Tag the_doors
Big Data im deutschen Wahlkampf. Ich lachte. Ein ziemlich spannender Artikel über Virtual Reality. Technikangstartikel sind doof, diesen hier fand ich aber lesenswert. Wobei eine Gefahr im Text gar nicht benannt wird, die mir gerade in einem Kaufhaus aufgefallen ist. Dort haben Kunden VR-Brillen probiert. Es wird bisher kaum thematisiert, aber... mehr auf herzdamengeschichten.de
Schon lange hat mich keine Serie mehr so geflasht wie Stranger Things. Als bekennender Fan von Amazon Fire TV und den zahlreichen Serien gestehe ich, dass ich extra wegen Stranger Things fremdgegangen bin. Und zwar zu Netflix, denn bei der … Weiterlesen ... mehr auf ostwestf4le.de
“Man muss tun, was getan werden muss.” Bei Read on geht es um Sexualaufklärung. Wortschnittchen über den Tod, man beachte bitte unbedingt auch den dort verlinkten Text. Frau Berg über den Menschen und seine Evolution und die Märkte. Tatsächlich ist mir übrigens ernsthaft nicht klar, warum es die fehlende Partei, die si... mehr auf herzdamengeschichten.de
Bildung schützt vor Bosheit nicht. Eigentlich eine Binse, im Moment aber wieder oft ignoriert oder sogar dementiert. Ts. Ein Gespräch über die Uhr, den Rhythmus und den Takt und was wir uns vornehmen sollten. Ziemlich interessant. Also vorausgesetzt man hat die Zeit, es zu lesen. Zum Thema Zeit siehe übrigens auch bei Au fil de ... mehr auf herzdamengeschichten.de
Bei der GLS Bank habe ich einige Links zum Thema Plastik zusammengestellt. Mit Staat Nummer 194! Wo doch Autonomiebestrebungen gerade so in sind. Das Papa-Glücksgeheimnis. Eine lange Geschichte über ein Hochhaus. Silke van Dyk über die Postwachstumsökonomie. Christoph Koch zur Frage, ob die sozialen Medien die Welt verbessern od... mehr auf herzdamengeschichten.de
Jim Morrison, der legendäre Frontmann der Doors, war nicht nur für seine einzigartige Bühnenpräsenz und seine hypnotisierende Musik bekannt, sondern auch für seine tiefgründigen und oft provokanten Gedanken über das Leben, die Gesellschaft und die Menschheit. In einem kürzlich veröffentlichten Video werden einige seiner eindringlichsten Überlegunge... mehr auf whudat.de
Mit The Doors von Oliver Stone steht das nächste Highlight im Rahmen der Kino-Event-Reihe Best of Cinema in den Startlöchern. Für die einen ein Gott, für die anderen die Ausgeburt…
Der Beitrag Gewinnspiel zum Kinotag von „The Doors“ erschien zuerst auf... mehr auf myofb.de
Ich habe mir mal ganz gemein ein Stöckchen stibitzt, für das ich zwar nicht nominiert wurde, aber egal… in meiner ERGOThek wurde mir gesagt, ich könne da auch einfach so mal mitmachen. Also mache ich das jetzt. Allerdings in abgewandelter Form, denn eigentlich heißt das Stöckchen „Die 11 besten Songs aus Filmen und Serien“, ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Coole Kuli Kritzeleien... ... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
People are Strange wurde mal von den Doors erfunden, aber dieses Cover ist auch gut. The Dead South - People Are Strange
Der Beitrag Daily Music #1586 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Mit einer Erinnerung an Isle of Wight 1970 Ein Kommentar von Rob Kenius. Die Ampel blinkt gelb und alles deutet darauf hin, dass in der nächsten Regierung die beliebte Politik der beliebten Kanzlerin einen liberalen Anstrich bekommt und die Anliegen der Zukunft liegen bleiben: Nicht der geringste Versuch, die Finanzmacht […]... mehr auf kenfm.de
Weil jetzt sieben Milliarden Menschen in mexikanischem Bier ersaufen, rät die wahnwitzige Hysterien-Organisation WHO allen Überlebenden dringend, so schnell wie möglich ihre Toten rauszubringen. *Das Live-Leckerli stammt vom Album „Essential Rarities“, und hat im Gegensatz zur Original Studio Version mit … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Meine frommen Wünsche des letztens Jahres blieben (erwartbar?) fromm und unerfüllt. Die Welt ist kein besserer Ort geworden.…
Der Beitrag Mein Jahresrückblick 2024 – Jochen König erschien zuerst auf booknerds.d... mehr auf booknerds.de
In meiner Filterblase bekomme ich von ‘Marilyn Manson’ eigentlich nicht mehr viel mit, was mich auch nicht weiter stört. Dieses Cover des Doors-Track ‘The End’ klebe ich mir aber gerne hier rein. 23.11.2019 In seiner Karriere hat Manson immer mal wieder klassische Songs interpretiert (Sweet Dreams are made of This, Rock̵... mehr auf zwentner.com
The Doors, Alabama Song (Whisky Bar), 1967 Text/Musik/ Bertolt Brecht, Kurt Weill Produzent/ Paul A. Rothschild Label/ Elektra Das Stück „Alabama Song (Whisky Bar)“ fällt durch seinen beschwingten, marschartigen Rhythmus, der Zirkus und Rummelplatz evoziert, scheinbar aus dem Raster des ersten Doors Albums. Es ist ein Coversong, dessen ... mehr auf hotfox63.com
A Tribute to Jim Morrison & The Doors – Tour 2019 – Jim Morrison wäre dieser Tage 75 geworden The Doors Experience sind Österreichs unumstrittenes Aushängeschild in Sachen Tribute Bands und werden international als beste Doors Tribute Band aller Zeiten gehandelt. Konzerte mit Rocklegenden wie z.B. Ten Years After sind dabei keine Se... mehr auf martincompart.wordpress.com
Werbeanzeigen... mehr auf form7.wordpress.com
Der King war immer der König in unserer Familie. Heute vor 45 Jahren verstarb Elvis Presley. Meine Mutter, mein Onkel waren große Elvis-Fans, ein Kumpel aus Jugendzeiten ist ein wandelndes Elvis-Lexikon und auch meine Frau und ich verehren den Sänger. Unser Repertoire an Elvis-Aufnahmen kann sich sehen lassen, sowohl auf Vinyl als auch auf CD. [... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Coole Kuli Kritzeleien... ... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
Türen (Einzahl, die Tür) sind eigentlich eine gute Sache. Will man mal nicht gestört werden, schliesst man sie einfach. In den meisten Fällen funktioniert das dann ganz gut, ausser, wie jetzt gerade, Kind Nr. 1 mir unbedingt ein Buch zeigen … Conti... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Verdummt noch mal, die Erste Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde in diesen Tagen, man möchte […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.9.2018 – Dumm-Dumm-Geschosse der Evolution erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Coole Kuli Kritzeleien... ... mehr auf matthias-talmeier.blogspot.com
Derzeit sind Biopics berühmter Stars und Bands angesagter denn je. Auch Elvis (2022) begeisterte das Publikum. Doch die filmischen Biografien sind nicht erst seit Bohemian Rhapsody im Trend. In diesem Artikel zeige ich euch auf, welche Musikstorys man zumindest einmal gesehen haben muss. The Buddy Holly Story (1978) Diese Biografie zeigt uns die Ge... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Ich muss gestehen, dass ich über meine Lieblingsmusiker so gut wie nichts weiß. Ich kenne die Musik und höre sie gerne, aber bei den meisten Bands habe ich keine Ahnung, was sich da hinter den Kulissen abgespielt hat. Bei einigen schnappe ich hier und da mal was auf, aber im Grunde bin ich da recht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Eine Bandbiografie oder dezidierte Werkschau darf man von Martin Comparts “2000 Lightyears from Home: Eine Zeitreise mit den Rolling Stones” nicht erwarten. Will das Buch, beziehungsweise seine erweitere Neuauflage, auch gar nicht sein. Compart führt uns durch autobiographisch angehauchte sechs Jahrzehnte Popkultur, mit den Rolling S... mehr auf booknerds.de
50 Jahre ist er schon tot – ich kann es kaum fassen. Am 3. Juli 1971 verstarb in Paris einer der ganz Großen des Rock‘n Roll-Geschäft: Jim Morrison. Er war ein weiteres Mitglied des legendären Club 27 und während ich diese Zeilen tippe, höre ich die Doors. The End, Riders on the Storm, Light my […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Cthulhu-Abenteuer beginnen häufig mit großen Namen. Nyarlathotep, Carcosa, R’lyeh, sind gern gesehene Gäste in den Titelzeilen. Das FHTAGN-Abenteuer Riders On The Storm bildet da keine Ausnahme, wirbt aber mit The Doors für Ermittlungen im Hollywood der 1970er-Jahre. Wie die musikalische Reise in den Wahnsinn verläuft, erfahrt ihr im Kurzcheck.... mehr auf teilzeithelden.de
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Verdummt noch mal, die Erste Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde in diesen Tagen, man möchte […]
Der Beitrag Tagesdosis 26.9.2018 – Dumm-Dumm-Geschosse der Evolution (Podcast) erschi... mehr auf kenfm.de
Advertisements... mehr auf form7.wordpress.com
Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet die Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA deutschlandweit die großartige Chance, an jedem 1. Dienstag im Monat geliebte Kultfilme und Highlights der Filmgeschichte noch einmal auf der großen Leinwand zu genießen oder auch ganz neu für sich zu entdecken. Auch 2024 wird die abwechslungsreiche Reihe, die seit ihrem S... mehr auf sneakfilm.de
NACHRUF DER BAND: The Doors Experience betrauern den Verlust ihres Sängers Jason Boiler, der am 28. November 2023 im 58. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wenige Tage vor dem letzten angesetzten Konzert, das am 1. Oktober nach über 20 Jahren wieder erstmals eines in Krems, der Heimatstadt der Band, hätte werden sollen, erkrankte Ja... mehr auf martincompart.wordpress.com
The Doors, Morrison Hotel, 1970 Produzent/ Paul A. Rothchild Label/ Elektra Records Zuviel ist schon über Jim Morrison geschrieben worden. Nicht so sehr, weil Morrison die Mythen des Rock verkörperte wie kaum ein anderer Sänger seiner Generation. Sondern weil er sie inszenierte bis zu jenem Punkt, in dem er die Kontrolle über die Inszenierung verlo... mehr auf hotfox63.com
The Doors, Riders on the Storm, 1971 Text/Musik/ John Densmore, Robby Krieger, Ray Manzarek, Jim Morrison Produzent/ Bruce Botnick, The Doors Label/ Elektra Der Mörder war in der Rockmusik der 60er Jahre eine Metapher. Er stand für die Bedrohlichkeit der Zeit, für die Schlechtigkeit der Menschen und namentlich für die Selbstsucht, die Ungerechtigke... mehr auf hotfox63.com
Heute 30 Sekunden lang (oder kurz) Bilder von einer morgendlichen Joggingrunde über den städtischen Chemnitzer Friedhof im Ortsteil Bernsd... mehr auf channel666.blogspot.com
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Robby Krieger kann auf eine aufregende Zeit zurückblicken. Er war der Gitarrist der legendären Band The Doors. Er schrieb erfolgreiche Songs wie Light My Fire, Love Her Madly und Touch Me. Nach dem Ende der Doors spielte Robby Krieger gelegentlich für andere Bands und Künstler wie Blue Öyster Cult oder Eric Burden. Außerdem war er […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Neuer Linoldruck im Shop! Druck-Motiv: Jim Morrison Ab sofort findet Ihr in unserem Shop einen neuen Linoldruck, eine limitierte Auflage mit dem Porträt von Jim Morrison. Diese Serie ist der erste Teil einer Jim Morrison - Serie, eine weitere ist in Arbeit und wahrscheinlich noch diese Woche im Shop. Der Linoldruck erfolgte auf einer alten [...]... mehr auf pixel-cafe.de
The Doors, Morrison Hotel, 1970 Produzent/ Paul Rothschild Label/ Elektra Records Die LP ist in zwei Seiten aufgeteilt, die sogenannte Bluesseite „Morrison Hotel“ und die Rockseite „Hard Rock Cafe“. Als Gast-Bassist ist Ray Neopolitan zu hören. Für „Roundhouse Blues“ und Maggie M’Gill“ engagierte man ... mehr auf hotfox63.com