Tag aster
Kürzlich fiel mir auf, dass wir schon ewig nicht mehr gemeinsam durch den Garten gegangen sind. Das müssen wir schnell nachholen, ehe des Winters eisige Faust uns starr umklammert. Die Wälder ringsum verfärben sich bei uns erst spät, da sie überwiegend aus Eichen und Kastanien bestehen (einige wenige Hainbuchen sind auch darunter). Aber im Garten [... mehr auf personaleden.wordpress.com
Wie jedes elektrische Gerät wollen auch E-Zigaretten Updates bekommen. Dabei werden Bugfixes eingespielt und neue Features. Die Hersteller bieten natürlich keine Lösung für Linux an. In diesem Beitrag erkläre ich Dir wie Du Updates unter Linux einspielen kannst. Getestet habe ich das mit einer eVic VTwo mini und dem iStick Pico. Unterstützt werd... mehr auf radikalblogger.de
Am 17. Juni lesen die umtriebigen und noch immer sehnsüchtig auf Kultstatus hoffenden Autoren Christian von Aster, Jan Lindner und David Wonschewski im Leipziger Beyerhaus. Zu erhorchen gibt es Fantastisches, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Am 17. Juni lesen die umtriebigen und noch immer sehnsüchtig auf Kultstatus hoffenden Autoren Christian von Aster, Jan Lindner und David Wonschewski im Leipziger Beyerhaus. Zu erhorchen gibt es Fantastisches, … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Der September war von extremen Wetterumschwüngen geprägt und hatte eigentlich jede Jahreszeit im Gepäck, hochsommerlich warm, frühlingshaft frisch, kalt und düster wie im Winter und stürmisch und regnerisch wie im Herbst.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
… deshalb ein Bild aus dem Archiv.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
… für euch! 🍂🍁🙂🍁🍂... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Der Oktober war ein sehr milder Monat mit viel Sonnenschein und durch den vielen Regen im September hat sich der Garten von den heißen Sommertagen etwas erholen können. Einige Bäume und Sträucher haben bereits ihr Laub verloren, aber das Grün überwiegt noch im Garten, da wir auch sehr viele immergrü... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Flügelt ein kleiner blauerFalter vom Wind geweht,Ein perlmutterner Schauer,Glitzert, flimmert, vergeht.So mit Augenblicksblinken,So im VorüberwehnSah ich das Glück mir winken,Glitzern, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Der Oktober war dieses Jahr so mild und sonnig, dass sogar noch einige Schmetterlinge im Garten zu Besuch waren, darunter auch der Kleine Fuchs.Und diese Glücksgefühle muss man einfach in Bildern f... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der güldene Oktober zaubert einen Hauch von Indian Summer in den Garten Landgeflüster und erfreut mein Herz gar sehr mit seinen leuchtenden Herbstfarben. Natürlich bin ich auch heute wieder mit dem Fotoapparat in den Garten spaziert um einige Impressionen festzuhalten. … ... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Dem Kreislauf der Natur folgen – altes, verbrauchtes, unnützes loslassen. Erkannte essenzielle Weisheiten zu Herzen nehmen und verinnerlichen – schöner werden. Jetzt... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com
Der Oktober war bisher sehr frisch und hatte schon einige sehr kalte Nächte im Gepäck, es gab immer wieder Regentage mit kräftigen Schauern, aber das letzte Wochenende war uns sehr wohl gesonnen und bescherte uns viel Sonnenschein. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der September war uns sehr wohlgesonnen und auf jeden Fall viel schöner wie die eigentlichen Sommermonate, allen voran der August. Es gab sehr viel sonnige Tage, aber auch bewölkte und auch immer wieder kräftige Regenschauer, das allerdings nicht tageweise, so wie man es von frü... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Am Sonntag hat bei uns das Sturmtief Fabienne ziemlich gewütet und so viel Starkregen im Gepäck gehabt, den man sich lieber verteilt im Sommer gewünscht hätte. Aber der Natur und den Pflanzen hat es gut getan und inzwischen ist auch im Garten wieder "aufgeräumt".... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wie oft haben Sie / habt Ihr diesen Sommer am Auto Frontscheibe, Lichter und Kühlergrill von Insekten befreit? Ein Mal oder gar nicht? Und wie oft ist es in diesem öden, breiigen Wahlkampf um Artenschutz und Biodiversitität gegangen? Ein Mal … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Wahrscheinlich habe ich mit der Überschrift schon die Hälfte potentieller Leser abgeschreckt, aber wenn Comic-Künstler sich auf Astronomie berufen, kann ich nur mit dem Zauberlehrling parieren: „Die ich rief, die Geister, werd‘ ich nun nicht los“. Es wird bodenständiger, versprochen: In der außergewöhnlichen, hochwertig aufgemachten Graphic Novel „... mehr auf brutstatt.de