Tag kintsugi
Cato hat eine kleine Zusammenstellung veröffentlicht. Es gibt so ein paar Begriffe aus der japanischen Kultur, die gefühlt jeder kennt – Ikigai, Wabi-Sabi, Kaizen – was steckt eigentlich dahinter? Ergänzen möchte ich dazu Kintsugi Das ist gleichzeitig Haltung und Kunst, zum Beispiel, indem man eine zerbrochene Reisschüssel wieder heilt. Man n... mehr auf maennerschmie.de
Hallo ihr Lieben! Wie ihr vielleicht gelesen habt, war ich auch heuer wieder bei der Stampin‘ Up! Onstage dabei, die dieses Mal in Straßburg stattgefunden hat. Für mich besonders war sie aber deshalb, weil ich erstmals auf der Bühne stand … Wei... mehr auf tatjanakreativ.at
In Japan ist die traditionelle Handwerkskunst Kintsugi nicht nur eine Form zerbrochene Keramikstücke zu reparieren, sie ist auch Teil der japanischen Philosophie. Bei Kintsugi werden [z]erbrochene Keramikgegenstände, wie Teeschalen, Vasen oder Teller […] mit dem japanischen Naturlack Urushi geklebt und wieder zusammengefügt. Die Bruchstell... mehr auf konjunktion.info
Jeder macht Fehler, doch wie können wir die gemachten besser akzeptieren oder sogar wertschätzen? Mit 'kintsugi', der traditionellen japanischen Reparaturmethode.... mehr auf tomoff.de
Vielleicht steht alles schon geschrieben,doch wurde verschoben oder gar vertrieben,wen und was wir lieben. Denn wir werden oft getriebenvon Angst und Zweifeln– dem Käfig unserer Gedanken. Wie scharfe Prankengreifen sie,greifen sie zu.Halten uns fest an dunklen Orten,an denen wir all das horten,in dem wir so oft versanken. Einigem davon haben wir et... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Jeder macht Fehler, doch wie können wir die gemachten besser akzeptieren oder sogar wertschätzen? Mit 'kintsugi', der traditionellen japanischen Reparaturmethode.
Der Beitrag kintsugi: Fehler machen uns erst schön! erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Im Oktober, genauer gesagt am 14. Oktober, zwei Tage, bevor die Frankfurter Buchmesse beginnt, wird der Deutsche Buchpreis 2019 verliehen. Aktuell stehen 20 Titel auf der Longlist, welche am 17.09. auf eine Shortlist mit sechs möglichen, zukünftigen Buchpreisträgern gekürzt wird. Vier Bücher der Longlist werde ich mir nach dem Durcharbeiten der ... mehr auf renewe.de
Kintsugi Richtig, Kintsugi ist japanisch und bedeutet grob übersetzt: Goldreparatur – das Kunsthandwerk, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu reparieren. Autorin Miku Sophie Kühmel nimmt uns mit in ihre Werkstatt und stellt uns ihre vier Protagonisten vor. Nicht aus Porzellan und doch zart und zerbrechlich, wie wir alle. Kintsugi wirkt bei m... mehr auf literatwo.de
Wat een rare titel: Kintsugi. Het is een Japans woord en het betekent letterlijk "gouden verbetering". Ook wordt het wel "kintsukuroi" genoemd.Het is een eeuwenoude ... mehr auf marlou-praathuis.blogspot.com
es sind die klaffenden risse in einstmals tiefem vertrauen durch die nun beständig das licht einfällt mal schmerzhaft und laut dass die seele sich krümmt mal sanft und tröstlich dass … Weiterlesen von kintsugi nai... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
„Kintsugi ist das japanische Kunsthandwerk, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu kitten. Diese Tradition lehrt, dass Schönheit nicht in der Perfektion zu finden ist, sondern im guten Umgang mit den Brüchen und Versehrtheiten.“ Durch diese Definition war ich sehr gespannt darauf, … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Ich hatte ein freies Stündchen, ein bisschen eher Feierabend und da bin ich in die Bücherei marschiert und etwas bei den Kinderbüchern eskaliert. Ich hab schon die Suchmaschine befragt und die Regale abgesucht, Graphic Novels suche ich vergebens, da gibt unsere örtliche Stadtbücherei wirklich nicht viel her. Ich vergleiche jetzt keine Graphic Novel... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Kintsugi* von Miku Sophie Kühmel ist Teil der Shortlist für den deutschen Buchpreis 2019. Nachdem ich die Beschreibung gelesen hatte, war meine Neugier geweckt. Ich finde es grandios, dass ein Buch mit queeren Protagonisten selbstverständlich und komplett ohne Aufriss für den Buchpreis nominiert wird. Und schon nach wenigen Seiten war auch ich hell... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Es gibt keinen falschen Weg. Nur den eigenen. Der amerikanische Musikproduzent Rick Rubin (verantwortlich unter anderem für Jonny Cashs American Recordings) hat ein Buch geschrieben mit dem Titel kreativ. Die Kunst zu sein. Darin geht es um nichts weniger als die Quintessenz dessen, was uns lebens- – um nicht zu sagen: liebenswert macht. Und ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Vielleicht steht alles schon geschrieben,doch wurde verschoben oder gar vertrieben,wen und was wir lieben. Denn wir werden oft getriebenvon Angst und Zweifeln– dem Käfig unserer Gedanken. Wie scharfe Prankengreifen sie,greifen sie zu.Halten uns fest an dunklen Orten,an denen wir all das horten,in dem wir so oft versanken. Einigem davon haben wir et... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Das Thema “Stopfen” im Sinne von Reparieren textiler Schäden oder Löcher ist hier nicht zum ersten Mal Thema. Wobei der Schwerpunkt auf Verschleiß oder Mottenlarvenfraß bei Strick liegt. Neulich stopfte […]... mehr auf lanarta.de
Kind Of Kintsugi, 2018 Photography... mehr auf genetteblog.wordpress.com
Jeder macht Fehler, doch wie können wir die gemachten besser akzeptieren oder sogar wertschätzen? Mit 'kintsugi', der traditionellen japanischen Reparaturmethode.
Der Beitrag kintsugi: Fehler machen uns erst schön! erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de