Tag topfpflanze
Bis heute gab es bei uns keine einzige Schneeflocke und auch keine frostigen Nächte. Dafür hatten wir mehr als genug Regen, Schauer, Gewitter, Nieselregen, Starkregen…. Vielleicht sieht man aus diesem Grund in der freien Natur bei uns noch keine Frühblüher und wir müssen uns die sonst im Winter blühenden Pflänzlein … ... mehr auf reflexionblog.de
In der Blumensprache stehen die Alpenveilchen für Zurückhaltung, Bescheidenheit, Unschuld und Verschwiegenheit. Ich kann das aus eigener Erfahrung nur bestätigen: Meine früheren Versuche mit Alpenveilchen zeichneten sich vor allem durch große Zurückhaltung in der Haltbarkeit und Blühfreude aus. Bescheiden verkümmerten sie in allerkürzester Zeit, tr... mehr auf reflexionblog.de
Meine Amaryllis 2015 hat eine Nummer! Damit die Nummer 6271 genau weiß, was ich von ihr erwarte, habe ich die Infokarte mit Blüten am Rand in den goldenen Topf gesteckt. Das Foto ist kurz nach dem Kauf entstanden, inzwischen hat sie schon etwas an Länge zugelegt. Sobald sie blüht, werde … ... mehr auf reflexionblog.de
(Werbung) Na, habt ihr meine Modellbau-Beiträge schon vermisst? Ich schon ein wenig. Irgendwie hatte ich mir in den Kopf gesetzt, Schmuck zu machen und das war gar nicht so einfach wie gedacht. Die Idee, Figuren und Co in kleinen Glasbehältern als Kette zu tragen scheiterte lange Zeit ganz einfach an einem passenden Gläslein. Ich habe auch versu... mehr auf dekotopia.net
Nun ist es fast 1 Jahr her, dass wir uns an das Projekt Strelizien gewagt haben. In der Packung waren, wie wir wissen, 15 Samen, damit man garantiert 5 Pflanzen bekommt. Die Pflanzen standen im Schatten und Halbschatten. Daher nahm ich an, dass es im Fall der im Schatten stehenden Pflanzen, so sein wird, dass […]... mehr auf schokodil.wordpress.com
Eröffnung der Orchideenblüte und Bloggerevent Am 17. März eröffnete die Ausstellung zur Orchideenblüte in der Biosphäre Potsdam. Im Rahmen dieser Eröffnung fand auch ein Bloggertreffen statt, zu dem ich eingeladen worden bin. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung von Daniela, Isabel und Katja, den Marketingmädels der Biosphäre, bekamen wir als Begr... mehr auf blumensindpflanzen.wordpress.com
Unsere Reise- und Wanderleiterin machte uns drauf aufmerksam, dass die Madeirenser vor ihren Häusern viele Töpfe haben. Kann das Haus und der Platz drum herum noch so klein sein, es werden Blumentöpfe aufgestellt. Nicht selten wachsen aus allen Blumentöpfen, oder aus dem, was dazu umfunktioniert wurde, die gleichen Pflanzen. Sie werden kostengünsti... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
(Werbung) Pflanzen in der Wohnung machen einfach ein schönes Wohnklima. Bei meinem Minigarten, den ich euch letztes Jahr gezeigt habe, habe ich zusammen mit NOCH kreativ um kleine Pflanzen herum mit Modellfiguren und Co einen Garten gebaut. Nun dachten wir, dass es doch ganz schön wäre, wenn so ein Minigarten auch einen praktischen Nutzen hätte.... mehr auf dekotopia.net