Tag geely
Daimler gerät in der Diesel-Frage immer mehr unter Druck. Und nun schwächeln auch noch die europäischen Autoabsätze. Können sich die Schwaben aus dieser Lage befreien?... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) fragen sich Anleger immer noch, welche Auswirkungen der Einstieg von Li Shufu, Chef des chinesischen Autobauers Geely, bei den Schwaben haben wird. In einem Punkt herrscht dagegen weiterhin Klarheit: Mercedes-Benz fährt einen Verkaufsrekord nach dem anderen ein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Daimler-Aktie kommt nicht vom Fleck. Mögliche Abgasmanipulationen und enttäuschende Autoverkäufe in Europa gehören zu den negativen Kurseinflüssen. Nun kommt auch noch eine eingetrübte Point & Figure Charttechnik hinzu. Wie geht es weiter?... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Autobauer Geely aus China mit dessen Tochter Volvo planen nach einem Bericht des Manager-Magazins den Einstieg in das Motorengeschäft für Drittkunden. Demnach möchten der chinesische Autobauer und der schwedische Hersteller seine Powertrain-Einheiten zusammenlegen und danach andere Hersteller beliefern. Ein möglicher Kunde ist hiernach wohl ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das Jahr lief besonders gut für das Blog Projekt. Mehr Lesende, mehr Internationalität und viele verwirklichte Ideen. Ein Neuwagen Projekt mit Saab DNA, das wir im Frühjahr starten wollten, scheiterte allerdings. Dabei war die Idee...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die LIBOR-Alternative, die Probleme der DVB Bank, die riskanten Wetten Hessens, Lottopsychologie sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Deutsche Telekom, Metro, Jost Werke, VARTA, Nokia, Nestlé, Geely.... mehr auf dieboersenblogger.de
Daimler hat derzeit mit reichlich Gegenwind in der Abgasfrage und mit den Auswirkungen möglicher Zölle auf US-Autoimporte zu kämpfen. Gleichzeitig sorgen die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz in China und die Wachstumsaussichten im Elektrobereich für Renditechancen. Die Frage ist nur, welche Kräfte sich durchsetzen werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eigentlich gibt es viel Gutes, das Daimler-Vorstandschef Dr. Dieter Zetsche den Anteilseignern der Schwaben auf der Hauptversammlung berichten kann. Allerdings sind die Kritiker bei der Suche nach dem Haar in der Suppe wieder einmal fündig geworden. Dabei lässt nicht nur das Thema Diesel einige Fragen offen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jetzt ist es raus, das erste Quartalsergebnis von Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000). Dabei konnten die Stuttgarter einerseits den höchsten Konzernabsatz in einem ersten Quartal vermelden, andererseits fiel der Ergebnisrückgang deutlich aus. Die Hoffnung ruht nun auf China.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Mercedes-Benz AG (Mercedes-Benz) und Zhejiang Geely Holding Group (Geely Holding) gaben heute die formelle Gründung des global ausgerichteten Joint Venture smart Automobile Co., Ltd. für die Marke smart nach Erhalt der behördlichen Genehmigungen bekannt. Eingetragenes Gesamtkapital des Joint Ventures in Höhe von 5,4 Milliarden RMB Das gesamt... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nachdem die Autoabsätze in Europa im März einen Rückgang erlebt hatten, wurden im April wieder deutlich mehr Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Entsprechend große Erleichterung sollte bei Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) und den anderen deutschen Herstellern herrschen. Tut es aber nicht bei jedem, vor allem nicht im Premium-Bereich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) schien zuletzt wenig falsch machen zu können. 2017 war das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte, Anleger gönnten sich eine satte Dividendenerhöhung und selbst der neue Großaktionär aus China sorgte nur kurz für Verwirrung. Doch jetzt könnten die Probleme beginnen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Target2-Debatte, die Lage in der Türkei und die Auswirkungen im Bankensektor, P2P-Lendung sowie Philanthropie. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Puma, Dürr, Leoni, Softing, Alibaba, Geely, Amazon, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Bilanzabbau der EZB und Quantitative Easing, der Inflationsschub in Japan, Vergeltung im Handelsstreit, Dividendenaristokraten. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Deutsche Bank, DWS, Steinhoff, Nestlé, Nokia, Geely sowie Öl-Aktien.... mehr auf dieboersenblogger.de
Was für eine Woche. Die US-Notenbank Fed hebt die Leitzinsen an. Die Aktienmärkte stürzen regelrecht ab. Doch eigentlich ging es nur um einen Mann: US-Präsident Donald Trump. Auch in den kommenden Wochen dürfte er das Handelsgeschehen an den Börsen bestimmen und darüber entscheiden, ob sich der DAX nachhaltig über die 12.000er-Punkte-Marke kämpfen ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der chinesische Markt wird für Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) immer wichtiger. Auch deshalb versuchen die Schwaben gerade auf der Auto China 2018 Messe in Peking mit dem Luxus-SUV Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury für staunende Gesichter zu sorgen. Anderswo könnte die Begeisterung abflachen. Das ist aber halb so wild.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. niedrige Realrenditen, die Wirtschaftsentwicklung in Großbritannien, die Geldpolitik der Fed, künstliche Intelligenz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Thyssenkrupp, Lanxess, adidas, Infineon, ProSiebenSat.1, secunet, Geely, Alibaba.... mehr auf dieboersenblogger.de
Insgesamt verzeichnet die Daimler-Sparte Mercedes-Benz im ersten Quartal zwar rückläufige Absatzzahlen, die Verkäufe in China machen jedoch Mut. An der Börse generierte Daimler jüngst ein neues Kaufsignal. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem schwachen Handelsauftakt drehte der DAX am heutigen Mittwoch zeitweise in die Gewinnzone. Die Stimmungsaufhellung war jedoch nur von kurzer Dauer.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Börse reagiert noch immer verunsichert auf die unterschiedlichen Konjunktursignale. Diese Woche war es die Fed, die mit ihrer lockeren Geldpolitik auf der einen Seite zwar für Kauflaune sorgen konnte, auf der anderen Seite jedoch auch die Sorge aufkommen lies, dass es am Ende doch schlechter um die Wirtschaft bestellt ist, als angenommen. Wie m... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem die Daimler AG gestern das neue Joint Venture mit Geely für die nächste Generation von smart-Fahrzeugen bestätigt hatte, äußerte sich Dr. Dieter Zetsche – u.a. Vorstand der Daimler AG – zur Zukunft der Daimler-Kollegen aus smart Entwicklung, Vertrieb und Marketing. Demnach werden diese “entweder im neuen Joint Venture w... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Der Handelsstreit zwischen China und den USA sowie Italien und der Brexit bereiten Anlegern offenbar keine so großen Sorgen mehr wie zuletzt. Trotzdem bleibt die Lage angespannt, was sich an dem holprigen Stabilisierungsversuch im DAX in dieser Woche zeigt. Schließlich können diese Themen die Märkte jederzeit wieder durcheinanderwirbeln.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX kletterte am Mittwochmittag um mehr als 1 Prozent in die Höhe und schickte sich an, die Marke von 11.800 Punkten hinter sich zu lassen. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der Neuausrichtung der Marke, des Produktes und des Geschäftsmodells hat smart eine neue Evolutionsstufe erreicht. Als Premiummarke für vollelektrische Automobiltechnologie erweitert smart sein Produktportfolio und hat die Nomenklatur für seine neue Fahrzeuggeneration offiziell vorgestellt. smart #1 als erstes Serienmodell der neuen Familie ... mehr auf smartpit.de
Die Daimler-Aktie (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) gehörte am Montag lange Zeit zu den größten Verlierern im DAX, nachdem sich Li Shufu, Chef des chinesischen Autobauers Geely, einen Anteil von knapp 10 Prozent an den Schwaben gesichert hatte. Allerdings legte sich die Aufregung auch schnell wieder. Zumal einige Marktteilnehmer den Einstieg posit... mehr auf dieboersenblogger.de
An den Börsen sorgen die Zinssenkungsfantasien in den USA für neue Rekordstände. Hierzulande ist dagegen von dieser Euphorie nichts zu spüren. Zahlreiche Gewinnwarnungen, zuletzt von BASF und Daimler, sorgten für einen zuletzt eher unentspannten Börsensommer. Aber die beginnende Berichtssaison könnte das Ruder herumreißen und aus dem Juli doch noch... mehr auf dieboersenblogger.de
Es gibt Menschen, denen würde ein Vorgesetzter ins Zeugnis schreiben: „Dr. S. zeigt sich stets bemüht. Er war sehr tüchtig und wusste sich gut zu verkaufen und durchzusetzen.“ Wer jemals eine Beurteilung geschrieben hat, weiß was das bedeutet. Übersetzt heißt es nichts anderes, als dass er nichts erreicht hat und ein rechthaberischer Wi... mehr auf sven2204.wordpress.com
In China soll bis 2025 jedes fünfte neu verkaufte Auto ein "grünes" sein, bis 2035 sogar jedes zweite. Chinas Autobauer positionieren sich mit Partnerschaften.
The post Chinas Autobauer im Kooperations-Fieber... mehr auf dieboersenblogger.de
Es ist ruhig geworden, aber Faraday Future gibt es noch. Das kalifornische Start-up hat eine bewegte Vergangenheit. Ob es auch eine Zukunft haben wird, ist offen. Angetreten, um Tesla das Fürchten zu lehren, kam nach dem ersten Hype der Absturz.
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Nachdem smart vor wenigen Wochen sein smart #1 Modell vorgestellt hatte, soll kurz danach auch die Fastback Variante folgen. Geht es nach den aktuellen Gerüchten, nennt man die Variante dann aber nicht smart #2, sondern gleich smart #3. Ob hier noch ein #2 Modell folgt, ist fraglich – wäre aber auch merkwürdig. Nach #1 […]... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Nun sind im Internet Bilder eines smart #1 (oder gar schon smart #2) Erlkönigs aufgetaucht, welche die Karosserievariante eines Fastbacks aufzeigt. Interessant ist dabei aber noch was anderes: erstmals konnte man dazu das BRABUS-Logo auf den Modell entdecken, was auf Weiterführung der smart-Brabus-Kooperation hoffen lässt. smart Performance Vari... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Das neue smart #1 SUV Modell kommt im Joint Venture zwischen dem chinesischen Hersteller Geely sowie Mercedes-Benz noch 2022 auf den Markt. Nach dem smart Concept auf der IAA 2021 in München hat man nun erstmals offizielle Bilder des Serienmodells mit 2.75 m Radstand veröffentlicht. Neustart in Zusammenarbeit mit Geely Die Kompaktw... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com