Tag suchen

Tag:

Tag industriekultur

Das Museum Fabrik der Fäden in Plauen: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Spitze 08.07.2025 11:38:17

für architekturfans für museumsliebhaber für geschichtsinteressierte kunst & kultur industriekultur plauen für stadtentdecker
Wenn man in Plauen, einer Stadt, die lange für ihre Textilindustrie bekannt war, durch die Straßen schlendert, spürt man noch immer das Erbe einer vergangenen Epoche. Doch es ist nicht nur die Architektur, die Geschichten aus alten Zeiten erzählt, sondern auch ein besonderer Ort, der die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Plauener Textilhers... mehr auf vogtland-zauber.de

Zeitreise am Kanal in Waltrop – das Alte Schiffshebewerk Henrichenburg 19.05.2025 15:19:25

schiffshebewerk kultur ruhrgebiet ausflugstipp kanal waltrop museum datteln henrichenburg lwl museum industriekultur
Wer glaubt, Technik sei trocken und Stahlherzen könnten nicht schlagen, war noch nie am Alten Schiffshebewerk in Waltrop. Zwischen Dortmund und Datteln, wo der Rhein-Herne-Kanal und der Dortmund-Ems-Kanal sich gute Nacht sagen, steht ein wahrer Koloss der Ingenieurskunst – und erzählt Geschichten aus einer Zeit, als Dampfkraft und Muskelarbeit D... mehr auf ruhrbarone.de

Tiger & Turtle Adventures 31.03.2014 22:43:05

ruhrgebiet igersgermany duisburg fisheye ruhrpott a. street photography canon photography industriekultur
With my Canon 1DX & Fisheye lens in Duisburg... mehr auf nidalsadeq.wordpress.com

// Upstairs // Gelsenkirchen, Nordstern, Germany – (c) Nidal Sadeq, 2012 22.10.2012 21:34:15

a. street photography bnw ruhrpott gedanken blackandwhite fotografie bottropx instagram igersnrw ruhrgebiet nordstern gelsenkirchen germany deutschland photography industriekultur extraschicht menschen kinder canon streetphotography alltag
// Upstairs // Gelsenkirchen, Nordstern, Germany – (C) Nidal Sadeq, 2012 On that day I was at the cole mine Nordstern on discovery tour. Actually my objective was to capture the industrial beauty of the site. I did a lot of shots but deleted all afterwards, except this photo, which is everything, but not „industrial“…it [... mehr auf nidalsadeq.wordpress.com

Selten gewordenes Detail (203/162) 22.07.2015 00:15:16

kultur halle (saale) erinnerung halbzeug one post a day stolz bild namen photo industriekultur gesehenes postaday2015
Herstellerstolz To get a Google translation use this link.   Auf dem Weg durch die Stadt fiel mir irgendwann einmal im Mai ein Detail auf, das früher üblich und beinahe überall zu finden war: an Brücken und deren Geländern, an … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Entlang der Route Industriekultur – Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop 06.01.2024 11:38:42

schleusenpark waltrop sehenswã¼rdigkeiten im ruhrgebiet industriedenkmal schiffshebewerk henrichenburg industriekultur im ruhrgebiet ausflugsziele in waltrop sehenswürdigkeiten im ruhrgebiet ausflugstipps industriekultur binnenschifffahrt lwl museum ausflugstipps im ruhrgebiet lostplace waltrop
Ahoi Leute!Der Entdeckerpass, diente wieder als Ruhrpott-Kompass und führte uns zum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop. Der berühmte Aufzug für Schiffe, ist ein beliebter Ausflugsort der Route Industriekultur und wurde im August 1899 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Auf dem großen… Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de

Ausflug: Zeche Zollern in Dortmund 16.09.2015 08:00:30

ausflug industriekultur zeche zeche zollern dortmund reiseberichte reisebericht urlaub sommer ruhrgebiet
Nachdem ich euch letzte Woche ein paar Fotos vom Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt habe, komme ich heute zum zweiten Teil der kleinen Industrietour Ende Juli: Der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Zeche Zollern ist nochmal ganz anders als das was ich bisher an Industriebauten so gesehen habe: Denn hier gibt es eine Verbindung von Juge... mehr auf femmeologie.com

Schlachthofgedanken (2017: 105) 15.04.2017 22:20:41

ruine halle (saale) one post a day erlebtes industrie ich leben 2017 katastrophe graffiti industriekultur
Sie haben nichts mit dem Ort zu tun. To get a Google translation use this link.     Leben in Abwesenheit eines (eigenen) Ich scheint mir als Schreibendem durchaus möglich (noch dazu, wo ich aus zwei Ich auswählen könnte, wenn … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Extraschicht – die Nacht der Industriekultur 19.08.2015 11:00:10

allgemein kulturbrauerei planetarium knipserei industriekultur jahrhunderthalle moritz fiege extraschicht bochum
Nach der diesjährigen Extraschicht bin ich noch ein bisschen mehr Fan der Industriekultur geworden. Ich bin ja seit früher Kindheit von meinen Eltern auf Industriekultur gepolt worden und habe eine nicht ganz heimliche Liebe zu verrostetem Stahl, sowie Zechen und Hochöfen. Ich bin n Pottkind und dann muss man einfach diese Denkmäler der Arbeiter... mehr auf kaddinator.de

Ferropolis – Alte Bagger & Streetart von ECB in Sachsen-Anhalt 23.08.2016 22:31:35

streetart industriekultur graffiti spuren museum hendrik beikirch europabagger lost places fotografie ferropolis ecb tagebau
Südlich von Berlin, zwischen Dessau und Wittenberg, liegt auf einer künstlich geschaffenen Insel das Freiluftmuseum Ferropolis. Die „Stadt aus Eisen“ (Koordinaten) beherbergt auf ihrem Gelände mehrere Großbagger, die früher im Tagebau in der Region eingesetzt worden sind. Das Gelände dient … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Ausflug: Landschaftspark Duisburg-Nord 09.09.2015 08:00:57

empfehlung sommer urlaub fotografie duisburg industriekultur landschaftspark duisburg-nord ausflug reiseberichte reisebericht landschaftspark
Ende Juli habe ich für ein paar Tage eine Freundin im Münsterland besucht. Zwei Tage haben wir die Nähe zum Ruhrgebiert jedoch wieder genutzt (nachdem wir uns schon im März die Zeche Zollverein in Essen angeschaut hatten) und waren u.a. in Duisburg und Dortmund. In Duisburg haben wir den Landschaftspark Duisburg-Nord besucht. Das ehemalige Hüttenwe... mehr auf femmeologie.com

Zeche Zollverein – Industriekultur meets Welterbe 06.12.2016 10:00:29

wanderlust essen knipserei zollverein industriekultur zechenfetisch zeche
Endlich mal wieder Zeche aufm Blog! Ich bin ja auf der stetigen Mission, meinem Freund Daniel die Industriekultur des Ruhrgebiets näher zu bringen. Angefangen haben wir damit im Oktober 2014 und schon Anfang letzten Jahres stand die Zeche Zollverein in Essen aufm Plan und erst heute merke ich, dass ich euch die Fotos von „damals“ [&#... mehr auf kaddinator.de

Zeche Zollverein – Industriekultur meets Welterbe 06.12.2016 10:00:29

essen wanderlust knipserei industriekultur zechenfetisch zollverein zeche
Endlich mal wieder Zeche aufm Blog! Ich bin ja auf der stetigen Mission, meinem Freund Daniel die Industriekultur des Ruhrgebiets näher zu bringen. Angefangen haben wir damit im Oktober 2014 und schon Anfang letzten Jahres stand die Zeche Zollverein in Essen aufm Plan und erst heute merke ich, dass ich euch die Fotos von „damals“ [&#... mehr auf kaddinator.de

Zeche Zollverein – Panoramadach des Ruhrmuseums 11.01.2025 19:01:53

natur brandenburger tor essen ruhrgebiet und umzu zeche zollverein welterbe ruhrgebiet kunst ruhrmuseum industriekultur weltkulturerbe zeche panoramadach global gate
... mehr auf speysight.de

Aufwind Essen: Faszinierendes VR-Erlebnis zur Fliegerei 19.03.2025 20:32:01

familienausflug neue perspektiven entdecken essen marketing gmbh virtual reality ruhrgebiet fliegerei auãŸergewã¶hnliche erlebnisse ausflug für technikfans immersive ausstellung museum essen tipps für familien im ruhrgebiet sehenswürdigkeiten außergewöhnliche erlebnisse vr-erlebnis essen vr-attraktion essen kettwiger straãŸe flying frã¤ulein geschichte hautnah erleben flugpioniere thea rasche zeitreise ausflug fã¼r technikfans tipps fã¼r familien im ruhrgebiet abenteuer erleben freizeitaktivitã¤ten essen geschichte essen sehenswã¼rdigkeiten luftfahrtgeschichte ausflugstipps industriekultur freizeitaktivitäten essen aufwind essen interaktives museum historische ausstellung flying fräulein vr-zeitreise tourist info essen kettwiger straße ruhrpottblick
Ahoi Leute,wieder einmal hatten wir das Vergnügen, ein Airlebnis der ganz besonderen Art zu genießen! Aufwind Essen VR-Erlebnis“ hat uns Essen aus einer völlig neuen Perspektive erleben lassen – nicht vom Boden aus, sondern aus der Luft! Dank modernster Virtual-Reality-Technik und einem Motion-Seat, der jede Bewegun... mehr auf ruhrpottblick.de

Ein Künstler-Duo pflegt sichtbar die Spuren der Industriekultur 23.06.2017 12:05:48

kulturelles industriekultur
Unna. Das Künstler-Duo Martina Dickhut und Ekkehard Wünnemann wird im Rahmen der Kunstausstellung „Industriekultur“ vom 2. bis zum 31. Juli 2017 in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung monumentale Collagen und Fotografien der Architektur des Bergbaus und der…... mehr auf dasprojektunna.de

In zwölf Bildern 11.10.2017 21:25:27

industriekultur henrichenburg inford pan f knipskasten filmfotografie mamiya c330 waltrop lwl-industriemuseum schwarzwei㟠schwarzweiß mittelformat schiffshebewerk
Das Labor hat sich wieder gemeldet. Wieder eine Rolle Film fertig entwickelt und eingescannt. Noch zwölf Bilder, diesmal von einer meiner Lieblingslocations, dem Schiffshebewerk Henrichenburg. Wieder einmal stand ich vor den Bildern und beäugte sie kritisch. Eigentlich sollte das ganze Museum und das dazugehörige Schleusenpark irgendwie auf eine Ro... mehr auf convertiblethoughts.de

Octagram #2 – 09.01.2018 16:37:58

octagram zollverein kokerei industriekultur fotografie - industrie essen oktagramm
Das Gerippe der alten Kühltürme der Kokerei Zollverein besticht immer wieder durch seine eingängige Geometrie. Stellt man sich zentral ins Innere und schaut nach oben, erblickt man eine spinnennetzartige Fachwerkstruktur, die schon gar nicht mehr an eine Industriekonstruktion erinnert, sondern Gedanken an mathematische Gebilde weckt. Schon mehrf... mehr auf bd-foto.de

Zeche Zollverein – Global Gate und Doppelbock by night 11.02.2025 10:44:48

events ruhrmuseum industriekultur zeche weltkulturerbe global gate panoramadach brandenburger tor essen zeche zollverein ruhrgebiet und umzu ruhrgebiet kunst welterbe
... mehr auf speysight.de

Dietmar Köster appelliert: Bewahrt Europas industrielles Kulturerbe 28.09.2016 16:02:23

wirtschaftliches industriekultur industrielles touristisches europäisches kulturerbe
Kreis Unna/Brüssel. Europäisches Erbe – die Industriekultur. Am 28. September war der Europaabgeordnete Dietmar Köster Gastgeber einer Veranstaltung über Industriekultur im Europäischen Parlament. Es ging um die Frage, wie man industrielles Erbe touristisch nutzen kann und wie die Menschen in…... mehr auf dasprojektunna.de

Ferropolis – Alte Bagger & Streetart von ECB in Sachsen-Anhalt 23.08.2016 22:31:35

lost places europabagger graffiti hendrik beikirch spuren museum streetart industriekultur ecb tagebau fotografie ferropolis
Südlich von Berlin, zwischen Dessau und Wittenberg, liegt auf einer künstlich geschaffenen Insel das Freiluftmuseum Ferropolis. Die „Stadt aus Eisen“ (Koordinaten) beherbergt auf ihrem Gelände mehrere Großbagger, die früher im Tagebau in der Region eingesetzt worden sind. Das Gelände dient … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com

Industriekultur im Ruhrgebiet erleben – Die Henrichshütte in Hattingen 10.02.2024 11:19:37

ruhrgebiet hattingen die blaue ratte sehenswürdigkeiten in hattingen der grã¼ne weg möllerbunker sehenswã¼rdigkeiten im ruhrgebiet ruhrpott der grüne weg hochofen in hattingen grüne glücksorte mã¶llerbunker ruhrgebiet und instagram entdeckerpass ausflugstipps industriekultur sehenswürdigkeiten im ruhrgebiet route industriekultur sehenswã¼rdigkeiten in hattingen ruhrpottblick
Ahoi Leute! Wenn ihr auf der Suche nach einem beeindruckenden Ausflugsziel seid, solltet ihr die Henrichshütte in Hattingen nicht verpassen. Als Teil der Route Industriekultur und des LWL-Museumsverbunds bietet die Henrichshütte eine faszinierende Reise in die Welt der Industriekultur. Hier… Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de

Paintpress Industrial Scenes No. 2 04.06.2020 21:27:17

magazin industriekultur fotokunst galerie kulissen paintpress goodies
Fortsetzung der Modellkulissen Serie mit aktuellem Bildmaterial und gleichzeitig ein visuelles Plädoyer für den Industriestandort Deutschland, der infolge ideologisch verpeilter Energiewende und ökonomisch bedenklicher CO2 Bepreisung in seinem Bestand möglicherweise akut gefährdet ist. Ich denke, dass hierzulande nicht nur die chemische Industrie, ... mehr auf photoposter.de

Ein Besuch bei den schönsten 7 Halden im Ruhrgebiet 11.04.2023 13:40:42

nordrhein westfalen industriekultur ruhrgebiet
Als ich ein Kind war hatte der Begriff “Halde” immer etwas doch eher negativ behaftetes. Eine Anhäufung von Müll, übelriechend, trostlos und wenig einladend. Dieses Bild hat sich vollkommen verändert, denn in den letzten Jahren habe ich die Halden im Ruhrgebiet für mich entdeckt. Auch hier handelt es sich um die Anhäufung von Rest-Ro... mehr auf teilzeitreisender.de

Visionäre Weltspitze 17.04.2022 16:38:44

schokoladenhauptstadt industriekultur impressionen präzisionsuhren kamerastadt aktuelles prã¤zisionsuhren zigaretten erfindungen porzellan zahnpflege dresden als industriestadt dresden kaffeefilter
Wie Dresden den Alltag neu erfand: das industrielle Erbe der Stadt Kunstsinnig und voller barocker Pracht sei die Stadt, sagt man von Dresden. Und tatsächlich stolpern wir auf dem holprigen Pflaster der Altstadt an allen Ecken über Kultur. Doch nicht nur große Künstler wie Ludwig Richter, Caspar David Friedrich, Richard Wagner, Robert Schumann o... mehr auf elbmargarita.de

Desktop Artpapers 18.08.2021 16:45:38

artpapers galerie industriekultur fotokunst magazin texturen
Es gibt Tage, da habe ich keine grosse Lust umfangreiche Texte zu schreiben, wie es Blogprofis allzu gerne fordern. Manchmal sind lange Texte eher kontraproduktiv und für Bilderblogger reicht der Anlass, einfach nur eine kleine Galerie für Desktop Hintergründe zu posten. Jedes Bild bis auf das virtuell Eingerahmte ist in... mehr auf photoposter.de

POTTskurril: Dancing Queen 26.08.2016 07:49:49

bilder emscher ruhrgebiet humor allgemein fotografie fotos pottskurril oberhausen ruhrpott ausflug industriekultur satire
Beschwingter Strommast tänzelt mit steilem Kran Tatort: Emscher, Oberhausen  ... mehr auf aufeinwortblog.wordpress.com

Pottspot: Emscher Landschaftspark 01.09.2017 16:34:05

ruhrtriennale landmarke industriekultur jahrhunderthalle halde emscher landschaftspark bottrop ruhrtourismus westpark bochum dortmund haus ripshorst ruhrtriiiennale nrw phoenixsee elp17 oberhausen ruhrpott nordrhein-westfalen zauberlehrling regionalverband ruhr pottspots tetraeder ruhrgebiet bloggertour musikpicknick metropole ruhr
Der Regionalverband Ruhr hat zum zweiten Mal Blogger zu einer Tour durch den Emscher Landschaftspark eingeladen und in diesem Jahr war ich auch dabei. Der RVR hat uns dabei den Tag über begleitet, verpflegt, für den Transport ge- und uns mit allerlei Informationen zum Landschaftspark und zum Ruhrgebiet versorgt. Für das Wetter waren sie möglicherwe... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Der Berg ruft im Gasometer Oberhausen 30.03.2018 18:21:56

unterwegs kopfüber gasometer ausstellung ruhrtopcard berg industriekultur matterhorn ruhrgebiet der berg ruft natur oberhausen
Ich war zunächst etwas skeptisch was neue Ausstellung betraf. Klar war ich schon mal in den Bergen, aber das war irgendwann in den späten 70’ern. Erinnern kann ich mich noch an die Kampenwand in Aschau (1.669 m) und das Nebelhorn in Obersdorf (2.224 m), aber was würde die neue Ausstellung im Oberhausener Gasometer wohl präsentieren. […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Brikettfabrik Louise. Der Geschmack von Rost und Kohle 17.10.2019 10:10:06

grundschulkinder herstellung fabrik brikett uncategorized braunkohle industriekultur sachbuch kinder 10-12 geschichte
Zwei Ausreißer, ein alter Mann und eine noch ältere Fabrik Die Zwillinge Magda und Simon sollten die Ferien im Internat verbringen, weil ihre Eltern mal wieder unterwegs sind. Viel lieber wären sie aber bei ihrem Onkel Bart, der in den Niederlanden am Meer lebt. Also erzählen sie dem Schulleiter eine Geschichte und machen sich auf […] ... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Extraschicht 2018 04.07.2018 17:00:24

zeche lohberg extraschicht industriekultur prosper haniel rag dinslaken unterwegs feuerwerk landschaftspark lapadu mein ruhrgebiet steinkohle duisburg essen bergbau zeche zollverein aktionen ruhrgebiet grubenfahrt hochofen
[Werbung] Die Tickets für die Extraschicht wurden zur Verfügung gestellt durch Ruhr Tourismus, die Grubenfahrt wurde organisiert durch die RAG-Stiftung. Ruuummmms mit zwei tiefen Donnerschlägen, so stark, daß der Boden vibriert endet das Feuerwerk über dem Hochofen in Duisburg. Es ist 23.30 Uhr, Applaus brandet auf. Aber laßt mich den Samstag von A... mehr auf eichental.wordpress.com

Landschaftspark Duisburg im Herbst 23.11.2022 17:30:00

ruhrgebiet hochofen hüttenwerk duisburg hã¼ttenwerk landschaftspark unterwegs industrie lapadu graffiti herbst industriekultur
Wie so oft nach dem Jahresrückblick, einen Blogbeitrag habe ich noch. Da der Spätsommer immer noch anhielt, war ich Anfang des Monats nochmal im Landschaftspark Duisburg. Also nochmal ein paar sonnige Bilder, bevor es jetzt in die eher dunkle Jahreszeit geht. Dezember, Januar, Februar sind bekanntlich nicht so meine Monate, andererseits kann man an... mehr auf eichental.wordpress.com

Die Halde „Großes Holz“ in Bergkamen – Hier erhebt sich die uns umgebende Landschaft 18.10.2017 10:50:52

industriekultur kulturelles bergkamen
Bergkamen. Die Halde „Großes Holz“ in Bergkamen bietet sich an für einen kurzen Ausflug zu einem der höchsten Punkte im Kreis Unna. Die „Adener Höhe“ liegt immerhin 84 m über dem umgebenden Gelände. „Die erste Schüttung der heute noch erhaltenen…... mehr auf dasprojektunna.de

Jahresrückblick 2024 16.11.2024 15:00:00

kilometer 764 industriekultur verteilerkã¤sten landtag kirschblã¼ten zeppelin nt baldeneysee flachsmarkt historischer betriebshof bonn parkleuchten verkehrsmuseum halde fernsehturm grugapark mã¼hlentag oldtimertreffen museum gasometer krefeld herbst rheinpark nrw tag geismã¼hle köln raps rheinbrã¼cke 25 jahre route brücke fotowettbewerb sneaker unterwegs stadtbadopen lapadu essen niederrhein schurenbachhalde street art brã¼cke mã¼hle tulpen düsseldorf kit dies&das mühle kirschblüten mühlentag egelsberg wdr tag des offenen denkmals berlin ruhrgebiet verteilerkästen zeche zollverein nordsternpark e-bike geismühle rheinbrücke festival of lights dã¼sseldorf kã¶ln tetraeder
Es war der 11. November des vergangenen Jahres, als mein letzter Jahresrückblick erschien und das war auch ungefähr der Moment, als es anfing zu regnen. Den Rest des Novembers, des Dezembers, des Januars … und viele Wochen danach. Selbstverständlich nicht durchgängig, aber der Schirm gehörte im letzten Winter zur Standardausrüstung, was die A... mehr auf eichental.wordpress.com

Saisoneröffnung Zeche Zollverein 11.04.2025 16:15:42

zeche zollverein treppenhaus ruhrgebiet fotografie essen rundeindicker zeche unterwegs kohlenwã¤sche saisoneröffnung zollverein ausstellung saisonerã¶ffnung schafe industriekultur kokerei kohlenwäsche
So ähnlich wie beim Landschaftspark Duisburg kann ich auch heute guten Gewissens behaupten, daß ich schon mehr als ein Dutzend mal an der Zeche Zollverein in Essen war. Wer sich auch nur annähernd für Bergbau und Industriekultur interessiert, kommt an der ehemaligen Zeche ja auch nicht vorbei. Am vorletzten Sonntag war also Saisoneröffnung 2025 und... mehr auf eichental.wordpress.com

Pottspot: Taschenlampenführung Kokerei Hansa 10.01.2018 17:24:08

pottspots doüberrascht koks industriedenkmal ruhrgebiet kohle zeche kokerei hansa dortmund museum kokerei industriekultur nachtführung
Das neue Jahr geht ja wirklich gut los, für einen Januar ziemlich viele Unternehmungen. So gefällt mir das. Mit so ein bissken Leben in der Bude lässt es sich viel einfacher starten. Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihn bin ich auf die Taschenlampenführung „Kohlenschwarz bis Hansa-Blau“ auf dem Gelände der ehemaligen Koke... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Die Fabrik fürs kühle Nass 06.08.2018 20:11:56

nikon 1 j5 blubber wasserwerk fotografie nikon hattersheim foto industriekultur nikon 1 freizeit
Vom 28.Juli bis zum 05.August fanden die Tage der Industriekultur FrankfurtRheinMain statt. Ein Ereignis, das ich locker verpasst hätte, wenn der liebe Ralf B. aus Hattersheim mich nicht darauf hingewiesen hätte. Bei dieser Veranstaltung kann man überall im Rhein-Main-Gebiet industrie-kulturell relevante Stätten besuchen, die sonst nicht, oder nur ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com

Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte“ 03.07.2020 18:31:32

industriekultur für stadtentdecker plauen sächsisches vogtland für architekturfans für geschichtsinteressierte
Neben dem Stadtrundgang Faszination Spitze gibt es in Plauen einen weiteren Rundgang, der sich mit der Textilgeschichte der Stadt beschäftigt. Beim Rundgang Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise. Stadtrundgang „Auf den Spuren der Plauener Gewerbe- und Industriegeschichte&#... mehr auf vogtland-zauber.de

Essen – Zollverein: Industriekulisse mit Schafen 25.10.2024 19:09:30

natur essen zeche zollverein ruhrgebiet und umzu ruhrgebiet welterbe zollverein schafe kokerei industriekultur weltkulturerbe
... mehr auf speysight.de

In 80 Tagen um den Pott – Gewinnt das neue Buch “Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet” 04.03.2018 19:12:18

industriekultur ruhrpott mountains #meinruhrgebiet gewinnspiel schöne orte im ruhrgebiet ruhrpottblick wandern im ruhrgebiet die ruhrpottmountains wandern aussichtsplattform im ruhrgebiet verlosung halden im ruhrgebiet kurzwanderungen im ruhrgebiet ruhrpott bücher über das ruhrgebiet grüne glücksorte instawalk grüne glücksorte im ruhrgebiet metropole ruhr ruhrgebiet
Es ist ein besonderer und aufregender Moment, wenn das eigene Buch veröffentlicht wird und als grüne Botschaft des Ruhrgebiets, nun im Buchhandel erscheint . Hinter diesem Moment, liegt aber auch eine dynamische und erfahrungsreiche Zeit. Neben der Verlosung möchte ich,… Der Beitrag ... mehr auf ruhrpottblick.de