Tag suchen

Tag:

Tag hangup

Blätter sind auch nur Menschen 11.10.2018 00:00:28

marginalia entropie hangup system strukturbildung, selbstorganisation & chaos aggregation
Kein Mensch gleicht dem anderen. Das könnte man mutatis mutandis auch für abgeworfene Blätter sagen. Wie die Menschen lieben auch sie die Gesellschaft und tun sich zu größeren Ansammlungen zusammen. Anders als der Mensch, der dazu meist einen fahrbaren Untersatz benötigt, nutzen sie den Wind. Natürlich gibt es immer einige einsame Wölfe, die sich a... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschöne Grenzlinie 06.04.2025 00:00:00

hangup strukturbildung, selbstorganisation & chaos verhakung naturschön strukturbildung wind naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene wanderung marginalia
Es war ein schöner Anblick, die von Erlen gesäumte Straße in dieser farbigen und zerklüfteten Weise berandet vorzufinden. Obwohl diese von der aufgehenden Sonne farblich intensivierte Ausschmückung meines Wanderweges auf mich wie ein roter Teppich wirkte, war mir natürlich klar, dass hier auch die Natur noch ein Wörtchen mitzureden hatte. Insbesond... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Im Sand lesen… 09.08.2023 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene sand schatten bernoulli geschwidigkeit sonnenuhr strukturbildung wind hangup strukturbildung, selbstorganisation & chaos
Vielleicht war es gar nicht der Mensch, der den Zirkel erfunden hat. Möglicherweise sah er so etwas Ähnliches wie auf dem Foto : Ein an einem Ende fixierter Faden wird durch den Wind herumgetrieben und zeichnet in den weichen Sand einen Kreis, in diesem Fall aufgrund der Beschaffenheit des Fadens sogar viele konzentrische Kreise. Diese … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Staubflusen und Wollmäuse – Wesen komplexer Verhakungen (hangups) 13.12.2018 00:00:09

humor hangup akkumulation staub nichtlinear komplexität physik im alltag und naturphänomene
Staubflusen treten nicht sofort in Erscheinung, sondern erst, wenn sie eine von der Wahrnehmungs- und Schmutztoleranz der jeweiligen Bewohner abhängige kritische Größe überschritten haben. Sie werden meist als störend bis abstoßend empfunden, obwohl sie selbst durch gegenseitige Anhänglichkeit entstehen und dabei zuerst die physikalische und dann d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der angekettete Ring oder: Strukturbildende Verhakung 27.10.2019 00:00:06

fall trägheit rotation trã¤gheit drehimpuls strukturbildung, selbstorganisation & chaos hangup zauber drehmoment physik im alltag und naturphänomene didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie
Das Kunststück ist einfach: Eine in sich geschlossene Kette wird mit der einen etwas gespreizten Hand so gehalten, dass die beiden Halbketten locker dicht nebeneinander herunterhängen. Mit der anderen Hand wird von unten ein Ring über die Kette geschoben. Indem die beiden Teile der Kette den Ring berühren, lässt man den Ring fallen und das … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Natürliche Bälle am Meeresstrand 20.10.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strand naturschã¶n pflanze wasser kunst strukturbildung, selbstorganisation & chaos hangup naturschön strukturbildung
Manche Menschen fühlen sich gestört durch die mehr oder weniger große Ansammlungen von vermeintlichem, stinkenen „Unrat“ an manchen Stränden des Mittelmeeres, von dem in den beiden Fotos Details gezeigt werden. Dabei handelt es sich um natürlicherweise entstandene, angeschwemmte Überreste von Meerespflanzen. Sie bestehen aus braunen, fa... mehr auf hjschlichting.wordpress.com