Tag suchen

Tag:

Tag naturdenkmal

Naturdenkmal Nr. 40 08.10.2025 20:35:37

ingolstadt blog spaziergang|wanderung natur alle alte bäume in ingolstadt naturdenkmal naturdenkmal in ingolstadt
Im zweiten Grünring zwischen Haunwöhr und Hundszell finden sich zwei Berg-Ahorne. Auf der Karte dort: laufen.freudig.beutel. Sie tragen gemeinsam die Nummer 42. Zwischen ihnen steht ein 1948 von Blasius Wagner errichtetes und 1978 erneuertes Feldkreuz. Ich war am 05. April 2025 vor Ort. Freude an Ingolstädter Naturdenkmälern? Hier finden ... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 42 08.09.2025 10:14:14

natur spaziergang|wanderung ingolstadt blog naturdenkmal in ingolstadt naturdenkmal alte bäume in ingolstadt alle
Ein Ginkgo findet sich nur einmal in der Liste der Ingolstädter Baum-Naturdenkmäler. Er ist als Nummer 42 gelistet und wir können ihn an der Nordseite des Christoph-Scheiner-Gymnasiums besuchen – genau hier: vorgeben.bahnlinie.lebt. Ich bin ja der Meinung, dass dieses Gymnasium das Glanzstück der höheren Ingolstädter Schulen ist … Beim ... mehr auf extraprimagood.de

Stamm + Halter 31.05.2015 10:24:00

naturdenkmal dicke eiche daggi deklamiert
... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Naturdenkmal Nr. 43 30.11.2024 22:57:12

naturdenkmal alte bäume in ingolstadt naturdenkmal in ingolstadt alle natur ingolstadt blog spaziergang|wanderung
Kürzlich spazierte ich entlang der Schloßlände, hinter dem Museum für Konkrete Kunst. Da stehen schöne alte Platanen. Mein Blick fiel an einem der Stämme auf das Kennzeichen für Naturdenkmäler … Irritation … hier? … das kann eigentlich nicht sein … ich habe doch alle … ??? … die werden doch nicht? … Doch! D... mehr auf extraprimagood.de

Der Kaukasische Flügelnussbaum im Tiergarten 15.08.2022 10:03:56

fundstücke spaziergang kaukasischer flã¼gelnussbaum natur englischer garten wellness tourismus kaukasischer flügelnussbaum naturdenkmal
Alexander von Humboldt, Berlins größter Naturforscher seiner Zeit, benutzte den Begriff „Naturdenkmale“ wohl das erste Mal. Bei einem Naturdenkmal handelt es sich um ein entstandenes Landschaftselement, mit einer naturgeschichtlichen und landeskundlichen Bedeutung, Seltenheit, Eigenart und Schönheit. In Berlin stehen ca. 600 alte oder wertvolle ... mehr auf blog.inberlin.de

Naturdenkmal Nr. 25 23.04.2022 17:48:03

natur ingolstadt blog spaziergang|wanderung alte bäume in ingolstadt naturdenkmal naturdenkmal in ingolstadt alle
Unterhaunstadt, ganz im Nordosten der Stadt. Es ist der 22.04.2022. Ich besuche zwei Eschen – die einzigen unter den Naturdenkmälern. Sie haben offiziell die Nummer 25 erhalten. Ihre genaue Adresse: gabeln.scheint.ausbau Die Serie beginnt hier mit der Nummer 19. Alle bisherigen Folgen finden sich auf einen Blick. (19) – Naturdenkmäler in Ingo... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen 27.11.2017 10:28:31

distanz 0-10 km aktuelle wandertipps gps rheinland pfalz nohn eifeltouren wandern dreimühlen wasserfall rundwanderungen fotos eifel naturdenkmal ahütte
Ein kleiner Ausflug zum Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall gefällig? Dann folgt mir bitte.  Ob Spaziergang oder Wanderung, es gibt einige Möglichkeiten der Erweiterung. Die Burg Kerpen, Nohner Mühle und die Burgruine... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Naturdenkmal Nr. 44 17.02.2025 12:37:14

ingolstadt blog spaziergang|wanderung natur alle naturdenkmal alte bäume in ingolstadt naturdenkmal in ingolstadt
Bei herrlichem Sonntagswetter (09.02.2025) spazierte ich zum Turm Baur. Südlich davon steht eine starke Platane. Für gewöhnlich kommt man da nicht hin, außer man besucht das Bildungszentrum Ingolstadt der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Die Stadt hat der Schönheit in der Liste der Baum-Naturdenkmäler Ingolstadts die Nummer 44 zugeteilt.... mehr auf extraprimagood.de

Ausflug zu den Externsteinen im Teutoburger Wald 30.05.2025 01:11:49

teutoburger wald lipperland externsteine naturdenkmal fotografie sehenswã¼rdigkeiten kulturdenkmal horn- bad meinberg deutschland sehenswürdigkeiten naturfotografie eigen-art-fotografie
Ihr Lieben, gestern waren wir mit einer Gruppe von Freunden an den Externsteinen, einer ca. 40 Meter hohen Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald bei Horn-Bad Meinberg im Lipperland. Diese Natursehenswürdigkeit steht unter Natur- und Kulturdenkmalschutz. Es hat zwar zwischendurch geregnet, und es waren stellenweise viele Touristen unterwegs, a... mehr auf farbenreich.wordpress.com

Naturdenkmal Wasserfall Dreimühlen 27.11.2017 10:28:31

aktuelle wandertipps distanz 0-10 km gps rheinland pfalz nohn eifeltouren rundwanderungen fotos eifel wandern dreimühlen wasserfall naturdenkmal ahütte
Ein kleiner Ausflug zum Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall gefällig? Dann folgt mir bitte.  Ob Spaziergang oder Wanderung, es gibt einige Möglichkeiten der Erweiterung. Die Burg Kerpen, Nohner Mühle und die Burgruine Dreimühlen sind damit erreichbar. Ein paar Informationen zu Wanderwegen in Nohn/ Eifel Start/ Ziel 1: N50° 19.275′ E6° 46.762&#... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Die Eiszeit entdecken: der Gletscherschliff in St. Koloman 11.09.2018 09:00:56

st. koloman erlebnis & ausflug familie & kinder salzachtal ausflug gletscher kinder alle beiträge salzburg ausflugsziel naturdenkmal urlaub in österreich familie tennengau
... mehr auf magazin.tennengau.com

„Humboldteiche“ ist Berlins dickster Baum 20.09.2022 10:00:57

tourismus dicke marie naturdenkmal fundstücke humboldteiche natur
Alexander von Humboldt, der größte Naturforscher seiner Zeit, benutzte den Begriff „Naturdenkmale“ wohl das erste Mal. Bei einem Naturdenkmal handelt es sich um ein natürlich entstandenes Landschaftselement, mit einer naturgeschichtlichen und landeskundlichen Bedeutung, Seltenheit, Eigenart und Schönheit. So bezieht sich die Schönheit eines Baum... mehr auf blog.inberlin.de

Naturdenkmal / Natural landmark 03.09.2020 11:32:00

schlosspark schã¶tmar radltour natural landmark schlosspark schötmar tree naturdenkmal bã¤ume bäume baum trees sweet home east-westphalia nrw owl
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Gedenkstein Graf Josef Thurn Valsassina 10.07.2019 10:58:55

gedenkstein naturdenkmal niederösterreich österreich felsen natur
Bei den Naturdenkmälern findet man auch gelegentlich Gedenktafeln. Zu Beginn der Industrialisierung wurden riesige Waldgebiete für die Energiegewinnung verheizt, bis zum völligen Kahlschlag, dann ging es in das nächste Gebiet. Einige wenige… ... mehr auf gr-fotografie.at

Granitblock Gruppe bei Neu Nagelberg 05.07.2019 12:34:25

natur nagelberg restlinge niederösterreich landschaft naturdenkmal
Hierbei handelt es sich um eine weniger spektakuläre Ansammlung von Granit Restlingen, sind aber als Naturdenkmal deklariert. In der näheren Umgebung gibt es dann noch die Kinderhöhle, Pumperskirchen und den Kaiblstein… ... mehr auf gr-fotografie.at

Kas- und Brotstein 12.07.2019 12:20:05

felsen breitensee natur kas- und brotstein bezirk gmünd landschaft österreich niederösterreich naturdenkmal
Bei Breitensee (Gmünd), steht dieses unscheinbare Naturdenkmal. Diese Bezeichnung, Kas- und Brotstein, findet man für einen Stein an mehreren Orten in der Region. Es scheint fast, als wären hungrige Mägen… ... mehr auf gr-fotografie.at

Laibbrotstein 17.07.2019 19:24:55

blockheide felsen naturdenkmal niederösterreich allgemein landschaft österreich laibbrotstein
Dieser runde Stein liegt auf der Oberfläche und wird Laibbrotstein oder Teufelsbrotlaib genannt.Als der Sage nach die heilige Maria mit dem Kinde unerkannt herumwanderte, bekam sie einmal von mitleidigen Menschen… ... mehr auf gr-fotografie.at

Pyramidenfuge und Pyramidenloch 06.08.2019 09:43:58

pyramidenfuge felsen natur kautzen naturdenkmal niederösterreich pyramidenloch österreich landschaft
Hoch im Norden Niederösterreichs, an der äußersten Spitze des Gmünder Bezirkes liegt Kautzen. Hier im tschechischen Grenzgebiet findet man die Pyramidenfuge und das Pyramidenloch. Mit dem Aussehen einer Pyramide haben diese jedoch nichts zu tun, sondern haben ihren Namen wohl eher wegen eines steinernen Obelisken, der Pyramide genannt wird und 1825... mehr auf gr-fotografie.at

Naturdenkmal Nr. 30 08.05.2022 14:26:38

alle naturdenkmal alte bäume in ingolstadt naturdenkmal in ingolstadt ingolstadt blog spaziergang|wanderung natur
Am südlichen Ortseingang von Zuchering stehen drei Linden – der erste Dreierpack der Serie. Sie teilen sich zusammen die Nummer 30. Tatsächlich sind es ja vier Linden. Eine alte Linde, als Bestandteil des Naturdenkmal-Ensembles, ist bereits arg gestutzt – wohl dafür gibt es einen neuen jungen Lindenbaum. Ich war – wie immer fossil... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 35 01.06.2022 09:58:45

natur ingolstadt blog spaziergang|wanderung alte bäume in ingolstadt naturdenkmal naturdenkmal in ingolstadt alle
Jetzt, im späteren Frühling sind die Bäume zeitlos elegant in ihre Blätterkleider gehüllt. Das Geäst ist kaum noch zu erkennen – ihre feine Komposition und Architektur bleibt uns damit verborgen. Stehen sie zudem dicht an dicht, sieht man vor lauter Wald und Park den Baum nicht mehr … Deshalb habe ich viele Exemplare meiner Naturdenkmal... mehr auf extraprimagood.de

Ein Baum 14.09.2020 16:16:00

risstal naturdenkmal ahornboden wohnmobil bergahorn
Müllers waren im Risstal unterwegs um ein Naturdenkmal kennen zu lernen. Weit hinten im diesem Tal findet man einen Almboden der außergewöhnliches bietet und seit Jahrtausenden begangen und bewohnt wird. Eine menschliche Besiedlung fand hier 4500 v. Chr. statt. Das Besondere in dieser Landschaft sind teils über 500 Jahre alte Bergahornbäume. 1927 w... mehr auf notiznagel.wordpress.com

Naturdenkmal Nr. 11 09.06.2021 12:37:21

alle alte bã¤ume in ingolstadt naturdenkmal in ingolstadt naturdenkmal alte bäume in ingolstadt fundstück ingolstadt spaziergang|wanderung ingolstadt blog natur
Rendezvous mit Nr. 11 am 16.05.2021. Eine Blutbuche. Ihre Dreiwortadresse lautet: dackel.schief.altertum (5) – Naturdenkmäler in Ingolstadt – (7)... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 15 18.11.2021 18:26:49

natur ingolstadt blog spaziergang|wanderung naturdenkmal alte bäume in ingolstadt naturdenkmal in ingolstadt alte bã¤ume in ingolstadt alle
Es ist an der Zeit für ein weiteres Ingolstädter Naturdenkmal. Für Nr. 15 (Nummerierung der Stadt Ingolstadt). Die Eiche steht südlich des St. Monika Kindergartens. Ihre Dreiwortadresse lautete: schublade.gerührt.mittag. Am 14.05.2021 habe ich sie für meine Serie eingefangen. (7) – Naturdenkmäler in Ingolstadt – (9)... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 22 23.01.2022 13:43:34

alle naturdenkmal in ingolstadt alte bäume in ingolstadt naturdenkmal spaziergang|wanderung ingolstadt blog natur
Heute geht es auf den Hohenloheberg (Hohenloher Berg). Er liegt südlich der Staatsstraße zwischen Irgertsheim und Dünzlau. Ziel sind dort zwei Eichen, die sich gemeinsam die Nummer 22 der Naturdenkmäler Ingolstadts teilen. Ihre Dreiwortadresse lautet: striche.ruhigen.hühnchen Am 07.11.2021 herrschte trübes Licht. „Wer jetzt kein Haus hat, bau... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmäler Nr. 1 und Nr. 2 08.01.2022 14:14:11

naturdenkmal in ingolstadt alte bäume in ingolstadt naturdenkmal alle natur spaziergang|wanderung ingolstadt blog
In der zehnten Folge (hier bisher alle) gibt es erstmals einen Doppelpack. Es handelt sich um zwei mächtige Eichen am südlichen Ortsrand von Dünzlau. Sie bestaunen sich gegenseitig schon sehr lange. Und sie tragen tatsächlich die von der Stadt Ingolstadt vergebenen Nummern 1 und 2. Insgesamt wurden von dort bisher 37 Nummern (bei 49 Einzelbäumen) v... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 14 17.02.2022 12:32:18

ingolstadt blog spaziergang|wanderung natur alle alte bäume in ingolstadt naturdenkmal naturdenkmal in ingolstadt
Man kann sie von der Autobahn aus gut sehen. Die zwei Eichen, die sich die Nummer 14 teilen. Mein Besuch war am 14.05.2021. Ihre Dreiwortadresse heißt: betreten.sinn.erwacht Die Serie beginnt hier mit der Nr. 19. Alle bisherigen Folgen – 16 Stück – auf einen Blick. (15) – Naturdenkmäler in Ingolstadt – (17)... mehr auf extraprimagood.de

Naturdenkmal Nr. 6 05.03.2023 11:30:09

alle alte bäume in ingolstadt naturdenkmal naturdenkmal in ingolstadt ingolstadt blog spaziergang|wanderung natur
Das wohl älteste Lebewesen der Stadt! Die „Tausendjährige Eiche“ zwischen Gerolfing und Irgertsheim. Tatsächlich um die 600 Jahre alt und seit 1953 als Naturdenkmal (laufende Nummer 6) besonders geschützt. Ihre Krone hat sich zwischenzeitlich ordentlich gelichtet. Ihr Stamm verrät allerdings sofort ihre Achtung gebietende Spielklasse. E... mehr auf extraprimagood.de

Ingolstädter Naturdenkmäler|Übersicht Bäume 08.12.2023 17:42:28

spaziergang|wanderung ingolstadt blog natur alle naturdenkmal in ingolstadt alte bäume in ingolstadt naturdenkmal
Dieser Post wird fortlaufend aktualisiert. Fast drei Jahre lang – freilich ohne jeden Zeitdruck – habe ich auf dem Ingolstädter Stadtgebiet alle Bäume, die als Naturdenkmäler klassifiziert sind, besucht. Die Auswahl hat der Gesetzgeber getroffen. Ausgehend vom Bundesnaturschutzgesetz und dem Bayerischen Naturschutzgesetz verordnete 2014... mehr auf extraprimagood.de

Die Eiche 05.11.2012 21:01:00

solitaire leica dg summilux 25mm eiche herbst naturdenkmal herbstlaub baum blatt farbe olympus e-m5
An meiner Lieblingsradlrunde steht dieser stolze Eichenbaum, ein Solitair wie er im Buche steht. Mächtig und imposant steht er auf freier Flur, sein herbstlich gefärbtes Laub leuchtet strahlend in Rot-, Gelb und Orangetönen, je nach Wetterlage verschieden. Alle Bilde... mehr auf annalouisabrunner.blogspot.com

Christophstein in der Blockheide 17.07.2019 18:48:31

naturdenkmal allgemein niederösterreich landschaft österreich christopstein blockheide felsen
Eine imposante Steinformation in der Gmünder Blockheide. An der Oberseite befinden sich teilweise mit Wasser gefüllte Schalen.Der Sage nach hat der hl. Christoph auf dem Steine gerastet und die Vertiefungen… ... mehr auf gr-fotografie.at

Pummerlucken 18.07.2019 17:59:42

felsen schrems naturdenkmal österreich allgemein niederösterreich pummerlucken
Eine Felsformation, die direkt an der Braunau liegt. Leider ist das Gelände zur Zeit stark überwachsen, so dass ich zum Herbst nochmals Fotos machen möchte, wo man das Ganze besser… ... mehr auf gr-fotografie.at

Der Schullerstein (Schuldstein) 17.07.2019 20:04:47

schullerstein felsen natur naturdenkmal österreich niederösterreich schuldstein allgemein
Dieser Stein befindet sich in der Nähe des Teufelsbett und des Teufels Brotlaibstein. Die Sage zum Schuller – oder auch Schuldstein: Vor langer, langer Zeit verkaufte ein Bauer auf dem… ... mehr auf gr-fotografie.at

Grafenhäusl 18.07.2019 17:53:25

niederösterreich allgemein österreich naturdenkmal grafenhäusl schrems felsen
Grafenhäusl ist eine etwas eigentümliche Bezeichnung für eine hochinteressante Gesteinsformation bei Schrems.Wie der Name schon sagt, erinnert diese geometrische Gesteinsformation an ein Gebäude mit einem Innenraum und einer Bank darin.… ... mehr auf gr-fotografie.at

Mammutstein 18.07.2019 17:45:10

felsen schrems mammutstein natur naturdenkmal österreich allgemein niederösterreich
Der Mammutstein in Schrems ist ein Stein von beeindruckender Größe. Mit dem Aussehen eines Mammuts hat er jedoch nichts zu tun. Der Stein ist bereits vom Weg zu sehen und daher… ... mehr auf gr-fotografie.at

Teufelsbett 17.07.2019 19:46:05

felsen teufelsbett blockheide österreich allgemein niederösterreich naturdenkmal
Wenn man vom Gasthaus Traxler in die Blockheide geht, findet man nach einem kurzen Weg das Teufelsbett, dicht beim Schuldstein (Schullerstein) und Laibbrotstein. Die Sage zum Teufelsbett: Vor vielen, vielen… ... mehr auf gr-fotografie.at

Der Schullerstein (Schuldstein) 17.07.2019 20:04:47

österreich schuldstein allgemein niederösterreich naturdenkmal natur felsen schullerstein
Dieser Stein befindet sich in der Nähe des Teufelsbett und des Teufels Brotlaibstein. Die Sage zum Schuller – oder auch Schuldstein: Vor langer, langer Zeit verkaufte ein Bauer auf dem Jahrmarkt in Schrems ein Paar schwere Ochsen. Beim anschließenden Kartenspiel in einer Schenke verspielte er die stattliche Summe, die er f... mehr auf gr-fotografie.at

Teufelsbett 17.07.2019 19:46:05

naturdenkmal niederösterreich allgemein österreich blockheide felsen teufelsbett
Wenn man vom Gasthaus Traxler in die Blockheide geht, findet man nach einem kurzen Weg das Teufelsbett, dicht beim Schuldstein (Schullerstein) und Laibbrotstein. Die Sage zum Teufelsbett: Vor vielen, vielen Jahren trug es sich zu, dass der Teufel wieder einmal auf Seelenfang ging. Es verschlug ihn auch in die Blockheide, wo er d... mehr auf gr-fotografie.at

Grafenhäusl 18.07.2019 17:53:25

felsen schrems naturdenkmal allgemein niederösterreich österreich grafenhäusl
Grafenhäusl ist eine etwas eigentümliche Bezeichnung für eine hochinteressante Gesteinsformation bei Schrems.Wie der Name schon sagt, erinnert diese geometrische Gesteinsformation an ein Gebäude mit einem Innenraum und einer Bank darin. Die Sage erzählt, dass hier einst die Burg eines Grafen gestanden hatte. Der hartherzige Graf zeigte kein Mitleid... mehr auf gr-fotografie.at

Der Fingerhut 20.07.2019 10:13:09

fingerhut pflanze natur digitalis naturdenkmal
Es handelt sich um eine bis zu 2 m große, krautige, zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet die Pflanze lediglich eine am Boden liegende Blattrosette aus. Im zweiten Jahr bildet sie dann die bekannten Blütenstände aus. Die purpurrote Blüte erinnert an die Form eines Fingerhutes, der beim Nähen verwendet wird. Zur Zeit stehen sie wie... mehr auf gr-fotografie.at

Vierharteln 02.08.2019 10:23:56

felsen natur eibenstein vierharteln naturdenkmal österreich landschaft niederösterreich
Am Ortsende von Eibenstein (Gmünd/NÖ) findet man das Naturdenkmal „Vierharteln“.Es liegt nur knapp 100 Meter neben dem Weg und ist nicht ausgeschildert. Bei meinem Besuch waren die ersten Felsen im Wald vom Weg aus bereits erkennbar. Es handelt sich hier um eine Gruppe von Felsen, die in einem Umkreis von etwa 50 Metern liegen.... mehr auf gr-fotografie.at