Tag suchen

Tag:

Tag buxus_sempervirens

Späte Freuden 15.09.2024 10:06:56

fotografie überraschung lepidoptera farben aglais io bigroot cranesbill lüchow gewã¶hnlicher buchsbaum flora & fauna lüchow-dannenberg lila autumn surprise aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ asiatische wildaster buchsbaum germany garten pale lilac animals rotbraun korbblütler fruits lã¼chow-dannenberg nymphalidae lã¼chow blã¤tter buchs früchte nature schmetterlinge grün deutschland tagfalter photography insekten tagpfauenauge strã¤ucher natur | nature korbblã¼tler auburn blätter allgemein garden balkan-storchenschnabel garten | garden ageratum-astern inachis io european peacock niedersachsen asteraceae lower saxony bushes sträucher aster ageratoides colours herbst tomatoes wendland tiere frã¼chte buxus sempervirens insects grã¼n asiatische wildaster 'asran' natur solanum lycopersicum flora & fauna tomaten gewöhnlicher buchsbaum butterflies ageratum-aster ãœberraschung asters fruit edelfalter bigroot geranium geranium macrorrhizum green
„Späte Freuden“ habe ich überschrieben, weil die beiden Fotos diese Gemeinsamkeit und das grosse, sonnige Beet teilen, auf dem ich sie fotografierten, nämlich neben der Einfahrt, ausserhalb vom Gartenzaun. Tagpfauenauge (Aglais io) + Asiatische Wildaster (Aster ageratoides) ‚Asran‘ selbstversäte Rispen-Tomate (Solanum lycopersicum) und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Buchsbaum und Bienen 09.04.2020 09:56:14

niedersachsen garden garten | garden allgemein gewã¶hnliche sandbiene sträucher early mining bee lower saxony insects buxus sempervirens tiere wendland european box frühling sand bees natur gewöhnlicher buchsbaum wildbienen flora & fauna yellow-legged mining bee fotografie spring boxwood lüchow-dannenberg flora & fauna gewã¶hnlicher buchsbaum lüchow buchsbaum germany shrubs animals garten andrena flavipes lã¼chow lã¼chow-dannenberg frã¼hling nature insekten deutschland wild bees photography gemeine sandbiene natur | nature gewöhnliche sandbiene strã¤ucher
Gewöhnlicher Buchsbaum Buxus sempervirens blüht spät, erst nach etwa zehn Jahren, aber wenn es mal soweit ist, sind Bienen von den unscheinbaren kleinen, gelblichgrünen Blüten begeistert. Bei mir handelt es sich momentan dabei um die vielen Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, die neben dem emsigen Herumsausen über dem sonnigen Boden auch Zeit ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schnaken im September-Garten 14.09.2020 16:15:58

schnaken allgemein crane fly niedersachsen garden mücken garten | garden spätsommer lower saxony gras colours cranefly tipula tiere wendland herbst insects wiesen-insel buxus sempervirens tipulinae mã¼cken zweiflügler natur wiesen-schafgarbe wiesenschnake late summer meadow flora & fauna gewöhnlicher buchsbaum hellbraun tipulidae nematocera achillea millefolium fotografie farben gelbe sumpfschwertlilie flora & fauna gewã¶hnlicher buchsbaum lüchow autumn light-brown lüchow-dannenberg yarrow germany zweiflã¼gler animals garten grass iris pseudacorus kohlschnake lã¼chow tipula paludosa lã¼chow-dannenberg nature tipula oleracea diptera insekten deutschland photography natur | nature wieseninsel graubraun spã¤tsommer
Es sind mehr Schnaken im Garten zu sehen, je mehr Tage im September vergehen. Sie auseinanderzuhalten ist nicht so leicht und darum entsprechen die Namen zu den Bildern nur Wahrscheinlichkeiten: Auf Bild 1 ist wahrscheinlich eine weibliche Kohlschnake Tipula oleracea zu sehen; sie sitzt auf einem Sumpf-Schwertlilienblatt Iris pseudacorus am Sumpfbo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

tuinen het loo: ‚a description of the king’s royal palace and gardens at loo‘ & knipsen 01.08.2018 11:37:23

anemone birne anemonen prunus walter harris dianthus primula ficus carica prunus domestica subsp. domestica skulptur weinstock backstein wege urne daniël marot quercus orangerie kübelpflanzen grosse kapuzinerkresse buchsbaum artischoke fischteiche hyacinthus tulipa ziertabak tuinen het loo gärten, parks & andere grünflächen barockgarten / jardin à la française jacobus roman nicotiana sylvestris narcissus birnbäume tropaeolum sonnenblumen jagdschloss ars topiaria ilex crenata benelux bastard-aurikel tulpen nederland zitronen oranje-nassau flora (göttin) apollo spalier feigen kolonnade cynara cardunculus 'a description of the king's royal palace and gardens at loo' stockrose muskateller zinnia echter eibisch juniperus communis architektur orangen zwetschge ranunkel mary ii of great britain bacchus schwedischer säulen-wacholder zinnia elegans ‘flore pleno’ kiesweg botanische gärten alcea rosea parterre brunnen herkules allee delfts blauw ranunculus wacholder zinnien juniperus veluwe prunus domestica hyazinthen knipsen europa prunus armeniaca gelderland hollands classicisme pflanzensammlung vitis vinifera subsp. vinifera republiek der zeven verenigde provinciën prunus avium pflaumen kaskade pflanzensymbolik apeldoorn narzissen gemeiner wacholder primula x pubescens citrus x sinensis althaea officinalis buxus sempervirens kirschen kapuzinerkressen willem iii van oranje ficus carica 'brown turkey' 17. jh. pyrus dicksonia antarctica aurikel barock pomona nicotiana barockgarten eichen aprikosen buxus juniper communis ‘suecica’ pyrus communis blumenzwiebeln / bloembollen nelken tropaeolum majus pfirsich tropaeolum polyphyllum wegekreuz spalierobst pflaumenbaum dianthus caryophyllus pyrus 'oranjepeer' kanal citrus x limon paleis het loo prunus persica primula auricula baumfarne wein citrus helianthus jagd ilex crenata 'dark green' pfirsichbäume zinnia elegans ficus süsskirsche
von 1685 bis 1692 liess der niederländische statthalter willem van oranje für sich und seine frau mary stuart, tochter von james II, das schloss het loo erbauen. die architekten waren der aus frankreich stammende hugenotte daniël marot und jacobus roman, stadtbaumeister von leiden, ab 1689 hofarchitekt. mit dem palast aus backstein wurden die gärte... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Gelbbindige Schnake Nephrotoma crocata, Weibchen 02.08.2021 14:55:18

animals garten pflanzen germany flora & fauna gewã¶hnlicher buchsbaum lüchow lüchow-dannenberg fotos fotografie sommer weiblich farben gelb summer natur | nature insekten deutschland photography nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg gelbbindige schnake tiere wendland insects buxus sempervirens lower saxony colours cranefly schnaken allgemein niedersachsen nephrotoma crocata garden garten | garden black tipulidae flora & fauna schwarz gewöhnlicher buchsbaum heath banded tiger natur female
Links ist ein älteres Bild klein eingefügt: eine Gelbbindige Schnake Nephrotoma crocata, deren dottergelben Streifen auf dem schwarzen Körper unverdeckt zu erkennen sind.Das jüngste Foto von einem Exemplar der Art ist zwar klarer, aber bei dem Weibchen, das ich Anfang Juli diesen Jahres im Garten fand, musste ich mich an den Zeichnungen von Kopf- u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Buchsbaum orange 28.04.2021 07:48:35

garten animals zweiflã¼gler shrubs germany buchsbaum lüchow-dannenberg boxwood lüchow gewã¶hnlicher buchsbaum flora & fauna fotografie spring grey fliegen strã¤ucher natur | nature photography deutschland insekten diptera frã¼hling nature flies lã¼chow-dannenberg lã¼chow buxus sempervirens insects frühling european box wendland tiere orange sträucher lower saxony garten | garden garden grau niedersachsen allgemein black gewöhnlicher buchsbaum echte fliegen flora & fauna schwarz natur zweiflügler
Gewöhnlicher Buchsbaum Buxus sempervirens blüht nach etwa zehn Jahren mit unscheinbaren „Puscheln“. Betrachtet man diese näher oder fotografiert sie vergrössernd, werden sie erst richtig interessant. Auffallend ist an diesem Strauch die Farbe. Zwar gibt es Buchsbaumsorten, die sich vor allem an sonnigen Standorten im Herbst bräunlich bi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com