Tag suchen

Tag:

Tag trupa_trupa

Grzegorz Kwiatkowski bei arte 07.05.2025 11:50:30

peter constantine ohne orchester gdaå„sk erinnerungskultur film gdańsk grzegorz kwiatkowski trupa trupa tracks east brennend autor/in die nummernlosen bücher pi - poetry international arte interview stutthof krieg danzig
Ein Portrait des Danziger Dichters Grzegorz Kwiatkowski und seiner Band Trupa Trupa gibt es zur Zeit in der Sendung Tracks East bei arte zu sehen. Dort spricht er über seine Arbeit und die Stadt, über den Krieg, das Konzentrazentrationslager Stutthof und Erinnerungskultur. Das Portrait beginnt bei Minute 27:05 und kann hier angeschaut werden. Die b... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

6. Europäisches Literaturfestival in Köln-Kalk 21.08.2024 10:43:34

literatur asaf dvori musik rumänien trupa trupa kliteratur ana pepelnik lichtspiele performance europã¤isches literaturfestival grzegorz kwiatkowski inhaus-media lesung tanz jennifer de negri jonas linnebank mátyás dunajcsik ottmar-pohl-platz livia è˜tefan anna valerius rumã¤nien lisa bã¶ttcher kã¶ln maria babusch schweiz adrian kasnitz stan lafleur film bosnien-herzegowina elk2024 gianna olinda cadonau isaiah lopaz bürgerhaus livia ștefan pelumi adejumo mã¡tyã¡s dunajcsik italien lisa böttcher alexander estis rebekka zeinzinger elizaveta khan workshops ubah cristina ali farah international esther harmat generationen faruk šehić europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international das leere grab jazra khaleed kalk köln europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk autor/in theater kunts e.v. die nummernlosen bücher niederlande europäisches literaturfestival slowenien faruk å ehiä‡ integrationshaus bã¼rgerhaus
Vom 27. August bis 1. September 2024 laden wir wieder zu unserem großen internationalen Europäischen Literaturfestival nach Köln-Kalk ein. Das Festival beginnt mit einer Filmvorführung (Das leere Grab) in den Lichtspielen Kalk (27.8.) sowie der Lesung von Grzegorz Kwiatkowski mit dem Konzert der polnischen Post-Punk-Band Trupa Trupa im Bürgerhaus K... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Zettelchen in Schuhen 05.10.2023 09:33:39

konzert welt kerstin kellermann schuhe international chelsea pi - poetry international shard konzentrationslager new york autor/in die nummernlosen bücher fragment flashback brennend trupa trupa in geveb musik grzegorz kwiatkowski besprechung holocaust gdańsk gdaå„sk zettelchen wien scrap
„Grzegorz hat er einen unglaublichen Gedichtband geschrieben, brennend heißt er. Der Hintergrund ist, dass der Großvater den neunjährigen Enkel auf das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers mitnahm und dort schrie und weinte. Heftig für ein Kind. Sohn und Tochter des Großvaters hatten gedacht, der Besuch würde ihm helfen, waren aber übe... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ohne Orchester im Ox Fanzine 03.11.2024 10:26:35

autor/in die nummernlosen bücher gerichtsurteil punk köln lazarett liebe essay lager erfahrung ox fanzine stutthof krieg danzig kunst pi - poetry international konzentrationslager virus of hate aggression all you need is love gdańsk kã¶ln józef kwiatkowski peter constantine ohne orchester oxford gdaå„sk latrine stille begleiter trupa trupa jã³zef kwiatkowski hannover bombenangriff grzegorz kwiatkowski
„Die Leser dieser Zeitung kennen mich vielleicht im Zusammenhang mit Trupa Trupa, einer post-punk-psychodelischen Band aus Danzig, Polen. In dieser Band bin ich Gitarrist, Co-Sänger und Co-Texter. Außerdem bin ich Schriftsteller, und die meisten meiner Bücher widmen sich dem Thema Aggression, Gewalt und Hass. Mein künstlerischer Beitrag zur B... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: brennend 20.06.2023 14:21:41

grzegorz kwiatkowski schuhberge ã–sterreich polen brennend deutsch massaker auschwitz artur becker trupa trupa kollaborateure gdaå„sk wald tod jã¼disch peter constantine holocaust zweiter weltkrieg polnisch opfer gdańsk banalität banalitã¤t brutalität jüdisch brutalitã¤t konzentrationslager usa pi - poetry international pogrom rückkehr schuhe mechanismus mord tadeusz borowski danzig vergangenheit österreich rafał wojczal täter stutthof nationalsozialismus nazi rafaå‚ wojczal ernte connecticut schrecken die nummernlosen bücher autor/in tã¤ter rã¼ckkehr
Im Sommer 2015 machten Grzegorz Kwiatkowski und sein Freund Rafał Wojczal eine grauenvolle Entdeckung. Die beiden jungen Männer gingen durch den Wald vor dem Konzentrationslager Stutthof, wo Kwiatkowskis Großvater während des Zweiten Weltkriegs interniert gewesen war, und stießen auf mehrere tausend Schuhe. Schmutzige, verblichene Schuhe: einzelne ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine Sinfonie aus der Hölle 20.09.2024 10:09:54

litauen nazi shoah vã¶lkermord die nummernlosen bücher georg smirnov tã¤ter autor/in pi - poetry international signaturen magazin deutschland völkermord zuschauer archivdokumente verhã¶rprotokolle täter verhörprotokolle peter constantine ohne orchester opfer besprechung grzegorz kwiatkowski hã¶lle trupa trupa gesang brennend polen hölle
„Grzegorz Kwiatkowski, der 1984 geborene polnische Lyriker und Musiker der psychedelischen Post-Punk-Band Trupa Trupa, veröffentlicht im August 2024 in der Kölner parasitenpresse seinen zweiten Gedichtband ohne Orchester. Nur vierzehn Monate liegen zwischen dieser und seiner ersten Veröffentlichung im Kölner Verlag, seinem deutschen Debüt bre... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: ohne Orchester 19.08.2024 09:32:18

täter verbrechen stutthof epitaph österreich anwesenheit danzig mord europäisches literaturfestival köln-kalk pi - poetry international usa jüdisch erschieãŸungskommando verantwortung völkermord deutschland autor/in tã¤ter die nummernlosen bücher connecticut köln europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk zeitzeugen erschießungskommando mati shemoelof shoah vã¶lkermord präsent trupa trupa kulturraum synagoge lippstadt polen mitläufer schubert bã¶se lippstadt ã–sterreich böse grzegorz kwiatkowski kã¶ln elk2024 existenz opfer polnisch zweiter weltkrieg holocaust prã¤sent peter constantine ohne orchester jã¼disch mitlã¤ufer agnieszka holland
Die Gedichte in dieser Sammlung sind mit ihrer konzentrierten Kraft eine der klarsten und dramatischsten poetischen Darstellungen der brutalen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Aus den Gedichten treten die Stimmen der Opfer, der Mitläufer oder der Täter hervor. Es sind die Stimmen von wirklichen Zeitzeugen, jeder und jede mit einem persönlichen Blickpu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

BERICHT: OFF Festival, 02.08. – 04.08.2019, Kattowitz (Polen) 15.08.2019 19:31:43

trio jazzowe marcina maseckiego jarvis cocker jakuzi off-festival electric wizard events stereolab suede trupa trupa
... mehr auf prettyinnoise.de