Tag suchen

Tag:

Tag stille_begleiter

Ein Israeli in Berlin 03.01.2024 11:10:43

autor/in krieg waffen stille begleiter israel berlin das kleine boot in meiner hand nenn ich narbe berliner zeitung mati shemoelof gaza raketen kind angst
In einem Beitrag für die Berliner Zeitung schreibt Mati Shemoelof über die Frage, ob und wie man angesichts des katastrophalen Krieges in Gaza einen Sinn finden kann? „Als ich von Israel nach Berlin ins Exil ging, wollte ich mein zukünftiges Kind vor der Angst und Furcht schützen, die meine eigene Kindheit in dem Land, aus … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sichtbarmachung und Veröffentlichungspraxis 24.04.2020 14:33:35

mario osterland verã¶ffentlichungspraxis stille begleiter hochschule fã¼r grafik und buchkunst final image alexander neugebauer autor/in kã¼nstlerische szenen it's a book hgb book fair leipzig kunst independent publishing ost west hochschule für grafik und buchkunst buchmesse veröffentlichungspraxis künstlerische szenen erfurt text sichtbarmachung
Für die Publikation der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig zur (leider ausgefallenen) It’s a book-Buchmesse haben wir final image von Mario Osterland und Alexander Neugebauer empfohlen und einen kleinen Text über das Buch, künstlerische Szenen und Veröffentlichungspraxis beigesteuert.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Verlagspreis 17.09.2019 15:55:32

verlagspreis deutscher verlagspreis dichterinnen stille begleiter übersetzerinnen autorinnen leser*innen
Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Kolleg*innen! Für den Deutschen Verlagspreis haben wir zusammen gestritten. Schön, dass es ihn jetzt gibt. Wir haben keinen bekommen. Das kann schon mal passieren. Wir arbeiten auch künftig dran. Da wir uns aber für das Bewerbungsverfahren die Mühe gemacht haben, möchten wir ein paar Daten an unsere Le... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Aus dem Leben eines Kosmopolen 18.10.2020 19:25:50

bartel und gustabalda faz die nummernlosen bücher kosmopolen hotel lindley artur becker frankfurt hotel stille begleiter autor/in
In der aktuellen Ausgabe der FAZ schreibt Artur Becker über sein Leben im Frankfurter Hotel Lindley. Von dem Hotel gibt es bald auch mehr bei uns zu lesen. Beckers Gedichtband Bartel und Gustabalda ist weiterhin lieferbar.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wo das Dunkle zum fluoreszierenden Regenbogen wird 04.12.2020 12:32:34

sprache die nummernlosen bücher zimmer besprechung fluoreszierend armut der hammer verena stauffer lidija dimkovska schwarz auf wei㟠dunkles artikulation handwerk erinnerungen pi - poetry international alexander sitzmann türen stille begleiter alte schmiede nordmazedonien tã¼ren krieg wien autor/in schwarz auf weiß
„Nicht nur die starken Bilder sind es, die sich in die Erinnerung einprägen werden, sondern auch Augenblicke der Leseerfahrung, die gar nicht so leicht beschrieben werden können, dennoch einer jeden konzentrierten Leserin bekannt sein müssen“, schreibt Verena Stauffer in einem ausführlichen Kommentar zu Schwarz auf weiß von Lidija Dimko... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Bayrisches Arbeitsstipendium für Karin Fellner 29.06.2018 10:56:41

die nummernlosen bücher karin fellner ohne kosmonautenanzug auszeichnung arbeitsstipendium eins:zum andern bayern avantgarde des schocks münchen stille begleiter lyrikreihe autor/in
Die Müncher Dichterin Karin Fellner erhält für die Arbeit an dem neuen Gedichtband eins:zum andern, der im kommenden Jahr bei uns erscheinen soll, eines der fünf Arbeitsstipendien des Freistaats Bayern. Wir gratulieren! Aktuell sind bei uns ihre beiden Gedichtbände Ohne Kosmonautenanzug und Avantgarde des Schocks lieferbar.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Übrig und fräßig 08.11.2018 10:54:48

besprechung tilgung elisa weinkötz lyrikreihe autor/in nora zapf signaturen magazin stille begleiter verfärbung rost und kaffeesatz hölderlin
„Kaffesatz als etwas Übriges, zum Übrigen Bestimmtes, als Indikator vor dem Satz“, schreibt Elisa Weinkötz in ihrem Versuch über rost und kaffeesatz von Nora Zapf. Und weiter: „Rost als etwas Fräßiges, Abtragung, Verfärbung, Ansatz, Zusatz. Das Ganze dann programmatisch: Sprachlich, lautlich, syntaktisch. Da fehlen Endungen von Ve... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte aus Myanmar 15.05.2021 09:30:26

johannesburg artur becker sylt foundation myanmar angst ein oktopus aber so viele handschuhe international die nummernlosen bücher übersetzen verstecken militärputsch stille begleiter ãœbersetzen literaturmagazin bremen autor/in burmesisch fehler gewalt birmanisch di lu galay pi - poetry international militã¤rputsch
Im Literaturmagazin Bremen schreibt Artur Becker über seine Übersetzung der Gedichte des Dichters Di Lu Galay aus Myanmar, die er aus dem Englischen ins Deutsche überträgt, ohne das birmanische Original verstehen zu können. „Eine Übersetzung aus einer Übersetzung ist immer eine heikle Sache, da man vieles intuitiv erahnen muss – man darf vor ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ohne Orchester im Ox Fanzine 03.11.2024 10:26:35

danzig józef kwiatkowski aggression gerichtsurteil latrine die nummernlosen bücher lager virus of hate essay grzegorz kwiatkowski all you need is love trupa trupa ohne orchester hannover stille begleiter kã¶ln liebe konzentrationslager lazarett bombenangriff krieg erfahrung autor/in jã³zef kwiatkowski oxford peter constantine pi - poetry international gdańsk stutthof köln punk ox fanzine kunst gdaå„sk
„Die Leser dieser Zeitung kennen mich vielleicht im Zusammenhang mit Trupa Trupa, einer post-punk-psychodelischen Band aus Danzig, Polen. In dieser Band bin ich Gitarrist, Co-Sänger und Co-Texter. Außerdem bin ich Schriftsteller, und die meisten meiner Bücher widmen sich dem Thema Aggression, Gewalt und Hass. Mein künstlerischer Beitrag zur B... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Hommage an Elke Erb 28.10.2020 09:43:55

kathrin bach republik lyrikreihe schwã¤mme postkarte autor/in elke erb poetische begegnungen stille begleiter büchner-preis schwämme bã¼chner-preis kollegen
Eine persönliche Hommage von Kathrin Bach an die Dichterin und Büchner-Preisträgerin Elke Erb ist jetzt im Schweizer Magazin Republik erschienen, darin spielen poetische Begegnungen im Alltag und auf Papier eine wichtige Rolle, auch diese schöne Postkarte kommt darin vor. Postkarten erhalten Kathrin Bach und der Verlag sehr gerne! Den ganzen Text g... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Neunzehn Notizen zum Notizbuch der Liebe 03.04.2022 11:22:35

zynismus notizbuch der liebe leipziger buchmesse besprechung fragmente autofiktion jugoslawien tino schlench shpã«tim selmani stuhl literaturpalast wlan schönheit reihe plü shpëtim selmani grausamkeit ex-jugoslawien notizen book of love stille begleiter hoffnung kosovo autor/in oliver zille schã¶nheit liebe
In 19 Notizen nähert sich Tino Schlench dem Notizbuch der Liebe von Shpëtim Selmani. Hier eine kleine Auswahl, alle Notizen findet man auf Literaturpalast.at: „1.Aber der Stuhl ist umgefallen und der Wind geht. Die Bleistifte sind zerbrochen, die Leitungen gekappt und das WLAN hat den Geist aufgegeben. An das Gesicht des Briefträgers kann sic... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Trauer in dieser großen Kleinigkeit 22.08.2023 10:58:04

adrian kasnitz trauer tanzen ein nachmittag in den bäumen fuchs kollegen ilse kilic wien autor/in das frã¶hliche wohnzimmer haus im wäldchen poesiegalerie krankenhaus im sommer hatte ich eine umarmung das fröhliche wohnzimmer stille begleiter genügsamkeit park ein nachmittag in den bã¤umen glatteis haus im wã¤ldchen yppenplatz eselin glã¼ck pflücken schwierigkeit besprechung reh kleinigkeit paradies die nummernlosen bücher apfel krankenhaus am rande der stadt genã¼gsamkeit trotz spalt trost linde pflã¼cken glück
„Ich würde, nun besonders auf den neuen Gedichtband von Adrian Kasnitz fokussierend, noch hinzufügen, dass diese Gedichte ein Nebeneinander, ja, ein Korrespondieren von ‚kleinen Dingen und großen Widersprüchen‘ thematisieren, auf eine lakonische, vielleicht lapidare, auf jeden Fall knappe, sparsame Art und Weise“, schreibt I... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kleine-Tiere-zum-Schlachten-Festspiele in Berlin 15.10.2018 10:14:17

dimitris allos autor/in stille begleiter griechenland orfeas apergis jan kuhlbrodt wassiliki knithaki lesung berlin adrian kasnitz pi - poetry international phoebe giannisi symposion katerina iliopoulou lettrétage symposium vassilis amanatidis heimathafen neukölln elena pallantza iordanis papadopoulos lenia safiropoulou iana boukova literarisches colloquium syn_energy athen maria topali jazra khaleed kleine tiere zum schlachten dirk uwe hansen die nummernlosen bücher aktion jorgos kartakis international giorgos hantzis
Sowohl beim mehrtägigen deutsch-griechischen Literatursymposion Syn_Energy Berlin-Athens (17. bis 21. Oktober, Lettrétage und Heimathafen Neukölln) als auch beim Übersetzungsabend The Constellation of Debt (16.10. im Literarischen Colloquium) steht unsere Anthologie Kleine Tiere zum Schlachten diese Woche in Berlin im Rampenlicht. Bei Syn_Energy le... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com