Tag suchen

Tag:

Tag ziergr_ser

Dünenbeet 06.11.2013 19:09:00

harlekinweide ziergrã¤ser kiesbeet gravel garden strandhafer buchs dã¼nenbeet dünenbeet strandbeet ziergräser meerkohl sturm christian
Nachdem wir bereits vor einigen Wochen kräftig im Vorgarten gebuddelt hatten, habe ich mir nun noch einmal die Südseite unseres Grundstücks vorgeknöpft. An der südlichen Hauswand entlang des Traufstreifens wollte bei uns einfach nichts wachsen, weil hier der Boden fast ausschließlich aus Bausand besteht und zusätzlich auf Grund des Dachüberstan... mehr auf dabatabu.blogspot.com

Ziergräser schneiden - Zeitpunkt und Schneidgeräte: Lampenputzergras und Chinaschilf (Erfahrungen) 04.03.2025 11:20:00

schneidgerã¤t schnittwerkzeug miscanthus gartenarbeiten ziergrã¤ser grã¤serschnitt schnittzeitpunkt frã¼hjahr mã¤rz pennisetum nachhaltigkeit austrieb chinaschilf ã¶kologisch lampenputzergras
Über den richtigen Zeitpunkt des Gräserschnitts bei Ziergräsern und über das richtige Schneidgerät (Schnittwerkzeug) am Beispiel Lampenputzergras (im Kübel) und Chinaschilf (im Beet auf einem begrünten Tiefgaragendach). (Aktualisiert März 2025) 2012 habe ich drei winzige Chinaschilf-Pflänzchen (Miscanthus) in eine flache, mit einigen ... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Der Garten im Winter 04.03.2016 16:01:00

ziergräser ziergrã¤ser winter garten
Normal 0 21 ... mehr auf sinnvoll-erleben.blogspot.com

Ziergräser schneiden - Zeitpunkt und Schneidgeräte: Lampenputzergras und Chinaschilf (Erfahrungen) 27.02.2021 12:30:00

ã¶kologisch austrieb chinaschilf nachhaltigkeit lampenputzergras gartenarbeiten schneidgerã¤t miscanthus schnittwerkzeug frã¼hjahr pennisetum mã¤rz ziergrã¤ser grã¤serschnitt schnittzeitpunkt
Über den richtigen Zeitpunkt des Gräserschnitts bei Ziergräsern und über das richtige Schneidgerät (Schnittwerkzeug) am Beispiel Lampenputzergras (im Kübel) und Chinaschilf (im Beet auf einem begrünten Tiefgaragendach). Aktualisiert am 27.2.2021 2012 habe ich drei Chinaschilf-Pflänzchen (Miscanthus) in eine flache, mit einigen Löchern... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com