Tag dichtkunst
Belsazer (Heinrich Heine) Die Mitternacht zog näher schon; in stummer Rüh‘ lag Babylon. Nur oben, in des Königs Schloß, da flackert‘s. Da lärmt des Königs Troß. Dort oben in dem Königssaal Belsazer hielt sein Königsmahl. Die Knechte saßen in schimmernden … Weiterlese... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Knecht Roprecht Von drauß vom Walde komm ich her; ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen. Und droben, aus dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
„Ein jeder kehrt vor seinem Tor, Er findet ja Kot genug davor.”² Albrecht Dürer Wusstet ihr, dass sich Dürer sogar im Reimen (in der Dichtkunst, versuchte)? Er musste aber auch aufgrund seines Mentors Pirckheimers Intervention einsehen, dass er keine Begabung dafür besaß. Ich finde seine Schüttelreime mitunter lustig, wie auch d... mehr auf susannehaun.com
Wir machen uns kriegstüchtig, und sagen es der Jugend; denn Krieg ist eine Tugend. So werden sie kriegssüchtig. . #gedichte... mehr auf woher-wohin.com
Walid hat eine für einen Prinzen ungewöhnliche Leidenschaft: Er liebt die Poesie und sein Traum ist es, den Dichterwettstreit zu gewinnen. Er ist sich seiner Sache sehr sicher. Umso tiefer bohrt die Enttäuschung in ihm, als einem einfachen Teppichweber der … Weiter... mehr auf irveliest.wordpress.com
Obwohl die politische Lyrik schon mausetot war, hat sie eine große Zukunft. Die Gründe liegen tief im Permafrostboden der Merkelrepublik. Wann immer auf Zeilensturm ein Text erscheint,… Weiterlesen "Zwischen ... mehr auf zeilensturm.de
Die Dichtkunst ist die Erinnerung und die Ahnung der Dinge: Was sie feiert ist noch nicht tot, was sie besingt lebt noch. Alphonse de Lamartine (geboren am 21. Oktober 1790)... mehr auf jobo72.wordpress.com
Ralph Valenteano ist Musiker, Autor und ein spiritueller Mensch, der einen anderen Zugang zu unserer Welt hat. Er versteht sich […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Ralph Valenteano – Spiritualität (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Abendtraum An einem alten Eichenstamm saß ich in einem Traume. Gedanken flogen sanft heran in einer Abendlaune. Ich sah den dunklen Himmel an. Die Sterne funkelnd hell. Es zog der Mond die alte Bahn. Der Tag verging so schnell. Des Baumes Wipfel raunt mir zu: Du lieber, dummer Narr! Dein Leben, das vergeht im Nu […]... mehr auf woher-wohin.com
Hehe, so langsam nähert sich das Ende! Den Großteil hab […]... mehr auf alexander-kulla.info
Zu Werner Söllners Gedichtband »Knochenmusik« von Peter H. Gogolin Nachdem ich Werner Söllners Gedichte erstmals gelesen hatte, kamen mir in den Wochen danach alle anderen Gedichte wie geschminkt und parfümiert vor. Es war mir, als habe da ein Autor die Kruste aus sprachlichen Konventionen durchbrochen, unter der die wahren Worte sonst begra... mehr auf kulturmaschinen.de
Ralph Valenteano ist Musiker, Autor und ein spiritueller Mensch, der einen anderen Zugang zu unserer Welt hat. Er versteht sich […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Ralph Valenteano – Spiritualität erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Endlich Heute werde ich wieder dabei sein, beim Samstagsplausch, zu dem wir uns bei Andrea versammeln. Heute schreibe ich wieder einen kleinen Rückblick auf die zu Ende gehende Woche. Was war los in dieser Woche? Samstag, 18. Januar 2025 Es ging mir nicht besonders gut in jenen Tagen. Seelisch. Ich war traurig, unglücklich, einsam. So […]... mehr auf besinnlich.de
Die alte Zeit ist nun vorbei, und Werte sind ganz einerlei. Es zählen jetzt nur Geld und Macht, des Satans Werk ist fast vollbracht. Und was kann ich dagegen tun? In dunkler Nacht zehn Stunden ruh’n, geniessen jeden Sonnenschein, mich über schönes Festmahl freun. Gott den Herren täglich loben. Alles Gute kommt von oben. –... mehr auf woher-wohin.com
Die israelische Künstlerin Nitzan Mintz steht mit ihrer „Visual Poetry“ an der Schwelle zum internationalen Ruhm. Im Zeilensturm-Interview spricht sie über die Schrecken ihrer Militärzeit, Sinnverluste durch… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Noch gestern sah ich Menschen laufen, ich selbst saß in nem Menschenhaufen. Wir freuten uns auf’s Würstchen rosten, doch wer’s nicht mag ist Christian Drosten. Für mich ist rechnen mit den Zahlen, ne Wissenschaft ganz ohne Qualen. Mein alter Freund … Weiter... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Sein Konto ist leer: Das Herz wird ihm schwer. Die Frau, sie ist fort. Jetzt denkt er an Mord. Er schreibt ein Gedicht- So schlimm ist es nicht.... mehr auf woher-wohin.com
Poesie aus dem Roboter. Manchmal besser als von Menschen gemacht. Vor allem aber viel schneller. Und meistens noch viel lustiger. …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com