Tag suchen

Tag:

Tag walter_boll

Wie sich zwei honorige Regensburger Vereine den Nazis anschlossen 17.11.2022 15:44:55

kuns- und gewerbeverein otto schottenheim nationalsozialismus ns-verbrechen nachrichten stadtgeschichte walter boll historischer verein
Ein Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gleichschaltung des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg sowie des Historischen Vereins.... mehr auf regensburg-digital.de

Geheimes Judenversteck in Regensburg: „Ein Produkt der Medien“ 13.02.2023 14:00:03

stadtgeschichte wiedamann-haus ns-verbrechen nachrichten walter boll nationalsozialismus unger
Nach einer Serie von Artikeln über ein Geheimzimmer, in dem - mal mit einiger Wahrscheinlichkeit, mal mit ziemlicher Sicherheit – Juden vor den Nazis versteckt worden sein sollen, zieht die Stadt Regensburg die Reißleine – nach detaillierten Nachfragen unserer Redaktion. Diese Vermutung sei ein „Produkt der Medien“.... mehr auf regensburg-digital.de

Walter Boll: Unger schweigt, Dersch bleibt „ergebnisoffen“ 16.03.2023 12:55:03

wolfgang dersch unger nationalsozialismus walter boll stadtgeschichte nachrichten kulturausschuss
Ein Zwischenbericht des Kulturreferenten zum weiteren Vorgehen in Sachen Walter Boll stößt im Kulturausschuss auf weitgehende Zustimmung. Eine Kontroverse beendet die OB mit einem Machtwort.... mehr auf regensburg-digital.de

Wenn Geschichte zum Problem wird – die Porträtwand mit (bald) 100 Regensburgern 25.04.2024 19:20:40

stadtgeschichte nachrichten walter boll nationalsozialismus
30 weitere Regensburger Persönlichkeiten sollen an die vom Künstler Oleg Kuzenko gestaltete Porträtwand kommen. Nach den Vorstellungen des historischen Beraters Werner Chrobak würden Opfer aus der NS-Zeit dann neben Tätern und Antisemiten hängen.... mehr auf regensburg-digital.de

Walter Boll und die nationale Revolution 07.06.2019 13:01:42

walter boll überregional stadtgeschichte ns-verbrechen nachrichten
Die schon länger angemahnte wissenschaftliche Untersuchung des Regensburger Ehrenbürgers Dr. Walter Boll lässt weiter auf sich warten. Der ehemalige Museumsdirektor und Kulturreferent hat wie kaum ein anderer die Entwicklung Regensburg gestaltet. Auch in der Zeit des Nationalsozialismus. Nach wie vor prägen wohlwollende Erzählungen und immer wieder... mehr auf regensburg-digital.de

Wie Walter Boll zum Widerständler wurde 22.02.2019 17:12:34

mittelbayerische zeitung recherche walter boll ns-verbrechen nachrichten überregional karl esser stadtgeschichte
Er war unter anderem Kulturdezernent, Gründer der Ostdeutschen Galerie, des Historischen Museums und des Amtes für Denkmalpflege: Walter Boll. Im "Regensburger Almanach" wurde r zudem als Retter jüdischen und Freimaurer-Eigentums während der NS-Zeit, als Mann mit widerständigem Geist und "staatsfeindlicher Haltung" zum NS-Regime gezeichnet.  Was is... mehr auf regensburg-digital.de

Regensburger Herbstsymposion und die Causa Boll: Kontroverse ohne Inhalt 28.11.2023 13:08:23

stadtgeschichte nachrichten walter boll nationalsozialismus denkmalschutz
Eine eigene Sektion und mehrere Vorträge widmete das Regensburger Herbstsymposion der „Ära Boll“. Vor einer offensiven Auseinandersetzung mit der Rolle Bolls scheut die renommierte Veranstaltung zurück. Befremdlich wirkt der Versuch, Bolls Rolle im Nationalsozialismus als Kontroverse abzuhandeln, ohne den Nationalsozialismus und die Rolle des NS-Mu... mehr auf regensburg-digital.de

Regensburger Nazi-Teppich wird abgehängt – unrühmliche Rolle des Denkmalschutzes 04.09.2024 14:16:02

walter boll herzogssaal nachrichten stadtgeschichte nationalsozialismus
Die Eigentümer des Herzogssaals reagieren auf eine Anfrage der Grünen und Recherchen unserer Redaktion – der mit NS-Propaganda durchtränkte Wandteppich in der Event-Location wird abgehängt. Fragwürdig: Dass er dort hing, war eine Auflage des Denkmalschutzes.... mehr auf regensburg-digital.de

Das Ende der Legende vom ehrenwerten Herrn Boll? 16.09.2022 11:25:06

walter boll stadtgeschichte nachrichten ns-verbrechen
„Täter, Helfer, Trittbrettfahrer“ ist der Titel einer Buchreihe, die seit 2010 von dem Historiker Wolfgang Proske herausgegeben wird, und in der sich verschiedene Autoren mit NS-Biografien befassen. Kürzlich ist der 14. Band mit Schwerpunkt Oberpfalz erschienen, in dem unser Autor Robert Werner mit den Legenden um einen der meist dekorierten Bürger... mehr auf regensburg-digital.de

Stadtverwaltung überprüft Ehrenbürger Walter Boll 15.02.2019 13:29:09

stadtgeschichte ns-verbrechen nachrichten walter boll
Im städtischen Diskurs gilt er als ehrenwerter und unbescholtener Mann, als „Boll-Werk“ gegen den Ungeist der Nazis und als Bewahrer der Altstadt: Walter Boll, unter anderem Kulturdezernent, Leiter der Ostdeutschen Galerie, des Stadtarchiv und des Amtes für Denkmalpflege. Seine Rolle während der NS-Zeit wird meist mit den "Zeitumständen" entschuldi... mehr auf regensburg-digital.de

Stadt will Raubkunst zurückgeben 19.10.2022 16:02:52

ribisl nationalsozialismus wolfgang dersch unger kulturausschuss nachrichten stadtrat stadtgeschichte jakob friedl walter boll
Die Stadt Regensburg will Raubkunst, die man sich unter Ägide des Nazi-Karrieristen und Ehrenbürgers Walter Boll angeeignet hat, zurückgeben. Die Vorlage räumt nebenbei mit einer Entlastungslegende Bolls auf. Stadtrat Jakob Friedl fordert weitere Aufklärung – auch zu einer Geschichte, die vom früheren Kulturreferenten Klemens Unger verbreitet wurde... mehr auf regensburg-digital.de

Re-represent Walter Boll! 30.05.2023 14:13:35

stadtgeschichte nachrichten walter boll jakob friedl kunst und so kultur
In den Stadtraum gequetscht, zertrümmert und rekonstruiert haben Jakob Friedl und Max Erl Repliken der Büste des NS-Karrieristen und Regensburger Ehrenbürgers Walter Boll. Am Donnerstag eröffnet ihre Ausstellung „Broken Boll“.... mehr auf regensburg-digital.de

Die Sehnsucht nach Entlastung 08.02.2023 13:13:29

nationalsozialismus otto schottenheim hans herrmann meinung walter boll stadtgeschichte ns-verbrechen
Berichte über ein Geheimzimmer, in dem angeblich Juden versteckt worden sein sollen, eine nichtssagende und intransparente Pressemitteilung der Stadt Regensburg, in der von einer „umstrittenen Rolle“ des NS-Karrieristen Walter Boll die Rede ist, eine städtisch geförderte Ausstellung, in der ein Fan von Otto Schottenheim den Nazi-OB abfeiern durfte.... mehr auf regensburg-digital.de

85 Jahre Bruckner-Feier: Regensburg inszeniert sich für den „Führer“ 14.06.2022 16:16:42

nationalsozialismus domspatzen stadtgeschichte nachrichten theobald schrems walter boll
Im Juni 1937 befand sich Regensburg im Ausnahmezustand. Adolf Hitler hat sich zu einem Staatsakt angekündigt, um den Komponisten Anton Bruckner zu ehren. Tragende Rollen bei der Inszenierung für den „Führer“ spielten die NS-Karrieristen Theobald Schrems und Walter Boll.... mehr auf regensburg-digital.de

Walter Boll statt Hildebrand Gurlitt 08.08.2022 15:41:56

nachrichten stadtgeschichte walter boll nationalsozialismus
Als sich der Regensburger Stadtrat auf der Suche nach einem Kulturkonservator 1928 für Walter Boll entschied, beeinflusste das auch das Leben des bekannten Kunsthistorikers und Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt.... mehr auf regensburg-digital.de

Geschichtsklitterung in eigener Sache 10.07.2023 13:52:51

kultur kunst und so nationalsozialismus schlaraffia max wissner walter boll nachrichten stadtgeschichte
Über 100 Werke des Malers Max Wissner zeigt der Kunst- und Gewerbeverein in einer aktuellen Ausstellung. Doch die von Kurator Stefan Reichmann organisierte Schau ist an Gefälligkeit kaum zu überbieten, lässt Lücken offen, verschweigt lange bekannte NS-Belastungen Wissners und ignoriert wichtige Vorarbeiten.... mehr auf regensburg-digital.de

„Nicht die Avantgarde bei der Aufarbeitung“: Stadt Regensburg lässt ihre Rolle im Nationalsozialismus erforschen 30.10.2024 12:29:20

walter boll stadtgeschichte nachrichten nationalsozialismus universitã¤t universität
Zusammen mit dem Zentrum für Erinnerungskultur an der Universität Regensburg will die Stadt die Rolle der Verwaltung im Nationalsozialismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Am Dienstag wurde die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.... mehr auf regensburg-digital.de