Als Information und Appetizer ist hier jeweils ein Bild von mehreren zu sehen und ein kurzes Zitat des Wortbeitrag, darum bitte die jeweiligen Bilder und Links anklicken, um alles zu sehen und [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Im Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ stand gestern Gartenarbeit im Vordergrund, und so sind am 29. Juli 2019 zwei Blogeinträge erschienen: Bitte Titel oder Bilder anklicken, um alles und direkt zu lesen. | Thank you everybody already following the new blog „next door“; see the titles with link to go to my subsequent blog PUZZLEBLUME ❀ with [̷... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vor gut drei Wochen zeigte ich Bilder der positiven Entwicklung der schon mehrere Jahrzehnte alten Hasel Corylus avellana im Garten, die wir wegen allzu starker Dürreschäden Ende Mai heruntergesägt hatten > hier: der alte Stock treibt seitdem wunderbar schnell und gesund wieder aus seinen lebenden Stämmen und verdeckt die abgestorbenen Teile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dass sich der Übergang vom Sommer zum Herbst im Handumdrehen vollzieht, hat nicht nur mich überrascht, sondern die Natur im Garten weist auch beides auf, sowohl von Bienen besuchte Blüten als auch fallende Blätter : Auf dem linken Bild verschwindet gerade eine Honigbiene Apis mellifera in der gelben Blüte einer hellgelben Gewöhnlichen Nachtk... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vier Kohlmeisen Parus major, mittags und am frühen Nachmittag im Garten, mit Sonnenblumenkernen beim Futterplatz und im Haselstrauch nahebei: Fotografiert heute Mittag, im Garten, am 4. Februar 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Sie blühen jedes Jahr sehr früh, an günstigen Stellen manchmal schon im späten Januar, die Hasel Corylus avellana. Dieser Haselstrauch in unserem Garten bekam durch das strahlend sonnige und warme Wetter zum Wochenende einen regelrechten Energieschub, den perfekten Foto-Hintergrund und ersten Besuch von einigen Honigbienen Apis mellifera, die um di... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Steckbrief: Hazel Geburtsdatum: 01.04.2021Geschlecht: weiblichRasse: Mischling Notfall: neinkastriert: ja Schulterhöhe: ca. 38 cm, ca. 12 kg Krankheiten: keine bekannt MMC erfolgt nach Einreise sucht: eigene Familie: ja Pflegestelle: nein Paten: ja verträglich mit: Rüden: ja Hündinnen: ja Katzen: unbekannt Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: an H... mehr auf hunde-in-not.com
Nach einem sonnigen frühen Morgen ohne Fotos wurde es ab dem Zeitpunkt, wo ich mit Kamera hinausging, immer dunkler. Als kleiner Lichblick tragen einzelne Haselsträucher Corylus avellana in der Feldmark bereits seit über einer Woche Blüten, nämlich die hellgelben männlichen „Kätzchen“, die aussehen wie im Wind wedelnde Schwänzchen, und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hier sind weitere, bunte Fotos aus dem Garten, diesmal vom 18. Juni 2023, ein bisschen mehr nach meinem Gefühl zusammenpassend geeordnet, als in der Reihenfolge des Fotografierens vorgefunden. 1. Die Hasel Corylus avellana trägt bereits unreife Früchte; eigentlich sollte es sich bei diesem Strauch um eine „Goldhasel“ mit ge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der 23. November 2024 war kalt, am Morgen lag sogar erster weisser Schnee, aber wie so oft in letzter Zeit, folgte darauf mit dem 24. ein überaschend warmer Tag. Ich nutzte ihn, um nach einigen fotofreien Tagen wieder den Garten zu fotografieren, um diese ganz besondere November- Mischung aus trotzigen Blüten (siehe Beitrag zuvor) und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Manessa * Ann-Sophie * Leni Daniela * Raymie (m) * Voicu (f) * Minou Matilda * Fina Berga * Elli Janne Feline * Zamir * Talia Hazel * Sally * Marleen Evelyn Silvia * Safeena * John Pierre * Lavinya * Malou Sahana * Kaon * Sare Rana * Juna Lee * Jana Kathleen * Carlo Amir * Lio Darvin ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Anfang September notierte ich im Blog, dass sich nach mitgebrachtem Spinnmilbenbefall und monatelang kahlen Zweigen endlich wieder junge und völlig gesunde Blätter an der jungen Lambertshasel Corylus maxima zeigten. Unser beiderseitiges Durchhaltevermögen hat sich gelohnt, es wurden immer mehr rote, grünlich schimmernde Blätter: Die Lambertshasel ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Rune Erik * Lewin * Fiene * Mila Marie * Jonte Neo * Stine Maria * Hanna Emilia * Ida ...
WeiterlesenBabynamen der Woche 34/2... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de