Tag suchen

Tag:

Tag william_gibson

The Truth Is Out There 05.02.2016 06:00:22

aliens verschwörung stephen king scully mutato mulder william gibson david duchovny william b davis x-files mitch pileggi serie akte x gillian anderson mystery chris owens
Wenn ich jetzt so noch einmal alle Staffeln von „Akte X“ schaue, mag ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie sehr ich nach einigen finalen Episoden noch weiter durchs Leben gehen konnte. Jetzt hole ich einfach die nächste Staffel aus dem Schrank und fertig, aber damals musste man ja dann wirklich noch ewig lange warten… […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

William Gibson: „Ich hoffe, wir sind nicht in negativen Utopien gefangen“ » 17.01.2017 23:29:02

donald trump silicon valley literatur science fiction technologie 08/15 william gibson zukunft cyberspace interview
Keiner hat die Zukunft so vorhergesehen wie der US-Autor William Gibson. Zeit, mit ihm über ewiges Leben, Computer mit Charakter und Trumps Parallelwelt zu sprechen. Ein Interview von Jochen Wegner. Lesenswertes Interview voller Zitatgold. (via Nerdcore) ∞ Permalink... mehr auf eayz.net

Steampunk! - William Gibson, Bruce Sterling 'Die Differenz Maschine' 02.02.2013 16:29:00

ada augusta king belletristik charles babbage bruce sterling steampunk alternative reality william gibson
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Der Sprawl oder warum ich deutsche Übersetzungen meide 12.10.2017 12:04:39

pbta übersetzungen the sprawl uhrwerk verlag rollenspiele proindie ãœbersetzung crowdfunding kickstarter cyberpunk powered by the apocalypse ãœbersetzungen der sprawl spiele übersetzung william gibson
„Bobby war ein Cowboy, und Eis war sein Geschäft, Eis von EIS, Elektronisches Invasionsabwehr-System.“ – William Gibson: Chrom brennt (Heyne, 31. März 2015 (?)) Google Translate? Invasions-was-bitte? Wie meinen? „Brich das EIS zwischen dir und deinen Zieldaten.“ – Der Sprawl: … ... mehr auf obskures.de

19 Buchvorsätze für 2019 #19BücherFür2019 12.01.2019 14:00:36

maddaddam-reihe fjodor dostojewski literatur margaret atwood bücher klaus cäsar zehrer tags stefan zweig stephen king elena ferrante schachnovelle momo jiro taniguchi #19bücherfür2019 oryx & crake simone de beauvoir 19 bücher für 2019 oryx & crake anna vrom sub gegriffen wenn der wind singt drei manga an artist of the floating world sub buchfanatiker ryonusuke akutagawa der schneesturm 19 buchvorsätze für 2019 norma buchvorsätze rashōmon haruki murakami the wicked & divine neuromancer lesen dunkler turm sofi oksanen der gourmet william gibson die knochenuhren staüel ungelesener bücher karenina tolstoi the wicked & divine das genie meine geniale freundin alle menschen sind sterblich vorsätze leseliste vladimir sorokin michael ende verbrechen und strafe stapel ungelesener buecher the wicked + the divine kazuo ishiguro david mitchell vertraute fremde
In der Vergangenheit hießen die Lesevorsätze „7 für 2018“, „8 für 2018“ – so in der Art. Ich erhöhe. Statt „9 für 2019“, bin ich dieses Jahr mutig und sage „19 für 2019“ aufgrund der Anzahl an Büchern, die ich 2019 verschlungen habe. Mein Leseverhalten hat sich verändert und meine Neugier auf Bü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

William Gibson – “Neuromancer” 11.11.2021 16:13:03

science fiction william gibson neuromancer künstliche intelligenz kã¼nstliche intelligenz books
Ich muss nur kurz die Augen während des Lesens schließen, nur kurz blinzeln, und schon blitzen die Neon Lichter von Night City davor auf, spüre ich die Troden auf meiner Haut und das Unwohlsein, dass die Schwerelosigkeit in Case hervorruft. … Continue read... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

Media Monday #449 03.02.2020 11:13:12

prime shadowrun ransb54 cyberpunk feencon netflix roman 449 zocken blogaktionen media monday nfl william gibson neuromancer pen and paper spielen blogaktion rollenspiel medienjournal super bowl conventuon
Total verpennt, da die Nacht aufgrund des Super Bowls 54 sehr kurz war, geht es ran an die aktuelle Ausgabe des Media Monday. Hier findest Du mehr dazu! 1. Wenn in knapp einer Woche wieder die Oscar-Verleihung stattfindet werde ich träumend im Bett liegen. Am nächsten morgen, mit einem frischen Kaffee, werde ich mir dann … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Augmented Reality, jetzt aber wirklich? 06.06.2023 18:49:49

william gibson ar-brille headset ar science fiction sf digitales leben apple vision pro interface augmented reality zukunftsvisionen vr
Wer dieses Blog schon länger liest, weiß, dass ich bei Virtual-Reality-Visionen eher skeptisch bis sehr skeptisch bin. Ein bisschen anders sieht es mit „Augmented Reality“ (AR) aus, also dem Einblenden digitaler Elemente in den realen Raum. Dazu hat Apple gestern Abend den Prototyp einer Augmented-Reality-Brille vorgestellt. Sieht eher aus wie eine... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Zukunft der Zukunftsforscher 03.01.2017 23:18:34

media pop trend future robert fripp innovation william gibson technik zeitgeist digital zukunft zukunftsforschung kultur
Holt die Gegenwart die Zukunft ein? „The future is moving closer to the present, as if they were actually apart, that is.“, schreibt Robert Fripp (King Crimson) am 2.Januar 2017 in seinem Tagebuch. Zukunft und Gegenwart kommen immer dichter zusammen, wenn sie denn je getrennt waren. Der Satz erinnert mich an die ewige Wahrheit aller Zuk... mehr auf konitzer.com

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

max frisch roman neuerscheinung russische literatur buch die schachnovelle graphic novel lisa aisato neapolitanische saga 20th century boys (perfect edition vol. 1) manga drei neil gaiman last hero inuyashiki stefan zweig elena ferrante minna rytisalo colleen doran homo faber scharnow wenn der wind singt & pinball 1973 deine kalten hände hörbuch ein ozean der liebe klaus cäsar zehrer bela b vladimir sorokin medien wenn der wind singt & pinball 1973 verbrechen und strafe harry-potter-hörbücher das genie alle menschen sind sterblich ryūnosuke akutagawa lbm sofi oksanen leo tolstoi the haunting of hill house gemeinsam lesen lesejahr rückblick sachbuch junji ito rufus beck die schneeschwester stephen king neues aus der baker street die große auslese höhepunkte blogger treffen lesestatistik simone de beauvoir jiro taniguchi literatur james joyce stephen hawking margaret atwood shirley jackson klassiker bücher han kang leseprojekt yōko ogawa buchclub goodreads hörbücher vertraute fremde sarah kuttner fokusthemen challenge das geheimnis der eulerschen formel ulysses snow glass apples anna karenina vorsätze belletristik john steinbeck dunkler turm the enigma of amigara fault lesen william gibson gott höchstselbst leipziger buchmesse norma naoki urasawa monster maja lunde
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

grimdark aiki mira kim stanley robinson ruthanna emrys kapitalismus politik und gesellschaft klimakrise lx beckett space opera fantasy alexandra rowland ursula k. le guin lesenswert norman spinrad cyberpunk terry pratchett zukunftsvisionen naomi kritzer steampunk solarpunk worldcon ernest callenbach science fiction sf cozy sf nachhaltiges leben bruce sterling cory doctorow politik und sf william gibson hopepunk becky chambers
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Zukunft, der Jackpot und ich 21.12.2022 06:00:00

jack reynor chloe grace moretz action lisa joy serie tnia miller the peripheral amazon prime william gibson science fiction zeitreisen jonathan nolan alexandra billings die peripherie
Ich habe vor Ewigkeiten mal versucht, William Gibsons „Neuromancer“ im Original zu lesen, was zum damaligen Zeitpunkt für mich echt anstrengend war. Entweder war ich in meinen Englischkenntnissen noch nicht so weit oder Gibsons Ideen vom Cyberspace, von künstlichen Intelligenzen und was nicht noch allem waren zu hoch für mich. Ich weiß nur, dass Gi... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Alban Nikolai Herbst Oh dieser mächtige Raum! Für eine Poetik des Phantastischen 25.03.2020 20:15:01

cyberraum boromã¤iasche insel prometheus die ungetrã¶steten roman fantastische erzählung richard wagner louis aragon alien sigmund freud isabell lorenz phantastische rã¤ume vortrag hans henny jahnn cthulhu rã¤ume barbara bongartz inzest pariser mythologie gã©rard de nerval essays david cronenberg die ungetrösteten roman georges bataille psychische grammatik tristan isolde der mann moses symbolische gewalt andré breton h. g. ballard max ernst cyber-technologie jorge luis borgesmetaphysik charles baudelaire stephen king von hagen kã¶rperwelten passagenwerk das ungeheure natali cube spaltungsfantasie h. r. giger fantastische erzã¤hlung cthulhu räume alban nikolai herbst fantastische kunst kazuo ishiguro die dschungel.anderswelt von hagen körperwelten akt der beschwã¶rung joachim körber karl august horst fantastische räume literarisches weblog azreds buch mark polizzottiperverse abwehr essay hugo ball tenderenda william gibson renã© crevel phantasieschöpfung hans-ulrich möhring jean paul titan tlã¶n uqbar orbis tertius roman crash ridley scott ambivalenz phantastische räume luis buñuel carlo schmidt arnold böcklin apollinaire das holzschiff franz kafka kã¼belreiter cet obscure objet du dã©sir georges rodenbach fantastische rã¤ume anderswelt-trilogie unbewuãŸt hã¶chste lust edgar allan poe perversion gérard de nerval andy warhol dracula thomas mann zauberberg seeisch verarbeitungsform anh walter benjamin luis buã±uel akt der beschwörung hans-ulrich mã¶hring tlön uqbar orbis tertius wirklichkeitsverwandlung tad williams otherland unbewußt höchste lust boromäiasche insel revolution des geistes wolpertinger oder das blau h p. lovecraft kyberrealism le paysan de paris passage existenz hedwig kubin nromancer gottfried benn phantasieschã¶pfung phantastik synkreâ­tistismus isola bella rené crevel das flirren im sprachraum alfred wolkenstein joachim kã¶rber synkre­tistismus franz kafka kübelreiter cet obscure objet du désir arnold bã¶cklin hauptseite andrã© breton perversion als poetische kategorie
  [Vortrag gehalten in Linz im Mai 2004 auf dem Fantastik-Symposion des Ober- österreichischen Landesmuseums. Ersterschienen als Essay in die horen Nr. 27, 2005.] Die Metaphysiker auf Tlön suchen nicht die Wahrheit, ja nicht einmal die Wahrscheinlichkeit: sie suchen das … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

William Gibson – Neuromancer 19.01.2023 20:16:55

neuromancer hörbuch-rezension william gibson cyberpunk artikel
The motherbook of it all. Irgendwann Mitte der 90er traf ich einen älteren Mitschüler in einer Kneipe wieder, den ich aus der Schülervertretung kannte und der ein paar Jahre zuvor Abi gemacht hatte und Studieren ging … Ich kannte ihn sogar schon seit der Grundschule und hatte ihn immer etwas bewundert, für eine ruhige, kluge […]... mehr auf anmutunddemut.de

Enttäuschende Bücher für den Top Ten Thursday 15.08.2019 02:58:16

william gibson top ten thursday rhoda belleza johannes ulbricht david baldacci john grisham b.c. schiller david bielmann sarah bailey frank schätzing t.a. cotterell buchvorstellung
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu. Das Thema in dieser Woche finde ich sehr interessant. Mal sehen, was ich da an Bücher finde. 10 Bücher von denen ihr viel erwartet habt, die aber eine Enttäuschung wurden Ein Buch als […] ----------- ... mehr auf blogschaefchen.de

Cyberpunk Documentary PART 1 | Neuromancer, Blade Runner, Shadowrun, Akira 07.12.2019 12:13:24

2020 film cyberpink humanity rsp rpg konzernenklaven roboter dokumentation neuromancer blade runner megacons popkultur tv cyberpunk android shadowrun cyberware games anarchie science fiction william gibson akira film & tv authority philip k dick dune
Danke der deutschen Shadowrun-Facebook-Seite drauf gestoßen. Sollte man sich reinziehen. Wobei jeder Nerd wohl eine etwas andere Auffassung davon hat, wie das Cyber in den Punk kam. Da streiten sich teils sogar die Beteiligten. Aber das ist ein ermüdende Diskussion. Und da ja 2020 vor der Tür steht, finde ich, die Doku sollte hier geteilt … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

ausgelesen: William Gibson „Neuromancer“ (engl. Ausgabe) 20.07.2019 14:00:12

armitage review sprawl-trilogie ausgelesen molly buchreihe scifi case neuromancer literatur cyberpunk fernsehkanal zitat wintermute cyberspace famous first words science fiction william gibson erster teil
Manchmal ist es schwerer als sonst. Vier Monate habe ich es vor mir hergeschoben eine Besprechung zu Neuromancer zu schreiben. Dabei habe ich damals mit viel Enthusiasmus zu dem Buch gegriffen. Nicht nur, dass es ein Teil meiner 19 Bücher für 2019 war, es war auch mehrere Jahre auf meiner To-Read-Liste. Zufälligerweise wurde es im Buchclub vorgesch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Media Monday #449 04.02.2020 00:30:39

media monday #449 d&d 3 d&d 3.x william gibson carroburger groãŸschwerter cyberslayers pathfinder 1 microlite 20 dcc d&d 3.x m20 cyberpunk d&d 3 media monday carroburger großschwerter clever & smart pathfinder neuromancer von hobelspahn d&d ohrhammer d&d portal unter den sternen dungeonslayers warhammer 4 stadtwache warhammer clever & smart von hobrelspahn
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Apple beginnt mit Produktion von Neuromancer-Serie 01.07.2025 23:25:50

appletv fernsehen graham roland neuromancer produktion teaser callum turner william gibson mark strong
BIG FUCKING DEAL! Willaim Gibsons Neuromancer wird 40 Jahre nach der Veröffentlichung als Serie adaptiert – von Apple, deren Science-Fiction-Repertoire sich wahrlich sehen lassen kann und mit Foundation ebenfalls eine Adaption geroppt hat, die lange als unfilmbar galt. Mit Graham Roland (LOST, Fringe, Dark Winds, Almost Human) wird das auc... mehr auf pewpewpew.de

Facebook goes VR: Dazu mein Buchtipp Jaron Lanier Anbruch einer neuen Zeit 21.10.2021 08:17:14

anbruch einer neuen zeit snow crash hololens lenin augmented reality virtual reality google glass vr neal stephenson ar buchkritik stalin jaron lanier facebook metaverse buchempfehlung vpl medien microsoft literaturkritik meta mark zuckerberg namenssuche bei facebook william gibson
Facebook plant seinen Namen zu ändern und in den Online-Gazetten waren Metaverse und Meta als mögliche neue Firmenbezeichnungen zu lesen. Entschieden ist noch nichts, warten wir einfach ab.Aber klar ist, wohin die Reise der US-amerikanischen Tech-Riesen geht: Klar in Richtung VR (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality). Mark Zuckerberg ist ein ... mehr auf redaktion42.com

Mein Wochenrückblick, die Sechste 30.09.2018 15:16:33

marek sindelka william gibson amie kaufman karin slaughter rückblick buchvorstellung wochenrückblick jay kristoff neuzugänge
Mein Wochenrückblick basiert auf die Leselaunen von der lieben Nicci von trallafittibooks. Ich möchte mit diesem Beitrag ein wenig erzählen, wie meine Woche war. Was ich so erlebt habe und vielleicht ein paar Dinge zeigen, die sonst nicht passen. Mein aktuelles Buch Aktuell lese ich den Thriller “Rachewinter” von Andreas Gruber. Den ... mehr auf blogschaefchen.de

Abbruch-Rezension zu Peripherie von William Gibson 27.10.2018 06:19:39

william gibson droemer knaur science fiction rezension thriller
“Was wäre, wenn die Zukunft nur eine Möglichkeit der Gegenwart wäre? Getrennt durch die Apokalypse, die einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat, leben Flynne und der PR-Mann Wilf zu unterschiedlichen Zeiten in grundverschiedenen Welten. Als Flynne eines Tages ein düster-futuristisches Spiel testen soll, wird sie Zeugin eines Mordes o... mehr auf blogschaefchen.de

Sieben Tage, sieben Bücher 01.09.2018 09:53:48

sieben tage sieben bücher paul eipper thomas luckmann lesenswert peter l. berger victor papanek jo walton douglas adams william gibson ursula k. leguin marge piercy gudrun pausewang
Auf Facebook läuft seit einiger Zeit ein – naja, eigentlich: Kettenbrief – zum Thema »Sieben Tage, sieben Bücher«. Wer mitmacht, soll an sieben Tagen jeweils ein Buchcover ohne weitere Erläuterung posten, und eine weitere Person zum mitmachen animieren. Das Ergebnis … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Cyberpunk und die 80er-Ästhetik 17.06.2018 10:15:07

allgemein dystopie old school rpg politik kunst ästhetik rollenspiel william gibson diskutabel rollenspiele punk cyberpunk
Wenn man ein alter Sack ist, wie ich, dann fällt einem doch ab und zu etwas auf. Wie zum Beispiel, wie verdammt Retro die aktuelle Cyberpunkrenaissance ist… Also, vielleicht liegt das ja nur an meinem begrenzten Blickwinkel. Aber zu oft (?) seh ich ein Cyberpunkkunstwerk, das sehr viel mehr cyberPUNK ist. Nicht das ich mich … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com

Eintauchen in den Kaninchenbau 02.11.2021 18:37:02

blockchain matthew ball web metaverse apple facebook epic neal stephenson web 2.0 lx beckett web3 vr virtuelle realitã¤t fortnite ernest cline nft digitales leben www unreal virtuelle realität mark zuckerberg william gibson web 3.0 amazon hank green polkadot ms mesh science fiction sf meta netzpolitik geschichte des internet ms teams microsoft tim berners-lee google ethereum metaversum
Überblick: Mark Zuckerberg hat vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass Facebook in Zukunft Meta heißen wird, und in seiner Keynote mächtig Werbung für eine Ausrichtung der Aktivitäten dieser Firma Richtung »Metaversum« gemacht. Ich nehme das zum Anlass, um über Virtuelle Realitäten … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction und Fantasy – im Winter 2022/23 gelesen 08.02.2023 22:20:08

space opera qntm walter jon williams emmi itã¤ranta david mitchell travis baldree lesenswert little nemo fantasy scp solarpunk schlummerland terry pratchett fiktive musik knives out inside job glass onion everina maxwell william gibson emmi itäranta sf science fiction peripheral
Es ist höchste Zeit, aus meinem unsortierten Notizzettel mit den in diesem Winter gelesenen bzw. angeschauten Büchern und Filmen mal einen ordentlichen Blogeintrag zu machen. Nicht zuletzt deshalb, weil lange Winterabende ja fast schon automatisch nach Tee oder heiße Schokolade, einem bequemen Sessel und meinetwegen auch einer schnurrende Katze ver... mehr auf blog.till-westermayer.de

Niemand traut diesen Mistdingern 25.03.2024 09:31:04

zitat william gibson künstliche intelligenz neuromancer
Diese Dinger können, wirklich malochen, sich Zeit kaufen, um Kochbücher zuschreiben oder so. Aber in dem Moment, genauer gesagt in der Nanosekunde, in der sie anfangen, sich zu überlegen, wie sie noch schlauer werden könnten, löscht Turing sie. Niemand traut diesen Mistdingern über’n Weg. Jede KI hat immer auch ne elektromagnetische Kanone vo... mehr auf anmutunddemut.de

Neuromancer-Trilogie – Hörbuchversion 21.04.2024 09:40:00

william gibson science fiction artikel cyberpunk hörbuch-rezension neuromancer 1984 künstliche intelligenz mark bremer
Eigentlich nur wegen Shadowrun wollte ich gerne nochmal Neuromancer lesen, bzw. hören. Und da Audible 2021 just die ganze Trilogie als Hörbuch neu rausgebracht haben, war das die Gegelegenheit mal alle drei Teile am Stück zu konsumieren. Zuersteinmal … ich hatte das Hörspiel zum ersten Teil von Radio Bremen ja erst letztes Jahr nochmal gehört. [... mehr auf anmutunddemut.de