Tag product_owner
Der Kunde ist König – wenn’s so einfach wäre! Denn Kunde ist nicht gleich Kunde. Aus Vertriebssicht ist das eindeutig der externe Kunde, der, der bezahlt... mehr auf produktmanager-blog.de
Seit einigen Monaten hängen in den Büroräumen bei STUDITEMPS zahlreiche große Boards an den Wänden auf denen sich viele bunte Post-Its tümmeln. Was bei de... mehr auf produktmanager-blog.de
Tradition, Innovation oder die perfekte Kombination? Vorstand, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Gruppenleiter VS. Product ... mehr auf produktmanager-blog.de
Unklare Anforderungen führen zu Missverständnissen, ineffizienten Arbeitsprozessen und letztendlich zu unzufriedenen Stakeholdern und Teammitgliedern. Schauen wir uns mal an, wie wir dieses Problem lösen können. In jedem Fall ist es wichtig, dass der Product Owner eng mit dem Entwicklungsteam und den Stakeholdern zusammenarbeitet. Regelmäßige, ziel... mehr auf pr-echo.de
successmedia.online Die SuccessMedia OÜ erweitert ihr Angebot für Agile- und Scrum-Interessierte: Ab sofort dürfen alle Zertifizierungsprüfungen, wie Scrum Master oder Product Owner, beliebig oft wiederholt werden. Dies bedeutet, dass Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Prüfungen ohne zusätzliche Kosten zu wiederholen, bis sie erfolgreich sind. ... mehr auf pr-echo.de
Agile Transformation: Workshop für Product Owner zu Kompetenzen, Kulturwandel und Agilität auf der REConf 2025 Workshop rund um die eigene Spielphilosophie in der Rolle des Product Owner München, 15. Januar 2025 – Agile Methoden und Prinzipien prägen die moderne Produktentwicklung, doch wie lassen sich die individuellen Werte und Dynamiken ei... mehr auf pr-echo.de
test
Der Beitrag Test erschien zuerst auf Product·Owner·Blog.
... mehr auf mediengestalter.cc
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Komplexe Vorhaben lassen sich nur schwer von Anfang bis Ende durchplanen. Denn das Einzige, was bei einem Großprojekt konstant ist, ist die stetige Veränderung des Produkts und der Arbeitsbedingungen. Um auch in diesem vermeintlichen Chaos den Überblick zu behalten und handlungsfähig zu bleiben... mehr auf edutrainment-company.com
Daten als Grundlage von Personas a) Welches Problem oder Bedürfnis hat die Persona? In der Praxis findet man häufig Personas und Templates, die eine viel zu große Fülle an Informationen zu diesem fiktiven Charakter bieten. Da ist weniger oft mehr! Der wichtigste Punkt bei der Persona: Welches Problem wird durch dein Produkt gelöst oder welches... mehr auf mediengestalter.cc
Frank Schatz – Agile Mentor In einem großen Unternehmen sah sich das Softwareentwicklungsteam von Laura mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert. Die Stakeholder forderten zunehmend schnellere Ergebnisse und hatten Erwartungen, die das Team kaum zu erfüllen in der Lage war. Die Stimmung war angespannt und die Frustration wuchs. Laura... mehr auf pr-echo.de
Klassifizieren und Kategorisieren von Personas 1) Teilnehmer / Profiteure der Persona bestimmen Die Persona hat das Potential, die abteilungs- und professionsübergreifende Grundlage allen Handelns zu sein. Achtung: Wie im vorigen Abschnitt zu lesen, beschränkt sich das auf agile Umgebungen wo es keinen klaren Bezug zu echten Kundendaten gibt. J... mehr auf mediengestalter.cc
test 3
Der Beitrag test 3 erschien zuerst auf Product·Owner·Blog.
... mehr auf mediengestalter.cc
Im agilen Projektmanagement ist der Product Owner (PO) eine zentrale Figur. Während der Scrum Master die Prozesse, die Teamgesundheit und die vielfältigen äußeren Einflussfaktoren auf das Team im Blick hat, ist der PO direkt am Puls des Produkts, das entwickelt wird. Diese Person agiert im Entwicklungsteam als "Anwalt des Kunden": Sie ist verant... mehr auf blog.seibert-media.net
Was? So früh schon wieder? Der letzte Gedanken-Beitrag war doch gerade erst!? Ja, aber seitdem liegt ein großer Meilenstein hinter mir, weswegen es gerade sehr passend erscheint wieder ein paar Gedanken zu sammeln. Zur Ruhe kommen Endlich … nach einem halben Jahr Tätigkeit in zwei Projekten (plus zusätzliche Aufgaben und der Arbeit in der Div... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Weg zur nachhaltigen Architektur Sie sollen ein komplexes System erweitern und müssen verstehen, wie dessen Komponenten zusammenarbeiten? Sie sollen es auf eine neue Technologie migrieren und müssen nun das alte System verstehen – und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Persona erstellen Wichtig: Grenze den Kreis der Personas auf Basis der in den vorigen Artikeln genannten Kategorien ein und nehme dir vor, nicht mehr als 1-2 Primär- und Sekundär Personas zu erschaffen. Jetzt kanns losgehen: Auf Basis der im vorigen Punkt beschafften Daten sollte sich ein Bild der ersten Persona gebildet haben. Nun denkst du... mehr auf mediengestalter.cc
4) Template Downloaden Hier findet ihr das Persona Template für verschiedene Anwendungszwecke: Persona – Gesamt Persona – Basic Beispiele: Checkoutprozess im Reiseportal Contentmarketing einer Parfümmarke Ihr glaubt, das war’s? Nicht ganz! Im agilen Umfeld wollen wir uns ständig selbst hinterfragen und verbessern, deswegen darf... mehr auf mediengestalter.cc
Die Persona als zentrales Element von User Stories In der Software-Entwicklung hat sich bereits in den 1980er Jahren durch den Entwickler Alan Cooper der Begriff „Persona“ für einen repräsentativen User einer Software durchgesetzt. In der heutigen agilen Entwicklung sind Personas nunmehr de facto Standard für alle Planungen, die den ... mehr auf mediengestalter.cc
Agile Transformation: Workshop für Product Owner zu Kompetenzen, Kulturwandel und Agilität auf der REConf 2025 Workshop rund um die eigene... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
In the last weeks i didn’t spend much time on following the rss-feeds. I try to catch up and here are a few blog posts i really enjoyed: How to... mehr auf ipes-ent.com