Tag auf_see
Es war abzusehen … … dass der Alltag mit Kind das Gefühl von „oh, schon wieder ein Monat rum“ nochmal erheblich steigert. Ich wollte da oben gerade schreiben „Rückblick März“. Soviel dazu. Wir hatten dadurch aber auch ein eher entschleunigtes Ostern, da dankbarerweise alle uns dieses Jahr besucht haben und wir ni... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Guy de Maupassant gehört zu jenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die mich schon viele Jahrzehnte meines Leselebens begleiten. Nicht permanent, aber kontinuierlich in unterschiedlich hohen Dosen. In letzter Zeit wieder in höherer Dosis dank seines neu im Mare-Verlag erschienenen Romans Ein Leben. Bisher kann ich übrigens alles, was ich von... mehr auf phileablog.wordpress.com
Auf der langen Rückfahrt stehe ich am Ruder. Die See ist ziemlich ruhig und unsere Lady of the Isles bewegt sich sehr gleichmäßig und ruhig durch die Grunddünung im Minch. Es war eine sehr gute Tour, wir sind alles losgeworden, haben vernünftige Preise erzielt und werden jetzt die ganze Nacht unterwegs sein, bis wir wieder […]... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
Ein schöner Abend, kurz vor dem Ende der Saison auf der Alaska-Route. Die 2.000 Gäste an Bord sind hochzufrieden, sie haben in den letzten zwei Tagen Polarlichter gesehen, jede Menge Wale und heute einen ganzen Tag ohne Regen überwiegend an Deck verbringen können. Der kommt gegen Abend, als die meisten Gäste sich in ihren Kabinen […]... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
Mir schrieb vor kurzem jemand: „Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand.“ Und ich solle doch bitte auf mich aufpassen. Naja, das ist ja nun ein Paradoxon an sich. Wenn ich in der Hand eines von Menschen erschaffenen Götzen sein soll, wie kann ich da noch auf irgendwas aufpassen? Besser, […]... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
Moritz Böger bezeichnet sich selbst als Nerd. Er betreibt den Blog „hochleveln.de“, den er mit Artikeln und Kolumnen zu den entsprechenden Themen bestückt. Er lebt mit seiner Frau und einem vierbeinigen Mitbewohner im Ruhrgebiet. Mittlerweile hat er auch sein erstes Buch „Die Aschebrut“ geschrieben und veröffentlicht. Und vielleicht werden auch noc... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Natürlich ist die Lady of the Isles keine wirkliche Luxusyacht. Nicht im Vergleich zu den Schiffen des Herrn Melnitschenko, dessen „Segelyacht A“ das größte Segelschiff der Welt sein soll. Mit allem erdenklichen Komfort wie Fitnessraum, Sauna, eigenem Hubschrauber, Swimmingpool und Hummer zum Abendessen. Nein, unsere Lady ist kleiner. S... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
Wo wir vor ein paar Tagen doch gerade das Thema „Orgie“ thematisieren mussten, interessiert euch vielleicht der heutige Abend ein wenig. Die Lady of the Isles tuckert ruhig durch den Sund. Wir haben noch etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde bis nach Hause. Bei kleiner Fahrt voraus weiß der Autopilot, wohin wir wollen. Gillian sitzt [&... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
… hatte ich heute bei vielleicht 14 km/h auf dem Weg zum einkaufen. Eigentlich doch etwas besser als mit einem nicht geländetauglichen auf geländetauglich getrimmten Spinnervehikel à la X5, Q7 oder ähnlichem Hausfrauenbulshit im urbanen Stau auf dem Weg zu Aldi oder Rewe zu stehen, oder? 🤷🏼♀️ Wir hatten heute jedenfalls jede Menge Spaß. Auch... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com