Tag roosevelt
Der Titel mag trotzig klingen, ist vielleicht auch so gemeint… angesichts meiner “Pause”, die eigentlich keine Pause ist. Denn die folgenden Absätze entstanden über Wochen/Monate hinweg – immer mit dem Ziel, diese “Unterbrechung” enden zu lassen. 30.07.16 : Das Wochenende wurde zunächst zu ausgiebigem Ausschlafen genutzt. Zum Abend hin bastel... mehr auf fm014.wordpress.com
Es schwirrt als Angst in den Köpfen vieler Deutscher: Das Goldverbot. Weil es früher bereits einmal in den USA verhängt wurde. Doch was war das Goldverbot in den USA eigentlich? US Präsident Franklin D.Roosevelt verbot am 6.März 1933 den Banken die Ausgabe von Gold und auch den Handel mit Devisen. Wenige Tage später wurde ein […]... mehr auf goldpreis.co
„Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muss genug Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen, und genügend Selbstdisziplin, um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen.“ (Theodore Roosevelt) Passt heute rundrum, 360 Grad. Insofern setze ich meine Hoffnung darauf, dass ich nicht nur über Selbstdisziplin, s... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
»Das amerikanische Außenministerium verkündete, man befürchte, dass europäische Immigranten dem Land gefährlich werden könnten. Es war der 17. Juni 1941. Falls sie Angehörige zurückgelassen hätten, mutmaßte das State Department, könnten die Nazis sie zwingen, Amerika auszuspionieren, indem sie ihren Familien … ... mehr auf begleitschreiben.net
Roosevelt und seine Band schauen am 18. Oktober für ein Gastspiel im "Übel & Gefährlich vorbei. Als kleines Warm-Up haben wir heute schon einmal den DJ Mix für Electronic Beats Radio im Programm.
Der Beitrag Roosevelt DJ Mix für Electron... mehr auf rap-n-blues.com
Dem 1990 in Viersen am Niederrhein geborenen Mario Lauber alias Roosevelt gelingt das Kunststück, eine Coverversion des Womack & Womack-Klassikers "Teardrops" abzuliefern und dabei die Originalkomposition [...]... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Fateful Months nannte Christopher Browning in einem grundlegenden Werk zur Genesis der Shoa die zweite Jahreshälfte 1941. Als Fateful Days könnte man jene Tage von Mitte November bis zum 11. Dezember vor 77 Jahren bezeichnen, denn sie entschieden ein halbes Jahrhundert bis zur nächsten Zeitenwende im Jahre 1989, auf für die Heutigen nicht mehr nach... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
Seilbahnen kennt man gewöhnlich aus den Alpen, Gebirgen oder sonst wo her, wo es schöne hohe Berge gibt. Doch auch in New York gibt es durchaus solche Möglichkeiten, auch wenn es da weniger als Touristenattraktion gebaut wurde, sondern als „normales Verkehrsmittel“ der New Yorker. Denn irgendwie müssen diese von den Wohnungen auf Roo... mehr auf svenblogt.de
raurig, aber leider absolut wahr: Vom 11. bis 13. Juli steht das letzte MELT an. Und damit die Nostalgiepeitsche nochmal so richtig knallt, verbittersüßen die Veranstalter:innen die letzte Ausgabe mit der Wiederbelebung des Sleepless Floors.... mehr auf freakmuzik.net
Die Langzeitstrategie der USA zielt auf die Unterwerfung aller anderen Staaten. Auszug aus „Der neue West-Ost-Konflikt“. Von Wolfgang Bittner. Nach […]
Der Beitrag Berufen, die Welt zu beherrschen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Erschienen als Taschenbuch im Heyne Verlag insgesamt 734 Seiten Preis: 9,99 € ISBN: 978-3-453-50398-4 Kategorie: Thriller, Krimi . Im New York des Jahres 1896 ermitteln Polizeichef Theodore Roosevelt und der Wissenschaftler Dr. Kreisler zusammen mit dem Zeitungsreporter John Moore und der Polizeisekretärin … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Fateful Months nannte Christopher Browning in einem grundlegenden Werk zur Genesis der Shoa die zweite Jahreshälfte 1941. Als Fateful Days könnte man jene Tage von Mitte November bis zum 11. Dezember vor 77 Jahren bezeichnen, denn sie entschieden ein halbes Jahrhundert bis zur nächsten Zeitenwende im Jahre 1989, auf für die Heutigen nicht mehr nach... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
An diesem Tag 13.02.1945: Bomben auf Dresden Während sich die USA und Großbritannien heute medienwirksam als Verfechter der Menschenrechte in Afghanistan, Irak, Syrien und vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt darstellen, wurden die mitunter größten Massaker der Menschheitsgeschichte von … ... mehr auf bildamsonntag.wordpress.com
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“) (Podcast)... mehr auf kenfm.de
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ Was wollte uns der britische Schriftsteller […]
Der Beitrag Im Gespräch: Hermann Ploppa („Der Griff nach Eurasien“) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
De la fiction? Pas si sûr! Lire la suite...... mehr auf rockthebonnie.wordpress.com
Unterstütze Progolog auf Steady.
Am Wochenende der Zeitumstellung darf ich Euch eine weitere Ausgabe der Tippi Toppi Musikvideos präsentieren. Weil die Nachrichtenspalten ja sonst gerade gar nicht so rosig aussehen, ist es gut wenn es hier Tipp... mehr auf progolog.de
Das Jahr 2021 startet mit einem neuen Format auf dem Portal KenFM: HIStory „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die […]
Der Beitrag HIStory: Kampf um die eurasische Platte erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de
HIStory: Der Erfinder der modernen Massenmanipulation – Edward Bernays Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory. In unserer heutigen Folge befassen wir uns mit einem Mann, der nur wenigen Menschen bekannt ist. Der aber unser aller Bewusstsein äußerst subtil beeinflusst hat wie kaum ein anderer Zeitgenosse im Zwanzigsten Jahrhundert. [... mehr auf kenfm.de
Josef A. Kofler schreibt in seinem Buch: Die falsche Rolle mit Deutschland:“Das endlose Beschuldigen des deutschen Volkes seit 1945 ist wie das unablässige Schlagen eines erblindeten und gefesselten Körperbehinderten! Den Deutschen hat man durch dauernde falsche Geschichtsdarstellungen alle Argumente zur Verteidigung und Rechtfertigung genomme... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Teddy Roosevelt is responsible for many of the collections of words that I love. Today, as I set out to join the young people for the Global Climate Strike , I am reminded of Roosevelt’s speech, given at the Sorbonne in Paris over 100 years ago. The full speech is titled “Citizenship in a Republic”... ... mehr auf bumpyroadtobubbadotcom.wordpress.com
Hier gehts zu Tag 1 Den zweiten Tag haben wir mit einem leckeren kleinen Frühstück in dem Café direkt neben unserem Hotel gestartet. Eigentlich wollten wir in den Starbucks nebenan, aber da der aus allen Nähten platzte und wir auch gerne mal was unbekanntes probieren, ging es also in die Tisserie Der Laden ist, […]... mehr auf teebitte.wordpress.com
Die achte #Plattenfreitag in 2021 ist erreicht und es erwarten uns frische Releases von Künstler*innen und Bands wie: Maximo Park, Balthazar, Roosevelt, Architects, Fotos, Mouse On Mars, Altin Gün und Cloud Nothings. Was hat Euch so überzeugt? Maximo Park – Nature always wins Balthazar – Sand Roosevelt – Polydans Architects ... mehr auf progolog.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory. Das westliche Militärbündnis NATO gibt es jetzt schon seit dreiundsiebzig Jahren. Der Nordatlantikpakt wurde uns immer als notwendiges Übel verkauft. Als Verteidigungsbündnis gegen die finsteren Mächte des Kommunismus. Die Anfänge der NATO waren alles andere als vielversprechend. Immer wieder mu... mehr auf kenfm.de
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen; denn wir leben nicht lange genug, um alle Fehler selber zu machen. Eleanor Roosevelt... mehr auf wortman.wordpress.com
Unterstütze Progolog auf Steady.
Polydans von Roosevelt erscheint im Februar 2021. Der Track „Feels Right“, im Original zuletzt noch in den Tippi Toppi Musikvideos empfohlen, wurde von Gerd Janson ge-remixt und klingt wunderbar, tan... mehr auf progolog.de
Marius Lauber aka Roosevelt kündigt mit seiner neuen Single “Under The Sun” sein neues Album “Young Romance” auf Greco-Roman/City Slang an. Das Album des Kölner Popwunders erscheint am 28. September. Sehr gut. Roosevelt Live Kurz nach der Album Veröffentlichung geht Roosevelt wieder auf Tour. 22.10.18 – Hamburg –... mehr auf testspiel.de
Fateful Months nannte Christopher Browning in einem grundlegenden Werk zur Genesis der Shoa die zweite Jahreshälfte 1941. Als Fateful Days könnte man jene Tage von Mitte November bis zum 11. Dezember vor 77 Jahren bezeichnen, denn sie entschieden ein halbes Jahrhundert bis zur nächsten Zeitenwende im Jahre 1989, auf für die Heutigen nicht mehr nach... mehr auf schwarzoderweiss.wordpress.com
Neuere Forschungsergebnisse, die nicht selten unbegründet als „Verschwörungstheorien“ oder „Geschichtsrevisionismus“ abgetan werden. Von Wolfgang Bittner. Als Verlierer des Ersten Weltkriegs […]
Der Beitrag Versailler Vertrag, Nat... mehr auf kenfm.de
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]
Der Beitrag „Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den BUCHKOM... mehr auf kenfm.de
Was hängen bleibt, das sind die Bilder. Was Psychologen immer wieder behaupten, bestätigen auch zunehmend Historiker. Bei der Vergegenwärtigung dieser These dauert es nicht lange, und ein Bild nach dem anderen schießt durch den Kopf. Entscheidend ist natürlich die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Zeitabschnitt. Bei mir sind es, im Strom der freien... mehr auf form7.wordpress.com
Roosevelt meldet sich mit einer neuen Single zurück und kurbelt damit kräftig die Vorfreude auf sein neues Album an. Für Young Romance, so der Titel der Platte, die am 28. September 2018 erscheint, reiste Marius Lauber dahin, wo die Sonne fast nie untergeht: nach Kalifornien. Dort feilte er weiter an seinen Demos und mixte das …
... mehr auf wihel.de
Bezahlte Werbung für den Krieg der USA auf Welt-Meeren. Von Ulrich Gellermann. Die „Frankfurter Allgemeine“. Dieser Name klingt nach edlem […]
Der Beitrag FAZ im Dienst der US-Navy erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Das heutige Thema fällt mir nicht ganz so leicht. Tag 11 : Ein Lied, welches ich mir nicht satt höre Dies ist meine Übersetzung für die ursprünglich englische Vorgabe „A song you never get tired of„. Falls ihr eine bessere Interpretation habt, gern her damit. Lieder also, die ich gefühlt täglich hören könnte – vielleicht so [̷... mehr auf fm014.wordpress.com
HIStory-Thema heute: Die Totalitarismus-Theorie als Waffe im Kalten Krieg der 1950er Jahre Heute befassen wir uns in HIStory mit der Totalitarismus-Theorie, die im letzten Jahrhundert so häufig als Waffe im Kalten Krieg geradezu inflationär eingesetzt wurde. Totalitarismus. Dieser Bannstrahl hat viele menschliche Schicksale in den 1950er und 1960er... mehr auf kenfm.de
Huch? Schon wieder Sonntag? Dann wollen wir mal den Beitrag nachreichen, der Euch eigentlich schon gestern zugestanden hätte. Macht Euch bereit für eine taufrische Ausgabe der Tippi Toppi Musikvideos Vol. 63. Maik, Martin und Marco haben in ihren letzten Ausgaben der Tippi Toppi Musikvideos wieder ganz sehenswerte Videoclips herausgekramt, die m... mehr auf progolog.de
Was soll ich sagen – seit 10 Jahren wollte ich schon immer mal auf’s Sziget. Ein Festival, das auf dem Papier nach einem Traum klingt. Während man sich anderswo auf Ackern, stillgelegten Flugplätzen oder am Meer versammelt, ist man auf dem Sziget mitten in Budapest – und irgendwie auch wieder nicht. Aber konnte die Insel […]... mehr auf testspiel.de
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. Eleanor Roosevelt... mehr auf wortman.wordpress.com
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]
Der Beitrag „Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den... mehr auf kenfm.de