Tag suchen

Tag:

Tag totholzheckchen

februarFreuden [3] 25.03.2023 07:24:30

wasser alltagskunst sommerkind kuriositäten schrat markuswerner kuriositã¤ten eis&schnee schulgarten lindenblüten totholzheckchen wald&felder frühlingskind leben&tod schusterbruder mamuschka lindenblã¼ten kritzelei leben&tod winter freunde großfamilie sã¶rchen frã¼hlingskind imgarten wald&felder eis&schnee groãŸfamilie holz sörchen janosch alte|neue heimat sammlung
Meine Großmutter zum Beispiel hatte einen Schrebergarten. Ihr ganzes Leben, alles, was sie dachte und tat, hing zusammen mit dem Schrebergarten. Manchmal stand sie früh auf und sagte: »Ich habe vom Garten geträumt. Ich komme hin und sehe gerade noch, wie ein Dieb mit einem Korb Stachelbeeren nach hinten über die Bahn verschwindet…« Sie trug […... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im april 27.04.2023 23:27:25

boh!nen tanz&tango kochkunst tanz&tango hausarbeit buchstaben helmutkrausser kaugummi freizeit imgarten frã¼hlingskind kinderkinder! fastenzeit spaziergang ackerbau sommerkind zeit haben. zeit nehmen. zitroniges 12von12 schrat flugfreunde totholzheckchen frühlingskind herzensmensch
Sonntag. Große Kannen Kaffee unter der Sonne in weichem Gras – und die eigenen Gelenke laut knacken hören. Vernünftiges Tagesziel. Danach ergibt sich. (Helmut Krausser: Schweine und Elefanten) mittwoch, der 12te april 2o23, fühlte sich tatsächlich wie ein ganz entspannter sonntag an. wahrscheinlich lag es daran, dass wir nicht wie geplant an diesem... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

oktoberFreuden [1] 24.01.2025 11:32:51

mamuschka märzjunge baumschulgarten schusterbruder picknick wald&felder leben unterfreiemhimmel imgarten spaziergang apriljunge unterwegs mã¤rzjunge kastanien alltagskunst spinnennetz augustjunge herzensmenschen herbst licht herzen pilze wald&felder kinderkunst totholzheckchen brigittereimann
Heute Nachmittag sind wir wieder stundenlang herumgelaufen, die Sonne wärmte noch, und der Himmel war postkartenblau, und auf den Wegen liegt das welke Kastanienlaub fußhoch. Wir sind durch fremde Gärten gestapft, ich wußte bisher nicht, wie schön der Herbst ist. Oder hatte ich es nur vergessen seit dem letzten Jahr? (Brigitte Reimann: Ich bedaure ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im februar 29.04.2024 12:54:06

rommé herzensmensch spiel bus&bahn totholzheckchen fundstã¼cke schrat augustjunge 12von12 insektenmotel herzensmenschen fundstücke spielen&lernen leben rommã© imgarten astridlindgren bus&bahn mã¤rzjunge groãŸfamilie unterwegs spielen&lernen kochkunst mamuschka märzjunge schulgeschichten schusterbruder pause. topinambur großfamilie
Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet. (Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf) am 10ten februar hatte der märzjunge in der neuen | alten heimat (wo wir die faschingstage verbrachten) eine große, silberne, mit einem rest helium gefüllte drei entdeckt, die sich hoch oben in einem baum verfangen [̷... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [9] 11.04.2023 08:25:15

topinambur raketenofen mamuschka septembernichte einpflanzen unterwegs regenwã¼rmer unterfreiemhimmel nadel&faden imgarten frã¼hlingskind nadel&faden rosen jonasgampe alltagskunst sommerkind frühlingskind herzensmensch totholzheckchen kompost samen flickwerk regenwürmer totholzhecke
Oft wird die Betrachtung einer Gartenan­la­­ge auf einen bestimmten Moment fo­kus­­siert, den Moment, in dem alle Gehöl­ze die gewünschte Größe erreicht haben und der Garten kom­plett angelegt ist. […] Ak­zep­tie­ren und berück­sich­tigen Sie, dass sich Ihr Garten ständig im Wandel befindet. Ge­­nie­­ßen und nutzen Sie auch die Momente vor und nach... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [12] 04.06.2023 22:38:35

jutesã¤cke blumen jutesäcke ackerbau alltagskunst sommerkind samen weinfreuden schulgarten brigittereimann totholzheckchen
Und überhaupt sollte man nichts tragisch nehmen.(Brigitte Reimann: Ich bedaure nichts. Tagebücher 1955-1963) also nahm ich es nicht tragisch, als ich mit dem augustjungen zu beginn der pfingstferien in den schulgarten fuhr und merkte, dass nicht nur der rasen sondern auch alle ackerbohnen (mitsamt des zwiebelgrüns dazwischen) vollständig abgemäht w... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [2] 17.05.2024 23:52:18

schnecken insektenmotel fundstücke herzensmenschen glã¼ck augustjunge upcycling krea(k)tivitäten bergamotte alltagskunst blã¼ten fundstã¼cke totholzheckchen herzensmensch staunen. frühling glück ostern stefanschwarzer frã¼hling blüten schulgeschichten sommertante krea(k)tivitã¤ten märzjunge mã¤rzjunge getier ackerbau apriljunge imgarten utescheub leben
Das Paradies, in dem Adam und Eva lebten, war nicht zufällig ein Garten: der Garten Eden mit seiner Überfülle an Pflanzen und Bäumen, Blüten und Früchten, Schmetterlingen und Vögeln und allem, was da kreucht und fleucht. […] Der oberirdischen Überfülle des Garten Edens entspricht die noch viel größere unterirdische: Am Anfang war wohl nicht das [&#... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [1] 07.03.2023 00:34:08

mã¼ll totholzheckchen frühlingskind erichfromm reparieren sommerkind alltagskunst insektenmotel insekten post! altpapier papier&schere upcycling geschwister imgarten prinzessinnengarten frã¼hlingskind müll papier&schere stift&papier groãŸfamilie geschenk stift&papier schulgeschichten friedhof großfamilie freunde topinambur
Früher hegte und pflegte man alles, was man besaß, und benützte es solange nur irgend möglich. Man kaufte, um zu behalten. Das Motto lautete: »Alt ist schön!« Heute kauft man, um wegzuwerfen. Verbrauchen, nicht bewahren, lautet die Devise. (Erich Fromm: Haben oder Sein) im dezember begann ich mit meiner klasse im sachkundeunterricht das thema ‹müll... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [5] 10.05.2023 23:42:35

totholzheckchen frühlingskind frühjahrsputz frühling samen schnecken sommerkind christawolf alltagskunst unterwegs frã¼hjahrsputz imgarten frã¼hlingskind blumen frã¼hling
Rita geht hinunter in den Park. Sie hat Lust, alles anzufassen: die Holzlehne der Bank, den rissigen Stamm einer feuerroten Buche, Blätter, Zweige, dürres Moos. Wie sie sich wieder den Dingen zuwendet, die ohne ihr Dazutun existieren, wendet sie sich zugleich gelassener wieder sich selbst zu. Sie sieht sich und fühlt sich und ist nicht […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [4] 07.12.2023 23:28:57

mã¤rzjunge groãŸfamilie septembernichte ackerbau imgarten leben topinambur großfamilie dorisbewernitz mundraub baumschulgarten märzjunge totholzheckchen spiel insektenmotel augustjunge imboden alltagskunst
»Handschuhe?«, sagt meine Nachbarin Adelheid, die die seltene Gabe besitzt, in Spruchweisheiten zu reden, »Wozu hab ich ’n Garten, wenn ich nicht in der Erde wühlen kann? Mit Handschuhen merk ich ja nischt. Merken muss man schon was!« Oder sie sagt: »Lieber dreckige Hände als ’ne dreckige Seele!« (Doris Bewernitz: Wo die Seele aufblüht. Warum [R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [1] 08.05.2023 23:55:29

schrat insektenmotel insekten rosen alltagskunst pilze staunen. wald&felder nistkã¤sten totholzheckchen feigenbaum frühling nistkästen totholzhecke rhabarber flugfreunde werkstã¤tten großfamilie frã¼hling freunde mehrgenerationen mamuschka handwerk beobachtung spaziergang alte|neue heimat wunder rosaluxemburg groãŸfamilie unterwegs wald&felder unterfreiemhimmel imgarten werkstätten
Ich freue mich schon so auf den Frühling, das einzige, was man nie satt kriegt, solange man lebt,was man im Gegenteil mit jedem Jahr mehr zu würdigen und zu lieben versteht.(Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis, 73) in der ersten aprilhälfte waren wir fast durchgängig in der alten | neuen heimat und haben dort den […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com