Tag himmelsansichten
Eine totale Sonnenfinsternis ist ein Ereignis, das nicht allzu oft stattfindet und möchte man Deutschland nicht verlassen, hat man schon Glück, wenn man in seinem ganzen Leben nur eine totale Sonnenfinsternis erleben darf.So gab es die letzte und meine erste am 11. August 1999 über Deutschland zu sehen. Ich erinnere mich noch genau daran, dass [... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich Samstagmorgen nach nur 3 1/2 Stunden Schlaf bereits um 03:30 Uhr wieder aus den Federn gehüpft bin, um Orchideen bei Sonnenaufgang zu fotografieren, hätte man meinen können, dass ich früh ins Bett gegangen wäre. Weit gefehlt ! Ein prognostizierter wolkenfreier Himmel ab 22 Uhr und Werten über Tag, die noch für Polarlichter in […]... mehr auf fotoknipse.de
Es gibt immer nur so ein paar wenige Bilder im Jahr, die herausstechen wie ich finde und dieses Bild gehört meiner Meinung nach definitiv dazu. Vielleicht wird es in 2021 sogar mein bestes Foto sein … lassen wir uns überraschen. Sonniges Wetter war am Mittwoch die perfekte Voraussetzung, um nochmal in der Eifel die Küchenschellen zu besuchen.... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich wegen starker Schulter- und Nackenschmerzen aufgrund einer Blockade leider 1 1/2 Wochen krank zu Hause gehockt habe, war ich vorletztes Wochenende nicht mit der Kamera draußen. Aber nachdem es mittlerweile besser ist, wenn auch nicht weg und ich wieder arbeiten gehe, wollte ich das letzte Wochenende unbedingt vor die Tür und den aufkomm... mehr auf fotoknipse.de
Schachbrettfalter 7 Uhr gestern Morgen in der Nordeifel … Andreas (Link zu Instagram), Helmut und ich sind mal wieder auf Schmetterlingssuche … das Thermometer zeigt gerade mal 8 Grad an diesem Juli-Tag. Aber von Regen und Wind, die wir in der letzten Woche reichlich hatten, ist endlich nix mehr zu sehen. 2 Stunden hatten wir […]... mehr auf fotoknipse.de
… sind ein sehr guter Grund, Fotoaktivitäten in die Nacht zu verlegen. Und so waren der Göttergatte und ich über Tag nur kurz zum Schwarzlicht-3D-Indoor-Minigolfen (klimatisiert) vor der Tür und ansonsten haben wir es vorgezogen, uns über den gestrigen Tag möglichst wenig zu bewegen. Abends haben wir uns dann um 22.30 Uhr mit Dirk in der Eife... mehr auf fotoknipse.de
Sonntagabend war ich recht spontan zum Sonnenuntergang noch auf der Erpeler Ley. Die Erpeler Ley liegt am Rhein beim Örtchen Erpel … nicht ganz 40 km von uns entfernt. Sie ist ein Basaltfels und gehört neben dem Drachenfels im Siebengebirge wohl zu den bekanntesten Resten eines Vulkans im Mittelrheintal. Von ihrem Plateau hat man eine wunders... mehr auf fotoknipse.de
… aus den letzten Tagen. Sonntag war das Wetter vorwiegend stürmisch und feucht mit nur kurzen trockenen und wenigen sonnigen Augenblicken … so richtiges Aprilwetter wie auch bereits am Samstag. Sogar Schneeregen gab es bei uns und in der Eifel auch ein paar Flocken. Ein Grund, um den Sonntag auf der Couch zu verbringen. Dabei […]... mehr auf fotoknipse.de
… wie so oft, wenn nicht gerade Spätherbst oder Winter ist, das war mein gestriges Ziel am Morgen. Los ging es kurz vor Sonnenaufgang. Das Wetter zeigte sich heiter bis wolkig und ließ die Temperaturen noch einmal auf angenehme 23 Grad ansteigen. Bild 1 ist noch bei uns in den Feldern entstanden und Bild 2 […]... mehr auf fotoknipse.de
Abgesehen davon, dass ich gestern nochmal versuchen wollte, die Bienenfresser im NSG Thürer Wiesen abzulichten, bevor sie ins Winterquartier aufbrechen, sah ich die Meldung, dass sich seit einigen Tagen ein Schlangenadler in diesem Gebiet aufhalten soll bzw. jemand will sogar ein Pärchen gesehen haben, wovon ich persönlich jetzt erst mal nicht ausg... mehr auf fotoknipse.de
Zeitpunkt und Wetter waren gestern Abend perfekt, um die Milchstraße zu fotografieren. Und so ging es gegen 19 Uhr zusammen mit Andreas (Link zu Instagram) und Helmut Richtung Eifel, genauer gesagt an eine Stelle oberhalb des Rursees. Hier war ich bereits im letzten Herbst mal an einem Morgen mit dem GöGa und Helmut und ein Einheimischer, den wir d... mehr auf fotoknipse.de
Die Aussicht auf Nebel am Morgen zog mich am gestrigen Morgen wieder zur Rotwildbrunft in die nahe Nordeifel. Mit von der Partie waren auch Helmut und Norbert. Als wir unserem Ziel immer näher kamen, wurde der Nebel immer dichter und für Fotos eigentlich schon wieder ungeeignet und so konnten wir auch nicht die ganze Zeit zum […]... mehr auf fotoknipse.de
Der Wettergott hat uns eben ein wunderschönes Abendrot beschert. Ich hätte sehr gerne ein schöneres Vordergrundmotiv gehabt als nur den Blick aus einem unserer Bürofenster. Hoffentlich habt ihr Weihnachten alle gut überstanden. Ich kann mich nicht beklagen. Ich hatte schöne Tage mit der Familie. Habt einen schönen Abend. EureFrauke Gefällt mir !... mehr auf fotoknipse.de
Da heute mit Sonne bei Sonnenaufgang zu rechnen war, habe ich mich heute Morgen um 6 Uhr mit Andreas (Link zu Instagram) und Helmut wieder in der Wahner Heide und dieses Mal am Fliegenberg getroffen. Ein bisschen mehr Nebel, als das, was uns da heute bei knapp 7 Grad präsentiert wurde, hätten wir schon gerne gehabt, aber wir wollen ja nicht kleinli... mehr auf fotoknipse.de
Die kleine Kapelle hatte ich bei Britta gesehen und sie war so nett und hat mir verraten, wo ich sie finde und so ging es gestern Morgen in aller Frühe los zu einem Kurzbesuch der Kapelle mit anschließendem Bestaunen des Sonnenaufgangs über den Hügeln des Westerwaldes. Ganz schön kalt war es, denn die Nacht war klar und ein sonniger Tag vorausgesag... mehr auf fotoknipse.de
Eigentlich wollten Helmut und ich am Samstagmorgen in der Wahner am Förstchensteich den Sonnenaufgang fotografieren. Aufgrund der zu erwartenden Krötenwanderung war aber leider die Straße, die wir dorthin befahren wollten, bereits gesperrt und so sind wir erst einmal zum Parkplatz an der alten Panzer Waschanlage gefahren, um dort zu beraten, was wi... mehr auf fotoknipse.de
Der montägliche Blutmond über dem Vorgebirge Ganz schön kalt ist es geworden … der Winter hat beschlossen, die Temperaturen doch noch auf das Normalmaß fallen zu lassen und so ist es nachts ganz schön frostig. Sogar im Vorgebirge sind es nachts minus 8 Grad. Da wird der Eine oder Andere außerhalb des Rheinlands müde […]... mehr auf fotoknipse.de
Ich wollte schon lange mal in den Sternenpark Rhön, um einen Vergleich zum Sternenpark Eifel zu haben, den wir ja quasi vor der Haustür haben, um festzustellen, ob es in der Rhön – wie mir mitgeteilt wurde – wirklich noch dunkler als in der Eifel sei. Und da wir vor einigen Tagen Neumond hatten, hielt […]... mehr auf fotoknipse.de
Gestern Abend ging es für Andreas und mich wieder einmal in das verlassene Dorf Wollseifen in der Eifel. Ich hatte gar nicht darüber nachgedacht, dass wir ja Brunftzeit haben und dass es dort oben ziemlich viel Rotwild gibt und so röhrte es um uns herum die ganze Zeit aus allen Himmelsrichtungen. Und während des Fotografierens […]... mehr auf fotoknipse.de
War er zu schnell oder ich zu langsam ? Wohl Zweiteres und so erwischte ich den Kormoran gerade noch, bevor er mir wieder aus dem Sucher flog *ggg*. Aber zunächst wünsche ich euch erst einmal ein frohes neues Jahr.Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und auch eure Tiere haben sich, sofern ihr welche habt, wieder beruhigt oder im besten F... mehr auf fotoknipse.de
… ist das zur Zeit da Draußen, wenn die Wetter-App zwischendurch kleine Lücken für Sonnenschein meldet. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt und wenn ich mir die kommenden Tage wettermäßig so angucke, war das gestern Abend meine einzige Chance diese Woche, noch Küchenschellen bei einem eventuell sichtbaren Sonnenuntergang fotografieren zu k... mehr auf fotoknipse.de
Eine der letzten Sonnenblumen, die noch nicht verblüht ist Der Wetterbericht für das Wochenende sah wenig rosig aus, wobei der Samstag noch besser werden sollte, als der heutige Sonntag. Nichts desto trotz wollte ich vor die Tür und so ging es bepackt mit Regen-Poncho am späteren Vormittag für ca. 3 Stunden einfach mal bei […]... mehr auf fotoknipse.de
Gestern waren der Göttergatte und ich zusammen mit Helmut und seiner besseren Hälfte Gitte im Bergischen Land unterwegs.Gitte hatte einige Bilder aus Wuppertal-Beyenburg und der für das Bergische Land typischen Architektur im Netz gesehen und wollte sich dort einige Häuser ansehen. Außerdem reizte der Panoramaanblick über den dortigen Stausee hinüb... mehr auf fotoknipse.de
Ihr werdet euch sicherlich fragen, was es mit dem Titel des Posts auf sich hat. Die Fotos zeigen nur die halbe Wahrheit … nämlich die Milchstraße von gestern Abend. Der Vordergrund wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgetauscht. Mache ich eigentlich nicht und jetzt, wo ich es getan habe, bin ich zumindest verpflichtet, euch darauf hinzu... mehr auf fotoknipse.de
Bäähhm … der stärkste Sonnensturm seit dem Jahr 2003 ist gestern auf das Magnetfeld der Erde geprallt und hat weit bis in den Süden hinein Polarlichter erzeugt, die vorübergehend auch bei uns – zwar nur schwach visuell (wir wohnen halt mit 25 km doch leider nicht weit genug von Köln weg, um dessen Lichtsmog zu […]... mehr auf fotoknipse.de
Gänseküken an Gänseblümchen Ich bin zwar eine Heide, Heidin oder wie immer man das nennen mag, wenn man nicht an die christliche Kirche glaubt, aber ich wünsche euch trotzdem heute noch ein frohes Osterfest, solltet ihr dieses feiern. 3 wunderschöne Feiertage (also wettermäßig) liegen hinter uns. Karfreitag möchte ich, auch wenn ich nicht daran gla... mehr auf fotoknipse.de
Gegenlichtaufnahme an den Stallberger Teichen In der Hoffnung eventuell schon einen Großlibellenschlupf zu finden (eigentlich ist es noch ein bisschen früh) sind Andreas und ich heute Morgen um 7 Uhr um die Stallberger Teiche gezogen … leider ohne Erfolg oder sagen wir mal, zumindest ohne eine Großlibelle zu finden. Aber dafür gab es dann wen... mehr auf fotoknipse.de
Zum Sonnenaufgang im Geisterbusch – der Mond steht noch am Himmelszelt Ich hoffe, ihr alle da Draußen hattet einen wunderschönen heiligen Abend. Wir haben den Abend – wie die letzten Jahre auch – mit der Familie meines Mannes und Bekannten verbracht (von meiner Seite ist ja leider niemand mehr da). Wie immer war es ein […]... mehr auf fotoknipse.de
Der Winterzug der europäischen Graukraniche ist in vollem Gang. Sie ziehen über verschiedene Routen in ihre Winterquartiere. Es gibt den baltischen Zugweg, den meist die Tiere aus Finnland, Polen, dem Balkan und teilweise Russland nutzen. Sie ziehen südwärts nach Nordostafrika. Die zweite Route ist der westeuropäische Zug. Diesen nutzen im Wesentli... mehr auf fotoknipse.de
Links der „grandiose“ Ausblick auf die Moselschleife bei Bremm … also theoretisch, wenn dicker Nebel gestern Morgen nicht alles eingehüllt hätte, als der Göttergatte und ich dort oben standen. Und leider wollte er sich auch so gar nicht verziehen, sodass wir schließlich ca. 2 Stunden nach Ankunft wieder gen Heimat gefahren sind. A... mehr auf fotoknipse.de
Bei der Überschrift "Urlaubsbilder" erwartet man in der Regel ja die typischen Urlaubsmotive ... Strand, Berge & Co.. Aber wer mich kennt, der weiß, dass das die absolute Ausnahme ist und hier dann eher noch mehr Naturfotos auftauchen. Eine Woche meines Urlaubs ist jetzt schon wieder rum ... meine Güte, das ging viel zu schnell. […]... mehr auf fotoknipse.de
Vor 4 Tagen war er noch voll Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich heute Morgen mal etwas länger schlafe, da wir gestern Abend durch ein Treffen mit Freunden für unsere Verhältnisse sehr spät im Bett waren. Aber nöööö, um kurz nach 5 Uhr war ich wach. Da ich bis 6 Uhr auch nicht mehr eingeschlafen […]... mehr auf fotoknipse.de
6.48 Uhr ... 3 Minuten zu spät und das wegen einer blöden Verkehrskontrolle am frühen Morgen. "Guten Morgen, haben Sie etwas getrunken ?" "Sie etwa ? Nein !" "Dann bitte nur noch kurz Ihren Führerschein ... vielen Dank ... alles in Ordnung. Weiterhin gute Fahrt !" Helmut wartete schon auf dem Wanderparkplatz auf dem Rodderberg […]... mehr auf fotoknipse.de
Sonnenaufgang im Geisterbusch Schönes Wetter bescherte uns dieses Wochenende noch einmal und so war ich gestern ein wenig mit Helmut und seiner besseren Hälfte auf Tour. Eine kleine Runde auf dem Rodderberg ... mehr war es nicht. Gesehen haben wir nicht wirklich etwas, was ich hier jetzt zeigen könnte bzw. dürfte, obwohl wir tatsächlich etwas [R... mehr auf fotoknipse.de
Moseltalblick bei Piesport Gestern haben der GöGa und ich einen ganz gemütlichen Ausflug in unserem Urlaub gemacht. Ich hatte mir ein paar Moselaussichtspunkte bei Tante Gugel rausgesucht und wir sind gestern Morgen, nicht zu früh, einfach mit dem Auto an die Mosel gefahren, um ein paar Moselpanoramas zu genießen. Das Wetter war uns wohlgesonnen un... mehr auf fotoknipse.de
Fast verpasst hätte ich ihn … den Sonnenaufgang heute Morgen um kurz vor 6 in den Siegauen. Mein Wecker hat 2 eingespeicherte Weckzeiten. Halb 5 und halb 6 … je nach dem, ob ich am nächsten Tag im Homeoffice arbeite oder eben morgens kurz ins Büro muss, bevor ich wieder ins Homeoffice wechsele, stelle ich die jeweils benötigte Weckzeit ... mehr auf fotoknipse.de
Die Erpeler Ley liegt am Rhein beim Örtchen Erpel … nicht ganz 40 km von uns entfernt und war Ziel unserer heutigen kleinen Tour. Sie ist ein Basaltfels und gehört neben dem Drachenfels im Siebengebirge wohl zu den bekanntesten Resten eines Vulkans im Mittelrheintal. Von ihrem Plateau hat man eine wunderschöne Aussicht vom Siebengebirge, Bad ... mehr auf fotoknipse.de
Irgendwann erwähnte ich ja schon einmal, dass ich manche Fotos mit etwas Abstand betrachten muss, damit sie mir gefallen und so habe ich heute noch drei Fotos von meinem freitäglichen Morgenrundgang in den Siegauen für euch. Von gestern gibt es leider keine Bilder. Da war der innere Schweinehund mal wieder stärker. Die Bilder von meiner heutigen Mo... mehr auf fotoknipse.de
Es wird langsam Zeit, dass ich mich mal wieder melde. Fangen wir erst einmal mit dem Schönen an … den obigen Küchenschellen, die ich Montagabend in der Nordeifel vor und bei Sonnenuntergang aufgenommen habe. Endlich ist wieder Küchenschellenzeit. Die wenigen Wochen, in denen sie im Frühjahr blühen, muss ich genießen und ich werde sie bestimmt... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich gestern morgen zur Zahnreinigung und gestern Nachmittag zu meiner Hausärztin musste, hatte ich keine Muße mehr, zu einem Spaziergang vor die Tür zu gehen. Beides hat mich gestern wieder echt gestresst, sodass ich danach einfach fix und fertig war und bereits um 19 Uhr hätte einschlafen können. Burnout lässt grüßen. Dafür habe ich noch B... mehr auf fotoknipse.de