Tag suchen

Tag:

Tag heinrich_heine

„Seither schlief sie bei meiner Frau“ – Illustrierte Katzengeschichten 26.08.2017 16:16:57

katzen literatur katzen in literatur und kunst katzengeschichten heinrich heine isabel pin katzengedichte rainer maria rilke illustrierte bücher joachim ringelnatz
Um das Fazit vorwegzunehmen: Dieses Bändchen mag für Menschen geeignet sein, die ein kleines nettes Mitbringsel benötigen und wissen, dass ihre Gastgeber Katzen mögen. Auf Käufer dieser Kategorie zielt der Verlag vermutlich auch ab. Auch dass das Bändchen nicht das Insel-Bücherei-Standardformat hat, sondern im Kleinformat: 9,5 x 14,5 cm erschienen ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Wie ich einmal meinen selbst erteilten Bildungsauftrag am Bahnhof Westhafen erfüllte 31.03.2010 23:08:05

schreihã¤lse in the mood doitsche deppen moabit schreihälse bvg hohlkã¶pfe u-bahnhof deppencaps berliner sommersprossen heinrich heine mosieur un rien hohlköpfe augenzeuge - ohrenzeuge bvg-entscheidungsträger debilität bvg-entscheidungstrã¤ger kunstbanausen menschenrechte fremsprachenkenntnisse debilitã¤t
Der Berliner U-Bahnhof Westhafen wurde im Jahr 2000 nach Entwürfen der Künstlerinnen Francoise Schein und Barbara Reiter sehr ansprechend umgestaltet. Während die Wände des U-Bahnsteigs die Erklärung der Menschenrechte wiedergeben, geht es im Übergang zur S-Bahn zweisprachig um die Erfahrung, die der Dichter Heinrich Heine während seines Exils in F... mehr auf stroheim.wordpress.com

Griechenland: Ein Kommentar von Heinrich Heine 13.04.2015 18:51:04

satire gedicht griechenland lyrik heinrich heine
Heinrich Heine (Lyriker, Baseball-Fan und Krisenexperte) äußert sich zur Griechenland-Debatte: Griech‘, verspotte nicht die Merkel, teuer ist dein Lebensplan, und der bitterliche Sparkurs, ist kein […]The post Griechenland: Ein Kommentar... mehr auf paramantus.net

Zum Abschied sag‘ ich ganz laut tschüss! 04.03.2015 11:12:08

der abschied hamburger blogger blogger umzug abschied von wordpress relaunch heinrich heine blog umzug peter alexander neue homepage hamburg abschied vegan tagebuch
cardamonchai schon bald in neuem Gewand Teil IV: Der Abschied Man schreibt nicht so ausführlich, wenn man den Abschied gibt. Mit diesem Zitat von Heinrich Heine verabschiede ich mich. Und wie recht er hat: Würde es sich um einen echten Abschied handeln, würde ich nicht so ausführlich darüber schreiben (Hier gehts zum dritten Teil des […]... mehr auf cardamonchai.wordpress.com

Märzveilchen 30.03.2017 06:52:34

wiese veilchen heinrich heine garten natur frühling gänseblümchen fotografie blumen gedicht
Die blauen Frühlingsaugen Schaun aus dem Gras hervor; Das sind die lieben Veilchen, Die ich zum Strauß erkor. Heinrich Heine …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Letzte Fragen, laut und lustig – “The Return of Das Goldene Zeitalter” im Dortmunder Theater 01.03.2015 14:11:54

theater haußmann heiner müller heinrich heine kay voges castorf the return of das goldene zeitalter theater dortmund dortmund alexander kerlin
Premiere von “The Return of Das Goldene Zeitalter” im Dortmunder Theater. Viel Bild, viel Ton – und irgendwann stimmt das Ensemble Liedzeilen aus einem berühmten Song der Puhdys an:  “Jegliches hat seine Zeit / Steine sammeln, Steine zerstreu’n / Bäume pflanzen, Bäume abhau’n / Leben und sterben und Streit.”... mehr auf revierpassagen.de

Im wunderschönen Monat Mai 14.05.2017 15:54:59

literatur mai hélène grimaud thomas quasthoff heinrich heine musik robert schumann
     Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen. Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Vögel sangen, Da hab ich ihr gestanden Mein Sehnen und Verlangen. Heinrich Heine, Buch der Lieder (1827) … We... mehr auf matthias-mader.de

komm lieber Mai…… 01.05.2015 08:52:49

wiesen blaumeise bäume grün mai fotografie frühling blätter natur heinrich heine zitat
und zeig uns deine Schönheit…..das satte grün die ersten zarten Blätter deine wundervollen Blüten das fröhliche Vogelgezwitscher Es ist heute …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Schelmenburg: Das Schloss der Schelme von Bergen 12.03.2017 14:09:24

stauferburg raubritter schlösser in hessen adel hessen adelssitze bergen-enkheim burg gruckau schelme von bergen schelmenspiel reichsritter werner schelm von bergen heinrich heine schelmenburg sagen adelstitel ritter frankfurt
„So ward der Henker ein Edelmann. Und Ahnherr der Schelme von Bergen. Ein stolzes Geschlecht! Es blühte am Rhein. Jetzt schläft es in steinernen Särgen.“ Den Schelmen von Bergen widmete Heinrich Heine 1846 ein denkwürdiges Gedicht. Das Adelsgeschlecht mit dem spaßigen Namen gab es tatsächlich. Sein Stammsitz, die Schelmenburg, lag im... mehr auf burgerbe.de

a point of connection 06.06.2017 13:36:05

poetry susan meiselas soul quotes words heinrich heine time life stillness connection swan timothy rodgers egret ansel adams cormorant heron birds pictures dorothea lange place contentment
The camera is an excuse to be someplace you otherwise don’t belong. It gives me both a point of connection and a point of separation. ~ Susan Meiselas (Whitney Museum of American Art: Handbook of the Collection) One evening last week Tim took the camera down to the beach and the salt pond and came … ... mehr auf ingebrita.net

Wenn Dichter baden gehen 11.08.2016 16:43:00

literatur meer hermann hesse schweimmen bertolt brecht leibesübungen natur heinrich heine wilhelm schäfer baden heinrich mann unterwegs goethe thomas mann heinrich spoerl
Jeder Autor, der einmal ohne den geringsten Einfall auf ein leeres Blatt Papier gestarrt hat (jaja, heutzutage ist es der Bildschirm), der weiß: Auch der munterste Geist braucht gelegentlich Erholung an den Stränden ordinärer Lebenslust. Angeregt durch die Ferienzeit und eine kleine Ausstellung im Düsseldorfer Heine-Institut würdigen wir die „Dicht... mehr auf revierpassagen.de

Fliederduft 22.05.2015 06:16:58

blumen frühling flieder fotografie zitat garten heinrich heine natur duft korb
Düfte sind die Gefühle der Blumen Heinrich Heine (1797-1856)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ich weiß jetzt, wo es steht (2017: 214) 02.08.2017 23:29:32

geschriebenes zitat heinrich heine verrückt 2017 one post a day harzreise harz reise
Dieses geflügelte Wort To get a Google translation use this link.   In irgendeiner Form kennt man diesen Spruch; vielleicht nur in einer abgewandelten, einer mit “dumm” gebildeten Form. Nun kenne ich aber die Quelle – lesen bildet (sic!)!   … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut! 03.03.2015 15:00:55

sauerkraut sprechblase notwitter sauerkohl heinrich heine artikel witwe bolte
Der Winter ist kalt. Wir sind angehalten, uns von innen zu wärmen, wenn es von außen schon versagt bleibt. Im Winter ist die heimische Gemüsepalette nicht ganz so abwechslungsreich und nach vielen “darbungsreichen” Wochen können wir Kohl schon langsam nicht mehr sehen. Doch ist es nach wie vor nur eine Frage der Zubereitung, dass es uns... mehr auf dieweinpresse.at

Als Balzac im Zug saß – Heinrich Peuckmann auf den Spuren des ruhmreichen Romanciers 05.08.2016 15:02:05

literatur geschichte frankreich heinrich peuckmann die lange reise des herrn balzac philosophie unterwegs victor hugo eisenbahn balzac lebenswege heinrich heine
Er war ein Lebemann, ein Draufgänger und zugleich hat er der Nachwelt ein beeindruckendes literarisches Erbe hinterlassen. Die Rede ist von Honoré de Balzac. Dem französischen Schriftsteller (1799-1850) hat Heinrich Peuckmann sein neues Buch gewidmet. Er greift dazu eine Episode aus der Biographie des bereits zu Lebzeiten populären Romantikers hera... mehr auf revierpassagen.de

Heinrich Heine: Die romantische Schule 05.05.2015 13:51:56

deutsche literatur essays wiedergelesenes heinrich heine belletristik polemik literaturgeschichte romantik
Die Literaturgeschichte ist die große Morgue, wo jeder seine Toten aufsucht, die er liebt oder womit er verwandt ist. Nachdem sich Heinrich Heine 1831 dem immer drohenden staatlichen Zugriff auf seine Person durch eine Auswanderung nach Frankreich, genauer nach Paris entzogen hatte, sah er sich vor die Aufgabe gestellt, seinen Lebensunterhalt wenig... mehr auf vigilie.de

Allen Lesern ins Stammbuch (77) 26.04.2015 23:09:31

heinrich heine johann wolfgang von goethe zitate stammbuch
Schon Goethe hatte das einflußreichste Beispiel gegeben, wie man ein deutscher Dichter sein kann und dennoch den äußerlichen Anstand zu bewahren vermag. In früheren Zeiten verachteten die deutschen Dichter alle konventionellen Formen, und der Name »deutscher Dichter« oder gar der Name »poetisches Genie« erlangte die unerfreulichste Bedeutung. Ein d... mehr auf vigilie.de

Joachim Gauck zum Abschied 29.11.2016 19:44:08

zettelkasten joachim gauck heinrich heine
Deshalb, weil unser scheidender Bundespräsident immer in Maximaldistanz zu allen Verteilungsfragen so bürgerlich wertverhaftet zu predigen wusste: „Die Bürgerschaft greift zu den Waffen, Die Glocken läuten die Pfaffen. Gefährdet ist das Palladium Des sittlichen Staats, das Eigentum. … Heut helfen Euch nicht die Wortgespinste Der abge... mehr auf stilstand.de

Denk ich an Kirche in der Nacht … 21.11.2022 18:55:53

kindeswohl gerichtskosten altenheim menschenrechte unabhã¤ngige kommission pflegeheim kreuz oder kronenkreuz hass trigger gesellschaft verjährung ethik richter in eigener sache rechtsanwalt deutschland entschädigung kirche protestantismus pfarrer assistenz rente traumata und retraumatisie¬rungs¬gefahr ekd heimkinder kinderrechte zeitgeschichte entschã¤digung generali¬sier¬tes hassobjekt kinder armutsgefähr¬det geschichte diakonie sozialleistungen verjã¤hrung landesbischof biologische lã¶sung kinderheime täter elefanten klage-engel menschenzug heinrich heine christentum generaliâ¬sierâ¬tes hassobjekt kriminalität tã¤terschweine armutsgefã¤hrâ¬det täterschweine seelsorge traumata und retraumatisieâ¬rungsâ¬gefahr pädagogik biologische lösung recht nachtgedanken theologie winfried veit unabhängige kommission
wie es weitergeht, wissen Sie. Auch wenn da Kirche steht statt Deutschland. Doch warum Kirche? Warum schreibe ich das? Noch dazu als Pfarrer. Weiter mit dem PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Beifang vom 13.12.2016 13.12.2016 19:42:25

beifang heinrich heine esther ofarim
Schwarze Pädagogik an Hamburger Grundschulen. Oder wie wir hier sagen: Alle bekloppt. “Wie Lieb und Treu und Glauben verschwunden aus der Welt …” Heute hat Heinrich Heine Geburtstag, da kann ich doch noch einmal eines meiner liebsten Lieder von ihm teilen, auch wenn es hier schon einmal vorkam – es ist auch schon eine Weile […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

endlich….. 27.02.2019 00:01:28

frühling fotografie natur krokus blumen schneeglöckchen wiese zitat heinrich heine
Neuer Frühling gibt zurück, was der Winter dir genommen. Heinrich Heine (1797-1856)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Der Wandermüde… 18.05.2018 15:13:15

süden dichtung von heinrich heine und grabspruch auf seinem grab in paris hörbeispiel sand tote linden himmel heinrich heine rhein wanderer 09 → romantik vertonung heine, heinrich rezitation sternenzelt hörprobe gott sterne totenlampen müde küste ruhestätte fremd der wandermüde lesung: cornelia leitz-kühn wüste palmen fremde hand wandermüde einscharren gottes himmel
DICHTUNG Heinrich Heine LESUNG Cornelia Leitz-Kühn BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK   Wo? Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhestätte sein? Unter Palmen in dem Süden? Unter Linden an dem Rhein? Werd ich wo in einer Wüste eingescharrt von fremder Hand? Oder ruh ich an der Küste eines Meeres in dem Sand? Immerhin! Mich wird umgeben [R... mehr auf lyrik-klinge.de

An die EU-Grenzschützer: 23.04.2016 09:49:03

allgemein migranten heinrich heine afd
Die Wanderratten Heinrich Heine Es gibt zwei Sorten Ratten: Die hungrigen und satten. Die satten bleiben vergnügt zu Haus, Die hungrigen aber wandern aus. Sie wandern viel tausend Meilen, Ganz ohne Rasten und Weilen, Gradaus in ihrem grimmigen Lauf, Nicht Wind noch Wetter hält sie auf. Sie klimmen wohl über die Höhen, Sie schwimmen wohl […]... mehr auf stilstand.de

Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 009: Winter, Ende, Neuanfang und ein Bücherranking 28.12.2022 08:00:00

literatur winter gebrüder grimm gebrã¼der grimm flop 10 neujahr hans christian andersen heinrich heine kritiken und rezensionen silvester george r. r. martin top 10 podcast
Das Weihnachtsfest und der damit einhergehende Trubel sind vorbei. Wehmütig blicken der Eine oder die Andere auf die oftmals zwar stressigen, aber auch mit vielen schönen Momenten versehenen Tage. Und auf das Ende der Weihnachtstage folgt der Ausklang eines ereignisreichen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Dienstag, 13.Dezember 13.12.2022 05:33:10

ab 10 jahren anke raum blog buchhandlung dtv ulm kinder- & jugendbücher udo lielischkies books rasmus bregnhoi jugendbuch heinrich heine graphic novel sabine lemire bücher mira jastram im schatten des kreml
_______________________________________ 13.Dezember mit den Küken von Anke Raum______________________________________ Heinrich Heine * 1797Laurens van der Post * 1906Ross Macdonald * 1915Robert Gernhardt * 1937Howard Brenton * 1942haben heute Geburtstag_______________________________________ Heinrich HeineEs fällt ein Stern herunter Es fällt ein St... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Der Sizilianer (6): Sex oder das Tinderdilemma 14.04.2018 12:10:39

heinrich heine sex tinder italiener let the sunshine tinderdilemma sexy time das single-dasein
Wie angekündigt und wie passend zum 6. Date, nicht wahr? Ich hatte mir das ja vorgenommen, mit ihm zu schlafen. Vielleicht auch, damit dieser Mann seinen Reiz verliert. Das alles beschreibe ich schonungslos ehrlich und alle sind eingeladen, die Augen zu verdrehen, zu lachen, sich zu freuen, zu amüsieren. Nehmt euch ne Tasse Kaffee und […]... mehr auf therewillbenomiracles.wordpress.com

Dann doch lieber nicht lesen können – Heinrich Heines „Dummköpfe“! 16.07.2022 18:38:19

zensur impfung heinrich heine corona unsere gesellschaft gedicht
Kapitel XII Die deutschen Zensoren – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – … Weiterlesen →... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Vogtland – auch nicht so ohne 16.07.2022 22:56:05

komoot-app helmar müller jonkã¶ping waldgasthaus reißig tschechien jena globetrotter romantica-hotel minutenimpuls aschau wilhelm busch loreleyfelsen chiemgau elster loreleystraãŸe hora svate kateriny corona-phlegma talsperre matjesbrã¶tchen jocketa talsperre pöhl matjesbrötchen jonköping johannesburg staatsgrenze sankt katharinaberg wanderkarten vogtland sozialismus jã¶ãŸnitz bergbaustadt loreley schweiz loreleystraße tunnel sed-genossen bäckerei helmar mã¼ller jößnitz heinrich heine dã¼sseldorf olbernhau reichenbach göltzschtalbrücke verkehrsleitzentrale 9-euro-ticket ã–sterreich city-bar pfaffenmã¼hle vlz rumpsteak natzschung elstertalbrã¼cke österreich allgemein ziegelsteinbrücke düsseldorf elstertalbrücke talsperre pã¶hl gã¶ltzschtalbrã¼cke soljanka waldgasthaus reiãŸig holsten-bier ziegelsteinbrã¼cke pfaffenmühle erzgebirgskamm bã¤ckerei himbeeren
So. In Aschau im Chiemgau alles erledigt? Scheint so. „… und begibt sich weiter fort / bis an einen anderen Ort.“ (Wilhelm Busch) Inflationsbedingt geht es nicht nach Österreich oder in die Schweiz, obwohl da noch hübsche Gegenden warteten, also warten würden. Nein, es geht nach Norden. Wieder in die sächsische Bergbaustadt Olbern... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com

#abcdeslesens – D wie Du bist wie eine Blume (Heinrich Heine) 04.09.2021 07:23:00

kleine deutung gedicht lyrik gedichte poesie heinrich heine kleine deutungen
Du bist wie eine Blume,So hold und schön und rein;Ich schau dich an, und WehmutSchleicht mir ins Herz hinein. Mir ist, als ob ich die HändeAufs Haupt dir legen sollt,Betend, dass Gott dich erhalteSo rein und schön und hold. Da ist dieses lyrische Ich, das ein Du gefunden hat und es schön findet – schön … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

99 | Herbstgesang 14.10.2022 13:56:42

gedicht berliner post v. sabine rahe lyrik zum hören heinrich heine poesie alltagspoesie
Pünktlich zum Oktober klingt wieder über das Land der Herbstgesang. Ermutigungen sind nötig, denn der Sonne Strahlkraft schwächelt täglich. Vom nahen, düsteren Winter künden die dunklen Zeichen und erinnern mindestens an die Vergänglichkeit. Es plagen Schnupfen und Fieber. Es schmerzen … ... mehr auf die-dorettes.de

Wer mag ihn nicht, den Wonnemonat Mai? 05.05.2025 01:00:00

mai spruch heinrich heine liebesgedicht wonnemonat
    Sprüche und Weisheiten ... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com

My Berlin: the buried Bibliothek at Bebelplatz 21.03.2022 01:01:17

my berlin culture berlin bibliothek heinrich heine die versunkene bibliothek denkmal zur buecherverbrennung am 10. mai 1933 micha ullman travel hauptstadt fotoeins urban photography europe jewish-euro history bebelplatz photography germany denkmal zur erinnerung an die buecherverbrennung book burning memorial arts night photography
... where books are burned, people are next. ... mehr auf fotoeins.com

Die Lorelei · Heinrich Heine 16.07.2024 07:40:51

rhein ballade â· tanzlied heinrich heine aventin storys lorelei ballade · tanzlied balladen · tanzlieder
Die Lorelei · Heinrich Heine · Ballade · Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin: Ein Märchen aus uralten Zeiten ...... mehr auf blog.aventin.de

Spotlight: Hannes Hofbauer über die Sonderzeit der Demokratie 26.10.2022 20:18:49

publikationsverbot presse soziale netzwerke zensurmaschine tagesthemen journalist rt deutsch maßnahmenkritiker publikationsverbote neoliberalismus die linke autor soziales netzwerk alternative medien framing herrschaftsinstrument erlöserphantasie linke löschung erlöser index unabhängige medien ukraine-berichterstattung youtube reichweite hassrede netzdurchsetzungsgesetz verfassungsschutz freie medien great reset mainstream-medien exempel promedia verlag corona-regime bill gates verleger heinrich heine soziale medien spotlights wien
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hannes Hofbauer (“Zensur”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hannes-hofbauer-2/ Der Wiener Gesellschaftswissenschaftler Dr. Hannes Hofbauer ist ein linker, kritischer Autor, Journalist und Verleger, der u. a. für die Junge Welt, das Neue Deutschland schrieb, sowie für die Zeitschriften ... mehr auf kenfm.de

Mondscheintrunkene Lindenblüten | Heinrich Heine 03.10.2022 13:27:08

lyrik gedicht perlen des tages heinrich heine poesie
Mondscheintrunkene Lindenblüten, Sie ergiessen ihre Düfte, Und von Nachtigallenliedern Sind erfüllet Laub und Lüfte: Lieblich lässt es sich, Geliebter, Unter dieser Linde sitzen, Wenn die goldnen Mondeslichter Durch des Baumes Blätter blitzen. Sieh dies Lindenblatt! du wirst es Wie ein … ... mehr auf die-dorettes.de

Ausschreibung Heinrich-Heine-Journalismuspreis 2018 17.09.2018 16:31:32

djv journalistenpreis djv-nrw werbung, druck und kommunikation düsseldorf heinrich heine
für Journalisten bis 35 Jahre Der Heinrich-Heine-Journalismuspreis für junge Journalisten bis 35 Jahre wird in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Ausgeschrieben wird er vom Verein Düsseldorfer Journalisten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialwissenschaften der Universität Düsseldorf. Das Preisgeld beträgt 2.000 Euro. Die Beiträge sollen... mehr auf pr-echo.de

Deutschland 08.09.2019 01:00:14

balladen heinrich heine gedichte
Deutschland ist noch ein kleines Kind, Doch die Sonne ist seine Amme; Sie säugt es nicht mit stiller Milch, Sie säugt es mit wilder Flamme. Bei solcher Nahrung wächst man schnell Und kocht das Blut in den Adern. Ihr Nachbarskinder, hütet euch, Mit dem jungen Burschen zu hadern! Es ist ein täppisches Rieselein, Reißt aus … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Aus der Matratzengruft. 28.07.2023 19:29:29

tod vanitas heinrich heine lyrik letzte worte literatur bett krankheit ars vivendi
#Matratzengruft nannte Harry Heinrich Heine (1797-1856) spöttisch sein von ihm zu hütende Bett, in dem er wegen schwerer Krankheit seine letzten Lebensjahre vor sich hin litt. Als der mittlerweile auch noch erblindete Heine in der Stunde seines Todes hörte, wie seine Gattin Mathilde am Boden neben eben dieser Matratzengruft auf den Knien betete, Go... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Bild des Tages 01.09.2024 20:43:54

allgemein photo getty heinrich heine noafd
Das, was Heinrich Heine sagte!!! „Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht, Ich kann nicht mehr die Augen schließen. Und meine heißen Tränen fließen…“... mehr auf minorherba.wordpress.com

Der Heinrich 27.10.2024 21:17:56

manifestor ketzereien human design heinrich heine neurographik
Im Landeanflug auf den morgigen Balladentag habe ich heute eine neurographische Annäherung an einen meiner Lieblingsdichter versucht. Es war ein Experiment und ich weiß noch nicht, wie gelungen ich es … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com