Tag himmelsblicke
Das 1.Quartal 2025 ist schon wieder Geschichte.Heute bin ich wieder mit meinen 12tel Blickbei unsere Bildersammlerin Eva Fuchs d... mehr auf seezwerg.blogspot.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #02 Ich bin letzte Zeit so richtig selten auf czoczo.de geworden. In kurze Zeit habe ich alles, was ich mir die Jahre aufgebaut habe, Read More ...... mehr auf czoczo.de
...standen wir wie begossene Pudel in der herbstlichen Landschaft!Aber das Licht vorher war faszinierend; auch wenn ich geahnt habe, dass der Himmel in kürzester Zeit seine Schleusen öffnet...... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #03 Wolkenlos sieht anders aus… aber nach dem das Nebel sich gelegt hat , haben wir ein wunderschöne, warme Tag gehabt.
Der Beitrag Fast Wolkenlos… erschien zue... mehr auf czoczo.de
Es ist viel passiert in diesen Juni.Das Jahrhundert-Hochwasser hat in Bayern,viel kleine Bäche in starke Flüsse verwandelt.Bei mir am Seezwergsee war es nicht so schlimm,... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Willkommen im September,es ist der wärmste September seit der Wetteraufzeichnung. Jetzt hat der Spätsommer nochmal Gas gegeben.Meinen 12tel Blick habe ich an einen schön... mehr auf seezwerg.blogspot.com
...wurden kürzlich von der Bahngesellschaft auf unsere Kleinstadtbahnhöfe aufgestellt. Vorher hatten wir diese grauen Aludinger mit grellweißem Neonlicht. Nun leuchtet warmes LED auf die Bahnsteige. Sieht ganz gemütlich aus - nur wärmer wird es dadurch im Winter bestimmt auch nicht... 😉 Mir gefallen die neuen Funzeln jedenfalls ri... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
Morgens Herbst und tagsüber Sommer!So könnte es noch eine Zeitlang weitergehen... Aber leider erzählt uns der Wetterfrosch ja, dass es in den kommenden Tagen richtig herbstlich und auch deutlich kühler werden soll...Wegen mir ist das nicht nötig...... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
Gestern hatte ich das zweifelhafte Vergnügen in der Nähe des Hamburger Flughafens im Stau zu stehen; der G20 in Hamburg machte es dieses Mal möglich...Gut, eine der erwarteten Politflieger habe ich leider verpasst, ich kam leider an der ... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #08 Bei dem Wetter was wir z.z. haben … sind solche Farbenfrohe Erinnerung fotos immer gern gesehen. Vor allem wen man auch nicht viel „zu weiterle... mehr auf czoczo.de
Eigentlich ist der Juli mein Lieblingsmonat,aber heuer eher nicht.Der Achterbahn Juli hat uns schon Hagel- Gewitter-Starkregen und Affenhitze beschert.Der Seezwergsee t... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Neues Jahr -neues Glück- neuer Blick.Natürlich ist mein neues Motiv,wieder ein Blick auf dem Seezwergsee.Es ist einer meiner Lieblingsplätze.... mehr auf seezwerg.blogspot.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #01 Das wunderschöne Wetter hält… Leider war ich heute mit ganz was anderen Beschäftigt, aber habe ich noch eine Aufnahme von gestern gefunden, die ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Am Freitag nach der Arbeit habe ich eins im Kopf. Endlich ein paar Motive finden, für die offene Projekte die ich noch im Mai bedienen „Muss“ . Dabei ein wenig ... mehr auf czoczo.de
Das war wirklich ein richtiger AprilWir hatten alles:Sonne-Regen-Sturm- Kälte -Schneeund sogar nochmals Minusgrade in der Nacht.Aber dafür zeigt sich mein Monatsblickwinkel ... mehr auf seezwerg.blogspot.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #10 Eigeschlossen in eigenen vier Wenden, bleibt mir nichts anders übrig als Nutzung eines Handy Fotos die ich auf der letzte fahrt aus Polen gemacht ... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #01 Ist es nicht zu Dunkel? Ich weiß nicht, aber gerade so hat mir der Himmel am besten gefallen. Ein wenig unterbelichtet, um in Read More ...
... mehr auf czoczo.de
Auf ein neues aufregendes Jahr mit euchund den Monatsblickwinkeln.Das Motiv für meinen neuen 12tel Blick,ist natürlich der Seezwergsee.Der Januar hat uns zapfige Temperature... mehr auf seezwerg.blogspot.com
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #02 Muss eigentlich für das Himmelsblicke Projekt ein Himmel am Tag präsentiert werden? Auf jeden Fall ein Blaue Himmel vielleicht mit ein paar Wolken ... mehr auf czoczo.de
Meinen März-Blick auf dem Seezwergsee,habe ich am Ostersamstag fotografiert.Eigentlich war sehr schönes Wetter gemeldet,aber der Saharastaub hat die Sonne leider verdunkelt.... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Habe meinen Standpunkt für den 12tel Blickwieder gefunden ;-))Jetzt ist der Februar 2024 auch gleich schon wieder Geschichte.Er war der wärmste Februar seit der Wetteraufzeichnung.... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Drachensteigentag! Wie immer am 8. Februar eines Jahres und wir haben uns schon seit einigen Jahren immer mit Freunden verabredet im Stadtpark auf dem "Rutschenhügel" Drachen steigen zu lassen. In diesem Jahr wird das wohl nichts, denn wir haben ruhiges, sonniges und frostiges Winterwetter - und somit nicht den Hauch eines Windzuges, der u... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
Der Frühling ist daDer verregnete Mai war nasskalt und meist grau.Durch den vielen Regen ist der Seezwergsee jetzt gefülltund so darf es Sommer werden.... mehr auf seezwerg.blogspot.com
ein tolles Projekt - für eine tolle Farbe, da bin ich gerne dabei!Am Wochenende habe ich dieses fernwehbehaftete Rot gesehen, direkt über mir! Wir waren auf einem kleinen Hügel in der Nähe vom Hamburger Flughafen, von dort kann man prima startenden Flugzeugen zuschauen und nachwinken! Besonders spannend der Moment, wo sie fast zu ... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
...glitzern die Hochspannungsleitungen, je nachdem wie sie von der Sonne angestrahlt werden; das fasziniert mich immer wieder! Allerdings verursacht mir das Knistern und Knacken an den Leitungen manchmal ein komisches Gefühl...... mehr auf nikonina.blogspot.com
...so wie man sich einen frühen Novemberabend vorstellt!... mehr auf fotolicht.blogspot.com
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #05 Juni neigt sich dem ende zu, und ich hab noch kein Himmelsblick vorgestellt. Heute hole das nach, mit einem nicht unbedingt spektakulären Himmel. Trotz wei... mehr auf czoczo.de
https://czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #09 Bei dem Wetter was Wir gehabt haben, was neues Fotografisch zu entdecken. Ich weis nicht, bei mir klappt es nicht. Vorsichthalber hole ich eine ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #02 Wo die Welt noch schön war! Bei dem Wetter was wir heute wieder haben – es Regnet wieder und ist sau windig, ist ein weiterlesen...
Der Beitrag ... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #04 Nach so lange Lebenszeit in Wuppertal, und ich entdecke immer noch Stellen die ich bis jetzt noch nie gesehene habe – Das habe ich weiterlesen...... mehr auf czoczo.de
Mit diesem Monatsblickwinkel schließt sich der Jahreskreis.Unsere 12tel Blicke sammelt wieder Eva... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Genagenommen: Skywatch Thursday...Diese lustigen Wolkengebilde tummelten sich gestern am späten Nachmittag an unserem Himmel... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com
https://czoczo.de
Endlich zu Hause… Nach genau 10 Stundige fahrt sind wir gesund und glücklich zu Hause angekommen. Bis Kassel war die fahrt sogar Angenehm und frei von Staus. Sogar die Deutsch/Polnische Read More... mehr auf czoczo.de
czoczo.de
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #06 Irgendwann ist auch auf solche große Anlage wie das Festung Königstein nichts mehr zu finden… Nein! Es war genügend zu entdecken und man konnte wei... mehr auf czoczo.de
...ist das Stückchen "blau" am Himmel immer größer geworden! Heute Mittag sah es noch recht dramatisch aus da oben und wenn ich gewettet hätte... ich hätte verloren! Unangenehm kalt war es aber trotzdem...... mehr auf vorstadtgefluester.blogspot.com