Tag pam_grier
				 
 John Carpenter hat uns einige absolute Horror-Film-Klassiker spendiert, die ich jetzt mit Sicherheit nicht alle noch einmal aufzählen muss. Da sind Filme dabei, die würde ich einfach mal als Pflicht für jeden Horror-Fan bezeichnen. Aber John Carpenter ist schon lange im Geschäft… und mit dem Alter wird’s mit den Klassikern eher weniger als mehr. Ei... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Seraphim Falls (David Von Ancken, USA 2006) Von der Regel, dass ich neben „Once Upon A Time In The West“ und „The Quick And The Dead“ keine Western mag, gibt es eine weitere Ausnahme. Aufgrund einer … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
			    
				 
 Jackie Brown Von Lars Johansen Krimidrama // Elmore Leonard (1925–2013) bezeichnete diesen Film als die gelungenste Umsetzung eines seiner Romane, obwohl sie durchaus von der Vorlage „Rum Punch“ abweicht. Das beginnt schon mit der Hautfarbe der Titelfigur: Ursprünglich war die Stewardess Jaqueline Burke eine weiße Amerikanerin. Aber Quentin Taranti... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
			    
				 
 Coffy Von Andreas Eckenfels Actionthriller // You know just the words that turn me on. And I know what you want, too, and you’re gonna get it. – Du kennst also die Sprache, die mich anturnt. Und ich fühle auch, was du willst, und du wirst es kriegen. Der attraktiven „Puppe“, die im Auto von […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
			    
				 
 Ich muss ja zugeben, dass ich zu keiner Fernsehserie so oft masturbiert habe wie zu “The L Word“. Dana, Alice, Shane – egal, wer da auf dem Bildschirm herum gesprungen ist, ic... mehr auf amypink.com
			    
				 
 Endlich ist es mal wieder Zeit für saftige Blaxploitation in unserer bescheidenen Hütte. Dabei geht es nicht nur um stolze Frauen, stählerne Männer und all die Pimps und Pusher, die ihnen das Leben schwer machen. Wir suchen auch Antworten auf die ganz großen Fragen, die uns auf der Seele und unter den Nägeln brennen: Wie viel Politik und Political ... mehr auf bahnhofskino.com
			    
				 
 Quentin Tarantino ist der Sohn von Connie McHugh und Tony Tarantino. Geboren wurde er in Knoxville, Tennessee und wuchs schlussendlich in Los Angeles auf, wo ihn seine Mutter alleine groß zog. Seinen Namen verdankt er Quint Asper, die Figur aus der Westernserie „Rauchende Colts“, die damals von Burt Reynolds verkörpert wurde. Als Kind v... mehr auf passionofarts.wordpress.com
			    
				 
 Regie: Michael Rymer Mit: Omar Epps, LL Cool J, Nia Long, Stanley Tucci, Hill Harper, Pam Grier, Richard Brooks Detektiv Jeff Cole hat einen lebensgefährlichen...... mehr auf wewantmedia.de
			    
				 
 Ghosts of Mars Von Volker Schönenberger SF-Horror-Action // Als Fan von John Carpenter seit „Assault – Anschlag bei Nacht“ (1976), „Halloween – Die Nacht des Grauens“ (1978) und „The Fog – Nebel des Grauens“ (1980) gehöre auch ich zu jenen, die mit dem Spätwerk des Horror-Großmeisters etwas hadern. Für viele stellt „Die Mächte des Wahnsinns“ [̷... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
			    
				 
 Spätestens seit Quentin Tarantinos „Jacky Brown“ hat jeder die afroamerikanische Schauspielerin Pam Grier wieder auf den Schirm. Mit „Coffy“ begründete Pam Grier ihren Ruf als Ikone des Blaxploitation-Films der 1970er. Nun legt Studio Hamburg den Genre-Klassiker in digital remasterter Version erneut auf Blu-Ray auf. Der cineastische Ausflug in die ... mehr auf brutstatt.de
			    
				 
 Black Mama White Mama Von Volker Schönenberger Thriller // Okay, strip ’em and get ’em wet. Zieht sie aus und packt sie unter die Dusche. Klar, dass derlei Szenen mit nackten Tatsachen zu einem zünftigen Frauenknastfilm gehören – inklusive der voyeuristisch und lesbisch veranlagten Gefängnisaufseherin Densmore (Lynn Borden), die sich das Treiben he... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
			    
				 
 Der gute alte Tim Burton war früher einer der Regisseure, bei dem ich bedingungslos ins Kino gerannt bin. Seine Batman-Filme habe ich geliebt. „Edward mit den Scherenhänden“ und „Sleepy Hollow“ bleiben für mich Klassiker, die ich immer wieder gerne gucke. „Beetlejuice“ ist fantastisch (und ich hoffe, dass Burton die Fortsetzung auch wirklich gut ma... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    

 
 
 
 


 
  
 
