Tag suchen

Tag:

Tag stadtarchiv

Historischer Stadtrundgang durch das „alte Leherheide“ 28.07.2016 01:34:00

stadtrundgang geschichte bremerhaven damals und heute leherheide stadtarchiv
Von den „Mecklenburgern“ bis zur Fritz-Husmann-Schule: Einblicke in das „alte Leherheide“ Die Rundgänge über Leherheide beginnen mit den Anfängen der Besiedlung der „Leher Heide“ ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Behandelt werden die Häuser der Breitenbachstraße, Gut Blumenau und die Häuser … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

„Fremde Freunde“ – Die deutsch-französischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg 16.05.2016 22:13:00

stadtarchiv bremerhaven stadtbibliothek veranstaltungen
„Fremde Freunde“ – so lautet am Dienstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr der Titel eines Vortrages, dessen Inhalt die deutsch-französischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg sind. Referent ist Dr. phil. Peter Gaida von der Universität Bremen. Der Vortrag ist eine … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Historischer Stadtrundgang durch das „alte Leherheide“ – 2 15.08.2016 22:23:00

leherheide stadtarchiv stadtrundgang geschichte bremerhaven damals und heute
Das „moderne Leherheide“: Leherheide-West und aktuelle Entwicklungen Während des dritten Rundganges wenden wir uns Leherheide-West zu, das dem Stadtteil (seit 1971) Leherheide seit den 1960ern insbesondere durch die vor allem von der GEWOBA gestalteten Neubaugebiete ein neues Gesicht gegeben hat. … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

„Tag der Archive“ im Stadtarchiv Bremerhaven 21.02.2016 17:48:00

bremerhaven stadtarchiv
Am „Tag der Archive“ präsentieren sich seit dem Jahre 2001 in ganz Deutschland die Archive der Öffentlichkeit. An diesem Tag öffnen die Archive ihre Magazine für alle Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Arbeit eines Archivars interessieren. Natürlich wird … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Zwangsarbeiter in Bremen und Wesermünde 20.05.2016 15:50:00

stadtbibliothek veranstaltungen stadtarchiv bremerhaven
„Zwangsarbeiter in Bremen und Wesermünde“ – so lautet der Titel eines Vortrages, den Frau Prof. Dr. Helga Bories-Sawala von der Universität Bremen am Montag, 30. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Bremerhaven  hält. Besiegt, entwaffnet, im Feindesland eingesperrt, gedemütigt, … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Historischer Stadtrundgang – Vom Yachthafen zur Südmole 05.09.2015 18:45:12

bremerhaven stadtarchiv geschichte stadtrundgang
Geestemünde als Hafen- und IndustriestandortVom Yachthafen zur Südmole Unter dem diesjährigen Motto des Tags des offenen Denkmals „Handwerk, Technik, Industrie“ werden die architektonischen und technischen Veränderungen im Bereich der Geestemündung in den Blick genommen. Dazu gehören die Doppelschleuse, das Gelände … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Projekt „Stadtteilgeschichte Leherheide“ 21.01.2016 15:47:00

leherheide stadtarchiv bremerhaven
Etwa ab 1846 ließen sich aus Mecklenburg kommende Einwanderer in der „Leher-Haide“ nieder, um beim Hafenbau in Bremerhaven Arbeit zu finden. Es waren Bauernsöhne, Landarbeiter und Handwerker, die das Heideland unterschwierigsten Bedingungen urbar machten. Nachdem sie tagsüber zwölf bis vierzehn … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Fahrende Scholaren – Bildung im Mittelalter 07.10.2015 11:33:50

geschichte stadtarchiv
„Fahrende Scholaren?“ – Oder: wie sah die Bildungslandschaft im Elbe-Weser-Dreieck in der Vormoderne aus? Jetzt reicht mir Stab und OrdenskleidDer fahrenden Scholaren,Ich will zu guter SommerszeitIns Land der Franken fahren!Aus dem Lied der Franken von Joseph Victor von Scheffel Bildung … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Stadtarchiv informiert über „Persilscheine“ von der Entnazifizierungsstelle 09.06.2015 10:04:34

stadtarchiv geschichte
Der Begriff des „Persilscheins“, mit dem sich mutmaßliche nationalsozialistische Straftäter durch die Aussagen von Entlastungszeugen „rein waschen“ konnten, ist noch heute in der kollektiven Erinnerung verankert und wird mit dem Prozess der Entnazifizierung verknüpft. Doch wie lief dieses Verfahren eigentlich … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Knickstellen, Übersäuerung, Datenflut – Archivare haben’s auch nicht leicht 15.03.2016 19:31:11

westfälischer archivtag wissenschaft arbeitswelt & beruf stadtarchiv archivare archive medien marcus stumpf lwl geschichte fredy niklowitz technik digitalisierung
Archivalien und Archivare gelten den Medien offenbar nicht als sonderlich „sexy“. Ganze zwei Journalisten (meine Wenigkeit inbegriffen) waren heute zugegen, als beim 68. Westfälischen Archivtag in Lünen eine Zwischenbilanz skizziert wurde. Die hiesige Presselandschaft ist arg überschaubar geworden. Hier also ein nahezu exklusiver Bericht: Die Leute... mehr auf revierpassagen.de

[abgebrochen] Kurz-Rezi: Barbara A. Ropertz - Das Wissen des schwarzen Obsidian 09.02.2018 17:16:00

2 sterne fantasy stadtarchiv götter abgebrochen kurz-rezi köln
Asgard, das Heim der Götter, ist dem Untergang geweiht, seine Zerstörung steht unmittelbar bevor. Um den gewaltigen Wissensschatz seiner Zeit vor der Vernichtung zu bewahren, sieht Göttervater Odin nur einen Ausweg: Er muss sein Wissen dem schwarzen Obsidian anvertrauen. Denn nur dieser Stein, die Seele eines sterbenden Vulkans, hat die Macht,... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com

Historische Schriften schreiben und lesen 10.01.2016 03:25:00

bremerhaven stadtarchiv
„Damit Ihr die Postkarten von Eurer Oma lesen könnt“, begründete Ende der 1950er Jahre uns Schülern der dritten Klasse unser Lehrer die Pflicht, die Sütterlinschrift lesen und schreiben zu lernen. Meine Oma hat mir nie die erwartete Postkarte in Sütterlin … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Der Zeitgeist – in Schwarzweiß 14.10.2020 17:13:43

oktober botschaften stadtarchiv ausstellung kultur gã¼nter starke 2020 günter starke thomas kã¼bler thomas kübler
... mehr auf stipvisiten.de

Von Grabpaten und anderen Kümmerern 26.04.2022 11:37:41

stadtarchiv kultur ulrich hübner christine starke fotoausstellung
Die Fotografie ist in Zeiten von Smartphones ja zu etwas Alltäglichem geworden. Das ist einerseits gut und kann zur Demokratisierung Der Beitrag Von Grabpaten und anderen Kümmerern erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

MosaicMonday No. 75 16.03.2024 01:18:00

mosaikmonday stadtarchiv ... meine kunst ...
▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.Eine Kunst, das Leben zu verlängern? Lehrt den, der es kennengelernt hat, lieber die Kunst, es zu ertragen! __ sinniert Ernst von Feuchtersleben  Kunst und mehr... In der vergangenen Woche dominierte die Kunst einmal mehr, beziehungsweise das Kunsthandwerk. Davon beri... mehr auf happy-hour-with-picts.blogspot.com

Familiensamstag / Jubiläum 10 Jahre am Neumarkt 10.06.2022 08:00:00

stadtarchiv veranstaltung bücherflohmarkt ozobots bã¼cherflohmarkt bee-bots stadtbibliothekamneumarkt dash-roboter spielwiese jubiläum jubilã¤um zentralbibliothek familie kinderveranstaltung geburtstag veranstaltungen samstag
Zusammen mit Euch möchten wir am 11. Juni gern 10 Jahre am Neumarkt feiern! Von 11:00 bis 15:00 Uhr laden die Stadtbibliothek Bielefeld und das Stadtarchiv Bielefeld zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen ein.  So lange der Vorrat reicht: Leckerer Platenkuchen und GetränkeWann? Ab 11:00 Uhr | Wo? EG an... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Ein Koffer voller Schicksale 30.06.2022 13:02:45

ns-verbrechen stadtarchiv nachrichten stadtgeschichte
1942 wurden die jüdischen Familien Brandis und Holzinger ins polnische Piaski deportiert. Ein Koffer beschert dem Regensburger Stadtarchiv nun seltene Einblicke in das Schicksal zweier Regensburger Familien.... mehr auf regensburg-digital.de

07.05.2022 22:19:04

2022 fotografie neustadt-geflã¼ster dresden ulrich hübner neustadt-geflüster ulrich hã¼bner christine starke kultur stadtarchiv
... mehr auf stipvisiten.de

[abgebrochen] Kurz-Rezi: Barbara A. Ropertz - Das Wissen des schwarzen Obsidian 09.02.2018 17:16:00

stadtarchiv götter abgebrochen fantasy 2 sterne kurz-rezi köln
Asgard, das Heim der Götter, ist dem Untergang geweiht, seine Zerstörung steht unmittelbar bevor. Um den gewaltigen Wissensschatz seiner Zeit vor der Vernichtung zu bewahren, sieht Göttervater Odin nur einen Ausweg: Er muss sein Wissen dem schwarzen Obsidian anvertrauen. Denn nur dieser Stein, die Seele eines sterbenden Vulkans, hat die Macht,... mehr auf ladysbuecherwelten.blogspot.com

Liebe Blog-Follower. Der Datenschutzhinweis. (Uranus im Zeichen Stier) 02.06.2018 23:31:46

stadtmuseum fische mond karl iv datenschutz uranus deutschland follower stadtarchiv markus termin stier europa merkur praha astrologie dsgvo aufklärung
Goldene Bulle – Karl IV – Nürnberg, Stadtarchiv – Foto Termin © Liebe Blog-Follower, ich freue mich, dass ihr auch nach dem 25.05.2018 noch dabei bleibt. Wer sich nicht abmeldet – was ich auch für euch übernehmen kann – ist zumindest damit einverstanden, dass hier seine/ihre mail-Adresse gespeichert ist. Ich mache dami... mehr auf markustermin.wordpress.com

32 000 neue Fotos für das Stadtarchiv 08.09.2018 14:28:29

industriefotografie aktuell dresden neustadt jörg schöner kultur luftbildaufnahme baudokumentation stadtarchiv
Das Stadtarchiv Dresden ist seit gestern um 32 000 digitale und analoge Fotografien reicher. Die Bilder stammen von Professor Jörg Schöner und dokumentieren öffentliche Bauvorhaben der Stadt Dresden und des Freistaates. Unter anderem umfassen die zwischen 1973 und 2016 aufgenommenen… ... mehr auf neustadt-ticker.de

Kulturausschuss, 36. Sitzung 16.12.2020 22:44:21

berichterstattung kulturkonzeption ausschuss für kultur bundesförderung kultureinrichtungen bundesfã¶rderung kasseler woche der museen documenta-institut stadtarchiv lã¼ftungsanlagen lüftungsanlagen documenta
Notizen aus der 36. Sitzung des Ausschusses für Kultur am 8. Dezember 2020 (ohne Gewähr) 1.Regelmäßige Berichterstattung zur Umsetzung des Kulturkonzeption Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 11. März 2019 Bericht des Magistrats-101.18.1172- Der Magistrat wird aufgefordert,zweimal jährlich in den nächsten drei ... mehr auf restgedanken.de

SBR-Bericht: BRN fällt aus, NAF findet statt 25.02.2021 07:42:14

stadtarchiv wohnungsnot chancen fã¼r die chancenlosen zweckentfremdung neustadt art festival naf berichte stadtbezirksbeirat bne brn bildung für nachhaltige entwicklung chancen für die chancenlosen airbnb aktuelles mieten stadtbezirksbeirat scheune-vorplatz bildung fã¼r nachhaltige entwicklung brn-büro brn-bã¼ro bunte republik neustadt stadtrat
Nachdem im Januar die Sitzung wegen Corona und mangels Dringlichkeit ausfiel, trafen wir uns nun am vergangenen Montag. Neben vielen Förderanträgen und dem Wunsch nach weniger Zweckentfremdung von Wohnraum erfuhren wir, dass die BRN auch dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfindet. BRN fällt aus Wie Ulla Wacker beim Tagesordnungspunkt Sonstiges beric... mehr auf neustadtpiraten.de

Dresdner Portraits im Stadtarchiv 21.04.2023 10:17:38

foto dresden ausstellung stadtarchiv neustadt kultur
Im Stadtarchiv Dresden in der Elisabeth-Boer-Straße 1 wird am Montag die Kunstausstellung “Köpfe – Dresdner Portraits Fotografien von David Nuglisch” Der Beitrag Dresdner Portraits im Stadtarchiv erschien zuerst auf... mehr auf neustadt-ticker.de

Online-Adventskalender: 24 Türchen aus dem Stadtarchiv 30.11.2021 16:22:30

neubaustraße weihnachtsfeier weihnachtsfest kultur & events historisch weihnachten fotos türchen online sammlung weihnachtlich bilder kultur & events dezember adventskalender online-adventskalender weihnachtsfeiertage stadtarchiv
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Zeitzeugen gesucht – Stadt Würzburg lädt Trümmerfrauen des 16. März ein 27.02.2025 18:07:18

kultur & events 16. märz 1945 stadt würzburg erinnerungen zeitzeugen bombardierung zerstörung und wiederaufbau würzburg trümmerfrauen zerstörung stadtarchiv kultur & events
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Stadtarchiv kostet 22,4 Mio. zu viel 01.05.2018 15:11:09

zentrum für stadtgeschichte in bochum mietkosten ausstellungen baukosten in bochum kommentare baukosten kosten in bochum stadtgestalter spd in bochum verschwendung in bochum spd ausstellungen in bochum stadtarchiv stadtarchiv in bochum zentrum fã¼r stadtgeschichte in bochum bochum hans h. hanke energiekosten stadtgestalter in bochum verschwendung kosten telekomblock in bochum
Seit 2006 befindet sich das Stadtarchiv – Zentrum für Stadtgeschichte im BP/Aral-Haus. Leider besuchen die sehenswerten Ausstellungen viel zu wenig Menschen, da den Weg zur Wittener Straße kaum jemand auf sich nimmt. Zudem sind die Kosten für die Anmietung der … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de

32 000 neue Fotos für das Stadtarchiv 08.09.2018 14:28:29

luftbildaufnahme nachrichten jörg schöner stadtarchiv baudokumentation dresden neustadt industriefotografie
Das Stadtarchiv Dresden ist seit gestern um 32 000 digitale und analoge Fotografien reicher. Die Bilder stammen von Professor Jörg Schöner und dokumentieren öffentliche Bauvorhaben der Stadt Dresden und des Freistaates. Unter anderem umfassen die zwischen 1973 und 2016 aufgenommenen… ... mehr auf neustadt-ticker.de

Dirnen, Schankmädchen und Hafenspelunken. 26.02.2019 17:50:00

stadtarchiv veranstaltungen bremerhaven damals und heute
Dirnen, Schankmädchen und Hafenspelunken. Prostitution in Bremerhaven und Bremen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Stets hat die christliche Kirche Lust und Sinnlichkeit als Sünde verdammt. Gleichwohl war die Prostitution im Mittelalter eine legale Tätigkeit, und die Dirnen hatten … ... mehr auf schwiebert.lima-city.de

Statistik, Wissen, Zukunft – Ausstellung im Stadtarchiv 28.09.2024 09:00:14

aktuell statistik austellung stadtarchiv
Am Montag, 30. September um 19 Uhr wird die Austellung „Statistik.Wissen.Zukunft – 150 Jahre Kommunale Statistikstelle Dresden“ eröffnet. Im Stadtarchiv Der Beitrag Statistik, Wissen, Zukunft – Ausstellung im Stadtarchiv e... mehr auf neustadt-ticker.de

Zukunftsfroh erblüht die Stadt: Ein lange verschollener Image-Film aus dem Jahr 1964 macht derzeit in Dortmund Furore 09.03.2018 16:00:29

geschichte dortmund kino architektur & städtebau region ruhr moderne großstadt dortmund 1964 image-film dietrich keuning rwe stadtarchiv
Fünf ausgebuchte Vorstellungen gab’s schon im Kino des “Dortmunder U”. Welches attraktive Lichtspiel wird denn da geboten? Welcher Blockbuster zieht die Menge so magisch an? Nun, es ist eigentlich ein unscheinbares Werk, das sicherlich keinerlei Spuren in der Filmgeschichte hinterlassen … ... mehr auf revierpassagen.de

Stadtverordnetenversammlung, 43. Sitzung 25.09.2020 18:02:51

milieuschutzsatzungen urbane waldgã¤rten wassergebührenerhöhung geschlechtergerechte sprache in der verwaltung f wilhelmshã¶her allee 176/174a / hinterhaus auslã¤nderbeirat “wohnstadt waldau” “wohnstadt waldau” öpnv-schienentrassen stadtarchiv wilhelmshöher allee 176/174a / hinterhaus haltestelle mittelring karl-branner brã¼ck städtische werke ag documenta-archiv direktor documenta-institut kassel wassergebã¼hrenerhã¶hung kraftwerk kassel milieuschutzsatzung walter lã¼bcke ã–pnv-schienentrassen urbane waldgärten walter lübcke beteiligungsberichte 2017 und 2018 teilhabecard sozialwohnungsquote fahrradfahrspuren stã¤dtische werke ag aktion abbiegeassistent kohleausstieg stadtverordnetenversammlung kasseler kraftwerk verkehrserhebung nachtragshaushaltssatzung karl-branner brück ausländerbeirat
Notizen aus der 43. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, 28. September 2020 (ohne Gewähr) Folgende Tagesordnungspunkte stehen am Montag, den 28.09. zur Beratung. Die Meisten wurden bereits in den Ausschüssen diskutiert und abgestimmt. In der Stadtverordnetenversammlung werden die Redebeiträge aufgezeichnet und ... mehr auf restgedanken.de

Unser virtueller Adventskalender – Türchen #14 14.12.2020 06:00:03

daniel glattauer gut gegen nordwind zur weihnachtszeit buch-tipp stadtarchiv stadtbücherei erkrath adventskalender gastbeitrag
Liebe Leserinnen und Leser,   willkommen beim virtuellen Adventskalender der Stadtbücherei Erkrath. – Wir verschönern euch die Stunden zuhause mit 24 (Vor)lese- oder Hörbuchtipps – so unterschiedlich wie die Menschen, die zu unserer  „Bücherei-Familie“ gehören.  Das vierzehnte Türchen darf geöffnet werden: Wer glaubt, d... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Damals und heute: mein Praktikum im Stadtarchiv Düsseldorf 17.12.2019 12:25:24

praktikumsbericht praktikum stadarchiv düsseldorf stadtbücherei erkrath stadtarchiv
Als Auszubildender des Berufes FAMI muss man sich sein Praxis-Wissen über die anderen Fachbereiche in Pflichtpraktika aneignen. Vor einigen Monaten hatte ich ja schon über mein Praktikum in der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen berichtet. Vergangenen Monat war das Praktikum im Stadtarchiv Düsseldorf an der Reihe! Ganze vier Wochen habe ich dort... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Tüte der Woche Nr. 85 26.05.2021 15:19:43

stadtmarketing einzelhandel münsterland jubilã¤um jubiläum mode lissabon - die vielfältige allgemein lissabon - die vielfã¤ltige heimatverein zumwinkel tã¼te plastik mã¼nsterland tã¼te der woche westfalen tüte der woche stadtarchiv tüte beckering
Das dauert länger. Wer keinen Kaffee hat, koche sich einen, wer nur zwei Minuten hat, lese lieber heute Abend. Die … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Zeitzeugnisse für die Zukunft 16.04.2021 12:03:17

thomas kã¼bler thomas kübler stadtarchiv mirko meinel news 2021 first class concept
... mehr auf stipvisiten.de

Buchen: Stadtarchiv online erkunden 08.03.2019 17:18:41

slider stadtarchiv kultur top buchen
Das Jurisdictionalbuch der Stadt Buchen aus dem Jahr 1659/60 enthält die Unterlagen für die rechtlichen Verhältnisse der Stadt Buchen und ... mehr auf nokzeit.de

Malerei oder Grafik? Ausstellung im Stadtarchiv 28.01.2023 18:48:28

stadtarchiv grafik kultur malerei
Am Montag wird die Ausstellung „tender noise“ mit Werken der Neustädter Malerin Claudia Kleiner im Stadtarchiv Dresden eröffnet. Grafik? Malerei? Der Beitrag Malerei oder Grafik? Ausstellung im Stadtarchi... mehr auf neustadt-ticker.de

16. März: Trümmerfrauen und andere Zeitzeugen gesucht 29.02.2024 10:42:24

zeitzeugen 16. märz 1945 erinnerungen kultur & events kultur & events trümmerfrauen stadtarchiv
... mehr auf wuerzburgerleben.de