Tag suchen

Tag:

Tag ampel-aus

Was für eine herrliche Steilvorlage… 11.11.2024 11:19:57

ampel-aus karikatur scholz dies und das gesellschaft neuwahlen gedanken fantasie herbst politik und zeitgeschehen menschen loriot allgemein inspiration badewannen-comic geschichte humor vertrauensfrage kunst politisches meinewelt merz sonstiges 1
… der geniale Loriot vor etlichen Jahren mit seinem Badewannen-Comic doch geliefert hat!… 😀 … Bei allem, was da auf uns zukommen mag – Lachen ist immer noch die beste Medizin…... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Bloß keinen Wahlkampf im Wahlkampf! 09.12.2024 11:20:41

wahlkampf gaga ampel-aus was gerade bewegt d-day-papier ...berlin
"Das ist Wahlkampf" ist derzeit oft ein Vorwurf oder eine Entschuldigung. Darf man im Wahlkampf noch Wahlkampf machen? … Mehr Bloß keinen Wahlkampf im Wahlkampf!... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

US-Wahlen, Ampel-Aus: die verhetzte Gesellschaft 07.11.2024 10:53:55

die verhetzte gesellschaft us-wahlen comment ampel-aus
In stürmischen Zeiten ist der beste Rat, einen kühlen Kopf zu bewahren. Gestern war so ein Tag, an dem das wichtig war. Zunächst die Wahlen in den USA. Bei ihnen, ihrem Verlauf wie ihrem Ergebnis wurde aus deutscher Sicht eines überdeutlich. Die Expertise derer, die seit Wochen über das bevorstehende Ereignis berichteten, bestand einzig und […... mehr auf form7.wordpress.com

Der ADB Podcast #41 – Neuwahlen, Initiativen Weg mit §218 u AfD-Verbot, Daten-Governance-Gesetz 15.11.2024 17:42:25

schwangerschaftsabbrüche open data staatstrojaner mietwucher podcast thüringen-projekt neuwahlen ausschuss digitale agenda zeam ampel-aus geschlechtergerechtigkeit der adb podcast â§218 schwangerschaftsabbrã¼che ki transparenzgesetz mauerfall dgg aktuelles ost/west daten-governance-gesetz afd parteiverbot beki §218 dga thã¼ringen-projekt
Dieser Podcast ist etwas anders, denn der Parlamentsbetrieb ist auch nicht wie sonst. Der Digitalausschuss vom 13.11.24 dauerte nur wenige Minuten, alle inhaltlichen Themen waren abgesetzt. Immerhin fand die Anhörung zum Data Governance Gesetz statt, mit Debatten u.a. zur Frage, wie man mehr Open Data bekommt (und wie nicht). Weil aber auch das ... mehr auf ankedomscheitberg.de

Selbstverständlich ist es besser, schlecht zu regieren als nicht zu regieren! 08.11.2024 15:19:14

ampel demokratie politik entlassung fdp lindner neuwahlen ampel-aus
Ganz ehrlich: Wenn ich die Wahl zwischen irgendwelchen demokratischen Koalitionen hätte, würde ich immer eine bevorzugen, in der die FDP nicht dabei ist. Und natürlich habe ich politische Ansichten und Prioritäten. Aber im Großen und Ganzen ist mir egal, welche der demokratischen Parteien die Regierung stellt. Es dürfen keine Antidemokraten oder... mehr auf ruhrbarone.de

Der ADB Podcast #40 – Ampel-Aus💥, Aktionsplan gg Temu u Co, DSA in der Praxis, KI in DE (OECD), HH25 von BMI u BMVg 08.11.2024 17:31:31

kã¼nstliche intelligenz aktuelles ki shein der adb podcast haushalt ampel temu künstliche intelligenz podcast e-commerce adb podcast oecd bmvg bmi dsa ampel-aus digitalausschuss neuwahlen verbraucherschutz ausschuss digitale agenda
Zum Polit-Drama nach Trump Sieg und Ampel-Aus gibts meine Einschätzung zu möglichen Konsequenzen. Und es gibt viel Digitales vom vielleicht letzten „normalen“ Digitalausschuss dieser Legislatur vom 6.11.2024. Dort ging es um Folgendes: 1) Aktionsplan eCommerce des BMWK – für digitalen Verbraucherschutz gegen Temu, Shein u Konsorten, 2) BKA und B... mehr auf ankedomscheitberg.de

Feldschlacht, D‑Day, Pyramide 29.11.2024 07:36:29

pyramide cdu/csu bã¼ndnis 90/die grã¼nen politik und gesellschaft powerpoint robert habeck grã¼ne bündnis 90/die grünen fdp bundestagswahl 2025 grüne christian lindner olaf scholz feldschlacht meme spd ampel-aus
Es geschieht nicht jeden Tag, dass ein neues Meme geboren wird. Gestern war die FDP (Feldschlacht, D‑Day, Pyramide) so freundlich. Und natürlich ging es da nicht um Rosenkohl, sondern um den geplanten und von langer Hand vorbereiteten Ampel-Bruch. Regieren, um nicht zu regieren – dass das Motto der FDP war, ließ sich ahnen, fast schon … ... mehr auf blog.till-westermayer.de