Tag suchen

Tag:

Tag ssl

Securepoint SSL VPN Client EOL? 16.10.2025 13:09:18

ssl end open client vpn of securepoint life
Auf der diesjährigen it-sa habe ich die Gelegenheit genutzt und mal nachgehakt wie es um den Securepoint SSL VPN Client steht, da dieser eine gewisse Verbreitung hat und vielerorts zum Einsatz kommt. Gleich vorweg: Es geht nicht um den neuen Securepoint VPN Client, sondern um dessen Vorgänger (der “nur” SSL-VPN/OpenVPN” kann). Um ... mehr auf andysblog.de

Windows Remote Management mit HTTPS 26.09.2025 09:01:00

sdm download windows 10 winrm windows remote management tutorial microsoft ssl windows server 2019 windows server 2025 windows server 2016 windows server 2022 windows 11 github windows
Hintergrund Das Windows Remote Management (WinRM) gibt es nahezu seit Ewigkeiten unter Windows. Logischerweise sehr beliebt zur Fernverwaltung über Netzwerk bei Windows Server – vor allem mit Windows Server Core, aber auch bei Windows Clients kann es zur Nutzung kommen. Der Grund für die Verschlüsselung kann vielfältig sein. In Verbindung mit... mehr auf blog.blackseals.net

Apache & Plesk 12: HSTS einstellen 08.06.2015 15:25:41

https hsts sicherheit apache ssl plesk wissensdatenbank http strict transport security
Um für einzelne Domains oder ein ganzes Service Paket unter Plesk HSTS (HTTP Strict Transport Security) zu aktivieren gibt es mehrere Wege. 1. über Plesk Panel Ich zeige hier beispielhaft, wie man HSTS für ein komplettes Service-Paket aktiviert; die Schritte für einzelne Kunden/Domains sind entsprechend analog in den dazugehörigen Bereichen zu erle... mehr auf airler.wordpress.com

Traefik 2.2 + Docker + Let’s Encrypt Tutorial auf Ubuntu Server 20.04.2020 15:37:46

docker compose yaml reverse proxy apache webserver ssh tutorial traefik toml ssl unix docker
Wie Sie Traefik 2.3 mit Docker 19.3 und Let’s... mehr auf greenitsolutions.at

In eigener Sache: SSL-Einstellungen 21.08.2015 17:00:39

kommentar in eigener sache verschlüsselung it sicherheit datensicherheit ssl
Mittlerweile ist meine Seite nun schon einige Wochen SSL-vollverschlüsselt. Vor kurzem aktivierte ich auch den HSTS-Header, also die Information, dass die Seite auch zukünftig nur via SSL aufgerufen werden soll. Das verhindert, dass eine unverschlüsselte Verbindung aufgebaut und abgefangen wird. Diese könnte dann manipuliert werden, nicht jedoch, w... mehr auf mainboarder.de

In eigener Sache: SSL-Vollverschlüsselung für alle 28.07.2015 10:13:04

ssl tls in eigener sache verschlüsselung
Verbindungen zu Mainboarder.de werden ab sofort vollständig SSL verschlüsselt. Damit sind alle übertragenen Daten nicht mehr für Außenstehende einsehbar. Und sollte in Zukunft etwas fehlerhaftes passieren, sind abgefangene Daten dennoch sicher dank Perfect Forward Secrecy. Wenn alles ohne Probleme funktioniert, wird dann noch der HSTS-Header aktivi... mehr auf mainboarder.de

URLcamp #008 02.12.2014 12:01:00

supercomputer mozilla apple ubuntu ssl
Folge 008 des URLcamps: Eigentli... mehr auf lioman.de

Let’s Encrypt: Sichere SSL-Zertifikate kostenlos - Website-Verschlüsselung 19.11.2015 22:03:25

lets encrypt vorgestellt ssl-zertifikate grtais ssl verschlüsselung kostenlos wie sicher ist lets encrypt ssl verschlüsselung lets encrypt sicher kostenlose ssl verschlüsselung wie funktioniert lets encrypt lets encrypt tutorial ssl ssl zertifikat kostenlos lets encrypt tutorial deutsch ssl-zertifikate kostenlos signieren it-services lets encrypt tutorial german sichere ssl-zertifikate kostenlos ssl-zertifikat kostenlos ausstellen ratgeber gesicherte verbindung sicherheit let's encrypt news verschlüsselte verbindung website kostenlos mit ssl absichern ssl-zertifikate kostenlos kostenloses ssl zertifikat von lets encrypt verschlüsselung webanwendung lets encrypt seriös lets encrypt sicherheit lets encrypt anleitung software alle artikel letsencrypt.org https top-artikel seriöse ssl-zertifikate kostenlos ssl zertifikat
Kostenlose SSL-Zertifikate für Ihre Website von Let’s Encrypt: Von Experten wird immer wieder dazu geraten, sogenannte sichere Verbindungen im Internet zu bevorzugen. Für Webmaster heißt dies, es sollte darauf geachtet werden, dass eine Webseite für Besucher über HTTPS zu erreichen ist. Bisher waren SSL-Zertifikate, jedenfalls solche, die von... mehr auf private-words.com

E-Mail-Verkehr absichern 02.07.2014 19:28:48

sicherheit e-mail heartbleed e-mail-verschlüsselung datensicherheit howto ssl
Sichere Kommunikation ist mal wieder aktuelles (Dauer-)Thema in den Medien. Spätestens seit Snowden die geheimen Dokumente veröffentlicht hat und bekannt ist, dass manche Regierungen große Abhöraktionen durchführen, ist die Panik groß. Hinzu kommt der Skandal um …... mehr auf blog.its-webtime.de

Apache & Plesk 12: nicht benötigte SSL Protokolle und Cipher Suites deaktivieren 05.02.2015 15:46:42

apache https wissensdatenbank plesk sslprotocol ssl sslciphersuite centos
Um die vom Apache unter Plesk 12 verwendeten SSL Protokolle und Cipher Suites einzuschränken wechsle man unter CentOS in das Verzeichnis [crayon-572eead561ea4489707204/] Hier legen wir nun mit [crayon-572eead561ead083847644/] eine neue Konfigurationsdatei ab. Mit einem Texteditor unserer Wahl füllen wir nun diese Datei mit folgendem Inhalt: [crayon... mehr auf airler.de

PHP Curl SSL Zertifikat Problem 31.08.2015 22:02:08

sicherheit security mitm tls it curl man-in-the-middle ssl tutorial php
Viele PHP Entwickler kennen die SSL Problematik mit CURL: certificate verify failed. Als Lösung sehen viele den dirty Fix: curl_setopt($ch, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, false); Das löst das Problem zwar, verursacht aber eine Sicherheitslücke die Man-In-The-Middle (MitM) Attacken ermöglichen. Die saubere Lösung hierfür ist: curl_setopt($ch, CURLOPT_SS... mehr auf patrick-othmer.de

SSL HTTP/2 und Nginx 24.09.2015 07:51:49

it ocsp news stapling nginx tls tutorial http/2 ssl ecdh perfect forward secrecy pfs
Da nun Nginx mit Version 1.9.5 auch ein HTTP/2 Modul besitzt, ist es an der Zeit das zu nutzen und entsprechend zu kompilieren. Den Sourcecode kann man von http://nginx.org/en/download.html herunterladen. Wichtig ist, dass man beim kompilieren den Parameter –with-http_v2_module mitgibt. Beispiel: --prefix=/usr/share/nginx --conf-path=/etc/... mehr auf patrick-othmer.de

Plesk 12: SSL-Zertifikat günstig kaufen & installieren - Kaufberatung & Schritt-für-Schritt Anleitung 05.07.2015 22:18:11

wordpress blog mit ssl schützen geotrust rapidssl install ssl certificate ssl zertifikat konfigurieren wissen anleitung geotrust ssl zertifikat günstig kaufen ssl zertifikat installieren anleitung warum die eigene website mit ssl absichern sslpoint geotrust software wordpress webanwendung sslpoint erfahrungen geotrust ssl zertifikat wordpress ssl aktivieren wie installiert man ein ssl-zertifikat ssl zertifikat anleitung ssl zertifikat installieren top-artikel anleitung ssl zertifikat installieren plesk alle artikel sslpoint test ssl zertfikat austellen ssl zertifikat installieren tutorial wordpress https geo trust wordpress dashboard mit ssl schützen wo erhält man ein günstiges ssl-zertifikat ssl certificate wordpress blog auf https umleiten wordpress dashboard mit ssl günstige ssl zertifikate wordpress blog ssl einrichten ssl ratgeber ssl zertifikate günstig kaufen ssl zertfikat einrichten ssl zertifikat plesk
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wo Sie SSL-Zertifikate günstig kaufen können und in nur wenigen Schritten installieren. Für unter zehn Euro pro Jahr erhalten Sie ein Marken SSL-Zertifikat von GeoTrust, mit welchem Sie u.a. den Login-Bereich Ihrer Website absichern können. Passend dazu stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Ver... mehr auf private-words.com

Vivaldi Snapshot neu Sicherheitsfix FREAK Attacke SSL 11.03.2015 11:00:17

vivaldi ssl sicherheitslücken freak update windows älter windows 8.1 linux windows 8 mac windows 10 software windows 7 browser macosx
Außerplammäßig ein Update des Vivaldi Snapshots. Es ist ein Sicherheitsfix wegen der FREAK-Attacke bei SSL.       Blogartikel zum Vivaldi 1.0.124.3 Snapshot. Download: Windows: 32-bit | 64-bit (64-bit experimentell) Mac: Download Linux DEB: 64-bit | 32-bit Linux RPM: 64-bit | 32-bit Changelog: Added fix in boringSSL fo... mehr auf deskmodder.de

Probleme mit SSL-Zugriff auf Cisco SPA112 29.07.2015 15:26:55

voip fax ata tls spa112 telefon ssl analog telephone adaptor cisco adapter hardware phone
Beim Cisco SPA112 handelt es sich um einen Analog-VoIP-Adapter, der unter anderem in der c’t seine Erwähnung findet und gerne eingesetzt wird, um analoge Endgerät wie z.B. Fax-Gerät oder (schnurlose) Telefone an VoIP anzubinden. In der Voreinstellung verwendet das Web-Interface … ... mehr auf andysblog.de

Hostpoint bietet gratis SSL Verschlüsselung an 30.09.2015 22:37:03

allgemein hostpoint ssl featured
Ich habe es schon mehrmals gesagt, dass ich 3 Lieblingshoster in der Schweiz habe, und heute gibts mal wieder News von einem meiner Lieblingshoster Und zwar hat heute Hostpoint bekannt gegeben, dass sie ab sofort für alle ihre Kunden eine gratis SSL Verschlüsselung anbieten. Eine SSL (Secure Sockets Layer) Verschlüsselung macht man eigentlich 3 Din... mehr auf chefblogger.me

Ab sofort wird hier verschlüsselt 22.07.2015 10:25:36

allgemeines tls verschlüsselung openssl blog https server ssl
Mir ist durchaus klar, das dies schon lange hätte erfolgen müssen, aber irgendwie habe ich mir immer wieder gesagt, das es sich doch nur um einen kleinen, privaten Blog handelt. Und so habe ich bisher darauf verzichtet, hier eine verschlüsselte Verbindung zum Blog zu ermöglichen. Nun ergab es sich, das Google+ plötzlich keine Bilder mehr […]... mehr auf blog.dafb-o.de

Fehlercode 80244004 beim Windows Update 05.04.2017 18:50:32

windows 7 dienste update windows 8 fehlermeldung ssl virenscanner windows 10 anleitungen
Der Fehlercode 80244004 tritt sehr häufig beim Windows Update Vorgang auf. Bei dieser Fehlermeldung 80244004 handelt es sich um einen „unbekannten“ Updatefehler, der vielfältige Ursachen haben kann. Wir möchten Euch heute diverse Lösungsmöglichkeiten zeigen, wie Ihr diesen Windows Update Fehler beseitigen könnt. Hier nachfolgend erst ei... mehr auf windows-faq.de

Server4you und der Drown-Angriff 07.03.2016 16:25:52

drownattack check server4you sslv2 ssl attack abuse drown lücke it ticket
Im Zuge der Warnung vor einer Sicherheitslücke, gibt Server4you deutlich zu viele Informationen preis und stellt somit laut heise.de tausende Kunden bloß. Die Drown-Attacke als solche ist ein Angriff auf die Verschlüsselung zwischen User und Server auf Basis von SSLv2. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website. Dort ist auch ein Tes... mehr auf my-devnull.de

fehrnetzt ab sofort nur noch per TLS / SSL erreichbar 25.01.2017 21:54:02

netzwelt ssl tls sicherheit https wordpress
Es war längst überfällig – aber man kommt ja zu nichts… ;) Nun habe ich aber endlich dieses Blog nicht nur kosmetisch etwas überarbeitet, sondern eine wichtige technische Änderung umgesetzt: fehrnetzt ist ab sofort nur noch verschlüsselt per TLS / SSL (erkennbar an der URL „https://…“) erreichbar! Warum? Im Wesentli... mehr auf fehrnetzt.de

Debians apt-get über Tor leiten 03.09.2016 15:10:27

technischer krimskrams anleitungen apt nsa ssl linux sicherheit internet spiegel debian schnüffeln mirror tor https anonymisierer computer
Servus, Da ich vorhin meinen Server mal etwas Aktualisiert hatte, fiel mir auf, das ALLE Spiegel von Debian kein HTTPS beherrschen. Irgendwie missfiel mir das etwas. Also musste eine Lösung her, das keiner in den Datenstrom reinschauen kann. Meine Lösung: […] ... mehr auf layers-gedanken.de

SSL Rating: A+ 11.03.2015 20:56:03

video sex & co wahl politik promis wordpress twitter foddos server fun verrückt/kurios kopfschüttel gesellschaft youtube fail menschen plugin blog-intern verschlüsselung datenschutz medien update ohrwurm blogs und bloggen internet iphone test frickelei zensur usa google funny pics ssl frauen netzwelt blogosphere auto social-network statistik about:me tierwelt aus dem leben werbung tv
Natürlich wird auf dem neuen Server auch weiterhin alles nur mit SSL ausgeliefert, normales http ist nicht im Angebot! Und wenn ich mir so den Test ... Stark, Du hast meinen Feed abonniert! Diesen grossartigen Artikel kannst Du mit nur einem Klick aus dem Feed heraus ... mehr auf gregel.com

Let’s encrypt Zertifikate mit Plesk nutzen 04.12.2015 09:10:44

ssl plesk letsencrypt web
Gestern am 3.12. gibt let’s encrypt endlich in die öffentliceh beta. Und so habe ich direkt mal versucht, für meine Domain manuel.koeln ein Zertifikat anzufordern und zu installieren. Die Antwort vorweg: es hat funktioniert. Der Nachtrag: Ich hab’s händisch gemacht. Da mich aber gestern noch eine Anfrage per Mail erreichte, mit der Frag... mehr auf tornography.com

osClass 3.7.0 erschienen und Neues von Kleinanzeigenalex.de 21.12.2016 11:05:40

tools kommandozeile bugfixes php ssh osclass ssl webmaster kleinanzeigenmarkt sicherheit opensource updates software
Hallo lieber Leser! Arbeitest du mit der Kleinanzeigenmarkt-Software namens osClass? Es gab eine neue Version 3.7.0 wie du unter https://blog.osclass.org/2016/12/16/osclass-3-7-0-ready-download/ entnehmen kannst. Ich setze diese OpenSource Software für Kleinanzeigen unter https://kleinanzeigenalex.de erfolgreich ein. Das Projekt osClass ist eben... mehr auf internetblogger.de

Windows 10, OpenVPN-Client und Kaspersky Internet Security 22.10.2015 23:40:53

vpn openvpn microsoft ssl 10 security internet kaspersky securepoint windows software
Bei einem Kunden sollte der Securepoint SSL VPN Client installiert und die VPN-Konfiguration seiner Firma imporitert werden. Dabei stießen wir auf mehrfachen Widerstand. Auf dem Computer ist Windows 10 als Upgrade von Windows 7 und Kaspersky Internet Security installiert. Zum … ... mehr auf andysblog.de

Umzug auf die Domain blog.niefuend.org 10.03.2016 14:28:44

blog me allgemein linux ssl
Endlich habe ich es geschafft den Blog auf eine neue/ separate Domain umzuziehen. Der Umzug hat mehrere Gründe: Ein neues und nur für den Blog erstelltes SSL-Zertifikat Einfacherer Domain-Verwaltung auf dem Server und zu guter letzt der Wichtigste Grund: Die neue Domain wirkt viel seriöser als ein Internet-Spitzname   Welche Herausforderung... mehr auf l0rdshrek.info

Probleme zwischen Securepoint SSL VPN Client und AVG Anti-Virus vermeiden 20.11.2015 12:25:16

virus avg vpn openvpn ssl client pfsense ausnahmen software windows anti securepoint
Bei einer Kundin klappte der VPN-Verbindungsaufbau im Homeoffice nicht mehr. Zum Einsatz kommt auf dem Notebook Windows 8.1, AVG Free AntiVirus, Securepoint SSL VPN Client 1.0.3 und auf der Gegenseite eine pfSense-Firewall. Bis zum Wochenanfang war alles in Ordnung, aber … ... mehr auf andysblog.de

Windows FAQ ist ab sofort über SSL (HTTPS) erreichbar 29.08.2016 18:46:09

verschlüsselung sicherheit ssl http internes aktuelles
Heute mal wieder eine Info in eigener Sache. Wir haben die letzten Tage daran gearbeitet und nun ist unser Blog Windows-Faq.de endlich auch über SSL verschlüsselt (HTTPS) und über https://www.windows-faq.de erreichbar. Dies könnt Ihr an dem grünen Schloss in der Browser Adressleiste erkennen, dass Ihr Windows-FAQ über eine verschlüsselte SSL Verbin... mehr auf windows-faq.de

Apache & Plesk 12: HSTS einstellen 08.06.2015 15:25:41

ssl wissensdatenbank http strict transport security plesk https apache hsts
Um für einzelne Domains oder ein ganzes Service Paket unter Plesk HSTS (HTTP Strict Transport Security ) zu aktivieren gibt es mehrere Wege. 1. über Plesk Panel Ich zeige hier beispielhaft, wie man HSTS für ein komplettes Service-Paket aktiviert; die Schritte für einzelne Kunden/Domains sind entsprechend analog in den dazugehörigen Bereichen zu erl... mehr auf airler.wordpress.com

SEO Sunday – https Switch in 7 Schritten 09.08.2015 12:06:13

seo https suchmaschinenoptimierung ssl
Weiterleitungen, Weiterleitungen, Weiterleitungen!!!!! Nicht umsonst wird der Vergleich mit einem Website-Relaunch häufig aufgestellt. Hier muss man allerdings streng genommen etwas differenzieren: Bei einem vollwertigen Website-Relaunch sind in aller Regel mehr Faktoren betroffen als die reine URL-Struktur. Bei einer https-Umstellung aber könnt... mehr auf ranking-check.de

Let’s Encrypt stellt erstes Zertifikat aus 15.09.2015 22:32:17

allgemein ssl tls sicherheit let's encrypt browser encrypt internet https betriebsystem mozilla
Heute stellte die neue offene Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt das erste eigene Zertifikat aus. Dieses ist für den eigenen öffentlich-zugänglichen Test-Blog: helloworld.letsencrypt.com Auf diesem erklärt Let’s Encrypt, wie man das hauseigene Root-Zertifikat installiert und bietet auch gleich die Möglichkeit dies zu testen. Das Zie... mehr auf deskmodder.de

Let’s Encrypt – Startet öffentliche Beta-Phase 04.12.2015 18:36:14

server https encrypt internet let's encrypt browser tls ssl allgemein
Let’s Encrypt ist die neue SSL Authority, welche Zertifikate für jeden kostenlos anbieten möchte, damit das Internet im allgemeinen sicherer wird. Unterstützt wird Let’s Encrypt unteranderem von Mozilla, EFF, Akamai, Cisco, Facebook und viele mehr. Und nach einer langen Test- und Closed Beta-Phase, startet man ab heute die öffentlich... mehr auf deskmodder.de

Webhoster All inkl: SSL Zertifikate selbst einrichten 23.03.2016 19:04:09

webhoster wordpress sicherheit ssl internet webhosting let's encrypt
Beim Webhoster all-inkl. kann man jetzt auch in den shared Webhosting Tarifen Let's Encrypt SSL Zertifikate selbst erzeugen und einbinden. Ich zeige euch, wie es geht. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

VPN-Verbindungsaufbau zwischen Tunnelblick oder pfSense und Securepoint UTM scheitert 08.07.2015 14:49:22

ssl openvpn dh tunnelblick vpn securepoint utm logjam diffie hellman openssl pfsense
Scheitert nach einem Update des Mac OS X OpenVPN-Clients Tunnelblick oder einer pfSense-Firewall der VPN-Verbindungsaufbau zu einer Securepoint UTM, so kann dies an einem zu kurzem Diffie-Hellman-Schlüssel liegen. Im OpenVPN-Log einer pfSense sieht das z.B. so aus: Hintergrund dieses Umstands … ... mehr auf andysblog.de

Apple wirft AdBlocker raus 09.10.2015 06:06:07

apple apps adblocker sicherheit itunes ssl app
Apple hat einige AdBlocker aus dem iTunes-Store entfernt. Betroffen sind Apps, die… Der Beitrag Apple wirft AdBlocker raus erschien zuerst auf ApfelDroid. ... mehr auf apfeldroid.de

Website Security: Die 10 größten Sicherheitsrisiken und wie Sie sie vermeiden 13.02.2025 14:02:44

website security blog datenschutz news & wissen ssl malware website-schutz
Website Security: Die 10 größten Sicherheitsrisiken und wie Sie sie vermeiden Das Internet bietet Unternehmen und Privatpersonen enorme Chancen – doch mit der wachsenden Abhängigkeit von digitalen Plattformen steigen auch die Risiken. Cyberkriminelle nutzen automatisierte Tools, um gezielt Sicherheitslücken auszunutzen, und täglich werden Tausen... mehr auf takevalue.de

Internetblogger.de nun auch mit einem SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt bei All-inkl 22.04.2016 09:48:43

plugins ssl blogger lets-encrypt wordpress blogosphaere zertifikate webmaster sicherheit
Hallo liebe Leser! Nachdem ein paar Blogger, die ich ganz gut kenne, das eigene Blog mit https:// und nicht mehr mit http:// haben, wollte ich es mir auch ansehen. Ich habe in Google nach einer kurzen Suche die SSL-Zertifikate von… ... mehr auf internetblogger.de

Firefox und Avast – ssl_error_rx_record_too_long 15.11.2016 23:09:43

firefox ssl avast software tls
Bei einer Kundin funktionierte der Firefox nicht mehr. Ganz gleich welche verschlüsselte Internetseite aufgerufen wurde, es erschien immer die Meldung „ssl_error_rx_record_too_long“. Laut Kundin trat das Problem erst nach der Installation der aktuellen Windows Updates auf. Als Betriebssystem kommt Windows Vista … ... mehr auf andysblog.de

Warum sagt Dir der Browser, dass Deine Webseite unsicher ist? 27.03.2017 09:50:25

einstellungen wordpress sicherheit webhoster ssl webhosting webserver wordpress
Wenn der Browser sagt, dass Deine Webseite unsicher ist, liegt das oft am fehlenden SSL Zertifikat. Warum die SSL Verschlüsselung heute ein Muss ist, erfährst Du hier. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

Plex sendet Videos und Musik nun verschlüsselt über https 08.06.2015 14:36:09

zertifikate software plex sichere verbindung ssl
Plex, der Media Server für die eigenen Inhalte hat verkündet, dass man sich mit DigiCert zusammengetan hat, um den Benutzern Zertifikate für eine verschlüsselte SSL-Verbindung ohne weitere Kosten bereitzustellen. Mit Plex lassen sich ohne Probleme eigene Inhalte über einen PC auf einem Fernseher, Tablet oder Laptop übertragen und dort anschauen.... mehr auf deskmodder.de