Tag hitler-stalin-pakt
Ich hatte natürlich in der Schule etwas über den Hitler-Stalin-Pakt gelernt, bei dem das Baltikum der Sowjetunion zugeschlagen wurde und für die Esten damit der Zweite Weltkrieg begann. Aber irgendwie hatte ich es vergessen. Das erste Mal, dass mir das eigenständige Staat Estland ins Gedächtnis kam, war am 28. September 1994. Damals versank die Fäh... mehr auf redaktion42.com
Unser Gastautor Waldemar Alexander Pabst wird in den kommenden Jahren den Verlauf des zweiten Weltkriegs nachzeichnen. Heute vor 80 Jahren griff Großbritannien in den Krieg ein und stellte sich gegen die deutsche Kriegsmaschinerie. Für den Moment war Adolf Hitler ratlos. Er hatte das britische Ultimatum ablaufen lassen, natürlich den Angriff auf Po... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“) (Podcast)... mehr auf kenfm.de
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
Ein die Geschichte verzerrendes, antikommunistisches und russenfeindliches Pamphlet wurde vom EU-Parlament beschlossen. Der Vorgang beschreibt einen Tiefpunkt im Umgang der EU mit der Historie und der fragwürdigen „Totalitarismus-Theorie“. Von Tobias Riegel. Das EU-Parlament hat mit... mehr auf nachdenkseiten.de
Das EU-Parlament provoziert Russland und Putin antwortet. Von Wolfgang Bittner. Von den deutschen, sogenannten Qualitätsmedien völlig ignoriert, erschien am 18. […]
Der Beitrag Stalin und Hitler als Verursacher des Zweiten Weltkriegs?... mehr auf kenfm.de
Das Jahr 2021 startet mit einem neuen Format auf dem Portal KenFM: HIStory „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die […]
Der Beitrag HIStory: Kampf um die eurasische Platte erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
Vorbemerkung der Redaktion: Die Süddeutsche Zeitung brachte am 20. Juni eine Rezension des neuen Buches von Hubert Seipel. Autorin dieses Stücks „Prügelknabe des Westens“ war die Mitarbeiterin der Münchner Universität LMU, Franz... mehr auf nachdenkseiten.de
Sahra Wagenknecht ist der „menschgewordene Hitler-Stalin-Pakt.“ Das sagte gerade CSU-Vorstandsmitglied Bernd Posselt. Und damit ist heute schon ein neuer Tiefpunkt in einer immer verwahrlosteren Debatte um das Bündnis Sah... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Friedenssehnsucht, Totalitarismus u... mehr auf kenfm.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Friedenssehnsucht, Totalitarismus und Gewer... mehr auf kenfm.de
NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser wissen in der Regel: Es gibt Einschätzungen und Urteile des Geschehens und über Personen, bei denen man feststellen muss, dass die totale Manipulation möglich ist. Das galt bis zur Corona-Verschuldung für die Bewunderung der Politik der Schwarzen Null, es galt für die Behauptung, der ... mehr auf nachdenkseiten.de
Christian Müller / 28. Sep 2019 – Auf Antrag von 18 polnischen Mitgliedern hat das EU-Parlament eine Resolution gutgeheissen, die zynischer nicht sein könnte. Das ist die Überschrift und die Einleitung ... mehr auf nachdenkseiten.de
Von Uli Gellermann. Seit Jahr und Tag gaben sich Konservative und Rechte große Mühe, die Geschichte umzuschreiben. Mit dem Trick-Begriff […]
Der Beitrag Glatt gelutscht: Sonneborn! Zweiter Weltkrieg von Russen begonnen ersc... mehr auf kenfm.de
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]
Der Beitrag „Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den BUCHKOM... mehr auf kenfm.de
Vor mir liegen einige Tage Estland. Ich war schon einmal da, aber das ist lange her. Inzwischen hat sich viel in den baltischen Staaten getan. Vor Corona ging meine letzte Reise nach Riga. Jetzt nach Corona geht meine erste Auslandsreise mit dem Flugzeug nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Einst war die Stadt unter der Hanse […]... mehr auf redaktion42.com
Die Verweigerung eines offiziellen Gedenkens an den 22. Juni 1941 entspricht einer kühlen Siegermentalität, ist Abweisung deutscher Schuld an diesem Vernichtungsfeldzug. Und der Akt offenbart ein Dilemma der Bundesrepublik. Von Irmtraud Gutschke. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de
Es ist genau 80 Jahre her, dass sich Adolf Hitler und Jose Stalin auf einen Pakt verständigten. Am 23. August 1939 verbündeten sich die beiden brutalen Diktaturen, um Polen von der Landkarte zu tilgen. Offiziell handelte es sich um einen Nichtangriffs-Pakt. Aber im geheimen Zusatzprotokoll wurde viel mehr geregelt. Claudia Weber, Historikerin an de... mehr auf andreas-oppermann.eu
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]
Der Beitrag „Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den... mehr auf kenfm.de
Ivan Rodionov ist Chefredakteur des in Deutschland tätigen russischen Mediums RT Deutsch. Dieses wird einerseits von einigen deutschen Medien und Politikern angefeindet, zum anderen von vielen Leserinnen, Lesern und Zuschauern in Deutschland genutzt. Sie schätzen den sogenannten „fehlenden Part“ als Ergänzung zu einem besseren Bil... mehr auf nachdenkseiten.de
Die erste hier dokumentierte Rede datiert vom Anfang der Herrschaft der Nazis, vom März 1933. Die zweite Rede, hier als Text- und auch als Tondokument verlinkt, markiert den Kriegsbeginn im September 1939. Beides Dokumente einer schrecklichen Zeit unseres Landes. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Wortbruch: Hitler, Stalin und die Legende vom »Überfall« 25. Februar 2012 von Werner Maser (anschließend ein Artikel von Walter Post: Die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg – Armee zwischen Regime und totalem Krieg) Der Wortbruch Hitler, Stalin und die Legende … ... mehr auf bildamsonntag.wordpress.com
Das Jahr 2021 startet mit einem neuen Format auf dem Portal KenFM: HIStory „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die […]
Der Beitrag HIStory: Kampf um die eurasische Platte (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de