Tag erweiterungen
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Firefox-Erweiterung mit dem Add-On Siphon synchronisieren. Bald lassen sich zudem die Einstellungen zwischen verschiedenen Installationen abgleichen.... mehr auf 321tux.de
Gestern habe ich eine neue Version von ubuntuusers Menu veröffentlicht. Neben der Firefox-Erweiterung und des Opera-Menüs gibt es ubuntuusers Menu ab sofort auch als Lesezeichen, wodurch alle Browser unterstützt werden, die Netscape- (.html) oder Opera-Lesezeichen (.adr) importieren können. Eigentlich hatte ich nicht vor, diesen Beitrag im Planeten... mehr auf 321tux.de
Sich mit "Update Scanner" und "RegHelper" bei Google+ registrieren und eine Einladung (Invite) anfordern.... mehr auf 321tux.de
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Heute ist bei mir ein Blogger-Tag oder gar ein Blogger-Wochenende, sodass hier und da auf den Projekten neue Inhalte entstehen. Auch hier bei Internetblogger.de soll es nicht zu kurz kommen und da ich… ... mehr auf internetblogger.de
Android- und iOS-Nutzer, die auf die offizielle Twitter-App setzen, sind sicherlich schon über den Nachtmodus gestolpert, der seit einigen Wochen in den mobilen Apps verfügbar ist. Hierbei handelt es sich um ein dunkles Theme, welches gerade in dunkleren Umgebungen die Augen schonen soll –… ... mehr auf blogtogo.de
Kleiner Plugin-Tipp für die (Hobby-)Designer unter euch, die mit Photoshop zu Werke gehen. Windows und OS X kommen von Haus aus mit einer recht breiten Zahl an Schriftarten daher, zusätzlich gibt es zahlreiche Plattformen wie DaFont, auf der sich tausende weitere Schriftarten herunterladen… ... mehr auf blogtogo.de
Wie Winbeta herausgefunden hat, arbeitet Microsoft beim Edge-Browser jetzt an den Erweiterungen, die ab der 10.0.14284.1000.rs1 aktiviert sind. Diese Build ist vom 7.März. Erst gestern hatten wir berichtet, dass die Windows 10 14283 in der Pipeline ist. Also wird es…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Kurzinfo für Android-User, welche mit dem Chrome Browser für Android mobil unterwegs sind. Denn ab sofort erlaubt der mobile Browser die Installation von Erweiterungen in der Desktop-Version von Chrome. Wenn ihr also mobil eine nette Erweiterung für den Chrome Browser…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Bisher war es ja so, dass fast jeder Browser bisher sein eigenes „Süppchen“ gekocht hat. Der Firefox hatte Erweiterungen, die nur dort liefen, der Chrome natürlich andere. Opera hat es sich leicht gemacht, dadurch dass man ja Blink als Grundgerüst einsetzt und somit auch Chrome-Erweiterungen möglich sind. Auch der Edge
Der Bei... mehr auf deskmodder.de
Windows 10 Threshold 2 – auch als das große Oktober-Update bekannt – wird sich verspäten und vermutlich erst im November erscheinen. Hoffentlich nutzt Microsoft nun die verbleibende Zeit sinnvoll und behebt so viele Fehler wie möglich. Schließlich darf man als Nutzer eigentlich schon vom ersten Tag an ein fertiges Betriebssystem erwa... mehr auf deskmodder.de
Zugegeben: Der Safari-Browser unter OS X stellt was die Arbeitsgeschwindigkeit angeht Chrome und Co. in den Schatten. Wer allerdings von Chrome umsteigt der wird hier und da nicht nur etwas umlernen müssen, sondern auch das ein oder andere lieb gewonnene Feature vermissen. So ist es von Haus aus in Safari nur möglich, den zuletzt geschlossenen Tab ... mehr auf blogtogo.de
Durch den großen Rollout von Windows 10 Mobile ist die neue Desktop-Preview etwas untergegangen – wir werfen dennoch einen Blick auf Build 14291 und zeigen euch die neuen Features. Im Mittelpunkt steht dabei der Microsoft Edge mit seinen Erweiterungen – doch…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Mit dem Shariff Wrapper Plugin bringt ihr social media Buttons für das Teilen auf eure Webseiten. An die Datenschutzbestimmungen angepasstes Plugin für WordPress. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Wie WalkingCat (@h0x0d) auf Twitter berichtet, sind die ersten beiden „Extensions“ für den Edge Browser wohl eher unfreiwillig aufgetaucht. Denn die Webseite azurewebsites.net/extensions wird aktuell nur noch mit einer 401 ausgegeben. WalkingCat war aber so clever ein Screenshot der Webseite zu machen und hat auch die Erweiterungen ... mehr auf deskmodder.de
Heute kam mein erwarteter Ebayeinkauf an: Das Brettspiel “Zombies!!!”. Von diesem Spiel gibt es auch schon über 10 Erweiterungen. Das Grundspiel und die Erweiterungen sind auch nicht wirklich teuer. Im Sinn hatte ich ja vorher immer das Brettspiel “Zombicide” aber das kostet ein Vermögen mit seinen Erweiterungen. Das Basissp... mehr auf wortman.wordpress.com
This entry is part 3 of 3 in the series BlueSpice MediaWikiHallo lieber Leser! Nun befasste ich mich mit dem BlueSpice MediaWiki etwas mehr und habe herausgefunden wie ich ein Forum installieren und Google Adsense im BlueSpiceSkin platzieren kann. Darum wird es in diesem Blogpost auch gerne gehen. Ein Forum im MediaWiki ist durchaus eine …... mehr auf internetblogger.de
Mit den Moto Mods bietet Lenovo Käufern eines Moto-Smartphones die Möglichkeit dieses zu erweitern. Bisher gibt es zum Beispiel eine Mod, um das Moto in eine Kamera zu verwandeln oder um das Moto mit einem ordentlichen Lautsprecher auszustatten. Auch ein…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
SEO Plugins für WordPress - eine Geschichte voller Mißverständnisse. Warum Yoast und Co. allein heute nicht mehr ausreichen und was man dennoch tun kann. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Einer der großen Kritikpunkte an dem alten Internet Explorer war die Tatsache, dass Microsoft keine Erweiterungen ermöglicht hat - etwas, was andere Browser (allen voran Firefox) schon seit einem runden Jahrzehnt bieten. Auch der deutlich bessere…... mehr auf blogtogo.de
Welches sind die bei mir am häufigsten installierten WordPress Plugins? Eine kleine persönliche Best Of Liste. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Fangen wir einmal mit den Erweiterungen für den Microsoft Edge an. Gerade erst gestern hatte WalkingCat die Erweiterung Turn Off the Lights im Store entdeckt und auch uBlock Origin geistert schon eine ganze Weile als Sideload Erweiterung im Netz herum.…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Hallo liebe Leser! Betreibt jemand von euch einen MediaWiki oder hat mal betrieben? Der MediaWiki ist eine sehr gute und freundliche Software, ein Wiki mit Blog, Forum und anderen Bestandteilen. Der Mediawiki kann mittels Skins und Extensions/Erweiterungen erweitert werden und… ... mehr auf internetblogger.de
Opera hat seit sich der ersten neuen Version 15 sehr schwer getan, um alte Gewohnheiten aus der 12.17 wieder einzubauen. Doch kaum macht es Vivaldi vor, kann auch Opera auf einmal eine Sidebar (linkes Menü) wieder zur Verfügung stellen. Ist doch komisch oder? Nun gut, wir wollen ja nicht meckern.... mehr auf deskmodder.de
Wir hatten darüber berichtet, dass mit der kommenden Redstone Preview- Version von Windows 10 erstmalig im Edge Browser auch Erweiterungen genutzt werden können. Eine erste Erweiterung hatte sich bereits gezeigt. Nun hat Microsoft die entsprechende Webseite für die Erweiterungen vom…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Hallo lieber Leser und CMS-Nutzer! Nun, ich hoffe, dass du dennoch gerne hier bist, da ich doch gestern das Blog hier auf den Kopf stellte. Ein woocommerce-fähiges Theme musste her und so fand ich das offizielle Theme, installierte es, es ist sogar responsive. Was will ich da noch mehr. Aber jetzt gleich zum Wesentlichen dieses […]
... mehr auf internetblogger.de
This entry is part 2 of 3 in the series BlueSpice MediaWikiHallo lieber Leser! Ich habe heute hier im Blog eine Artikelserie zu BlueSpice MediaWiki gestartet. Da ich zum Thema noch einiges posten möchte, wird diese Artikelserie stets um neue Inhalte erweitert und in diesem Blogpost geht es um Social Share Buttons mit Shariff beim … ... mehr auf internetblogger.de
Wie jeder andere Browser auch kann Google Chrome unerwünschte und verseuchte Software blockieren, sodass kein Download durchgeführt wird. Doch in letzter Zeit schaffte es über den Chrome Web Store und dessen Erweiterungen vermehrt Schadcode auf die PCs der Nutzer. Bei…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Wer nicht wirklich auf Katzenbilder, anstatt Werbung steht (siehe: CatBlock – Erster Adblocker für den Microsoft Edge erschienen der kann in der Windows 10 Anniversary Update (ab Build 14332 Insider) sich nun auch Für den Adblock, oder Adblock Plus Edge…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Ich hatte mir vor einiger Zeit das Brettspiel Zombies!!! in der zweiten Edition als Directors Cut gekauft. Ich bin begeistert von dem Spiel. Dazu gibt es auch,recht preisgünstig, 15 Erweiterungen. Da diese Erweiterungen auch als Standalones gespielt werden können, brauchte ich mir nicht zwangsweise die erste Erweiterung zum Spiel kaufen. Begonnen h... mehr auf wortman.wordpress.com
Gerade erst heute morgen, hatten wir darüber berichtet, dass die Microsoft Seite mit den ersten Erweiterungen für den Microsoft Edge Browser kurz Online war. Mit dabei war der Microsoft Übersetzer, Mausgesten und eine Reddit Suite. Siehe HIER. Bavo Luysterborg, den…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Falls Ihr auch zu den Leuten gehört, denen heute auffiel, dass der geliebte Download-Manager für Chrome plötzlich „entfernt“ wurde, sucht nicht lange. Ihr werdet im Chrome Web Store nicht fündig. Ich habe nicht mal einen Hinweis darauf gefunden, dass die Erweiterung gelöscht wurde. Sie ist einfach futsch – ohne Angaben von Gründen... mehr auf netzexil.de
Die erste Erweiterung für den Microsoft Edge wurde im Windows Store gesichtet. Die Erweiterung „Page Analyzer“ lässt sich momentan noch nicht runterladen, aber die Store Seite und die geleakten Screenshots verraten schon einiges. Wie wir bereits vor einigen Tagen schrieben,…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Welches ist eure bevorzugte Lösung, um Backups für WordPress zu erstellen? Egal ob kostenloses Plugin oder zahlungspflichtiger Service - ich will es wissen :) Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Hallo lieber Leser und auch Flarum Nutzer! Es gibt eine neue Flarum Erweiterung namens Discussion Views. Das heisst Post-Ansichten-Zähler in der Forumpost-Übersicht auf der Forum-Startseite. Darum geht es bei diesem Blogpost und ich will dir zeigen wie diese Flarum Erweiterung mittels Kommandozeile installiert wird. Zur Erweiterung geht es zum e... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Es schaut ganz danach aus, dass ich heute einen grossen Gefallen an diesem doch noch sehr jungen Blog finde. Es wird noch mehr gebloggt 🙂 Mir geht es jetzt um die Thematik SocialMedia und Shariff Share Buttons in Media Wiki. Eben um die jeweilige Installation dieser Share Buttons. Dabei habe ich es …
... mehr auf you-big-blog.net
Köln, 28. Februar 2017 – Die Erweiterungen Battlefield 1 They Shall Not Pass, Battlefield 1 In the Name of the Tsar, Battlefield 1 Turning Tides und Battlefield 1 Apocalypse werden die Spieler vor neue Herausforderungen stellen und verlagern die Weltkriegsfront unter anderem nach Frankreich und Russland. Die vier Erweiterungen sind Bestandteil des ... mehr auf playstation-choice.de
Vor ein paar Tagen hatten wir ja berichtet, dass die ersten an den Erweiterungen für den Microsoft Edge arbeiten. Zwei davon sind auch schon im Netz aufgetaucht, aber es bringt ja noch nicht viel, ausser die Aussicht, dass wir auch…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Microsoft lässt sich mit seinem neuen Browser Edge doch Zeit, um ihn mit Erweiterungen auszustatten. Denn genau die sind es, die viele daran hindern den Edge zu benutzen. Jetzt hat Microsoft aber angekündigt, dass man bald die ersten Erweiterungen für…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Wer einen Enigma2 fähigen SAT-Receiver sein eigen nennt, weiß das man durch Plugins den Funktionsumfang der Geräte ganz erheblich erweitern kann. Der Gunnar von E2World hat ein neues tolles Plugin (…) Weiterlesen
... mehr auf rosenblut.org