Tag suchen

Tag:

Tag sila

Auch das gehört zur Arbeit des Künstlers – cr2 Dateien bearbeiten und in tif Dateien konvertieren – Susanne Haun 07.06.2017 18:00:56

mut kräfte eisig welten dirk fliege sila walk hund pinsel ansgar qikiqtarjuaq tusche seehund susanne haun sedna eisig – eiswelten roswitha mecke meeresgöttin gnädige konvertieren kulturbahnhof nettersheim gruppenausstellung eiswelten wellenhexe rabe hundemann weisheit mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen zeichnung was ist der unterschied zwischen tif dateien und jpg dateien projekt eisig - eiswelten lebensfreude sabine jacobs inuitm mythologie freiheit silaat kunst silaaq wie bearbeite ich cr2 dateien und konvertiere sie in tif dateien inuit-schamanismus renntiere art mythen und legenden der inuit denken kuba meer kraft cr2 dateien nordamerika
  Der August nähert sich schnell und die Ausstellung Eiswelten rückt immer näher. Es soll auch ein Katalog zur Ausstellung erscheinen; das heisst, ich sollte gute Fotos meiner Zeichnungen liefern. Um den Katalog kümmern sich Roswitha Mecke und Martin Häusler, bestenfalls benötigen sie TIF Dateien von meinen Arbeiten.     Was ist der ... mehr auf susannehaun.com

Eiswelten – Uinigumasuittuq und der Hundemann – Zeichnung von Susanne Haun 24.04.2017 18:00:50

hund pinsel ansgar qikiqtarjuaq kräfte mut eisig welten sila walk sedna eisig – eiswelten meeresgöttin gnädige tusche seehund susanne haun rabe weisheit hundemann mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen zeichnung projekt eisig - eiswelten lebensfreude denken mythen und legenden der inuit meer kraft nordamerika inuitm mythologie silaat freiheit kunst inuit-schamanismus silaaq renntiere art
Eines Nachts legte er (der Vater) aif dem Scjöafüöatu des ;#dcjems eomem farbogem Steom der sojc om eomem Jimde,amm verwamdeöte imd doe Wodersüemstoge pjme voeö Federöesems uir Frai maj,- Ups – ich schreibe mit 10 Fingern und hier lagen 5 Finger in falscher Grundposition 🙂 Dem Vater ärgerte das Verhalten seiner Tochter, die keinen Mann [̷... mehr auf susannehaun.com

Sila ist die Luft, die Kraft des Denkens und der Weisheit – Zeichnung von Susanne Haun 08.09.2016 18:00:35

eisig – eiswelten sedna landschaft meeresgöttin gnädige tusche susanne haun ansgar welten eisig sila walk denken mythen und legenden der inuit meer inuit-schamanismus kunst art weisheit rabe wie sonne und mond an den himmel kamen zeichnung lebensfreude projekt eisig - eiswelten
Mit Sila bezeichnen die Inuit allgemein sowohl „Wetter“ und „Luft“ als auch „draußen im Freien“. Jedoch ist Sila in der Inuit Kosmologie auch der Geist der Lüfte, die Gottheit der natürlichen Ordnung und Gedanken. Die Inuit Jäger beobachteten, dass nur Lebendes einen Atem besitzt. Die Schamanen, Angakkuit, waren ... mehr auf susannehaun.com

Fulmur, der Sturmvogel für die Eiswelten – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 05.06.2017 19:00:38

mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen rabe weisheit hundemann lebensfreude projekt eisig - eiswelten zeichnung fulmur sturmvogel eiswelten denken mythen und legenden der inuit nordamerika meer kraft kunst inuit-schamanismus silaaq inuitm mythologie silaat freiheit art der sturmvogel renntiere pinsel hund vogel qikiqtarjuaq ansgar mut kräfte eisig welten tiere leinwand walk sila sedna eisig – eiswelten gnädige meeresgöttin tusche seehund susanne haun
Was bisher geschah… Sedna, die Herrscherin über die Meerestiere  (siehe hier) Der Hundemann Version 1 und 2 (siehe hier) Uinigumasuittuq und der Hundemann (siehe hier) und wie es weiter geht… Fulmur, der Sturmvogel ist der neue Geliebte von Sedna. Als sie zuhause mit ihren Kindern sitzt, kommt er in einem Kajak vorbei und Sedna folgt [&... mehr auf susannehaun.com

Blauweiße Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim – Ausstellungseröffnung – Bericht von Susanne Haun 21.08.2017 19:55:19

tusche stürmische see susanne haun seehund eisig – eiswelten sedna landschaft roswitha mecke meeresgöttin ozean ausstellung kuba kulturbahnhof nettersheim welten kräfte eisig mut sila dirk fliege hund pinsel malerisch freiheit inuitm mythologie inuit-schamanismus kunst art gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? mythen und legenden der inuit denken kuba kraft meer ansgar walk erhaben wellen nordamerika figen aksoy wogen kulturbahnhof nettersheim gruppenausstellung eiswelten gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit hundemann wellenhexe schön wie sonne und mond an den himmel kamen mädchen klimawandl evamaria blaeser-ridderbecks zeichnung sabine jacobs lebensfreude
  Eine Stunde vor Ausstellungseröffnung fanden wir vier Künstler, Dirk Fiege, Roswitha Mecke, Sabine Jacobs und Susanne Haun uns im Kulturbahnhof Nettersheim ein. Eva, eigentlich Evamaria Blaeser-Ridderbecks, unsere Kuratorin erwartete uns schon. Eva hat uns sehr gut betreut, beim Hängen hatte sie alle künstlerischen Positionen im Blick und or... mehr auf susannehaun.com

Silaat – die Kinder von Sila – Zeichnung von Susanne Haun 10.09.2016 18:00:49

ansgar kräfte eisig welten tiere sila walk sedna eisig – eiswelten landschaft meeresgöttin gnädige tusche susanne haun rabe weisheit wie sonne und mond an den himmel kamen zeichnung projekt eisig - eiswelten lebensfreude denken mythen und legenden der inuit meer nordamerika silaat kunst silaaq inuit-schamanismus renntiere art
Die Kinder von Sila nennt man Silaat (Einzahl Silaaq). Es heisst von Ihnen, dass sie wie lemmingfarbene männliche Karibus (nordamerikanische Renntiere) aussehen. Einzig sind sie größer als diese und mit außerordentlichen Kräften ausgestattet.     Es ist nicht einfach, die Luft darzustellen, ich habe mir dazu in meinem Skizzenbuch einige G... mehr auf susannehaun.com

Der unvollendete Hundemann – Zeichnung von Susanne Haun 08.10.2016 18:00:59

ansgar qikiqtarjuaq hund walk sila kräfte eisig welten gnädige meeresgöttin sedna eisig – eiswelten seehund susanne haun tusche projekt eisig - eiswelten lebensfreude zeichnung mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen rabe weisheit nordamerika meer mythen und legenden der inuit denken art renntiere kunst inuit-schamanismus silaaq inuitm mythologie silaat
Selten bleibt Angefangenes liegen. Da die letzten Wochen jedoch ein stetiges Auf und Ab der Gefühle waren, habe ich mir nicht die Zeit genommen, den Hundemann aus der Inuit Mythologie zu beenden. Ich hatte mir als erstes in einer kleinen Skizze Gedanken um den Aufbau der Zeichnung gemacht. Es wird erzählt, dass ein wunderschönes Mädchen […]... mehr auf susannehaun.com

Der unvollendete Hundemann – Zeichnung von Susanne Haun 08.10.2016 18:00:59

tusche susanne haun seehund sedna eisig – eiswelten gnädige meeresgöttin eisig kräfte welten walk sila hund qikiqtarjuaq ansgar kunst inuit-schamanismus silaaq silaat inuitm mythologie art renntiere denken mythen und legenden der inuit nordamerika meer mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen rabe weisheit projekt eisig - eiswelten lebensfreude zeichnung
Selten bleibt Angefangenes liegen. Da die letzten Wochen jedoch ein stetiges Auf und Ab der Gefühle waren, habe ich mir nicht die Zeit genommen, den Hundemann aus der Inuit Mythologie zu beenden. Ich hatte mir als erstes in einer kleinen Skizze Gedanken um den Aufbau der Zeichnung gemacht. Es wird erzählt, dass ein wunderschönes Mädchen […]... mehr auf susannehaun.com

Das Meer – die Arktis und der Klimawandel – Der Hundemann der Sedna – Leinwand von Susanne Haun 30.06.2017 18:00:06

welten eisig kräfte mut dirk fliege sila pinsel hund malerisch tusche stürmische see seehund susanne haun landschaft eisig – eiswelten sedna ozean roswitha mecke meeresgöttin kulturbahnhof nettersheim wogen gruppenausstellung eiswelten wie sonne und mond an den himmel kamen mädchen weisheit gibt es noch landschaftsmalerei? hundemann schön wellenhexe sabine jacobs lebensfreude projekt eisig - eiswelten zeichnung klimawandl inuit-schamanismus kunst freiheit inuitm mythologie art mythen und legenden der inuit denken gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? nordamerika wellen kraft meer ansgar walk erhaben
  Die Zuarbeiten zum Katalog Eiswelten zur gleichnahmigen Ausstellung schreiten voran. Inzwischen habe ich auch meinen Motivationstext geschrieben. Dabei entstanden die ersten Linien auf der Leinwand Der Hundemann der Sedna. Die Leinwand ist 125 x 95 cm groß und ich habe sie von beiden Seiten grundiert. An der Uni haben wir von Landschaften ge... mehr auf susannehaun.com

Kraft und Mut in der Zeichnung – einfach loslassen – Susanne Haun 18.10.2016 18:00:35

meeresgöttin gnädige sedna eisig – eiswelten susanne haun seehund tusche qikiqtarjuaq ansgar hund pinsel sila walk mut kräfte eisig welten meer kraft nordamerika mythen und legenden der inuit denken renntiere art freiheit inuitm mythologie silaat kunst inuit-schamanismus silaaq zeichnung lebensfreude projekt eisig - eiswelten rabe weisheit mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen
Ich möchte einige Zeit die Feder in den Schreibtisch legen und „nur“ den Pinsel für meine Zeichnungen verwenden. Vielleicht verwende ich eine Bandfeder für Akzente. Ich habe den Hundemann (siehe hier) mit chinesischer Tusche, Pinsel auf die Größe 70 x 50 cm gezeichnet; diese Zeichnung hat große Zufriedenheit zurückgelassen. Lange habe i... mehr auf susannehaun.com

Kleines Namenslexikon der Mythen der Inuit – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 04.08.2017 18:00:15

stürmische see tusche susanne haun seehund who is who eisig – eiswelten sedna landschaft meeresgöttin roswitha mecke ozean welten kräfte eisig mut sila dirk fliege hund pinsel malerisch freiheit silaat inuit-schamanismus kunst art mythen und legenden der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? denken angakkuq inuit mythologie kraft meer ansgar walk erhaben wellen nordamerika wogen kulturbahnhof nettersheim namenslexikon der mythen der inuit karibu gruppenausstellung eiswelten gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit hundemann schön wellenhexe wie sonne und mond an den himmel kamen inuit mädchen zeichnung klimawandl sabine jacobs projekt eisig - eiswelten lebensfreude
  Die Mythen der Arktis sind uns Europäer*innen im Gegensatz zur christlichen oder griechischen Mythologie fremd. Die Inuit haben ihre Geschichten mündlich überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen gibt es erstmals im 18. Jahrhundert vom Missionar Hans Egede und seinen Sohn Poul Egede aus Grönland. Der eigentliche Begründer und intensiver Erfor... mehr auf susannehaun.com

Einladung zur Ausstellung „Eiswelten“ im kuba – Kulturbahnhof Nettersheim 26.07.2017 18:00:49

mut kräfte eisig welten kuba kulturbahnhof nettersheim ausstellung dirk fliege sila pinsel hund malerisch stürmische see tusche seehund susanne haun landschaft sedna eisig – eiswelten ozean meeresgöttin roswitha mecke kulturbahnhof nettersheim wogen gruppenausstellung eiswelten mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen schön wellenhexe hundemann gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit projekt eisig - eiswelten lebensfreude sabine jacobs klimawandl zeichnung kunst inuit-schamanismus inuitm mythologie freiheit art kuba denken mythen und legenden der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? figen aksoy nordamerika wellen meer ansgar walk erhaben kraft
  Ich möchte euch und eure Freunde herzlich am Sonntag dem 20. August um 15 Uhr zur Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof in Nettersheim einladen. Der folgende Link (Klick) führt euch zum Katalog der Ausstellung, der in kleinen Auflage von 50 Exemplaren erschienen ist.     Ausstellung im Kulturbahnhof in Nettersheim Sonntag, 20. August bis Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Nettersheim liegt nahe bei Köln oder Entfernung ist relativ! – Susanne Haun 14.08.2017 18:00:33

kunst inuit-schamanismus berlin inuitm mythologie freiheit art köln kuba gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? mythen und legenden der inuit denken nordamerika wellen figen aksoy meer ansgar walk erhaben kraft nettersheim kulturbahnhof nettersheim wogen gruppenausstellung eiswelten mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen schön wellenhexe gibt es noch landschaftsmalerei? hundemann weisheit lebensfreude sabine jacobs klimawandl entfernung zeichnung stürmische see tusche seehund susanne haun landschaft relativ sedna eisig – eiswelten ozean roswitha mecke meeresgöttin eisig kräfte mut welten dirk fliege sila pinsel hund malerisch
  Am 20. August findet die Ausstellungseröffnung „Eiswelten“ im Kulturbahnhof Nettersheim statt (siehe hier).     Ich habe immer damit geworben, dass Nettersheim bei Köln liegt. Da hat die Berlinerin aus mir gesprochen, das tut mir leid! Ingrid von Stift und Schrift (siehe hier) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass  N... mehr auf susannehaun.com

Pressetext und Hängen der Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim – Susanne Haun 18.08.2017 18:00:50

wogen kulturbahnhof nettersheim gruppenausstellung eiswelten schön wellenhexe gibt es noch landschaftsmalerei? hundemann weisheit mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen zeichnung klimawandl lebensfreude projekt eisig - eiswelten sabine jacobs freiheit inuitm mythologie kunst inuit-schamanismus art denken mythen und legenden der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? kuba meer ansgar walk erhaben kraft nordamerika wellen figen aksoy kuba kulturbahnhof nettersheim ausstellung kräfte mut eisig welten sila dirk fliege hund pinsel malerisch tusche stürmische see susanne haun seehund sedna eisig – eiswelten landschaft roswitha mecke meeresgöttin ozean
    Heute haben wir die Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim gehängt. Vier Positionen zu hängen ist keine leichte Aufgabe und erfordert von jedem der beteiligten Künstler*innen ein Geben und Nehmen, um ein gutes Gesamtergebnis zu erreichen. Oft sind die Künster*innen beim Hängen nicht vor Ort und die Kurator*in entscheidet ü... mehr auf susannehaun.com

Sittliche Grundregeln 15.01.2025 07:44:53

leben grundregel glaube buddhismus fã¼nf regel fünf sitte sila wissen · fakten theorien
Sittliche Grundregeln · Fünf Silas · Buddhismus · Glaube & Leben · Ich gelobe, mich darin zu üben, keine Substanzen zu konsumieren, die ...... mehr auf blog.aventin.de

Einladung zur Ausstellung „Eiswelten“ im kuba – Kulturbahnhof Nettersheim 26.07.2017 18:00:49

art freiheit inuitm mythologie kunst inuit-schamanismus ansgar walk erhaben meer kraft figen aksoy nordamerika wellen gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? mythen und legenden der inuit denken kuba gruppenausstellung eiswelten wogen kulturbahnhof nettersheim klimawandl zeichnung projekt eisig - eiswelten lebensfreude sabine jacobs wellenhexe schön gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit hundemann mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen susanne haun seehund tusche stürmische see meeresgöttin roswitha mecke ozean sedna eisig – eiswelten landschaft sila dirk fliege kuba kulturbahnhof nettersheim ausstellung mut kräfte eisig welten malerisch hund pinsel
  Ich möchte euch und eure Freunde herzlich am Sonntag dem 20. August um 15 Uhr zur Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof in Nettersheim einladen. Der folgende Link (Klick) führt euch zum Katalog der Ausstellung, der in kleinen Auflage von 50 Exemplaren erschienen ist.     Ausstellung im Kulturbahnhof in Nettersheim Sonntag, 20. August bis Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Große Gala für die Amateurmusik 05.10.2023 17:44:07

binz internationale pressemitteilungen award kulturministerin sila amateurmusik chöre gesellschaft musikvereine land chor. rheinland-pfalz
Chöre und Orchester wurden am 30. September in Bingen mit der Zelter- und der Pro Musica-Plakette sowie dem SILA AWARD 2023 ausgezeichnet. Die Zelter- und Pro Musica-Plaketten sowie die SILA AWARDS am 30. September in Bingen. (Bildquelle: S. Mangold / CV RLP) In beeindruckendem Rahmen feierte die Amateurmusik am 30. September Chor- und Musikvereine... mehr auf pr-echo.de

Blauweiße Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim – Ausstellungseröffnung – Bericht von Susanne Haun 21.08.2017 19:55:19

sila dirk fliege kuba kulturbahnhof nettersheim ausstellung mut kräfte eisig welten malerisch hund pinsel susanne haun seehund tusche stürmische see roswitha mecke meeresgöttin ozean sedna eisig – eiswelten landschaft gruppenausstellung eiswelten wogen kulturbahnhof nettersheim evamaria blaeser-ridderbecks zeichnung klimawandl lebensfreude sabine jacobs schön wellenhexe hundemann gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen art freiheit inuitm mythologie kunst inuit-schamanismus ansgar walk erhaben meer kraft figen aksoy nordamerika wellen gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? mythen und legenden der inuit denken kuba
  Eine Stunde vor Ausstellungseröffnung fanden wir vier Künstler, Dirk Fiege, Roswitha Mecke, Sabine Jacobs und Susanne Haun uns im Kulturbahnhof Nettersheim ein. Eva, eigentlich Evamaria Blaeser-Ridderbecks, unsere Kuratorin erwartete uns schon. Eva hat uns sehr gut betreut, beim Hängen hatte sie alle künstlerischen Positionen im Blick und or... mehr auf susannehaun.com

Pressetext und Hängen der Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim – Susanne Haun 18.08.2017 18:00:50

inuit-schamanismus kunst inuitm mythologie freiheit art kuba mythen und legenden der inuit denken gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? nordamerika figen aksoy wellen kraft meer ansgar walk erhaben kulturbahnhof nettersheim wogen gruppenausstellung eiswelten wie sonne und mond an den himmel kamen mädchen hundemann gibt es noch landschaftsmalerei? weisheit schön wellenhexe sabine jacobs lebensfreude projekt eisig - eiswelten klimawandl zeichnung stürmische see tusche seehund susanne haun landschaft eisig – eiswelten sedna ozean roswitha mecke meeresgöttin welten eisig kräfte mut ausstellung kuba kulturbahnhof nettersheim dirk fliege sila pinsel hund malerisch
    Heute haben wir die Ausstellung Eiswelten im Kulturbahnhof Nettersheim gehängt. Vier Positionen zu hängen ist keine leichte Aufgabe und erfordert von jedem der beteiligten Künstler*innen ein Geben und Nehmen, um ein gutes Gesamtergebnis zu erreichen. Oft sind die Künster*innen beim Hängen nicht vor Ort und die Kurator*in entscheidet ü... mehr auf susannehaun.com

Nettersheim liegt nahe bei Köln oder Entfernung ist relativ! – Susanne Haun 14.08.2017 18:00:33

art köln inuit-schamanismus berlin kunst freiheit inuitm mythologie nordamerika wellen figen aksoy nettersheim kraft erhaben ansgar walk meer kuba denken mythen und legenden der inuit gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? gruppenausstellung eiswelten kulturbahnhof nettersheim wogen sabine jacobs lebensfreude zeichnung klimawandl entfernung wie sonne und mond an den himmel kamen mädchen weisheit gibt es noch landschaftsmalerei? hundemann schön wellenhexe seehund susanne haun tusche stürmische see ozean meeresgöttin roswitha mecke landschaft eisig – eiswelten relativ sedna dirk fliege sila welten eisig kräfte mut malerisch pinsel hund
  Am 20. August findet die Ausstellungseröffnung „Eiswelten“ im Kulturbahnhof Nettersheim statt (siehe hier).     Ich habe immer damit geworben, dass Nettersheim bei Köln liegt. Da hat die Berlinerin aus mir gesprochen, das tut mir leid! Ingrid von Stift und Schrift (siehe hier) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass  N... mehr auf susannehaun.com

Kleines Namenslexikon der Mythen der Inuit – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 04.08.2017 18:00:15

gruppenausstellung eiswelten wogen namenslexikon der mythen der inuit karibu kulturbahnhof nettersheim klimawandl zeichnung lebensfreude projekt eisig - eiswelten sabine jacobs wellenhexe schön weisheit gibt es noch landschaftsmalerei? hundemann mädchen wie sonne und mond an den himmel kamen inuit art freiheit silaat kunst inuit-schamanismus meer ansgar walk erhaben kraft nordamerika wellen mythen und legenden der inuit denken gelten heute noch kritierien der landschaftsmalerei? inuit mythologie angakkuq sila dirk fliege mut kräfte eisig welten malerisch hund pinsel susanne haun seehund who is who stürmische see tusche meeresgöttin roswitha mecke ozean sedna eisig – eiswelten landschaft
  Die Mythen der Arktis sind uns Europäer*innen im Gegensatz zur christlichen oder griechischen Mythologie fremd. Die Inuit haben ihre Geschichten mündlich überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen gibt es erstmals im 18. Jahrhundert vom Missionar Hans Egede und seinen Sohn Poul Egede aus Grönland. Der eigentliche Begründer und intensiver Erfor... mehr auf susannehaun.com

Who put the T in Theweleit? Tijan Sila – Die Fahne der Wünsche 22.11.2018 21:48:05

sila will man lesen bücher
Seit Freitag Abend habe ich ohne jeden Anlass leider einen ziemlich, ziemlich nervigen Ohrwurm von „Who put the bomb“. Es ist anstrengend, wer wacht schon gerne auf und denkt als erstes „Who put the bomp in the bomp bah bomp bah bomp? Who put the ram in the rama lama ding dong?“, und ja, mein […]... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Chor offroad – neue Wege in der Chormusik 19.08.2022 15:50:46

offenes teilnehmenden ingelheim singen detterbeck vang-pdpersen workshop rheinland pfalz konzert-design sila award sport news, sport events und event news
Chorleiterkongress im Weiterbildungszentrum – WBZ – Ingelheim, am 10. September von 9.00 bis 15 Uhr. Ab 17 Uhr Verleihung der SILA AWARDS 2021/2022 Anders als in den Präsenzjahren zuvor – zuletzt 2019 – findet der Der Artikel Chor... mehr auf inar.de

“Die klassische Konzertform neu denken…” 27.06.2019 12:57:20

kunst, literatur, musik und kultur astrid sila musik konzertdesign rhenland-pfalz mainz august dopplers konzert vang-pedersen heimat
Interview mit Astrid Vang-Pedersen, der Designerin des “Heimat/en”-Abschlusskonzertes zum Landes-Chorfest in Mainz, am 31. August um 19:30 Uhr in der Christuskirche. Die Konzert- und Performancedesignerin Astrid Vang-Pedersen im Gespräch mit Dieter Meyer (Bildquelle: Foto: privat) …fordert die dänische Dozentin an der Kopenhagener... mehr auf pr-echo.de

Jetzt die persönlichen Favoriten zum Sila Award 2024 nominieren 05.03.2024 11:01:03

personen institutionen sila-award chorkultur land chor award internationale pressemitteilungen singendes sila rheinland-pfalz jahres chorverband chöre
Noch bis zum 31. März Chöre, Personen und Institutionen benennen, die sich für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz engagiert haben. Ab sofort die persönlichen Favoriten zum Sila Award 2024 / Chor des Jahres 2023 nominieren. (Bildquelle: lllustration: CV RLP / D. Meyer) Bis zum 31. März können jetzt erneut Chöre sowie Personen und Institutionen nomini... mehr auf pr-echo.de

Gesucht: Der Chor des Jahres 2020 24.02.2021 15:29:59

chorverband chöre imtakt chorvereine chã¶re sila rheinland-pfalz award singendes land chor öffentlichkeitsarbeit freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes chorkultur ã–ffentlichkeitsarbeit
Noch bis zum 14. März zum SiLa Award bewerben. Bis zu 1.500 Euro für den Chor des Jahres, in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin Singendes Land. Der Chorverband Rheinland-Pfalz zeichnet mit dem SiLa Award den Chor des Jahres 2020 aus. (Bildquelle: CV RLP / Dieter Meyer) Aktuell will der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem “SiLa Award” &#... mehr auf pr-echo.de

29 Chorprojekte warten auf das Votum des Publikums 02.04.2021 15:31:48

chorprojekte land preis stimmen singendes nominierten publikums award rheinland-pfalz allgemein sila chã¶re chöre abstimmung chorverband
Ab sofort, bis zum 14. April, für den “Großen Preis des Publikums” zum SiLa Award des Chorverbands Rheinland-Pfalz und Singendes... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Chor offroad – neue Wege in der Chormusik 19.08.2022 15:42:07

ingelheim teilnehmenden offenes detterbeck singen workshop vang-pdpersen award konzert-design rheinland-pfalz allgemein sila
Chorleiterkongress im Weiterbildungszentrum – WBZ – Ingelheim, am 10. September von 9.00 bis 15 Uhr. Ab 17 Uhr Verleihung der... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

„Die klassische Konzertform neu denken…“ 27.06.2019 12:58:52

kunst und kultur online astrid musik konzertdesign sila konzert dopplers august mainz rhenland-pfalz vang-pedersen heimat
Interview mit Astrid Vang-Pedersen, der ... mehr auf inar.de

Große Gala für die Amateurmusik 05.10.2023 17:47:39

sila kulturministerin award binz gesellschaft kunst und kultur online amateurmusik musikvereine choere chor. rheinland-pfalz land
Chöre und Orchester wurden am 30. September in Bingen mit der Zelter- und der Pro Musica-Plakette sowie dem SILA AWARD 2023 ausgezeichnet. In beeindruckendem Rahmen feierte die Amateurmusik am 30. September Chor- und Musikvereine mit Der Artikel Große Gala für... mehr auf inar.de

Chor offroad – neue Wege in der Chormusik 19.08.2022 15:52:29

internationale pressemitteilungen award rheinland-pfalz konzert-design sila workshop vang-pdpersen detterbeck singen ingelheim offenes teilnehmenden
Chorleiterkongress im Weiterbildungszentrum – WBZ – Ingelheim, am 10. September von 9.00 bis 15 Uhr. Ab 17 Uhr Verleihung der SILA AWARDS 2021/2022 Astrid Vang-Pedersen und Markus Detterbeck sind die Dozenten in Ingelheim. Fotos: privat Anders als in den Präsenzjahren zuvor – zuletzt 2019 – findet der Chorkongress 2022 in de... mehr auf pr-echo.de

SILA AWARD 2022: 18 Nominierungen, 15 Kandidierende 02.03.2022 12:29:05

nominiert: jahres chöre insitutionen award internationale pressemitteilungen rheinland-pfalz sila chor engagement kategorie kandidierende chormusik
Beeindruckende Persönlichkeiten, großartige Projekte, bemerkenswerte Engagements – so lassen sich die Vorschläge zum Sila Award 2022 beschreiben. Der SILA AWARD 2022 ist der mit insgesamt... ... mehr auf pr-echo.de

SILA AWARD 2022: 18 Nominierungen, 15 Kandidierende 02.03.2022 12:31:22

engagement chor kategorie chormusik kandidierende nominiert chöre jahres insitutionen award rheinland-pfalz sila allgemein
Beeindruckende Persönlichkeiten, großartige Projekte, bemerkenswerte Engagements – so lassen sich die Vorschläge zum Sila Award 2022 beschreiben. Der SILA AWARD... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Sila Award 2024: Jetzt wieder die persönlichen Favoriten nominieren 15.12.2023 11:58:28

kunst und kultur online chorverband jahres singendes award sila rheinland pfalz chor land personen choere chorkultur institutionen sila-award
Zum Sila Award 2024 können bis zum 1. März 2024 Chöre, Personen, Institutionen nominiert werden, die sich für die Chorkultur engagiert haben. Gemeinsam mit Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – schreibt der Chorverband Der Artikel ... mehr auf inar.de

Gesucht: Der Chor des Jahres 2020 24.02.2021 15:31:50

land chor ã–ffentlichkeitsarbeit öffentlichkeitsarbeit chorkultur chã¶re chorverband chöre imtakt chorvereine award singendes sila allgemein rheinland-pfalz
Noch bis zum 14. März zum SiLa Award bewerben. Bis zu 1.500 Euro für den Chor des Jahres, in Zusammenarbeit... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

29 Chorprojekte warten auf das Votum des Publikums 02.04.2021 15:32:08

chorprojekte freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes land preis publikums award singendes nominierten stimmen sila rheinland-pfalz chã¶re abstimmung chorverband chöre
Ab sofort, bis zum 14. April, für den “Großen Preis des Publikums” zum SiLa Award des Chorverbands Rheinland-Pfalz und Singendes Land abstimmen. Der SiLa Award zum Chor des Jahres 2020. Foto: CV RLP Den neugeschaffenen Medienpreis “SiLa Award” realisiert der Chorverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Chormagazin S... mehr auf pr-echo.de

Sila Award 2024: Jetzt wieder die persönlichen Favoriten nominieren 15.12.2023 11:56:01

personen chorkultur sila-award institutionen land chor award internationale pressemitteilungen singendes sila rheinland-pfalz jahres chorverband chöre
Zum Sila Award 2024 können bis zum 1. März 2024 Chöre, Personen, Institutionen nominiert werden, die sich für die Chorkultur engagiert haben. Ab sofort die persönlichen Favoriten zum Sila Award 2024 / Chor des Jahres 2023 nominieren. (Bildquelle: Foto: CV RLP / D. Meyer) Gemeinsam mit Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur – schrei... mehr auf pr-echo.de

Zehn Kandidierende um den SILA AWARD 2024 25.07.2024 16:18:24

land engagement kandidierenden personen institutionen chorkultur nominiert: chöre award internationale pressemitteilungen sila rheinland-pfalz
Aus 14 Benannten gab es in diesem Jahr zehn Kandidierende. Jetzt noch bis zum 31. Juli für den Großen Preis des Publikums voten. Das Publikumsvoting ist noch bis zum 31. Juli geöffnet. Illustration: D. Meyer “Chöre, Personen, Institutionen”, das sind die drei Kategorien, in denen um die Chormusik Engagierte aus und in Rheinland-Pfalz zu... mehr auf pr-echo.de