Tag gartenstadt
Auf dem Stadtspaziergang von den Berliner Ortsteilen Tempelhof nach Schöneberg kommen wir an eine der bekanntesten und beliebtesten Siedlung aus dem Berlin der 1920er Jahre vorbei. Die Lindenhofsiedlung zwischen Alboinplatz und der S-Bahn-Station Priesterweg ist eine Mischung aus Urbanität und Grün und war damals wie heute Anziehungspunkt für Fa... mehr auf blog.inberlin.de
Meine neue Heimat in der Nähe des Leipziger Südfriedhofs bietet Raum für einige Beobachtungen: Begleitet mich in das Wechselspiel von Schnee und schmelzender Sonne, im Winter ruhende Häuser und Parks.... mehr auf jakob-thoboell.de
Manchmal, so wusste schon John Keating, der Lehrer aus „Dead poets society“, muss man die Dinge aus einer anderen perspektive betrachten. Daher lade ich euch ein, mir aufs Dach zu steigen. Auf dem Hausdach, auf halber Höhe über den Bäumen bekommt man noch einmal einen andren Eindruck, als von den hohen Aussichtspunkten der Region. Daher... mehr auf jakob-thoboell.de
ende märz besuchte ich eine freundin im fläming und wir machten u.a.auch eine tagestour zur lutherstadt wittenberg. HIER habe ich kürzlic... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Solch einen „Aufbruch im Westen“ könnte man wohl auch heute gut gebrauchen. Damals, um 1919, fügte sich eins zum anderen. Maßgebliche Leute in Wirtschaft, Politik und Kunst zogen gleichsam am selben Strang. Geld war (mit gutem Willen auch für kulturelle … ... mehr auf revierpassagen.de