Tag mercedes
Das Unimog-Museum in Gaggenau hat nach fast zwei Jahren Bauzeit am letzten Januarwochenende seine Pforten geöffnet und bietet durch einen Anbau eine Verdoppelung seiner Ausstellungsfläche. Der millionenschwere Neubau schließt dabei direkt an das Bestandsgebäude an und zeigt die Ausstellung „Das Beste aus dem Unimog-Museum“. Mehr Ausstellungsfläc... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Zum 1. März 2023 reagiert Mercedes-Benz auf die aktuellen Energiepreise und passt die Ladepreise für seinen Mercedes me Charge Dienst an. Dabei ändern sich größtenteils die Ladepreise pro kWh, während die Grundpreise der drei verfügbaren Ladepreise stabil bleiben. Preisanpassungen greifen zum 1. März 2023 Mercedes-Benz Charge passt zum Mä... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Am 28. Januar 1938 – vor 85 Jahren – erreichte Rudolf Caracciola auf der Autobahnstecke zwischen Frankfurt und Darmstadt bei einer Rekordfahrt die beachtliche Geschwindigkeit von 437,7 km/h. Die Bestmarke aus den Jahr 1938 hatte dabei bis in das Jahr 2017 Bestand und wurde bis dahin nicht überboten. Weltrekord-Bestmarke gilt 79 Jahre... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein neues Bild des Erlkönigs der kommenden E-Klasse Generation zeigt nun nicht nur die komplette ungetarnte Seitenlinie der neuen Baureihe 214, sondern auch das komplett neue – und durchaus interessante Felgendesign. Marktstart 2023 Die neue E-Klasse kommt mit leichter Verzögerung 2023 auf den Markt – dann mit komplett elektrifiziert... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ab heute ist das Änderungsjahr 22/2 (MJ 803+053) für den Mercedes-Benz GLS (X 167) bestellbar, welches ab der 1. Dekade im April 2023 produziert wird. Änderungen gibt es dazu aber nicht – egal wo. Keinerlei Änderungen zum Änderungsjahr 22/2 Zum Änderungsjahr 22/2 gibt es beim GLS Modell weder Änderungen bei den Grundpreisen, noch bei den A... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Aufgrund Problemen an der Verschraubung des Lenkgetriebes erfolgt aktuell ein großer Rückruf für zahlreiche Baureihen. Betroffen sind dabei nahezu alle Baureihen beginnend mit der C-Klasse aus dem Produktionsfenster von 2010 bis 2017. 279.443 Fahrzeuge getroffen Der Rückruf trifft Fahrzeuge vom Typ C-Klasse, CLS, E-Klasse, GL, GLC, GLE sowie GLK... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Bereits am 15. Februar 2023 zeigt das Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Team sein neues F1-Fahrzeug für die neue Saison 2023: den F1 W14. Das offizielle „Launch Date“ hat das Team nun bekanntgegeben. Mercedes-AMG F1 W14 E PERFORMANCE Das neue 2023 Formel 1 Fahrzeug – den Mercedes-AMG F1 W14 E PERFORMANCE – zeigt das Mercedes... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz USA hat gemäß einer Pressemitteilung im Jahr 2022 insgesamt 350.949 Fahrzeuge ausgeliefert, was gegenüber dem Vorjahr 2021 eine Steigerung von 6.5 Prozent entspricht. Im letzten Quartal 2022 beliefen sich die Auslieferungen über 15.474 Einheiten. Steigerung gegenüber dem Vorjahr Mercedes-Benz USA vermeldet vor allen im Luxus-Pkw-Po... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Zur kommenden neuen E-Klasse Generation, die neben der Limousine und T-Modell auch wieder als All-Terrain Variante angeboten wird, können wir nun weitere zusätzliche Bilder präsentieren. Die bisherige Tarnstufe bleibt aber unverändert bestehen. E-Klasse Generation 214 Die neue E-Klasse Generation der kommenden Baureihe 214 nähert sich optisch ve... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der bereits 2020 veröffentlichte Rückruf aufgrund fehlerhaften Kleber am Glasdach von rund 1,57 Millionen Einheiten wurde nun um weitere 425.000 Fahrzeuge weltweit erweitert. Betroffen sind Fahrzeuge aus verschiedenen Baureihen und Produktionszeiträumen. Fehlerhafter Kleber am Glasdach Aufgrund fehlerhaften Kleber und möglicherweise bzw. im schl... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes‑Benz Vans hat 2022 trotz anhaltender globaler Herausforderungen in den Bereichen Teileversorgung und Logistik weltweit mit rund 411.000 Einheiten 4% mehr Vans mit dem Stern an Kunden übergeben, davon rund 14.700 eVans (+15%). Mercedes‑Benz Vans bietet bereits heute vier Modelle mit batterie-elektrischem Antrieb an. Ab dem ersten Quartal... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
In einem herausfordernden Gesamtjahr 2022, das von regionalen COVID-Maßnahmen sowie anhaltenden Halbleiter- und Logistikengpässen geprägt war, lieferte Mercedes-Benz Pkw 2.043.900 Fahrzeuge (-1%) an seine Kunden aus. Mercedes-Benz Cars setzte dazu im Jahr 2022 weltweit 319.200 xEV Einheiten (PHEVs und BEVs einschließlich smart) ab (+19%). Dies e... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ich hatte in der vergangenen Woche einen Tag Urlaub und habe diesen mit unserem Großen, der im letzten Ausbildungsjahr zum Automobilkaufmann in seiner Ausbildung bei Mercedes steckt, im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Natürlich waren wir bei unserem "Männer-Ausflug" auf die...... mehr auf digitaler-augenblick.de
Nachdem die kommende E-Klasse Generation bereits vorab zuerst in Einzelteilen und dann mit Ansichten der kompletten Frontansicht geleakt ist, zeigen neue Bilder (fast) alle kommenden Grillvarianten der Baureihe 214. Leak zeigt alle Grillvarianten der kommenden E-Klasse Mit der neuen E-Klasse Generation von Mercedes-Benz zeigt sich die Serienfron... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein Leak zeigt nun erstmals ein erstes Bild der kommenden neuen Mercedes-AMG GT Generation – vermutlich als kleinere GT 43 Variante. Technisch ist das neue GT Coupé eng mit dem neuen SL verwandt und bekommt nicht nur einige seiner Styling-Elemente, sondern übernimmt auch teils die Technik davon. AMG GT Leak vorab der Präsentation Soweit wi... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Vorab offizieller Bilder der Mercedes-Benz GLE Modellpflege häufen sich aktuell regelrecht die Sichtungen von entsprechenden Erlkönigen. Bevor das Modell in Kürze offiziell vorgestellt wird, können wir nochmals weitere Aufnahmen – auch vom Interieur – präsentieren. Die Verkaufsfreigabe erfolgt bereits am 14. Februar 2023. GLE SUV und... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wer kennt ihn nicht, den ikonischen Wackeldackel, der Jahrzehnte die Hutablagen der Autos schmückte. Jetzt machen Mercedes und Superplastic aus dem in die Jahre gekommenen Wackel-„Waldi“ eine neue Kultfigur, den Superdackel.... mehr auf meedia.de
Anlässlich der kommenden CES 2023 in Las Vegas (USA) könnte Mercedes-Benz bereits die offizielle Freigabe für sein DRIVE PILOT System auf den Straßen der Vereinigten Staaten von Amerika verkünden. Auch ohne offizielle Bestätigung, ist das System zumindest ein Thema des Autobauers in Las Vegas. CES 2023: Bekanntgabe der US-Startfreigabe für den D... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit dem Mercedes-Benz S 580 haben die Stuttgarter eine Luxuslimousine auf die Räder gestellt, die wieder einmal Maßstäbe in Sachen Komfort setzen soll. Nachdem die S-Klasse schon immer ein Garant für luxuriöses Vorankommen war, muss sie sich in Anbetracht der Konkurrenz in Form von BMW 7er und Audi A8 – ersterer gerade neu herausgekommen u... mehr auf newcarz.de
Mercedes-Benz stellte die B-Klasse der Baureihe T 245 im Februar 2005 erstmals auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf vor, dessen Nachfolger bis heute produziert werden und bereits damals viele Gleichteile der A-Klasse nutzen. Der Sports Tourer von Mercedes-Benz Die B-Klasse war die zweite Mercedes-Benz Baureihe, die als Sports Tourer ko... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz hat nun erstmals die neue Vision EQXX – den Effizienz-Primus der Marke – auch in China vorgestellt. Mit dem Modell gibt man einen Ausblick auf die nächste Generation der E-Autos, wobei nicht nur der Antrieb innovativ ist. EQXX erstmals in China vorgestellt Neben der optischen Besonderheiten mit einen abrupt abfallenden ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit 185.000 Quadratmetern ist die CES 2023 eineinhalbmal so groß wie 2022. Trotz ökonomisch unsicherer Lage präsentieren sich in der Wüste Nevadas auch deutsche Top-Marken. Angeführt wird die deutsche Delegation von Audi.... mehr auf meedia.de
Während man die C-Klasse Diesel-Plug In Hybride bereits in mehreren Ländern in Europa bestellen kann, folgt Deutschland nun im neuen Jahr – voraussichtlich am 10. Januar 2023. Zur Bestellfreigabe sind vier Varianten zu erwarten. C 300 de und C 300 de 4MATIC für Limousine & T-Modell Für deutsche Kunden wird Mercedes-Benz das Diesel-Mode... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Karline * Lio Mateo * Loena * Luca-Noel * Jason-Josef * Maria Marta * Nissa * Sylas Levi * Niklas Ben * Rosalin Paula * Joleen Mercedes * Lolle * Leony Annemarie * Milan Nicolas * Ruby Justine * David Michael * Lucia Anna * Aaron Mio * Curly * Rosalie-Sophie * Elisa Josepha * Dejin * Lotte Elfriede * ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Zur EQA Modellpflege von Mercedes-Benz gibt es heute einige – wenige – neue Bilder, die voraussichtlich ab Frühjahr 2023 erstmals gezeigt werden könnte. Die Präsentation der EQA „Mopf“-Variante könnte dabei zeitgleich mit der GLA Modellpflege erfolgen. EQA Modellpflege kommt 2023 Mit der Modellpflege bekommt das EQA Model... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der XM ist tot, es lebe der XM. Aber das wird noch ein bisschen dauern 😢 Und da mein Taunus auch im Winterlager schläft und da ganz viel Blech und Liebe braucht (und bekommt) habe ich aktuell – kein Auto 😮 Also… außer dem Familien-Benz. Aber das ist was anderes. … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Die Bestellfreigabe für die Kompaktmodelle mit Plug-In Hybrid Technik sollte zwar erst 2023 starten, wurde aber nun in die vergange Woche vorverlegt. Dabei sind die Grundpreise der PHEV-Varianten stärker gestiegen, als gedacht. Preise für Plug-In Hybride der A- und B-Klasse gestiegen Die Plug-In Hybrid Variante der A-Klasse Kompaktlimousine A 2... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mercedes-Benz unterzeichnet mit dem norwegischen Aluminiumhersteller Hydro eine Absichtserklärung (Letter of Intent) für eine CO₂-arme Technologie-Roadmap zwischen 2023 und 2030 – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung und zu einer umweltfreundlichen Aluminium-Lieferkette. Mercedes-Benz und Hydro haben zudem die sequentielle ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG aus Laupheim hat sieben neue Setra Low Entry-Fahrzeuge des Typs S 415 LE business in Betrieb genommen. Es ist die bislang größte Auslieferung von Setra Fahrzeugen an das 2001 gegründete schwäbische Unternehmen. Nach dem Gewinn von vier neuen Linienbündeln werden die Zweiachser auf ÖPNV-Strecken im... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die limitierte Sonderedition Mercedes-Maybach S-Klasse Haute Voiture ist ein Sammlerstück für besondere Anlässe. Erstmalig im Mai als Konzept vorgestellt, wurde das Design mit neuen, sorgfältig abgestimmten Details weiterentwickelt. „Die aufwändige Ausstattung und die exklusiven Designelemente machen die Mercedes‑Maybach S‑Klasse Haute Voiture z... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Im August wurden zwei eSprinter der Österreichischen Post mit integrierten Feinstaubfiltern im Frontmodul zur Reduzierung von Feinstaubemissionen ausgestattet. Seither sind die vollelektrischen Transporter täglich in Graz unterwegs und haben mittlerweile zusammen fast 6.400 km auf ihren Auslieferrouten zurückgelegt. Mercedes‑Benz Vans erprobt zu... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Mit einer ersten Mercedes Design-Studie zeigte Mercedes-Benz auf der Tokyo Motor Show im Jahr 1997 ein neues Luxusauto, welches als Chauffeurslimousine in der Oberklasse angesiedelt war. Angetrieben wurde das Modell mittels 6 Liter Ottomotor. Drei Design-Center beteiligt Die Maybach-Studie von 1997 kam aus einer multinationalen Gemeinschaftsarb... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Zur kommenden neuen CLE Baureihe von Mercedes-Benz sind weiterhin die Erlkönige unterwegs. Hier hat sich heute das CLE Cabriolet mit weniger Tarnung an der Front gezeigt. Die Tarnstufe der Testträger ist jedoch weiterhin hoch. Während man bei Mercedes-Benz dieses Jahr keine neuen Modelle mehr präsentieren wird, folgt die neue CLE Modellreihe ers... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Am Standort Untertürkheim will Mercedes-Benz zukünftig bis zu einer Million E-Achsen pro Jahr fertigen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun zwischen Betriebsrat und Unternehmen vereinbart. Damit wird man die Produktion im Motoren- und Getriebewerk in Stuttgart-Untertürkheim gegenüber einer früheren Vereinbarung verdoppeln. eATS 2.0 ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com