Tag dschungelbuch
Meine Frau ist durchaus gewöhnt, dass ich während unserer Lieblingssendung „Druckfrisch“ sonntags Nacht während der von Regisseur Andy Ammer einfühlsam ausgewählten Pausenmusik nebst tollen Bildern eine „Bitte besorgen“-Bitte einfließen lasse, die unseren Buchhändler Martin Lösch stets erfreut. Diesmal erntete ich maßloses ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Januar startete die Consortium-Worldtour bei Kith und Ronnie Fieg in NYC. Der Kith x Tubular Doom führte die neue Silhouette gleich mit einem Paukenschlag ein. Aber auch die „normalen“ Releases fanden bislang viel Beachtung und waren fast ebenso schnell … Continued... mehr auf sneaker-zimmer.de
Liebe A., ich wünsche Dir einen ganz wunderbaren Tag, sende herzliche Glückwünsche und: Mach ordentlich Party.. Alle Gute & Prost! (ein wunderbarer Song hinterlegt mit einem Videoausschnitt eines ebenso feinen Films – Broken Flowers war wohl gerade aus..) ° ° ° MULATU ASTATKE – Yegelle Tezeta... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
Langsam geht es Frau M. wieder besser. So konnte ich sie gestern Nachmittag wieder im kleinen Speisesaal des Wohnbereichs antreffen. Sie war gerade dabei, ihren Sonntagskuchen zu essen. Wenigstens versuchte sie es. Allerdings landete mehr davon auf ihrem Kleiderschutz als im Mund. Das konnte ich nicht lange mit ansehen. Ich musste versuchen, ihr zu... mehr auf musikhai.com
So da kommt 2016 ein neuer Dschungelbuch Film raus. Diesmal mal wieder als CGI Realverfilmung. Ich weiß nicht was ich davon halten soll… Ich mein klar sind da Stars hinter, gesprochen werden die Tiere nämlich von Scarlett Johansson (Kaa), Idris Elba (Shere Khan), Bill Murray (Baloo), Ben Kingsley (Bagheera), Christopher Walken (King Louie). I... mehr auf lifeofben.net
Die Trailer der Sommerblockbuster finden ihr Heim gerne in den Super Bowl Werbepausen. Logisch. Dort gucken vermutlich mehr als drei Leute zu. Leider sind diese Trailer meist sehr kurz. Zu kurz. Warum kann ein Trailer auch nicht 2 Stunden lang sein und gleich den gesamten Film beinhalten? Ich weiß: Es ist eine Unverschämtheit! Nichtsdestotrotz bin ... mehr auf zeitzeugin.net
Jetzt haben wir mit dem Dschungelbuch angefangen. Ich habe das auch auf dem Kindle. Aber ich kann da keine Kapitelbilder fotografieren. Daher gibt es das obige Bild und dann erzähle ich euch, was wir gelesen haben. Mogli ist nackt und allein in der Wildnis. Er wurde von seinen Eltern in der Dschungel getrennt. Der Kleine […]... mehr auf musikhai.com
Ich kann gar nicht genau sagen, wann und wo ich Das Dschungelbuch zum ersten mal gesehen habe. Ich war definitiv noch ziemlich jung und hatte danach tierische (hihi) Angst vor Tigern […]... mehr auf omgwtfbbq1337.de
Hui, beinah hätte ich voller Übereifer diese Folge rausgehauen ohne Einführungstext. Und das obwohl diese Episode doch so ein paar schöne Anregungen für diesen Text hier liefert. Wir machen zum Beispiel einen gewaltigen Zeitsprung, am Anfang sind wir noch beim Herrn Ötzi in der späten Jungsteinzeit und am Ende der Folge schon bei der Besiedlung vom... mehr auf bruellaffencouch.de
Mittlerweile habe ich Frau M. schon 2 weitere Male aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Wir hatten ja bei (05) an einer so spannenden Stelle aufgehört, dass wir beide darauf brannten, zu wissen, wie es weiter geht. Bei (05) waren wir stehen geblieben, an der Stelle, wo der Panther Baghira und der Bär Balou, die Freunde von […]... mehr auf musikhai.com
Endlich habe ich zum letzten mal aus dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling vorgelesen. Wir erfuhren, das Mogli den toten Tiger Schir Khan häutete. Es war harte Arbeit. Wäre er ein Junge, der unter Menschen aufgewachsen war, hätte er den Tiger nie enthäuten können. Doch Mogli war unter Wölfen aufgewachsen und wusste genau, was er tun […]... mehr auf musikhai.com
Die nächste Vorleserunde (7), Anfang vom dritten und letzten Buch im Dschungelbuch, wo es noch um Mogli geht, beginnt mit 2 Liedern. Einmal dem Wanderlied der Affen und dann dem Lied des Tigers. Das Affenvolk singt über die Bandar-Log, wie sie das selbst am liebsten hätten. Doch es entspricht nicht der Wahrheit. Sie sehen sich […]... mehr auf musikhai.com
Nachdem Disney bereits 2016 mit The Jungle Book eine Realverfilmung seines Zeichentrickklassikers Das Dschungelbuch (1967) mit großen Erfolg in die Kinos brachte, versucht sich nun Warner Bros...
Der Beitrag Trailer zu „Mogli“ von Andy Serkis erschi... mehr auf myofb.de
Es war schon einige Zeit her, dass ich aus dem Dschungelbuch vorgelesen habe. Das hatte auch einen Grund. Jedes Mal, wenn ich mit meinem Kindle im kleinen Speisesaal erschien, war Frau M. nicht da. Als ich sie gestern wieder nicht sah, fragte ich eine Pflegerin, wo Frau M. denn sei. Sie sei in ihrem Zimmer […]... mehr auf musikhai.com
Ich habe Frau M. wieder aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Dazu suchte ich sie wieder in ihrem Zimmer auf denn ich hatte sie schon länger nicht mehr im kleinen Speisesaal erwischt. Unsere Zeiten waren irgendwie so, dass ich sie immer verpasste. Dieses Mal konnten wir endlich mit dem 2. Kapitel beginnen. Das erste Kapitel „Moglis Brüder“ ... mehr auf musikhai.com
Endlich habe ich Frau M. weiter aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Es wurde langsam auch Zeit! Ich war sehr beschäftigt mit bloggen und Arztbesuchen. Außerdem ging es mir in den letzten Tagen nicht so gut. Doch dann ergab es sich endlich, dass Frau M. im kleinen Speisesaal war und ich Zeit und Lust hatte, vorzulesen. Schließlich […]... mehr auf musikhai.com
Wir kommen mit großen Schritten weiter mit der Geschichte um Mogli im Dschungelbuch. Da Frau M. und ich gespannt sind, wie es weiter geht, habe ich Frau M. schon 3 Mal vorgelesen, diese Woche. „Oh man, ist das spannend!“, sagte ich letztens. „Da ist viel mehr los als hier!“, meinte Frau M. im Brustton der […]... mehr auf musikhai.com
Die Mowgli-Geschichten Ruft Chil der Greif: Die Nacht ist reif! Trägt Mang sie auf Fledermausflügeln. Im Stall geborgen sind die Herden bis morgen, doch uns vermag keiner zu zügeln. Denn die Stunden der Nacht sind die Stunden der Macht für Reisszahn, Klaue und Pfote. Glück auf nun zur Jagd, bis es dämmert und tagt! Und […]... mehr auf denkzeiten.com
Frau M. ist momentan nicht so gut beieinander. Sie verbringt viel Zeit im Bett auf ihrem Zimmer. Wenn ich im kleinen Speisesaal vorbei schaue, um zu sehen ob sie da ist und ich weiter vorlesen soll, suchte ich sie schon länger vergebens. Also erkundigte ich mich bei den Pflegern, ob sie krank sei oder weg […]... mehr auf musikhai.com
Dreimal schwarzer Kater Ach Quatsch – das ist ja nur einer, aber den will keiner haben. Von den Babys sind noch zwei Katerchen übrig geblieben. Dieser hübsche schwarze Kater, der eine Nase wie der Panther „Baghira“ aus dem Dschungelbuch hat, findet … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Mit 30 ist es auch nicht so anders … oder doch? Der September ist einer meiner Lieblingsmonate des Jahres. Nicht nur weil ich da Geburtstag habe, sondern weil ich die Stimmung schön finde. Man sieht der Umwelt bereits den Herbst an, die Abende kommen mit einer atmosphärischen blauen Stunde daher und die Tage haben oft noch den Hauch des Späts... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Gestern entdeckte ich beim Vorbeifahren in Schwanebeck wieder ein buntes Häuschen. Es steht auf einem Kinderspielplatz und ist passend angemalt.... mehr auf menschenund.blogspot.com
Heute ist also mein großer Tag: Die nächste Augenuntersuchung steht an! Drückt mir doch ab 15:30 Uhr beide Daumen!!! Corly hat auch heute wieder eine Filmfrage für uns: Welches sind eure liebsten Disney-Filme? Ich mische einfach mal ganz wild Kinder- und Erwachsenenfilme: 1. Fantasia 2. Oben 3. Das Dschungelbuch 4. Findet Nemo 5. Fluch der […... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
[Erschienen in: DSCHUNGELBLÄTTER, Jahrgang 1 Nr. 2 Germinal (21. März bis 29. April) 1985] Ich hatte immer die Idee, das Kino sei heute, was früher die Musik war. Es repräsentiert im vorhinein, es prägt im vorhinein die großen Bewegungen, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Einführung in das Thema Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind ein wichtiger Bestandteil der Filmgeschichte und zeichnen sich durch ihre besondere Beliebtheit und anhaltende Relevanz aus. Diese Filme haben über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut und sind zu ikonischen Werken geworden, die oft weit über ihre urspr... mehr auf kultfilme.org