Tag feedreader
Jüngst hat Alex von 1337core in einem kleinen Artikel beschrieben, wie man RSS-Feeds schnell über die Chrome-RSS-Erweiterung mit Feedly abonnieren kann. Mich verwunderte es jedoch, dass er dafür eine ausgesprochene umständliche Methode wählte. Denn Feedly bietet von Haus aus an, Feeds schnell abonnieren zu können. Warum sollte man 2 Erweiterungen i... mehr auf netroid.de
Ich bin ein absoluter Fan von RSS-Feeds. Manche sagen zwar, dass sie dank der Sozialen Netzwerke und Microbloggingdienste dem Ende nah sind, da man sich über diese Wege viel schneller und leichter informieren kann, ich hingegen finde es immer noch einen sehr wichtigen Bestandteil eines Blogs oder einer Webseite. Denn über einen RSS-Feed kann man [&... mehr auf netroid.de
Beschreibung Komplettanbieter für nautische Unterlage H
Der Beitrag HanseNautic erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag Ankern in Panama City und Batterie-Tausch kommt über SegelnBlogs.
Di., 08.Mai 2018, Panama/Panama City – La Playita
... mehr auf segelnblogs.de
Hier mal ein recht kurzer Blogeintrag mit einem kleinem Hinweis: Wie wir ja alle Wissen, versucht Google Chrome einer der schlanksten Browser zu sein. Dadurch ist er zwar um einiges schneller und leichter zu bedienen, allerdings fehlen einige Funktionen. Neben der für mich ärgerlichen Tatsache, dass man keine Tabs gruppieren kann (Ja, ich komme von... mehr auf netroid.de
Vor kurzem habe ich einen sehr empfehlenswerte Reader für iOS vorgestellt und nun ist Android dran. Dank Cocas Blog habe ich einen tollen Reader entdeckt, den ich euch jetzt vorstellen möchte: Reader HD. Man kann fast sagen, dass Reader HD die Vorteile von Mr. Reader und Newsify vereint, denn es gibt sowohl eine geordnete chronologische […]... mehr auf netroid.de
Eine Woche ist vorbei und es viel geschehen. Was meine Artikelhighlights dieser Woche waren, fasse ich in dem ersten Blogeintrag der wrabl-Serie zusammen. Was wrabl ist, habe ich letzte Woche erklärt. Nun geht es los mit den ersten Artikeln Reeder 2 – was fehlt? Enno hat sich die neueste Version des beliebten RSS-Readers “Reeder” genaue... mehr auf netroid.de
In meiner Reihe über RSS-Feeds habe ich bemängelt, dass viele Blogs, zum Beispiel auch der Posillon, ihre Feeds nur in verkürzter Form anzeigen, damit man gezwungen ist, diese Seite zu besuchen. Beim letzten Stöbern in anderen Blogs, stieß ich auf den Service “Full Text RSS Feed“, den ich hier mal kurz vorstellen werde. Die Bedienung [&... mehr auf netroid.de
Heute habe ich mal etwas für die Windows (Phone) 8-Nutzer unter euch. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Reader-App „Nextgen Reader“, die sowohl für Windows 8 als auch für Windows Phone 7, Windows Phone 7.5 und natürlich Windows Phone 8 erhältlich ist. Das Ganze ist auf allen dieser Plattformen in einer kostenpflichtigen Variante und einer [&... mehr auf netroid.de
Der Beitrag Segeln in Schweden: Höga Kusten, Bottnischer Meerbusen, Kvarken und Bottenwiek. kommt über SegelnBlogs.
Wo die Ostsee zu Füßen liegt – Mj... mehr auf segelnblogs.de
Ich bin der Meinung, dass Smartphones, aber auch gerade Tablets, sehr gut dafür geeignet sind, dank RSS-Feeds unterwegs oder auch daheim auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die größeren und teilweise sogar mit Retina Display ausgestattetenden Bildschirme der Tablet, kann man komfortabel darauf lesen. Gerade auch unterwegs, wenn man in Bus und Bahn ... mehr auf netroid.de
Lipari ist die größte der Äolischen Inseln, gleichzeiti
Der Beitrag Lipari, die große Sanftmütige der Äolischen Inseln erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Vor etwas mehr als einem Jahr schon einmal die App FeedLab vorgestellt – zum damaligen Zeitpunkt war die App allerdings nur für Windows Phone verfügbar. Bei FeedLab handelt es sich um eine App für den Feedreader-Dienst Feedly, mit lokalen RSS-Feeds oder anderen Anbietern versteht sich die… ... mehr auf blogtogo.de
Überraschung: Der beliebte Feedreader Reeder für OS X ist soeben in Version 3 als erste öffentliche Beta-Version verfügbar gemacht worden und kann von jedem interessierten Nutzer ausprobiert werden. Irgendwie hat die Reeder-Entwicklung von Silvio Rizzi schon etwas von einem Running Gag, denn häufig hat man das Gefühl, die Entwicklung an…... mehr auf blogtogo.de
Mit Corgi gibt es eine noch recht frische App für Android, die einen recht interessanten Ansatz verfolgt und euch direkt auf dem Lockscreen mit Artikeln aus eurem Feedly-Account versorgt. Feedreader, die noch dazu auch mit Feedly synchronisieren gibt es jede Menge im Play Store, meine drei Favoriten wären diesbezüglich FeedlyReader, Palabre oder au... mehr auf blogtogo.de
Feedreader für mobile Geräte gibt es wie Sand am Meer. Einer davon ist Reeder, welche nun in der Version 3...... mehr auf tablethype.de
Der Beitrag Auf zu den Färöer Inseln kommt über SegelnBlogs.
Am Abend zuvor erzählte mir ein Fischer etwas über die
... mehr auf segelnblogs.de
Feedreader machen das Leben leichter. Sie lassen einen Blogs, Zeitungen und was auch immer so im Intern... mehr auf vollzeitblogger.de
In der vergangenen Nacht hat Silvio Rizzi seinen Feedreader Reeder für iOS in der Version 3.0 veröffentlicht, mit der einige Neuerungen von iOS 9 Einzug gefunden haben. Leise, still und heimlich hat Silvio an einer neuen Version seines Feedreaders gearbeitet – irgendwie habe ich gar nicht mehr... mehr auf blogtogo.de
Die iOS-Apps Clips, Fiery Feeds und TapToShare haben in den letzten Tagen jeweils ein größeres Update erhalten, welches allen Apps ein paar recht nützliche Funktionen spendiert. Bei Clips (hier mein älteres Review) handelt es sich um den wohl besten Clipboard-Manager für iOS, der nicht nur mit einer eigenen App, sondern auch mit einem Widget für di... mehr auf blogtogo.de
Der Beitrag Sich treiben lassen im Schärengarten von Blekinge kommt über SegelnBlogs.
(4-2018) Im Schärengarten von Blekinge flanieren wir du
... mehr auf segelnblogs.de
Der Feedreader-Dienst Feedly ermöglicht ab sofort die Nutzung des Dienstes mit einem eigenen Feedly-Login, ein erneutes Erstellen des Accounts ist dazu nicht notwenig. Seitdem sich der Google Reader vor rund zwei Jahren verabschiedet hat, dürfte Feedly für die meisten Nutzer die bevorzugte Wahl... mehr auf blogtogo.de
Was das Thema Feedreader auf dem Mac anbelangt, dürften viele sicherlich auf Reeder von Silvio Rizzi setzen, aber mit Leaf und vor allem ReadKit gibt noch zwei ausgewachsene Lösungen, die einen Blick wert sind und nicht weniger Fans besitzen dürften. ReadKit lässt sich nicht nur als RSS-Reader…... mehr auf blogtogo.de
Sucht man unter Android nach einer Feedreader-App mit Anbindung an Diensten wie Feedly und Co., so gibt es eine um deutlich größere Auswahl, als unter iOS, wo sich eigentlich alles um Reeder dreht – zumindest aus meinem Augenwinkel heraus, gibt nur wenig wirklich gelungene… ... mehr auf blogtogo.de
Ohne Worte, denn das muss man sich einfach selbst anhör
Der Beitrag Verhextes Terschelling – Adieu und Ahoi! erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Sperrung Staande Mastroute durch die Arbeit an Brücke
Der Beitrag Sperrung Staande Mastroute bei Gouda erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Beschreibung DAS Beschichtungssystem für Yachten AWLGRI
Der Beitrag AWLGRIP erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Der Tag beginnt mit dem Lesen der Weiterleitung einer e-Mail, die mich schon am frühen Morgen traurig macht: Werner Lämmerhirt ist am 14. Oktober für immer von der Bühne abgetreten. Das Schalentier hat mal wieder unbarmherzig zugeschlagen. Er war ein … Weiterlesen ... mehr auf tonari.wordpress.com
Wallabag ist meine Alternative zu den ganzen online Diensten bezüglich der sogenannten „Read-it-Later“ Funktionalität, also Artikel für später lesen zu speichern. Obwohl ich bisher keine Notwendigkeit für mich und meine Verwendung solch eines Dienst gesehen habe, so änderte sich meine Sichtweise dazu vor ein paar Tagen. Fever ist... mehr auf blog.kranzkrone.de
Der Beitrag Segeln auf den Färör 2 kommt über SegelnBlogs.
Vortsetzung von „Günstiger als günstig“ vom 28. Juli. N
... mehr auf segelnblogs.de
In letzter Zeit habe ich die ein oder andere Feedreader-App mit Feedly-Anbindung für Android vorgestellt, die meinen bisherigen Platzhirsch Press allesamt verdrängen könnten. Mein derzeitiger Favorit ist der FeedlyReader, ebenso gibt es mit Palabre einen weiteren hochkarätigen Kandidaten, der unter anderem mit einem Magazin-Look daherkommt. Wer jed... mehr auf blogtogo.de
Slack als rss Reader nutzenSeit dem Ende von Google Reader ist meine Nutzung von rss langsam eing... mehr auf blogbleistift.de
Der Beitrag Die Wartung der Sicherheitsausrüstung kommt über SegelnBlogs.
Mi., 30.Mai 2018, Panama/Las Perlas – Contadora,
... mehr auf segelnblogs.de
Mo.,02.Apr.2018, Panama/Shelter Bay, Tag 1402, 12.404 s
Der Beitrag Rundreise Kolumbien – Teil 2 erschien zuerst auf SegelnBlogs.
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag Tag 6 nach Ecuador – Im Humboldtstrom kommt über SegelnBlogs.
Do., 07.Juni 18, Pazifik, Tag 1467, 13.056 sm von HH, e
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag Sherlock & Watson in Quito kommt über SegelnBlogs.
Di.,17.Jul.18, Ecuador/Quito, Tag 1508, 13.337 sm von H
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag it’s getting green ;-) kommt über SegelnBlogs.
Im letzten Beitrag (Green Piece) haben wir ja die Katze
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag Landkrank statt seekrank kommt über SegelnBlogs.
Greta Thunberg ist wohlbehalten in New York angekommen
... mehr auf segelnblogs.de
Der Beitrag Der Chimborazo kommt über SegelnBlogs.
Sa.,14.Jul.18, Ecuador/Riobamba, Tag 1505, 13.337 sm vo
... mehr auf segelnblogs.de
Ich brauche eure Hilfe. Bisher habe ich als Feedreader das App “Brief” in Firefox benutzt. Dieser war für meine Zwecke ausreichend. Jetzt hat Firefox die neue Version 36.0.1 herausgebracht und seitdem funktioniert der Feedreader nicht mehr. Welchen Feedreader benutzt ihr? Wie seid ihr damit zufrieden? Welche Sprache hat er?Einsortiert unter:Meins, ... mehr auf gsharald.wordpress.com