Tag back_to_the_roots
Nachdem ich ja gestern über Ravioli sinniert hatte, welche nicht unbedingt als das totale Superfood durchgehen (ich höre die Chia-Samen schon kichern), gibt es heute eine einfache Alternative zur täglichen Gesundheits- und Beautypflege von innen. Nüsse sind vollständig rehabilitiert und das reinste Superfood, ohne dass man irgendwelches ultraexotis... mehr auf konsumkaiser.com
Leidenschaftlich anders: Letzten Samstagabend stand Sunrise Avenue vor 17.000 Fans auf der Kindl-Bühne Wuhlheide in Berlin, Freitagabend rockte die finnische Erfolgsband um Bandleader Samu Haber den Kult-Club Cassiopeia in Berlin-Friedrichshain. Getreu dem Motto: „Back to the Roots”, gab die Band für 200 Fans ein exklusives Clubkonzert,... mehr auf modelvita.com
Ich weiß, es ist für viele von Euch vermutlich nicht nachvollziehbar, aber die Sache mit dem Namen “Mama Miez” treibt mich schon eine ga... mehr auf mamamiez.de
In den letzten Monaten seit März 2020 hat sich viel getan, bzw. auf der anderen Seite überhaupt nichts mehr – zumindest reisetechnisch gesehen. Im Prinzip ist das Leben als Reiseveranstalter für die Philippinen nach wie vor hart, brotlos, nachgerade existenzbedrohlich. Und dennoch machen wir weiter, da wir davon überzeugt sind, dass sich d... mehr auf philippinen-tours.de
Alle sprechen von Multimedia Detox. Ich kenne viele, die das gerade in der Advents- und Weihnachtszeit praktizieren oder spätestens mit den Rauhnächten damit beginnen. Sich bewusst raus ziehen und nicht online sein. Sich mal wieder auf sich besinnen und der … Weiterlesen ... mehr auf chinomso.wordpress.com
Hinter Backtotheroots steckt die Idee, Buchrezensionen zu veröffentlichen, die ich bereits vor über 10 Jahren geschrieben habe. Beim Streifzug durch mein Bücherregal ist mir aufgefallen, dass hier auf meinem Blog so einige Bücher fehlen. Diese möchte ich jetzt nach und nach hier einziehen lassen. Capus & Dahl Alexander Capus und Sophie Dahl ... mehr auf literatwo.de
Mit Beginn der Ausgangebeschränkungen ist mein Bedürfniss nach Ländlichkeit exponentiell gestiegen – anders kann ich mir die Anhäufungen von Romanen, die auf dem Land spielen, nicht erklären. Aisling hat bereits meinen letzten Sommer geprägt und als ich den Klappentext zum Folgeband las, wusste ich, dass ich ihn brauchte. Also zog ein Rezensi... mehr auf buchundgewitter.de
Bevor ich irgendwann einmal beschlossen habe, dass ich Bücher ab jetzt doof finde, habe ich sehr gerne gelesen. Meine Mutter ist Bibliothekarin, weswegen ich schon immer viele Berührungspunkte mit Literatur hatte. Sie hat mir (und meiner Schwester) entweder vorgelesen oder aber ich habe selbst gelesen. ... mehr auf lilablumenwiese.com
Lange war es jetzt still. Viel Zeit und Energie floss in die Ausgliederung der Startup-Reihe. Das war sowas von notwendig und hatte verschiedene Gründe. Kleinstadtgedanken sollte immer eine Art Spielwiese für mich sein. Ich wollte witzige, hübsche, spannende, persönliche oder auch lokale Dinge und vor allem Erfahrungen für mich hier sammeln. Als... mehr auf kleinstadtgedanken.de
Passwort-Manager sei Dank. Ich hatte die Zugangsdaten noch zu meinem ersten Blog. Das war 2005 bis 2009. Schwieriger war es dann die Sache mit der zweistufige Authentifizierung hinzubekommen. Aber gut, auch geschafft. 4.545 Posts vom November 2005 bis November 2009. Das sind im Schnitt mehr als 3 Posts am Tag gewesen. Und etwas über 3,5 […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Unsere Berufung ist es, Mensch zu sein. Aber wer hat schon den Ehrgeiz? (Sigmund Freud) Foto: G.B. 2018, Berlin-Reinickendorf, Bernauer Straße ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Print- und Radiowerbung erreichen nach wie vor ein großes Publikum und bieten eine willkommene Abwechslung zur Flut an digitalen Inhalten. Marketing hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ganz klar in eine Richtung entwickelt. Digitale Werbung wurde in zahlreichen Formen etabliert und immer beliebter. Dabei haben viele Unternehmen das klassische ... mehr auf pr-echo.de
Lange war es jetzt still. Viel Zeit und Energie floss in die Ausgliederung der Startup-Reihe. Das war sowas von notwendig und hatte verschiedene Gründe. Kleinstadtgedanken sollte immer eine Art Spielwiese für mich sein. Ich wollte witzige, hübsche, spannende, persönliche oder auch lokale Dinge und vor allem Erfahrungen für mich hier sammeln. Als ic... mehr auf kleinstadtgedanken.de
Seit einigen Jahren wächst der Markt für Hautpflegeprodukte beachtlich. Das Bedürfnis nach gut durchdachten Pflegeprodukten, mit tatsächlicher Wirkung, steigert sich stetig, je mehr vielversprechende Wirkstoffe der breiten Masse bekannt werden. Kaum eine Woche, in der nicht eine neue Hautpflegemarke auf den lukrativen Markt kommt. Doch wer behält d... mehr auf konsumkaiser.com