Tag suchen

Tag:

Tag wiesenburg

Was, wann, wo Wedding (27. Woche) 05.07.2018 08:07:39

brunch himmelbeet kiezwerkstatt cineplex alhambra piano salon christophori ausgehtipps fitness kiki sol be'kech labyrinth kindermuseum olof-palme-zentrum sommerbad humboldthain café cralle freiluftkino rehberge gutes wedding schlechtes wedding wiesenburg prime time theater fahrradwerkstatt centre francais wedding genter wochenmarkt comedy was, wann, wo im wedding sommerferien mirage
Achtung, Sommerloch! Wo es sich genau befindet, das gefürchtete Phänomen, das wissen wir allerdings nicht. Wir können aber mit Sicherheit sagen: Im Wedding ist es nicht. In unserem Stadtteil fallen wir vielleicht um vor Lachen (Comedy) oder wir fallen begnadeten Pianisten oder singenden Punks zu Füßen. Manchmal lassen wir auch beim Boule eine Ku... mehr auf weddingweiser.de

Glastage Wiesenburg… 06.09.2021 19:29:08

ausstellung gute laune seminarhaus witz glastage glas monster sammelsurium nur mein leben nächstes jahr rundherum geschenke nã¤chstes jahr sommer kaufrausch basteln gläser geschenkidee kã¼nstlerinnen wünsche glaskunst alte schule wã¼nsche wiesenburg kunst glã¤ser künstlerinnen
im Kunst – und Seminarhaus „alte Schule“ mit wunderbaren Künstlerinnen und einer guten Seele und ich im Kaufrausch. Ich habe für mich zwei Minimonster für neue Ohrringe, zwei Monsterschnapsgläser für meinen Karinlikör, drei süße Blumenstecker und außerdem noch Geschenke…die sind jetzt hier natürlich nicht gezeigt….geka... mehr auf mohrle.wordpress.com

Was, wann, wo Wedding (34. Woche) 23.08.2018 08:03:54

brunnenviertel gartenschau silent green kulturquartier piano salon christophori ausgehtipps cineplex alhambra the nose comedy veranstaltungstipps kiezwerkstatt bruga pianosalon christophori flop bar himmelbeet schrader's olof-palme-zentrum repair café be'kech strudelka tangoloft fitness wilma brauseboys offside wiesenburg prime time theater tango freiluftkino rehberge kurkuma druckbar wedding mirage paul-gerhard-stift was, wann, wo im wedding city kino wedding genter wochenmarkt wedding festival
Meine Damen und Herren, liebe Weddinger und Weddingerinnen … wir präsentieren in dieser Woche das Sommerfest im Himmelbeet, das Wiesenburg-Festival, den Auftakt des philosophischen Stammtischs „Platons Tafelrunde“ und Ernsts Geburtstag. Denn Ernst von der gleichnamigen (aber leider geschlossenen) Kneipe im Sprengelkiez lädt den... mehr auf weddingweiser.de

Geheimes Land 21.06.2018 18:03:12

blogdesign design earlyhaver reisen wittenberg fotografie und design entspannung reiseziel deutschland sachsen-anhalt fotografie architekturfotografie reiseziel reiseort idylle urlaub in sachsen-anhalt wiesenburg fotografieorte
Ich möchte eine Lanze brechen für ein Bundesland, welches nicht den allerbesten Ruf genießt: Sachsen-Anhalt. In sämtlichen Statistiken steht es ziemlich oft ganz weit unten. Zu Recht, oder zu Unrecht, ich kann es nicht beurteilen, ich gebe kaum etwas auf Statistiken. Ich möchte lieber selbst erleben und erfahren; mir mein eigenes Bild machen. Seitd... mehr auf earlyhaver.wordpress.com

Panke Open Studios: Großer Kulturparcours mit über 60 offenen Ateliers 16.07.2025 07:30:00

aus dem kiez mitte museum aktuelles bf. gesundbrunnen / badstraße künstler uferhallen offene ateliers veranstaltungen wedding gerichtshöfe atelierhäuser nettelbeckplatz / gerichtstraße kunst berlin wiesenburg kultur
Ein besonderes Ereignis steht bevor: Drei Berliner Atelierhäuser, die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48, öffnen am 19. und 20. Juli im Rahmen der Panke Open Studios zum ersten Mal gemeinsam ihre Türen. Knapp 80 Künstler:innen laden interessierte Besucher:innen in ihre Räume ein. Hier können sie Kunst entdecken und Einblicke in ... mehr auf weddingweiser.de

Kultur pur: „2 Tage Wedding“ zum Dritten! 06.09.2018 14:00:36

centre francais lesung 2 tage wedding kultur nettelbeckplatz wiesenburg kunst prime time theater berlin mastul afrikanisches/englisches viertel zwischen nauener und brunnenplatz was, wann, wo im wedding dein kiez kulturfestival wedding für kinder und jugendliche soldiner kiez leo, osramkiez ausstellung galerie sprengelkiez, brüsseler kiez müllerstraße
Das Kulturfestival 2 Tage Wedding, eine unabhängige Kultur – und Gewerbeinitiative, geht in sein drittes Jahr. Über 40 Aktive tragen am Wochenende (8./9.9.) dazu bei, einen Kontrapunkt zur bezirklich gesteuerten Kulturpolitik zu setzen und zeigen, dass Vernetzung und Eigeninitiative keine leeren Worte sein müssen.  2 Tage Wedding ist ein  ... mehr auf weddingweiser.de

Wildenfels: Trunkenheit im Verkehr – 1,4 Promille 28.06.2020 04:14:35

polizeibericht - zwickau und umgebung wildenfels blaulicht alkohol pd zwickau ereignis aktuell wiesenburg sonstiges
... mehr auf hit-tv.eu

Eine Führung durch den Roten Wedding 10.10.2020 08:00:29

fã¼hrung allgemein lokalgeschichte wedding blutmai nettelbeckplatz / gerichtstraße politik berlin wiesenburg roter wedding wiesenstraãŸe wiesenstraße führung gedenkstein
  Wie wurde der Wedding eigentlich „rot“? Was war der „Blutmai 1929“? Und wer war Walter Nicklitz? Das August-Bebel-Institut (ABI) lud am „Tag der Deutschen Einheit“ zu einer Führung zur Geschichte des sozialen Wandels und politischer Auseinandersetzungen im Wedding ein.   Die Führung wurde von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen des ... mehr auf weddingweiser.de

freitagsallerlei 12/2019 19.04.2019 08:38:00

frühblüher workshop naturdonnerstag post ostern flowerday bad belzig gartenglück wiesenburg
... mehr auf manoswelt.blogspot.com

„Spurensuche Armer Wedding“ – Erinnerungsorte der Armut 23.08.2020 08:00:19

kultur und geschichte schrippenkirche wohnsituation wohltätigkeit armut wiesenburg ackerstraße berlin wohltã¤tigkeit meyer's höfe ackerstraãŸe meyer's hã¶fe wedding lokalgeschichte aeg
Wie wohnten die Menschen in „Meyers Hof“? Wer ging in die „Schrippenkirche“? Und an wen konnten sich obdachlose Frauen um 1900 wenden? Die „Berliner Spurensuche“ lud am 15. August 2020 zu einer Führung zur Geschichte der Armut im Wedding an. Ein Dutzend Interessierte kamen, um sich bei schönstem Sonnenschein vom Historiker Stefan Zollhauser über... mehr auf weddingweiser.de

Wedding kurz & knapp 09.05.2021 08:00:00

flughafen tegel parkcafé rehberge corona beuth hochschule für technik berlin mobiles impfteam sommerbad humboldthain berliner hochschule für technik stadtnatur wildbienen stadtteilvertretung wiesenburg bäume bezirksamt mitte wedding txl straßenbäume ausstellung wedding kurz & knapp müllerstraße meldungen aus den kiezen
Der Wedding entwickelt sich – sehr langsam an der Catcherwiese, langfristig ins Terminal A sowie hier und jetzt in der Wiesenburg. Dazu gibt es Wildbienen, immer mehr Bäume und die Möglichkeit zum Mitreden rund um die Müllerstraße. In der kommenden Woche kommt außerdem vielleicht noch ein mobiler Pieks gegen Corona – im Kiez. Sieben Tage, sieben Me... mehr auf weddingweiser.de

Besichtigungen und Aktionen: Führungen zum Tag der Städtebauförderung 11.05.2022 08:00:00

aus dem kiez führung kultur und geschichte nazarethkirche veranstaltungen baustellenbesichtigung wedding lokalgeschichte elisabeet nettelbeckplatz kultur berlin wiesenburg
Erkundet Baustellen oder historische Gebäude und hört Spannendes und Informatives zu städtebaulichen Themen – am 14. Mai ist dies in ganz Berlin und besonders auch im Wedding möglich. Wir stellen euch die Programmpunkte vor, damit ihr den Tag besser planen könnt. Nazarethkirche Die Alte Nazarethkirche im Wedding ist eine der vier durch Karl Friedri... mehr auf weddingweiser.de

Verschwundener Wedding 07.01.2021 08:00:42

neubau gerichtstraãŸe gerichtstraße gesundbrunnen kino sputnik wedding berlin wiesenburg abgerissen markthalle lokalgeschichte wedding reinickendorfer straße abriss reinickendorfer straãŸe stadion kultur und geschichte joe am wedding müllerhalle stadtbad wedding mã¼llerhalle plumpe
Frühere Fabriken, in die neues Leben einzieht, alte Gebäude, die eine künstlerische Nutzung erfahren oder Brachflächen, auf denen Gemeinschaftsgärten entstehen: Der Wedding ist voll von schönen Orten, die Geschichte und Flair haben. Doch erstaunlich viel ist erst in der Nachkriegszeit oder in jüngerer Vergangenheit verschwunden, rücksichtslos ab... mehr auf weddingweiser.de

Wildenfels: Unbekannter fährt gegen Zaun und flüchtet 14.05.2020 20:00:39

wiesenburg unfall verkehrsunfallflucht ereignis aktuell wildenfels blaulicht unfallflucht pd zwickau polizeibericht - zwickau und umgebung
... mehr auf hit-tv.eu

Einbruchsdiebstahl Eigenheim 16.11.2021 20:00:54

polizeibericht - zwickau und umgebung einbruch pd zwickau aktuell einbruch in haus ereignis wiesenburg
Zeit:     13.11.2021, 17:30 Uhr, bis 14.11.2021, 00:30 Uhr Ort:      Wiesenburg, OT Wiesen Bargeld und Schmuck im Wert von 10.000 Euro bei Einbruch entwendet. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Sonntag in ein Einfamilienhaus an der Kirchberger Straße ein. Sie nutzten die Abwesenheit der Bewohner, verschafften sich gewaltsam Zutritt z... mehr auf hit-tv.eu

Spaziergang am Fluss: Die 11 schönsten Stellen an der Panke 02.01.2022 08:00:08

soldiner kiez franzosenbecken bf. gesundbrunnen / badstraße grüner wedding kultur und geschichte nettelbeckplatz / gerichtstraãŸe nordhafen uferhallen rechenwerk aus dem kiez spaziergänge umwelt und mobilitã¤t uferstudios bf. gesundbrunnen / badstraãŸe grã¼ner wedding bibliothek am luisenbad nettelbeckplatz / gerichtstraße gerichtstraße amtsgericht wiesenburg berlin fluss zwischen nauener und brunnenplatz spaziergã¤nge wedding soldiner straße umwelt und mobilität panke lokalgeschichte
Unser Leib- und Magen-Fluss im Wedding ist natürlich die Panke, ein natürliches kleines Fließgewässer, wie es so in keinem anderen Berliner Teil der Innenstadt existiert. Auch wenn sie eher wie ein Kanal wirkt – der Panke ist im Laufe der Jahrhunderte übel mitgespielt worden – fließt sie meistens träge und gemütlich mitten durch die Kieze und biete... mehr auf weddingweiser.de

Versteckt im Wedding: Drei geheimnisvolle Bauwerke 19.07.2023 08:00:06

sprengelkiez, brüsseler kiez seestraße aus dem kiez sprengelkiez, brã¼sseler kiez kultur und geschichte brunnenviertel aeg wedding zwischen nauener und brunnenplatz beamtentor wiesenburg berlin institut für gärungsgewerbe
Der Wedding steckt voller Merkwürdigkeiten. Manchmal sind sie vielen Menschen bekannt. Wieder andere Male tauchen unvermittelt Gebäude auf, die man vorher nie wahrgenommen hat. Wir stellen euch drei besondere Bauwerke vor. Im Stil märkischer Backsteingotik wurde am Rand des Instituts für Gärungsgewerbe an der Seestraße 13 im Jahr 1901 ein Tor erric... mehr auf weddingweiser.de

Wiesenburg On Air: Festival mit Musik und Kunst 17.08.2018 08:00:56

musik was, wann, wo im wedding allgemein wedding festival musicboard gesundbrunnen wiesenburg kultur nettelbeckplatz
Schon zum dritten Mal findet am Samstag und Sonntag (25./26.8.) auf der Wiesenburg ein Open Air-Festival statt. Auf dem Gelände des ehemaligen Obdachlosenasyl von 1896 teilen sich beim „Wiesenburg On Air | Music & Art Festival #3“ an den beiden Tagen Newcomer und etablierte Bands die Bühne. Ergänzt wird das Programm um Kunst... mehr auf weddingweiser.de

In den Werkhallen der Wiesenburg: Feministischer Authentizität verbunden: Nacktheit = Selbstvertrauen 06.09.2022 08:00:00

veranstaltungen nacktkollektiv nettelbeckplatz / gerichtstraße wiesenburg kultur feministische kunst aus dem kiez werkhallen der wiesenburg nettelbeckplatz / gerichtstraãŸe kultur und geschichte
Ich lernte die drei Gründerinnen des jungen internationalen Nacktkollektiv, die im Wedding beheimatet sind, kennen. Es ging im Interview um die für kommende Woche beginnenden Aktionen in den Werkhallen der Wiesenburg (Wiesenstraße 55). Es sind Cristina (ViVi Black) aus Barcelona, die zurzeit auch Kunsttherapie studiert, Mariana Rodriguez Acebal, ei... mehr auf weddingweiser.de

Wiesenburg „vorsichtig zuversichtlich“ 06.07.2020 08:06:01

wiesenburg susanne walz berlin wedding nettelbeckplatz / gerichtstraße politik wedding dirk feistel ephraim gothe katrin lompscher degewo aktuelle infos kooperationsvertrag
Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur künftigen Wiesenburg. Am 17. Juni haben alle Beteiligten feierlich eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Dirk Feistel vom Vorstand des Wiesenburg e.V. ist an diesem Tag „vorsichtig zuversichtlich“. Es könnte nun klappen, dass die Wiesenburg zu einem Modell wird „für urbane, se... mehr auf weddingweiser.de

eine kleine reise 25.03.2023 05:30:00

wiesenburg jahresbingo fläming flã¤ming ziesar magdeburg ausflug
... führte mich anfang der woche via magdeburg in den naturpark hoher fläming, der im südwesten von potsdam in brandenburg liegt. nach 2 1/2 jahren pause - bedin... mehr auf manoswelt.blogspot.com

Unverblümt #20: Kulturexpedition von Turm zu Turm 17.04.2018 08:06:39

unverblümt konzert bf. gesundbrunnen / badstraße rosengarten flakturm humboldthain club ausstellung volkspark humboldthain kulturexpedition wiesenburg kultur lesung theater dein kiez werkhalle wiesenburg was, wann, wo im wedding
Am 26. April um 17.30 Uhr startet die 20. Unverblümt Kulturexpedition auf dem Flakturm im Volkspark Humboldthain in die nächste Runde. Auf der Tour durch den Wedding erwartet die Expeditionsteilnehmer eine Ausstellung, eine Lesung, ein Vortrag und zwei Konzerte. Der Eintritt ist wie immer frei. Zu Beginn der Tour erzählt Riccarda Cappeller in ih... mehr auf weddingweiser.de

Mit dem Skizzenbuch durch die Stadt 15.12.2020 08:00:04

kultur wiesenburg mã¼llerstraãŸe wedding aktuelle infos katrin merle urban sketchers mein wedding kultur und geschichte plakatwettbewerb müllerstraße
Ein alter Backsteinbau steht malerisch inmitten von Büschen und Bäumen. Wie ein verwunschenes Schloss sieht das Gebäude aus. Im vergangenen Sommer hing das Bild von Katrin Merle riesengroß auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße. Mit ihrer kolorierten Zeichnung der Wiesenburg hatte die Künstlerin aus Hermsdorf den Plakatwettbewerb „Mein Wedding“... mehr auf weddingweiser.de

Steht so auf keinem Stadtplan: Orte, die jeder Weddinger unter anderem Namen kennt 22.05.2022 08:00:00

orte wedding spitznamen millionenbrücke berlin wiesenburg lausepark olymp mein wedding magazin
Wenn ihr noch nicht so lange im Wedding wohnt, stolpert ihr vielleicht manchmal über Ortsnamen, die auf keiner aktuellen Karte (mehr) zu finden sind. Ihr merkt schnell: Die Weddinger scheren sich nicht um offizielle Namen, sondern geben Plätzen gerne neue, aus ihrer Sicht viel besser passende Namen. Meist sind es ziemlich respektlose Bezeichnungen.... mehr auf weddingweiser.de