Tag textilkunst
Ihr Lieben, ich habe (mal wieder) beschlossen, diesem Blog mehr Leben einzuhauchen. Mein Ziel ist es hier – und nicht nur auf fremden Bilderportalen,...... mehr auf fiberspace.de
ich bin ja einigermassen stolz darauf, dass ich es seit ein paar wochen schaffe, mir in meine wochen etwas anderes als alltag einzuplanen - in dieser woche gab es sogar zwei kleine ausflüge. dabei war die arbeitswoche intensiv und wieder einmal sehr zerstückelt, dank dreier etwas komplizierter vermietungen. es gibt ja immer wieder so... mehr auf filzquadrat.ch
sagte eine der filzkolleginnen aus dem workshop, an dem ich im rahmen des filzfestivals berlin übers wochenende teilgenommen hatte, bei der präsentation der ergebnisse aus dem workshop. und weil es eigentlich auch zu diesem ganzen verlängerten wochenende in berlin passt, habe ich mir diesen spruch mal ausgeliehen, als überschrift - und als fazit.... mehr auf filzquadrat.ch
klar, wir haben auch eine ganze menge erlebtes und gesehenes, neue eindrücke und entspannung aus unseren ferien in den niederlanden mitgebracht, aber da wir uns eigentlich noch immer im ferienmodus befinden und nur so ganz langsam alles auspacken und sortieren und (wieder) verräumen, hab ich gestern einfach mal ein bild von diesen drei textile... mehr auf filzquadrat.ch
Das Thema zum K ist – Kunst – bei ~Magic Letter~ Projekt von Christina- Paleica – (ja ich hinke hinterher, aber es kam so viel dazwischen) ○ es gibt so viele Kunstarten.. zum Beispiel diese Kunst von vielen Künstlern (in Vilnius) an Haus-und Mauern in einen Quartier..(eine Auswahl) oder ein wenig Glaskunst in Amsterdam oder [̷... mehr auf promocia.wordpress.com
das ausstellungsplakat war mir schon mehrmals aufgefallen, es ist eine wirklich gut gelungene antwort auf den titel der ausstellung. eine art raumillusion aus dem zweidimensionalen. raumgreifende zweidimension... mehr auf filzquadrat.ch
vielleicht hat sich hier ja schon jemand gefragt, wie man auf die idee kommt, anfang oktober urlaub in mainz zu machen. abgesehen davon, dass es uns immer wieder spass macht, ein bisschen anders urlaub zu machen als üblich war das diesmal eher zufall. ich hatte mich bei ... mehr auf filzquadrat.ch
seit sonntagnachmittag bin ich zurück vom 22. deutschsprachigen filzertreffen in hohebuch. für mich war es erst das dritte offizielle filzertreffen, plus filzbegegnung in berlin macht vier. und gefühlt war es das schönste filzertreffen für mich. einerseits kenne ich jetzt schon deutlich ... mehr auf filzquadrat.ch
gefühlt war ich schon eine halbe ewigkeit bei keinem 12 von 12 mehr dabei. heute morgen sah es dann auch zuerst mal so aus, als würde mir das wetter einen strich durch die rechnung machen, denn es war ziemlich dunkel und regnerisch. ... mehr auf filzquadrat.ch
darauf hat mich gerade der ma... mehr auf filzquadrat.ch
12 von 12 in den ferien ... das ist ja fast zu einfach. aber damit die bilder vom 12ten sich nicht mit den urlaubsbildern zu sehr vermischen, haben sie alle so eine art thema... street art wäre vielleicht ein bisschen zu hoch gegriffen, aber sagen wir mal bewusste gestaltung des öffent... mehr auf filzquadrat.ch
der erste teil des taschenfilzkurses hat schon mitte märz stattgefunden, hier haben die beiden teilnehmerinnen in mehr oder weniger einem halben tag und geführt durch arbeitsunterlagen eine tasche entworfen, filzproben angefertigt und die berechnungen für die vorfilzmengen durchgeführt.&... mehr auf filzquadrat.ch
Liebe Kreative!Ich möchte Euch heute eine Kombination aus zwei Textilkunst-Techniken vorstellen, die ich zusammenfließen lassen und in ein Kissen – mein neues Farnkissen – verarbeitet habe.... mehr auf sauber-eingefaedelt.blogspot.com
ich kann kein synonym für "im flow" finden, hätte aber gerne eines. wem fällt eins ein? ... mehr auf filzquadrat.ch
besuche im zentrum paul klee sind immer auf eine art anregend zur eigenen produktion, so auch der jüngste, der noch einmal ganz besonders nachgewi... mehr auf filzquadrat.ch
das ist "meine" frühlingspostwoche! endlich darf ich zeigen, was ich da ausprobiert und gedruckt habe. während ich mich in einem anderen zusammenhang gerade mit einem regelmässigen muster aus gleichseit... mehr auf filzquadrat.ch
der erste teil des taschenfilzkurses hat schon mitte märz stattgefunden, hier haben die beiden teilnehmerinnen in mehr oder weniger einem halben tag und geführt durch arbeitsunterlagen eine tasche entworfen, filzproben angefertigt und die berechnungen für die vorfilzmengen durchgeführt.&... mehr auf filzquadrat.ch
beim heutigen blick in den briefkasten wusste ich garnicht so recht, ob ich mich wirklich freuen sollte... da lag also ein fischpostbrief, aber zugleich wusste ich ja schon, dass es der letzte seiner art sein sollte. kurz zuvor hatte ich schon bei ... mehr auf filzquadrat.ch
Kleider machen Leute. Doch wenn Menschen aus dem Leben scheiden, geht ihre Kleidung in ... mehr auf klonblog.com
Meine Palme brauchte einen grösseren Topf. Trotz einer recht grossen Auswahl im Geschäft konnte mich einfach nichts zu 100 % überzeugen, ausser für eine Variante, die mir dann aber zu teuer schien. Von der Grösse her passend kaufte ich dann einen ganz schlichten Plastiktopf in dunkelgrau. Gestern dann wurde meine Idee klarer und ich legte das viele... mehr auf kb-design-blog.blogspot.com
Die Textilkünstlerin Maria Freudenreich ist mit ihren Quilts aus Upcyclingstoffen unter anderem auf dem Weddingmarkt zu entdecken. Ihr farbenfroh gestalteten Quilts fallen ins Auge. Mit gutem Blick für Farben gestaltet Maria Decken, Kissen und Bilder aus Upcyclingstoffen. „Ich verwende Hemden, Röcke, Blusen, eigentlich alle Kleidung. Die Textilien ... mehr auf weddingweiser.de
eigentlich habe ich gar keine zeit und noch weniger lust, hier etwas über alice fox´ "wilde fasern" zu schreiben. wenn ich das jetzt trotzdem mache, dann liegt es nur daran, dass ich wirklich vollkommen begeistert bin von diesem buch, das mir der haupt-verlag zum rezen... mehr auf filzquadrat.ch
unter der woche laufen die tage alle ähnlich ab, morgens fahre ich in die werkstatt, arbeite ein paar stündchen, dann nach hause, gemeinsames mittagessen mit der tochter und nachmittags sortiere ich dinge aus. bücher, bastelmaterial, collagenpapiere, stoffe, kurzwaren, wolle, bücher und ... mehr auf filzquadrat.ch
(für alle, die wegen des mittwochsmix hier sind: nach dem tagebucheintrag folgt der beitrag zum mustermix!) normaler morgen ohne grosse vork... mehr auf filzquadrat.ch
… zu meiner nächsten Benefiz-Ausstellung, die Bilder von mir und meiner verstorbenen Künstlerkollegin und Freundin Gertrud Buder zeigt und zugleich Projekte der klösterlichen Bildungsarbeit unterstützt! Die Eröffnung findet am 5.5.24 um 12 Uhr in der Galerie in Gnadenthal statt (da gibt’s nur … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
seit ich ende 2010 im rahmen meiner abschlussarbeit für den bildungsgang filz damit begonnen habe, mich mit dem thema flechten auseinanderzusetzen, bin ich immer wieder auf den namen noémi speiser gestossen. oder vielleicht auch gestossen worden - wenn ich mich nämlich nicht ganz falsch erinnere, hat monika künti mich auf die textilforscherin au... mehr auf filzquadrat.ch
Jetzt hat es mich gepackt und ich möchte euch zeigen, mit was ich mich zurzeit beschäftige. Ja, das Jahr 2020 bringt für mich sehr viel Neues und Wunderbares. Es geht mir sehr gut und es darf so weiter gehen. Dazu gehört nun Mal das LOSLASSEN. Begonnen habe ich damit noch im alten Jahr und es tut so richtig gut, sich von Sachen und Dingen zu trenne... mehr auf kb-design-blog.blogspot.com
mit gemischen gefühlen habe ich in diesem jahr die vorankündigungen für die frühlingspost des postkunstwerkblogs gelesen. ich war mir nicht so sicher, ob ich wirklich zeit und musse finden würde, um etwas zu machen... mehr auf filzquadrat.ch