Tag suchen

Tag:

Tag hobbygarten

Töpfchen oder Söckchen? 31.08.2020 21:45:46

gemüse hobbygärtner gemüsegarten zwiebel gemã¼segarten hochbeet anbau gemã¼se hobbygarten hobbygã¤rtner ernte allgemein gartenbau
Wenn der schöne grüne Lauch aus den Spitzen der im Frühjahr gesetzten Steckzwiebeln braun und trocken geworden ist, wird es Zeit für die Ernte. Was mag in diesem Jahr wohl aus meinen frisch gekauften „Stuttgarter Riesen“ geworden sein? Nun, Riesen sind es wieder einmal nicht. Sie haben ihren Job gemacht, haben unerwünschte Gäste von mei... mehr auf gerdsgarten.blog

Chili im Regen 21.09.2021 22:26:25

gemüse chili hobbygärtner gemüsegarten gemã¼segarten garten hobbygarten hochbeet gemã¼se ernte allgemein gartenbau hobbygã¤rtner freiland
Ja, es war ein mieses Jahr für uns Hobbygärtner. Aber es gibt trotzdem Lichtblicke. Für ein richtiges Erfolgserlebnis hat jetzt eine kleine Chilipflanze gesorgt. Während die von mir Anfang Januar ausgesäten Chilis verschiedener Sorten im Sommer nicht wachsen wollten und letztendlich von Schnecken und Vögeln vernichtet wurden, ignorierte sie Regen u... mehr auf gerdsgarten.blog

Rien ne vas plus 09.08.2022 23:06:01

gemüse garten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner gemã¼se hobbygarten schatten hobbygã¤rtner gartenbau baum ernte allgemein
Meinen Rettich hat der Kohlweißling auf dem Gewissen. Ich habe mich rar gemacht in letzter Zeit. Ist schon klar. Ich hoffe, Ihr bleibt mir trotzdem treu, denn ich hatte meine Gründe. „Nichts geht mehr“ heißt die Überschrift dieses Beitrags auf Deutsch. Und genau so scheint es in diesem Jahr in meinem Gärtchen zu sein. Nach... mehr auf gerdsgarten.blog

Willkommen auf der Fensterbank 21.01.2022 21:55:30

garten gemã¼segarten gemüsegarten chili gemüse samen allgemein gartenbau anzucht anbau hobbygarten
Wer behauptet, die Gartensaison beginne erst im Frühjahr, der/die wird im Sommer und Herbst eine Menge Leckereien verpassen. Gerade hier im Norden Deutschlands ist es wichtig, den frostempfindlichen Pflanzen, die erst nach den Eisheiligen ins Freie dürfen, einen möglichst großen Vorsprung zu verschaffen. Bei mir fängt dieses Rennen gegen die Zeit i... mehr auf gerdsgarten.blog

Nachgeschmack 26.11.2021 23:15:56

hobbygã¤rtner gartenbau ernte allgemein gemã¼se tomaten hobbygarten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner gemüse
Ich hatte es versprochen: Am Ende der Saison berichte ich über das Ergebnis meines Tomatenzelt-Versuchs. Jetzt ist dieser Zeitpunkt definitiv gekommen. Die aller-, aller- allerletzten Tomaten reifen noch unter Zeitungspapier nach (Foto). Süße haben sie kaum noch, aber als frische Deko zum Abendbrot taugen sie weiterhin, wenn sie es denn schaffen, r... mehr auf gerdsgarten.blog

Bunte Vielfalt 06.01.2022 20:26:49

hochbeet gemã¼se hobbygarten hobbygã¤rtner möhren gartenbau ernte allgemein wurzeln karotten gemüse mã¶hren garten gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner
Beim großen Aufräumen zwischen den Gartenjahren ist mir aufgefallen, dass ich meinen Lesern noch etwas schulde: das Resümee meines ungewöhnlichen Karotten-Anbauversuchs. Wie ich in meinem Beitrag „Daucus carota chaota“ schon erzählt habe, hatte mich Blogger-Kollege Jürgen Müller-Lütken mit einer ganzen Tüte Karotten-Samen überrascht, di... mehr auf gerdsgarten.blog

Das Gewächshaus braucht Hilfe 21.05.2024 23:05:54

gewächshaus hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten hobbygarten hobbygã¤rtner allgemein gewã¤chshaus
„Ich stelle das ins Gewächshaus und dann wird das schon.“ Nix da! Zumindest im Frühjahr sind tägliche Beobachtung und ggf. Reaktionen unbedingt nötig. Ich habe dafür jetzt einen Klimadaten-Logger im Einsatz. Dabei handelt es sich um ein Messgerät, das in einstellbaren Abständen Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufzeichnet und am Computer... mehr auf gerdsgarten.blog

Und los! 13.03.2024 22:56:42

gemã¼se hobbygarten radieschen hobbygã¤rtner gewã¤chshaus gartenbau allgemein rucola gemüse gewächshaus nachhaltig leben garten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner
So, das Wasser ist weg und die Gartensaison kann endlich beginnen. Naja, so ganz stimmt das natürlich nicht. Drei Sorten Chili gedeihen seit Januar und Paprika steht seit Februar auf der Fensterbank. Aber das neue Gewächshaus kommt jetzt erstmals zum Einsatz. Da es auf Gehwegplatten steht, habe ich mich vorerst für einen Anbau in rechteckigen... mehr auf gerdsgarten.blog

Man muss auch mal verlieren können 16.08.2020 22:56:48

krautfã¤ule misserfolg garten pflanzkartoffeln hobbygärtner ernã¤hrung missernte hochbeet ernährung hobbygarten hobbygã¤rtner krautfäule essen und trinken kartoffeln linda gartenbau ernte allgemein
Die Linda-Ernte auf einem Quadratmeter – oder besser von 10 Pflanzkartoffeln. Wer das 50-Cent-Stück (zum Größenvergleich dazu gelegt) findet, darf es sich ausschneiden und behalten! Früher war alles besser? Nee, ganz bestimmt nicht! Früher, also bevor es Discounter gab, wäre meine Familie jetzt dem Tod geweiht gewesen. Während der preußische ... mehr auf gerdsgarten.blog

„Unkraut“-Ernte 26.08.2020 22:25:29

schattenbeet hobbygã¤rtner silberblatt gartenbau allgemein lunaria hobbygarten zweijährig zweijã¤hrig garten blumen unkraut hobbygärtner bienen saatgut deko gartendeko
Ich liebe im Prinzip all das, was auch Bienen lieben. Schließlich sind sie meine wichtigsten Mitarbeiter, wenn ich Gemüse ernten möchte. Vor zwei Jahren fiel mir an einem Waldrand zum ersten Mal eine Pflanze auf, die im Schatten stand und mit dekorativen silbernen „Talern“ auf sich aufmerksam machte. Die hatte ich schon in Herbststräuße... mehr auf gerdsgarten.blog

Zauberwort: Geduld 10.09.2020 21:43:29

oleander hobbygärtner saatgut deko gartendeko hobbygã¤rtner anzucht allgemein hobbygarten
Ich liebe meinen Oleander. Den ganzen Sommer über steht er in voller Blüte und schmückt die Terrasse. Zwei verschiedene Sorten darf ich mein Eigen nennen: Die eine blüht hellorange, fast beige, die andere in einem dunkleren Lachston. Beide haben eine eigene Geschichte. Den Anfang machte die helle Pflanze. Die bekam meine Frau von einer guten... mehr auf gerdsgarten.blog

Kehraus 13.10.2020 21:40:51

gemüse gemã¼segarten gemüsegarten ernã¤hrung hobbygärtner garten ernährung tomaten hobbygarten gemã¼se gartenbau allgemein ernte hobbygã¤rtner
Es ist vorbei. Frische Tomaten direkt vom Strauch gibt’s in diesem Jahr nicht mehr. Traurig. Ein paar letzte „Grünlinge“ versuchen noch, im Beisein eines Apfels unter Zeitungspapier indoor nachzureifen, aber die wirkliche Ernte ist abgeschlossen. Zeit, Bilanz zu ziehen. Drei verschiedene Sorten durften sich im vergehenden Jahr im ... mehr auf gerdsgarten.blog

Neun Monate 28.09.2020 22:19:28

hobbygã¤rtner samen gartenbau ernte allgemein tomaten hobbygarten garten gemã¼segarten gemüsegarten saatgut hobbygärtner gemüse
Die Ernte der Tomaten geht so langsam ihrem Ende entgegen. Für mich ist damit die Zeit gekommen, wieder einmal Neuland zu betreten. Wie gewinne ich aus den leckeren roten Früchtchen am besten Saatgut für die nächste Saison? Versuch macht klug. Natürlich hatte ich mir im Internet ein bisschen Basiswissen angeeignet. Man suche sich eine schöne,... mehr auf gerdsgarten.blog

Endlich Gutsherr 06.06.2021 23:06:08

gemüse selbstversorger hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten mietbeet hobbygarten gemã¼se allgemein hobbygã¤rtner
Ja, Ihr lest richtig: Ich bin jetzt Gutsherr! Naja, wenn ich ehrlich bin, darf ich mich bestenfalls als Gutsknecht bezeichnen – aber man muss ja nicht immer kleinlich sein. Ihr versteht nur Bahnhof? Dann werde ich das mal erklären. Unweit von meinem geliebten Garten liegt das Klostergut Burgsittensen. Es besteht seit dem 17. Jahrhundert. 1880... mehr auf gerdsgarten.blog

Reboot im Mai 10.05.2022 21:38:42

gemã¼se hobbygarten hobbygã¤rtner essen und trinken gartenbau allgemein gemüse garten mietbeet gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner
Mietbeet-Ernte im August vergangenen Jahres Wie heißt es so schön? „Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst, musst du Pläne machen!“ Um im eigenen Garten möglichst viel experimentieren zu können, hatte ich schon zu Beginn des Jahres wieder ein großes Beet auf dem Klostergut Burgsittensen angemietet. Es sollte unseren Gemüsebed... mehr auf gerdsgarten.blog

Paradies für Paradeiser 30.05.2022 22:21:26

gemã¼se tomaten hobbygarten zelt hobbygã¤rtner gartenbau allgemein folientunnel paradeiser gemüse garten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner
Ein neues Heim für meine Tomaten Gerade noch rechtzeitig zur Saison haben meine auf der Fensterbank vorgezogenen Tomatenpflänzchen nun doch noch ein richtig muckeliges Heim bekommen. Sie dürfen – wie ihre Eltern im vergangenen Jahr – in einem grünen Folientunnel wachsen, blühen und ihre Früchte reifen lassen. Was so selbstverständlich k... mehr auf gerdsgarten.blog

Tomaten im Test 30.06.2021 22:31:28

gartenbau allgemein test hobbygã¤rtner tomaten hobbygarten gemã¼se gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner bauerngarten gemüse versuch
Der Streit unter Hobbygärtnern, ob Tomaten im Beet oder im Kübel ertragreicher sind, soll angeblich schon deutlich älter sein als ich – und das will was heißen! In meinem Beitrag „Kehraus“ hatte ich im vergangenen Jahr versprochen, diese Debatte ein- für allemal zu beenden. Zunächst habe ich für optimale Testbedingungen gesorgt. D... mehr auf gerdsgarten.blog

Rekordernte aus dem Sack 11.09.2021 20:54:59

kartoffeln im sack gemã¼se kartoffelturm hobbygarten kartoffeln hobbygã¤rtner gartenbau allgemein ernte kartoffelernte gemüse garten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner
Große Kartoffeln lagen 15 cm unter der Erdoberfläche, kleinere ca. 20 cm. Es hat tatsächlich funktioniert! Entgegen allen Unkenrufen der Experten kann ich mich dieses Jahr über einen neuen Rekord bei der Kartoffelernte freuen. Möglich gemacht hat das ein simpler Jutesack. Den Anbau habe ich in meinem Beitrag „Ein Sack Kartoffeln“ im Frü... mehr auf gerdsgarten.blog

Die Natur machen lassen 28.06.2022 21:48:37

saatgut hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten garten mã¶hren karotten gemüse wurzeln allgemein möhren essen und trinken hobbygã¤rtner vielfalt hobbygarten gemã¼se
Üppige Karottenblüte Es ist Sommer. Jetzt blühen nicht nur die Rosen, sondern auch die Karotten. Ausnahmsweise sollen sie das diesmal auch. Denn sie stehen auf meinem „Versuchsbeet zur Vergrößerung der genetischen Vielfalt auf unserem Planeten“. Think big! Damit ihr versteht, was es mit diesem Versuch auf sich hat, muss ich uns ins Jahr... mehr auf gerdsgarten.blog

Chili-Ernte im März 15.03.2023 22:06:10

ãœberwintern hobbygã¤rtner allgemein ernte gemã¼se paprika hobbygarten gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner überwintern chili gemüse
Chili der Sorte Jalapeno Orange, geerntet Mitte März. Selbst wenn sie schon Anfang Januar ausgesät wurden, schaffen es Chili- und Paprikapflanzen hier in Norddeutschland kaum, sich im Sommer und Herbst wirklich „auszupowern“. Wenn dann im November die ersten Nachtfröste drohen, haben sie meist noch eine ganze Menge Blüten und Fruchtansä... mehr auf gerdsgarten.blog

Wer im Glashaus sitzt … 25.07.2023 23:39:26

gemüse garten gewächshaus oleander gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner gemã¼se anbau hobbygarten hobbygã¤rtner anzucht gewã¤chshaus gartenbau allgemein
Jetzt wird auch unter Glas gegärtnert. Vier Quadratmeter, die meine Gartenwelt grundlegend verändern: Ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Gewächshauses! Was eröffnet das für neue Möglichkeiten. Alles, was auf den Fensterbänken keinen Platz mehr fand, kann künftig dort vorgezogen werden. Südeuropäisches Obst und Gemüse wird in Hülle und Fülle ... mehr auf gerdsgarten.blog

In voller Blüte 17.05.2024 22:36:23

blã¼te deko hobbygärtner rhododendron garten hobbygarten blüte allgemein zikade gartenbau hobbygã¤rtner
Endlich! Nach mehr als fünf Jahren steht unsere geliebte kleine Rhododendronhecke mal wieder in voller Blüte. Schuld am vorherigen „Kränkeln“ war ein hübsch buntes kleines Tierchen: die Rhododendron-Zikade. Schon mal gehört? Laut Nabu wurde das Insekt in den 1930er Jahren aus Nordamerika eingeschleppt. In Zusammenarbeit mit einem ebenfa... mehr auf gerdsgarten.blog

Aktionstag Weltgartentag? 06.04.2019 17:13:12

bezugzurpflanze gartenarbeit nutzgarten kleingarten hobbygarten 💭gedanken fangen garten feiertage grün thementage
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀♂⚥)(externeLinks sind gekennzeichnet, alle anderen = WorTüfteleienLinks) Ein bestimmter Baummarkt wirbt ja heute mit dem Weltgartentag, doch Miss kann über diesen Tag einfach rein gar nichts finden. Eigentlich sollte es darüber ein Beitrag geben, aber scheinbar ist heute nur bei dem Baummarkt Weltgarten... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Auf ein Neues! 03.01.2021 21:55:43

pfefferoni gemüse chili vorzucht hobbygärtner saatgut gemüsegarten pepperoni gemã¼segarten paprika gemã¼se hobbygarten hobbygã¤rtner allgemein
Wer keine Fehler macht, wird sich niemals verbessern. Diese Erkenntnis haben schon viele Menschen formuliert, die deutlich intelligenter sind oder waren als ich. Und dann gibt es da noch eine Plattitüde: Neues Spiel, neues Glück. Passt alles irgendwie zum Jahreswechsel und zum Gärtnern. Wie auf den Saattütchen empfohlen hatte ich meine Paprika und ... mehr auf gerdsgarten.blog

Chillen neben dem Chili 05.02.2021 21:00:09

hobbygarten paprika gemã¼se gartenbau allgemein hobbygã¤rtner gemüse chili gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner garten vorzucht
Die Gartenbeete sind noch von Schnee bedeckt und selbst die Regenwürmer haben ihre Arbeit eingestellt, doch Chili und Paprika bereiten sich schon aktiv auf die Gartensaison vor. Während ich als ihr „Geburtshelfer“ im Wohnzimmer noch meist die Füße hochlege und schlaue Gartenbücher konsumiere, genießen sie auf der Fensterbank über der He... mehr auf gerdsgarten.blog

Daucus carota chaota 01.08.2021 21:12:12

mã¶hren garten gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner saatgut blã¼te gemüse karotten hobbygã¤rtner möhren gartenbau allgemein blüte hochbeet gemã¼se hobbygarten
Okay, das Latein in der Überschrift entspricht nicht ganz dem, was ich damals für das Große Latinum lernen musste. Gemeint ist hier eine „chaotische Karotte“, die mich in meinem Hochbeet beschäftigt. Ein netter Blogger-Kollege hat mir nämlich im vergangenen Jahr eine ganze Tüte Möhrensamen geschenkt und mir geraten, die einfach auszustr... mehr auf gerdsgarten.blog

Ist das Gemüse? 09.07.2021 14:03:13

gemã¼se jã¤ten jäten hobbygarten hobbygã¤rtner gartenbau ernte allgemein gemüse wildkraut garten mietbeet gemã¼segarten gemüsegarten hobbygärtner
Während im Garten schon die dritte Charge Radieschen vernascht ist und der Rucola Samen ausbildet, beginnt jetzt auch auf „meinem“ Gutshof die Erntesaison. Unter dem Titel „Endlich Gutsherr“ hatte ich ja schon erzählt, dass ich in diesem Jahr ein Mietbeet in Burgsittensen bewirtschaften darf. Wegen Kälte und Nässe konnte dor... mehr auf gerdsgarten.blog

Auf Bewährung 22.11.2022 21:41:01

hobbygarten allgemein gartenbau hobbygã¤rtner schatten gemüse licht hobbygärtner gemüsegarten gemã¼segarten eiche garten
Unser guter alter Freund, der Baum, darf weiterleben! Gemeinsam mit unserem die Säge schwingenden Nachbarn haben wir die Eiche vor unserem Haus begnadigt. Der Grund für diese Entscheidung ist vor allem pragmatischer Natur: Ein Teil des oberen Astwerkes wäre mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auf dem Dach gelandet und hätte dort unversicherte Sc... mehr auf gerdsgarten.blog

Abschied von einem Freund 08.11.2022 21:47:16

hochbeet gemã¼se hobbygarten hobbygã¤rtner schatten gartenbau allgemein ernte licht gemüse sonne garten gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner
Ich weiß nicht, was letztendlich für das Klima besser ist: ein großer Baum als CO2-Speicher oder ein paar Gemüsebeete für gesundes Essen ohne Transporte. Dieses Gartenjahr hat uns jedoch leider gezwungen, eine Entscheidung zu treffen. Die schöne Eiche, die vermutlich von einem Eichhörnchen gesät wurde und die wir mehr als 20 Jahre lang gehegt und... mehr auf gerdsgarten.blog

Warten auf Sophia 02.05.2023 23:04:39

allgemein gartenbau hobbygã¤rtner hobbygarten tomaten paprika gemã¼se hobbygärtner gemüsegarten gemã¼segarten eisheilige vorzucht garten gemüse chili paradeiser
Chili, Paprika und Tomaten warten auf der Terrasse auf ihren Einsatz. Nur noch ein paar Tage, dann kann es im Garten endlich richtig losgehen. Die berühmten Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia – auch Kalte Sophie genannt – vom 11. bis 15. Mai zwingen Gärtner seit Jahrhunderten dazu, im Moment noch die Füße... mehr auf gerdsgarten.blog

Chili-Blüte im März 05.03.2022 13:46:57

gemüse chili gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner garten winter hobbygarten hochbeet gemã¼se gartenbau allgemein hobbygã¤rtner
Bei mir blühen schon die Chilis. Wie das möglich ist, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.... mehr auf gerdsgarten.blog

Chili verwerten 21.03.2025 20:30:41

hobbygarten gewürz ernte allgemein essen und trinken hobbygã¤rtner chili gemüse gewã¼rz hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten
Während die neuen Chilipflanzen für 2025 schon kühl und hell auf einer Fensterbank stehen und kräftige Wurzeln bilden dürfen, warteten die letzten Früchte vom Vorjahr immer noch auf ihre Bestimmung. Ihr wisst ja, dass ich die kräftigsten Pflanzen immer vor dem ersten Frost ins Haus hole und die Früchte in Ruhe ausreifen lasse. Die drei... mehr auf gerdsgarten.blog

Stop! Da kommt noch was. 30.10.2020 21:25:59

gartenbau allgemein hobbygã¤rtner hobbygarten hochbeet gemã¼se gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner garten gemüse blumenkohl kohl
Der Oktober geht zu Ende, die meisten Beete sind längst frei und werden schon für die nächste Saison vorbereitet. Nur ein paar viel zu spät ausgesäte Paprika werden noch nachts mit Vlies geschützt und hoffen tagsüber auf ein paar Sonnenstrahlen, um vielleicht wenigstens halbwegs zu reifen. Den Herbst draußen noch ein bisschen genießen dürfen nur... mehr auf gerdsgarten.blog

Vielfalt im Tausch 24.02.2021 22:50:36

hobbygarten tomaten gemã¼se allgemein hobbygã¤rtner samen vermehrung gemüse saatgut hobbygärtner gemã¼segarten samentausch gemüsegarten
Jetzt, Ende Februar, ist es an der Zeit, die sommerliche Tomatenernte vorzubereiten. Die Samen dürfen in Kamillentee aus ihrer Starre erwachen, in Kokosfasern erste Wurzeln und Blättchen treiben und sich dann in guter Gartenerde entwickeln, bis sie reife Früchte tragen. Das wird wahrscheinlich klappen, aber wie schmecken die Tomaten dann? Welche So... mehr auf gerdsgarten.blog

Gerd im Glück 23.10.2020 21:29:31

allgemein möhren gartenbau hobbygã¤rtner hobbygarten gemã¼se hobbygärtner gemüsegarten gemã¼segarten mã¶hren garten gemüse karotten wurzeln saatband
Kann eine Handvoll krumme und nicht übermäßig große Karotten einen Hobbygärtner glücklich machen? Yes! Sie kann! Voraussetzung: Sie muss entweder das erste Mal aus dem eigenen Garten kommen oder sie muss eine jahrelange Serie von Misserfolgen beenden. In meinem Gemüsegarten gilt Variante zwei. Früher – da war ja bekanntlich sowieso alles bess... mehr auf gerdsgarten.blog

Gewissensfrage 18.05.2021 22:52:17

rosenkohl allgemein hobbygã¤rtner hobbygarten blüte gemã¼se gemüsegarten gemã¼segarten hobbygärtner saatgut gemüse blã¼te
Rosenkohl bleibt auch in diesem Jahr eine spannende Herausforderung in meinem Garten. Während sich mein Sohn 2020 bis in den Winter hinein mit den kleinen Vitaminbomben selbst versorgen konnte, gab es bei mir wieder einmal nichts zu ernten. Ich fühlte mich dennoch an meine Selbstverpflichtung gebunden, über die ich ja schon in meinem Beitrag „... mehr auf gerdsgarten.blog

Die etwas andere Ernte 11.08.2021 22:46:29

allgemein ernte rosenkohl gartenbau hobbygã¤rtner hobbygarten nachzucht gemã¼se saatgut hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten garten gemüse
Wie jetzt? Rosenkohl-Ernte im August? Ja sicher – jedenfalls dann, wenn man es nicht auf die leckeren Röschen, sondern auf die Samen abgesehen hat. Wer meinen Blog verfolgt, kennt meine Probleme mit dem vitaminreichen Gemüse: Ich esse es wahnsinnig gerne, aber ich kriege es nicht hin, es erfolgreich anzubauen. Im vergangenen Jahr ließ ich mei... mehr auf gerdsgarten.blog

Mein winziges Reich 14.06.2022 22:01:10

hobbygã¤rtner allgemein ernte gartenbau gemã¼se hochbeet hobbygarten saatgut hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten gemüse
Es geht auch ohne Drohne: Blick aus dem Dachfenster auf meine „Gemüsezucht“ Wieviel Platz braucht ein Garten-Blogger, um seine Leser regelmäßig mit – hoffentlich interessanten – Beiträgen versorgen zu können? Einen Hektar Land, 500 Quadratmeter für Gemüsebeete oder geht’s vielleicht auch etwas kleiner? Ich kann Euch ve... mehr auf gerdsgarten.blog

„Blumen“ gegen den Frust 08.09.2022 22:36:31

dachwurz deko sempervivum hauswurz hobbygärtner hobbygarten hobbygã¤rtner sukkulenten allgemein
Wenn die Gemüsebeete nur für Frust sorgen, muss man sich als passionierter Hobbygärtner ein Ventil suchen. Zum Glück hatte ich da ja schon etwas vorbereitet: meine Sempervivum-Sammlung. Anfang Juni habe ich Euch schon ein bisschen über diese Pflanzengattung, die nahezu ohne Pflege „ewig lebt“, erzählt. Und wenn Rettich, Steckrüben, Kohl... mehr auf gerdsgarten.blog

Von wegen sicher … 15.07.2023 00:10:09

kohl blumenkohl gemüse kohlweiãŸling hobbygärtner gemã¼segarten gemüsegarten kohlweißling garten nachhaltig leben hobbygarten gemã¼se hochbeet allgemein ernte gartenbau essen und trinken hobbygã¤rtner kohlrabi
Ich gebe nicht auf! Für mich ist der Anbau von Kohl jeder Art die Königsdisziplin im Gemüsegarten. Seit vielen Jahren sammle ich schon Erfahrungen – allerdings fast nur schlechte. Mal machen sich die Raupen des Kohlweißlings über die Blätter her, mal verunreinigen die Hinterlassenschaften verschiedener Insekten die Kohlköpfe so sehr, dass man... mehr auf gerdsgarten.blog