Tag anser_anser
… und wenn die erst mal angefangen haben zu blühen, die goldgelben Blütenköpfe der Löwenzähne, dann ist der Frühling schon wieder ein gutes Stück näher gekommen, trotz Rauhreif auf dem Boden und Eis auf dem Wasser. Farbige Eindrücke vom Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ausser Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia noch einmal ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine kleine Morgenszene mit zwei Graugänse-Paaren und einem Silberreiher. Wie es scheint, kam eine Hälfte des anderen Grauganspaares über den Graben auf Besuch, um ein bisschen zu stänkern. Dem Silberreiher war es egal. Fotos vom Morgen des 13. Februar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Anser anser, Ard... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Eine Vogelversammlung um und auf einem kleinen Feuchtbiotop: mehrere Graugänse Anser anser, zwei Höckerschwäne Cygnus olor, ein Graureiher Ardea cinerea, ein Silberreiher Ardea alba und ein Reh Capreolus capreolus, morgens am 13. Februar 2016 zwischen Lüchow und Banneick – zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.Einsortiert unter:puzzled, Um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bilder in Schwarzweiss von einem noch frostigen Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ehemaligen Abwasserbecken der nach der Wende stillgelegten Zuckerfabrik von Salzwedel, die in ein schilfbestandenes und von Weiden umwachsenes Biotop umgewandelt wurden. Heute früh habe ich dort zahlreiche Graugänse, ein paar Stockenten und ein Höcke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Graugänse Anser anser – die “ganz normalen”, nicht die nordischen Gänsescharen mit Hunderten von Vögeln, die sonst gern auf dem selben Feld lagern, auf dem diesmal nur vergleichsweise wenige Gänse unterwegs waren. Fotos vom Morgen des 25. Februar 2016 bei Banneick.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, An... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Während des morgendlichen Spaziergangs heute früh um 7 Uhr fotografierte ich in einiger Entfernung gerade ein paar Rehe Capreolus capreolus auf einem vom Morgenfrost mit Rauhreif weiss überzogenen Feld beim Äsen, … … als sie plötzlich Geselschaft von einem lärmend landenden Paar Graugänse Anser anser bekamen. – Fotos vom Morgen de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Graugänse Anser anser sind Optimisten: einige von ihnen haben offenbar schon den Gedanken an ein Weiterziehen abgehakt; sie haben sich mit dem Partner ihrer Wahl und einigen ähnlich gesonnen Paaren zu losen kleinen Grüppchen zusammengeschlossen, um zumindest in der Nähe zu bleiben, während ihre nordischen Verwandten noch in grösseren Schwärmen ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Schon von weitem waren die Vögel zu hören, die sich an der Jeetzel aufhielten, und darum bin ich vom alten Bahngleis quer über die hart gefrorene Wiese dorthin gegangen. Leider krachte das Eis so laut unter meinen Schritten, dass ich bei meiner Ankunft nur noch zusehen konnte, wie die Kormorane Phalacrocorax carbo auf und davon […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das war der 1. April 2018, der auf den verschneiten letzten Märztag folgte: zwar niederschlagsfrei, aber die Felder stehen seitdem wieder und sogar mehr unter Wasser als vor der Frostperiode im März. Das Osterfeuer qualmte vor sich hin – tut es auch heute noch, hartnäckig – nachdem es, kaum besucht, am Sonnabend kaum in Gang […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Trotzige Trotzdem-Bilder sogar, denn beim Verlassen des Hauses hatte es weder so dunkel ausgesehen wie es kurz darauf wurde, noch nach Regen, den Bongo und ich natürlich auch abbekommen haben, und leider auch die Kameralinse. Darum zeige ich nicht die originalen, sondern modifizierte Bildversionen der Fotos: Eine Gruppe nah beieinander stehender Ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Rudel lagernder Rehe Capreolus capreolus mit einem Rehbock und Graugänsen Anser anser, grünenden Bäumen und weiss blühenden Schlehen-Sträuchern Prunus spinosa im Hintergrund. – Fotos vom Morgen des 21. April 2018, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 30. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Bunt. und Fredl Fesl hat’s auch gesungen. | Veröffentlicht am 2010/11/30 „… 28. Frage: „Deine Haarfarbe?“ …... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nach gut zwei Wochen unter der grauen Nebeldecke wurde es langsam Zeit für einen Sonnentag, und heute wird die Sehnsucht nach Licht endlich mal wieder erfüllt, auch wenn ich mich warm eingemummelt habe, um mit Bongo eine grosse Runde durch die windigen Felder zu gehen. Bild 1 und 8: Die Zeisige, verschiedenen Finkenarten und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 9. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Phantasie | Veröffentlicht am 2007/11/09 „… Hinter dem Vorhang lächelte Venus, denn Phantasie war natürlich bei Neugier. Neugier lie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fotos von gestern Vormittag, wegen des Regenwetters grau umwölkt, aber auch gedanklich, denn neben den Berichten um den Amokläufer in Hanau gab es eine weitere beunruhigende Zeitungsnotiz, die mich vor allem beim Blick in die Weite der Landschaft – siehe Bild 1 – besorgt stimmte. Die Windräder im Hintergrund stehen weniger als 1,5 km en... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am 4. März 2020 auf einem Spaziergang durch die Feldmark an einem Biotop zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland fotografiert – ein Feldhase und etliche verschiedene Vögel, die sich um das kleine Gewässer aufhielten: Zu sehen sind Graugänse Anser anser, Silberreiher Ardea alba, Graureiher Ardea cinerea, Höckerschwäne Cygnus olor, Kraniche Gru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 6. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Bloß Blumen – Just Flowers | Veröffentlicht am 2008/12/06... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Weil am späten Morgen die Sonne schien und die Graugänse in kleinen Gruppen herumzogen, bin ich mit Bongo zum Königsghorster Kanal gegangen, um nach den Reihern zu sehen. Es gab einige Silberreiher und Graureiher zu sehen, aber sehr weit weg, und beim Zoomen haben allzuviele hochstehende Halme für bedauerliche Fehlfokussierungen gesorgt, so ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem vor zwei Tagen der Sturm über Norddeutschland hinweggegangen war und für starke Abkühlung gesorgt hatte, waren auch wieder nordische Gänse da, die anscheinend dem Wetter ausgewichen waren und eine Rast brauchten. Nicht einmmal die von den Landwirten zur Abschreckung aufgestellten blauen Tonnen könnten sie von einer Landung auf der ausgedehn... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am 21. Dezember 2021 fotografierte ich einige Kraniche Grus grus und Graugänse Anser anser, die sich im Flug begegneten und sich zu einer gemeinsamen Gruppe vermischten, > hier anzusehen.Zwei Tage später, am kälteren und grauen 23. Dezember 2021 entdeckte ich nahe des Königshorster Kanals bei Lüchow wieder eine gemeinsame Schar aus Kranichen u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Sonne setzte sich heute Morgen nicht durch, sorgte aber für etwas mehr diffuse Helligkeit als gestern. Immerhin habe ich die Taschenkamera auf den Spaziergang mit Maxima mitgenommen und auch einige Fotos mitgebracht. Etwas Besonderes waren orangefarbenen Akzente, zu denen nicht nur Maximas Warn- und Wärmeweste zählt.An einer abgestorbenen Ebere... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Da sind noch mehr Fotos von den Feldgänsen, der aus Grau-, Saat- und Blässgänsen zusammengesetzten Ruhe- und Weidegesellschaft nordischer Gänse, die ich vor zwei Tagen auf einer Feldfläche bei Lüchow beobachten und fotografieren konnte: Diesmal sind sie etwas näher herangezoomt, aber es ist auch beim Vergrössern noch schwer zu erkennen, um welche A... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nach den vorigen Beiträgen könnte man meinen, ich hätte stundenlang nur Gänse fotografiert, … … aber dem war nicht so. Diese spezielle, sonnige Stelle ist nicht nur bei Gänsen, sondern auch bei Rehen sehr beliebt. Rehe Capreolus capreolus und Graugänse Anser anser vor einem Gehölz am Rand des Biotops in der Jeetzelniederung. – Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als ich gestern Nachmittag bei dem kalten, aber herrlich sonnigen Wetter mit Maxima durch die Feldmark spazierte, flogen über uns dicht beieinander je ein kleiner Trupp Kraniche Grus grus und einer mit Graugänsen Anser anser: Besonders interessant fand ich, dass sich beide Gruppen sogar absichtlich vermischten, statt separat weiterzufliegen. Auch w... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zuerst waren die Graugänse Anser anser da, auf einer grünen Wiese in der Morgensonne lagernd, die meisten dösten. Ich hatte die Kamera wieder in die Tasche gesteckt, als Unruhe unter den Gänsen aufkam, also packte ich sie wieder aus, gerade im richtigen Moment, um den Auftritt der Rehe Capreolus capreolus durch das Zoom beobachten zu […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vorgestern traf ich ausser den Schwänen und Kiebitzen auch Tundra-Saatgänse, einige Blässgänse und Graugänse im näheren Umkreis zueinander. Die Anwesenheit der signalisiert wohl den anderen, dass es sich gut rasten lässt. Die Entfernung zwischen mir und den Gänsen betrug einige Hunderte Meter. Auffallend war die Ruhe der Graugänse, die sich anschei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Eine Gruppe von Graugänsen endeckte ich nahe der Jeetzel auf einer endlich wieder feuchten Wiese, beim Weiden und zum Ruhen ins Gras geduckt; wahrscheinlich waren sie noch ganz erschöpft von der Silversterknallerei überall, und genossen die feiertägliche Stille : Graugänse Anser anser auf einer Wiese nahe der Jeetzel beim Dorf Jeetzel – beide... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die nordischen Feldgänsescharen rasten nicht mehr auf den Flächen, auf denen ich sie wochenlang immer wieder beobachten konnte. Stattdessen üben sich dort nun bereits einander verbandelte Graugänse Anser anser im harmonischen Paarlauf und schreiten dabei ab, wo sie diese Brutsaison miteinander bleiben wollen: Sie üben sich ganz offensichtlich in Fl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es war ein ausgedehnter Spaziergang mit Bongo, durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow, um nachzusehen, ob die Eichen endlich ausgeschlagen haben und ob die Schlehen auch ordentlich blühen, und auch, um einem gewissen wilden Kirschbaum während seiner Blütezeit einen Besuch abzustatten. Den wilden Sauerkirschbaum Prunus cerasus beobachte und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim morgendlichen Spaziergang mit Bongo von vorgestern früh fotografierte ich, wie schon mit einem Rehe- & Gänsebild > hier gezeigt, die vom Morgenfrost mit Rauhreif weiss überzogenen Felder und über den Garten hin: Weil es für kurz vor dem offiziellen Frühligsanfang zwar kalt, aber doch ganz schön war, habe ich die kleine Galerie mit weit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem die Schwärme von nordischen Feldgänsen aus ihren Winterquartieren vollständig bei uns durchgereist sind und Mitte Februar nur noch Gruppen von Graugänsen Anser anser in der Feldmark auf den Flächen rasteten, haben sich die „Hierbleiber“ paarweise abgesondert und verteilt, wo sie Plätze geeignet finden, um dort über die Brutsaiso... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Silberreiher Ardea alba am Kanal, mit Graugänsen Anser anser im Hintergrund. Auf dem oberen Bild ist, weiter entfernt und winzig, noch ein zweiter Silberreiher als weisser Fleck zu erahnen. – Fotos vom Morgen des 21. Februar 2018 am Königshorster Kanal bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Schlehenblüten Prunus spinosa, manchen auch als Schwarzdorn bekannt. Einträchtiges Graugänse-Paar Anser anser auf dem Feld Acker-Gelbsterne Gagea villosa am Wegrand, gleich bei der Schlehenhecke. Nach den euphorischen, sonnig-warmen Frühlingstagen der letzte Woche hat sich die Sonne wieder zurückgezogen, aber die feuchtkalte Witterung kann die Entw... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Es kommen immer noch durchreisende nordische Gänse hier vorüber, auch wenn ich manchmal schon gedacht hatte, die Reisezeit sei schon zuende. Auf dem oberen Bild sind – bis auf den Silberreiher Ardea alba vom zweiten Bild – alle beieinander: Saat- bzw. Bohnengänse Anser fabalis und Blässgänse Anser albifrons in der Mehrzahl als ra... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Sieben Kraniche Grus grus und zwei Graugänse Anser anser entdeckte ich nach dem Fotografieren der Goldammer vom Artikel zuvor in einiger Entfernung an einem schmalen Graben. Fotos vom Abend des 7. April 2018, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gestern am frühen Nachmittag, gesehen auf einem Feld zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, eine gemischte Reisegruppe, bestehend aus Feldgänsen und Höckerschwänen als Wintergäste, wie jedes Jahr: Auf dem ersten Bild sind sowohl Graugänse Anser anser als auch Blässgänse Anser albifrons zu sehen, die beim winterlichen Vogelzug oft miteinander flie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als ich gestern mit Bongo unterwegs war, trafen wir auf einer ausgedehnten Feldfläche einen grossen Schwarm rastender Feldgänse. Wir näherten uns langsam, ich blieb zum Fotografieren immer wieder stehen und fiel hinter Bongo zurück, aber man sieht ja, wie brav er sich auch ohne ein mahnendes Wort verhält: An Bongos Blickrichtung kann man sehen R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fotos vom letzten Märztag, mit Vögeln wie Rotmilanen, etlichen Graugänsen, einem scheuen Rotkehlchen, dem Kranich und natürlich von Bongo, der geduldig wartet, während ich die Vögel fotografierte: Man sieht ganz gut, dass sich die Bäume wegen der anhaltenden Kälte erstmal mit dem Ausschlagen zurückhalten. Fotos vom Morgen des 31. März 2020 i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die ersten Aprilbilder vom vormittäglichen Spaziergang gestern zeigen Bongo auf gemächlichem Schnupperkurs sowie Graugänse und Rehe, die sich wegen des über die Felder fegenden, kalten Windes an den Boden niederkauern: Ein Fasan, vermutlich, hat am Wegrand eine hübsche, beige und dunkelbraun gemusterte Feder verloren, die an den Acker-Gelbsternen h... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit Wochen fast täglich unter einer grauen Wolkendecke im Dämmerlicht dahinzuwandern, oft mit Regenschirm oder einfach nassgenieselt, kürzlich auch noch mit nassem Schneeregen vermischt, und mit den Füssen in Pfützen und Matsch. Heute musste der Schirm nicht mit und es bestand auch keine Gefahr, Nieselregentropfen auf das Objektiv zu bekommen, dar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com