Tag _saisonalschmecktsbesser
Der Sommer geht so langsam dahin. Morgens ist es schon ziemlich kühl und beim frühen Schwimmen liegt der Herbst in der Luft. Sicher wird es noch ein paar Tage schön bleiben. Auch diese Jahreszeit hat ihren Reiz. Nach langen, sonnenreichen Tagen mit leider viel zu wenig Regen dieses Jahr beginnt jetzt die Zeit der reichen Ernte. Ich habe das erste m... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Es ist der letzte Donnerstag im April, Zeit für eine neue Runde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“, die Frühlingsausgabe, […]... mehr auf kuechenlatein.com
Die von Steph ersonnene Aktion „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“ fand ich von Anfang an super. Diesen Monat ist ein Platz freigeworden und ich darf mitmachen. Zur Auswahl im Juni standen Blumenkohl, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Spinat, Mangold, Radieschen, Spitzkohl und Möhren. Bei den Marktschwärmern Kiel gab es... mehr auf kuechenlatein.com
Im November gehört traditionsgemäß der Walnuss meine Küche. Sie sind im Oktober gesammelt, jetzt getrocknet und schmecken einfach nur gut. Das sie auch gesund sind, jede Menge Eisen, Mineralstoffe, Folsäure enthalten und für Herz und Hirn ein Superfood sind, muss ich dir ja gar nicht mehr zu erzählen. Das weisst du längst! Ob ich backe, koche oder... mehr auf oberstrifftsahne.com
Rheinischer Kartoffelsalat mit Meerrettich und Joghurt
Der Meerrettich an sich verwirrt mich. Zunächst mal verunsichert mich diese Anhäufung von doppelten Buchstaben. Dann schockt mich der polnische Gemüsehändler mit der Aussage, jetzt sei gar keine Saison für Meerrettich. Keine Saison? Was soll das bitte heißen? Immerhin steht es doch so i... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Rezept für kalt-warmen Caprese-Salat[Werbung ohne Auftrag] Ja, ich weiß, Mozzarella-Tomate... Welch eine Herausforderung! Diese Blamage würde sich doch kein ernsthafter Hobbykoch antun. Aber, liebe Freunde des feinen Speisesports, wir haben Sommer! Mir ist es zu warm und ich bin einfach mal faul. Außerdem mache ich wieder mit, bei "Saisonal schmeck... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Diesen Monat konnten wir bei Saisonal schmeckt’s besser zwischen Bohnen, Fenchel, Kohlrabi, Brokkoli, Erbsen, Radieschen, Tomaten, Gurken, Sommersalaten und Zucchini wählen. Als Liebhaberin Dicker Bohnen entschied ich mich für Dicke Bohnen in grüner Sauce mit neuen Kartoffeln und gekochtem Schinken vom Husumer Protestschwein wobei (fast) a... mehr auf kuechenlatein.com
Saisonal schmeckt's besser: Chicken Brokkoli Pasta
Wer nach einem Rezept für Huhn, Brokkoli und Pasta sucht,
kommt ziemlich schnell auf ein Gericht namens „Alfredo“. Unter gleichem Namen
ist eine Zubereitung aus Italien bekannt. Hauchdünne frische Fettucine,
überzogen mit einem Mäntelchen aus Butter und Parmesan. Die Mischung ist so
göttlic... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Der letzte Donnerstag im November, Zeit für eine neue Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“, das Event, das Steph ins Leben rief und jetzt in die Hände von Janke und Nadine übergab. Alles Gute Steph! Diesen Monat durften alle Gemüse von September bis November verkocht werden. Zuckermais-Polenta mit Auberginensauce... mehr auf kuechenlatein.com
Federleichtes Gemüsegratin mit Raclettekäse
Ist die Winterpause auf dem Pastasciuttablog jetzt zu Ende? - Das weiß vermutlich niemand. So lange schon gab es einen Plan, wie es hier weitergehen sollte. Aber immer kamen andere Pläne dazwischen. Und dann geriet der Blog beinahe in Vergessenheit. Aber zum Glück gibt es immer noch das herrliche Eve... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Es ist der letzte Donnerstag im April, Zeit für eine neue Runde von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“, die Frühlingsausgabe, zu der ich einen Kohlrabi-Gratin mit Blauer Stunde zubereitete. Die „Blaue Stunde“ ist ein Weichkäse mit fein-cremigen Pilzaromen und Roquefortnoten vom Backensholzer Hof im Norden von S... mehr auf kuechenlatein.com
Die Pastinaken-Käse-Quiches sind mein Beitrag zur Herbstausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Eine wirklich köstliche Kombination von Pastinaken und Blauschimmelkäse, die sich in meinen Mini-Springförmchen sehr gut zubereiten ließen. Auch hier habe ich wieder auf einen regionalen Blauschimmelkäse zurückgegriffen.... mehr auf kuechenlatein.com
Heute gibt es mal wieder einen Blogbeitrag für die Blogger_Innen_Runde zum Thema „Saisonal schmeckst besser“. Mitgebracht habe ich schöne bunte Möhren, die es jetzt überall zu kaufen gibt. Da kann ich mich immer nicht bremsen, wenn ich die sehe und ärgere mich dann ein bisschen, dass nach dem Kochen von den unterschiedlichen Farben so wenig übrig i... mehr auf oberstrifftsahne.com
#saisonalschmecktsbesser: Salade folle d'Hiver mit Rote Bete
Meine Freundin, die Rote Bete kommt in diesem Monat ganz groß raus. Beim Blog-Event Saisonal schmeckt's besser! steht die rote Knolle neben dem Lauch im Mittelpunkt. Bei 26 Foodbloggern kommt heute eins der beiden Wintergemüse auf den Tisch.
Zuückt zur Roten Bete. - Wir waren wirklic... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Beim letzten Beitrag im Januar zu „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ war die Welt noch leidlich in Ordnung, 3 Monate später ist nichts mehr so, wie es einmal war. Der Spargel aus der Gemüseliste im Frühling: Blumenkohl | Frühlingszwiebeln | Lauch/Porree | Kohlrabi | Mangold | Portulak/Postelein ... mehr auf kuechenlatein.com
Der letzte Donnerstag im Monat, Zeit für eine neue Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die Idee für Auberginen und Zucchini mit Rosmarin und Fenchelsaat lieferte mir River Cottage auf Instagram. Es waren gerade alle Zutaten dafür im Haus. Der Zubereitung stand also nichts mehr im Wege und wir hatten ein köstlic... mehr auf kuechenlatein.com
Saisonal schmeckt's besser! - Rezept für Sweet Potato Roti
Das war jetzt nicht schwer zu erraten, oder? Der letzte Donnerstag des Monats ist da und es heißt wieder "saisonal schmeckt's besser!" - Welches Gemüse könnte wohl aktuell gerade mein Gemüse der Saison sein? Ganz genau! So wie ich die Süßkartoffel in meiner Küche und in meinem Blog ... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Der September bietet ein Füllhorn an Gemüse, Salaten und Pilzen für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Aus Artischocken | Auberginen | Batavia | Birkenpilze | Blumenkohl | Brunnenkresse | Butterpilze | Champignons (keine Zuchtpilze) | Grüne Bohnen | Brokkoli | Chinakohl... mehr auf kuechenlatein.com
Saisonal schmeckt's besser: Superspinatsuppe
Hochverehrtes Publikum, es ist mir eine besondere Freude, den heutigen Stargast anzukündigen! Ich kann wirklich sagen, dass uns etwas ganz Besonderes verbindet. Es handelt sich um eine Sie, denn es ist die Suppe. Die Einzigartige, die Köstliche, die Wahrhaftige, - die Super-Spinatsuppe!
Wirklich w... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Ihr Lieben, in dieser Woche gibt es hier so viele Rezepte, wie schon lange nicht mehr.
Kaum war unsere "Saisonal-schmeckt's-besser-Truppe" nach den Feierlichkeiten zu
10 Jahren Kuriositätenladen wieder nüchtern, wurden nämlich die Beiträge für die heutige November-Ausgabe geplant und umgesetzt. Ja, wir waren sehr fleißig! Insgesamt 18 Beiträge hab... mehr auf jankessoulfood.com
Heute ist es wieder Zeit für eine neue Runde „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ Das Rezept für den Spitzkohlsalat mit Hüttenkäse und Salzmandeln habe ich in einer Foodzeitschrift der dänischen Nachbarn gefunden. Besonders interessant finde ich das Dressing aus körnigem Fischkäse und Mayonnaise. Der Salat passt zu Fleisch o... mehr auf kuechenlatein.com
Das saisonale Gemüseangebot bei den Marktschwärmern ist noch etwas übersichtlich. Wie gut dass es Radieschen gibt, die ich für das Event „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ zu Pasta mit Radieschen verarbeitete. Mir fehlen im Moment zündende Ideen, irgendwie schlägt mir die ganze Situation auf’s Gemüt. Aber Pasta geht ... mehr auf kuechenlatein.com
Es ist der letzte Donnerstag im Januar, Zeit für das Event „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“, die Winteredition Orientalischer Steckrüben-Eintopf mit Kichererbsen von Tarik Rose machte mir sofort Lust auf Nachmachen und vertrieb meine Kochmüdigkeit. Ein Eintopf mit viel Gemüse, die Kichererbsen liefern Eiweiß, da wird gar... mehr auf kuechenlatein.com
Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an… ein Kinderlied und es ist möglich, dass du das auch kennst. Dieses Umschalten auf etwas kühlere Temperaturen, bunt gefärbte Umwelt, gern auch mit etwas Sonne genossen, absolvieren wir jedes Jahr mehr oder weniger freiwillig. Ein goldener Oktober soll uns den Übergang zum Winter ein bisschen v... mehr auf oberstrifftsahne.com
Wenn Ende August der Sommer schon fast zu Ende geht, ist absolute Erntezeit. Fast alles was angepflanzt und mühsam gezüchtet wurde, ist jetzt reif. Mit dem Korb durch den Garten zu gehen und hier und da zu pflücken, entschädigt sehr für die Arbeit im Jahr. Der durchwachsene Sommer, den ich übrigens als sehr erholsam empfunden habe, hat Regen genug ... mehr auf oberstrifftsahne.com
#saisonalschmecktsbesser: Salade folle d'Hiver mit Rote Bete
Meine Freundin, die Rote Bete kommt in diesem Monat ganz groß raus. Beim Blog-Event Saisonal schmeckt's besser! steht die rote Knolle neben dem Lauch im Mittelpunkt. Bei 26 Foodbloggern kommt heute eins der beiden Wintergemüse auf den Tisch.
Zuückt zur Roten Bete. - Wir waren wirklic... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Gemüse versteckt - Geschmack gerettet
Heute machen wir den Kindern mal eine Freude, es gibt Rosenkohl! Nein, alles Quatsch! Hier essen ja gar keine Kinder mit. Bei Rosenkohl wäre das auch sehr unwahrscheinlich. Seit meinem ersten Blog-Post über das Halunkengemüse hat sich mein Eindruck nicht sonderlich geändert. Rosenkohl ist noch immer so ei... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Welches Gemüse hat gerade Saison? Dieser Frage haben wir uns natürlich auch im März gestellt und herausgekommen sind insgesamt 26 sensationell leckere und abwechslungsreiche Rezepte mit Spinat, Pastinake und Bärlauch.
Bereits zum dritten Mal möchten wir euch im Rahmen unserer Jahresaktion "Saisonal schmeckt's besser" für frisches Gemüse und Kräut... mehr auf jankessoulfood.com
Die aktuellen Gemüse im November bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“: Chicoree | Chinakohl | Endivie | Feldsalat | Fenchel | Grünkohl | Kürbis | Lauch | Portulak | Pastinaken | Radicchio | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Spi... mehr auf kuechenlatein.com
Es ist mal wieder Zeit für saisonales Obst und Gemüse. Im Mai kochen wir im Foodblogger Saisonkalender frische Zutaten aus den Monaten April bis Juni. Als ich da überlegt habe was ich für euch kochen soll, sind mir natürlich sofort meine Lieblinge Spargel, Rhabarber und Erdbeeren einfallen. Und auch Wildkräuter, die jetzt langsam den Speiseplan be... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Saisonal schmeckt's besser! - Rezept für Frühlingsrollen mit Herbstfüllung
Heute wird nicht lange drum herum geredet, wir kommen gleich zum Rezept. Das ist nämlich ein bisschen umständlich zu erklären, auch wenn die Sache an sich verblüffend einfach und wirklich schnell geht. Obwohl, ganz kurz möchte ich vielleicht doch ausholen.
Man mu... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an… ein Kinderlied und es ist möglich, dass du das auch kennst. Dieses Umschalten auf etwas kühlere Temperaturen, bunt gefärbte Umwelt, gern auch mit etwas Sonne genossen, absolvieren wir jedes Jahr mehr oder weniger freiwillig. Ein goldener Oktober soll uns den Übergang zum Winter ein bisschen v... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Die Blumenkohl-Kartoffelsuppe mit weißen Bohnen ist mein Beitrag zur Herbstausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die Zubereitung im Slowcooker ist besonders einfach und die Kartoffel-Chips verleihen der Suppe den besonderen Pfiff. Die hat es im Hause Küchenlatein nicht zum letzten Mal gegeben, allein schon deshal... mehr auf kuechenlatein.com
Die Erbse gehört zu den Gemüsen, die bei uns so ein bisschen ein Schattendasein fristen. Das hat mit dem Erbsenangebot in meiner Jugend zu tun und ich mochte sie einfach nicht mehr. Was nicht selbst angebaut wurde kam nicht auf den Teller, denn es gab wenig Auswahl zu kaufen. Was es immer gab waren Erbsen und Möhren, gemischt oder einzeln und die E... mehr auf oberstrifftsahne.com
Saisonal schmeckt's besser: Apfel-Plissee
Apfelkuchenzeit! Jetzt kommt wieder übermächtig das Verlangen nach Apfelkuchen. Nicht, dass es je entschwunden gewesen wäre. Sobald in unserem Teil der Welt die Äpfel reif sind, geht es los. Und dann futtern wir mit großem Appetit saftige, gebackene Äpfel auf und unter Teig, mit Mandeln, Nüssen, Karame... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Es ist wieder Zeit für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Auf dem Wochenmarkt lachte mich ein Spitzkohl an, aus dem wurde Gebratene Nudeln mit Erdnusssauce und Spitzkohl Die Rezeptmenge ist für 2 sehr hungrige Personen gedacht, schmeckt aber so gut, dass auch bei uns nichts auf dem Teller übrig blieb. Gebratene Nudeln mit... mehr auf kuechenlatein.com
Ihr Lieben, das neue Jahr bringt neue Projekte und auf eines davon freue ich mich ganz besonders. Unsere "Pesto-Gruppe" aus 2017 hat sich ein klitzekleines bisschen vergrößert und startet heute das Jahresevent "Saisonal schmeckt's besser".
In den nächsten zwölf Monaten werden wir mit 24 verschiedenen, der Jahreszeit entsprechenden Gemüsesorten ko... mehr auf jankessoulfood.com
Ihr Lieben, das neue Jahr bringt neue Projekte und auf eines davon freue ich mich ganz besonders. Unsere "Pesto-Gruppe" aus 2017 hat sich ein klitzekleines bisschen vergrößert und startet heute das Jahresevent "Saisonal schmeckt's besser".
In den nächsten zwölf Monaten werden wir mit 24 verschiedenen, der Jahreszeit entsprechenden Gemüsesorten ko... mehr auf jankessoulfood.com
Es ist wieder Zeit für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ Als mir der Kohlrabi-Limetten-Salat von Ottolenghi über den Weg lief, wurde mir erst bewusst, wie sträflich ich diese Gemüse vernachlässige. Höchste Zeit das zu ändern. Ein toller Salat, der mit einer Juliennereibe in kurzer Zeit zubereitet ist. Den hat es bestimmt ... mehr auf kuechenlatein.com
Wenn Ende August der Sommer schon fast zu Ende geht, ist absolute Erntezeit. Fast alles was angepflanzt und mühsam gezüchtet wurde, ist jetzt reif. Mit dem Korb durch den Garten zu gehen und hier und da zu pflücken, entschädigt sehr für die Arbeit im Jahr. Der durchwachsene Sommer, den ich übrigens als sehr erholsam empfunden habe, hat Regen genug ... mehr auf oberstrifftsahne.com