Tag sch_ppingen
Es ist alles so aufregend! Treue Leser und Menschen, die regional einkaufen, wissen es schon: Seit Juli darf ich gemeinsam mit der Feinbrennerei Sasse drei super leckere Cremeliköre präsentieren. Herrencreme, Salz-Karamell und Milchkaffee, alle hergestellt von den Lagerkorn-Experten aus Schöppingen und mit rein regionalen Zutaten. Damit ihr selber ... mehr auf paulapumpernickel.com
Wie kommt man auf eine einmalige Idee, aus der ein Produkt geboren wird, das es vorher nicht gab? Glück, Mut, Verrücktheit gehören dazu. Ein essentieller Bestandteil beim Prütt war außerdem – wie könnte es anders sein – die Laune des Alkohols. Als mich Björn Bochinski und Sven Hasenclever in Herrn Hases Rösterei in Münster-Amelsbüren begrüßen,... ... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Alte Tradition für die coole Barwelt: Handgemachten Korn aus besten Rohstoffen des Münsterlandes und geklärte Milch haben die Bartender Björn Bochinski, Feinbrennerei Sasse, und Marie Rausch, Rotkehlchen Münster, für den wunderbaren Drink „Mandarinen Käsekuchen“ zusammengebracht. „Korn ist in der Barszene ein absolutes Trendthema“, sagt... mehr auf paulapumpernickel.com
Ihr Lieben, heute begebe ich mich auf etwas unbekannte Pfade. Aber gerade diese machen das Leben ja spannend. Eigentlich stelle ich euch hier seit mehr als fünf Jahren viele großartige Menschen vor, die für die guten Lebensmittel im Münsterland arbeiten und leben. In diesem Beitrag rücke ich ausnahmsweise mich selbst in den Mittelpunkt. Sehr besche... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Korn – da denken wir zuerst [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Sasse Lagerkorn Bordeaux Finish: Wie schmeckt ein Korn aus Bordeaux-Fässern?... mehr auf legourmand.de
Mit Übertrieb von Natalie Harapat setzen wir unsere Prosareihe Paradies fort, die sich dem Erzählen von neuen Geschichten widmet. Der Band versammelt 14 Storys, die um Themen wie Begegnungen, Beziehungen, Körper, Macht, Missbrauch und Gewalt kreisen und den Fragen folgen: Wie gehen wir miteinander um, wie sprechen wir miteinander, wie verletzend un... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
An die wundervolle Süße und das erquickliche Aroma eines Rumtopfs nach Omas Geheimrezept kommt kein moderner Cocktail heran. Diesen traditionellen Geschmack neu zu interpretieren ist den Heimat Heroes trotzdem gelungen – und zwar eher zufällig. Die Spirituosenexperten wollten auf Anfrage des Pflaumenhofs Stemich aus Oelde einen Zwetschgenbrand mit ... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Die Glücksfee hatte sich herausgeputzt samt Cocktailschirmchen im Haar und silbern glänzendem Shaker unterm Arm, als sie den Namen Andrea Gottfreund aus dem Lostopf zog. Eingeladen hatten das Münsterland-Siegel und die Feinbrennerei Sasse zu einem exklusiven Abend, an welchem die für Laien meist verschlossenen Tore zur geheimen Welt des professione... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Ihr glaubt nicht an den Nikolaus? Glaubt ihr denn an schicksalhafte Begebenheiten? Wie auch immer eure Antwort ausfällt: Ich hätte hier eine kleine Geschichte, die zumindest sagenhafte Zufälle bereit hält und verwoben ist mit der Verehrung einer legendären Gestalt. Wir beginnen an einem Dezemberabend 1987 in der kleinen Gemeinde Schöppingen im west... mehr auf paulapumpernickel.com
In den Jahren, in denen ich im sogenannten Literaturbetrieb mitwirkte, habe ich nicht wenigen Jurys angehört – immer als Ehrenamtler ohne oder mit geringer Aufwandsentschädigung. Als Ausgleich durfte ich über Wettbewerbe um Preise und Stipendien meisterhaften Autorinnen begegnen, vielen Begabungen … ... mehr auf revierpassagen.de
Es gibt Düfte, die versetzen einen sofort in wohlige Winterstimmung oder wecken Erinnerungen an ganz persönliche Geschmackserlebnisse aus der Adventszeit. Zimt, Orange und Apfel gehören definitiv dazu. Diese Aromen sind Bestandteile des köstlichen „Münsterländer Winterpunsch“, den ich euch heute vorstellen darf. Die Feinbrennerei Sasse aus Schöppin... mehr auf paulapumpernickel.com