Tag coronapandemie
Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown rücken neue Daten eine Gruppe in den Blick, die bislang in Debatten kaum vorkam: Jugendliche in stationären Jugendhilfeeinrichtungen. Laut einer qualitativen Studie der Universität Münster waren sie während der Coronapandemie deutlich stärkeren Einschränkungen ausgesetzt als Gleichaltrige in Familien. Befragt ... mehr auf ruhrbarone.de
Selten wurde um einen Begriff und seine Bedeutung so hart gerungen wie um die Freiheit. In ihrem Namen wurde und wird gekämpft, demonstriert, sie wird in Liedern besungen, viele Regalmeter in den philosophischen Abteilungen der Universitätsbibliotheken sind mit entsprechenden Werken gefüllt und doch bleibt sie uns seltsam fremd. Von unserer Gast... mehr auf ruhrbarone.de
Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. “Politiker sind doch überall auf der Welt gleich. Sie versprechen eine Brücke zu bauen, selbst wenn überhaupt kein Fluss da ist.” – Nikita Chruschtschow Was bisher geschah – ein impfhistorischer Rückblick Gewichtige Fakten sprechen dafür, dass es eine Coronapandemie nie gab. Datenanalysten, die sich de... mehr auf kenfm.de
Buch mit dem aktuellen Stand des Wissens – Erscheinungsdatum 1. April 2020 Im Zusammenhang mit der vom Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelösten Covid-19 Pandemie sind obskure Ratgeber in allen möglichen Formen wie Pilze aus dem Boden geschossen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sehen Sie im Video: Dr. Eckart von Hirschhausen über Menschen in Gesundheitsberufen und Krisenbewältigung. Weitere Videos von Hirschhausen finden Sie hier. Quelle: Den ganzen Artikel lesen... mehr auf jleibach-gesundheit.com
ARAG Experten über Spam und andere digitale Schädlinge Private und berufliche Mails, Terminbestätigungen, Spam… Dann sind da noch die Newsletter: Laut Statista abonnieren beispielsweise im Bereich Mode 69 Prozent der User einen Newsletter. In Pandemiezeiten, wo vieles digital läuft, quillt das Chat- oder Mailpostfach also schon mal über. Die ... mehr auf pr-echo.de
Die Gründer der SPD hatten offenbar seherische Fähigkeiten, denn sie haben bereits 1863 angefangen Nazis zu bekämpfen, immerhin ein sattes Vierteljahrhundert vor der Geburt Adolf Hitlers 1889. Genutzt hat es offensichtlich nicht. Vielleicht lag es daran, daß Sozialisten sich damals wie heute selber wie Nazis aufführen und daher bestens mit den Meth... mehr auf feuerwaechter.org
In seinem 2010 erschienenen Roman Nemesis zeigt Philip Roth den Lesenden auf, wie Schuldgefühle und ein übersteigertes Verantwortungsbewusstsein einen Menschen brechen können. Bei dem Roman handelt es sich um den dritten und letzten Teil der Trilogie mit dem unheilvollen Namen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Heute ist Montag, der 11. Januar 2021. Ein Tag im ersten Jahr, das mitten in einer Pandemie begonnen hat und wohl noch ein Weilchen damit wird leben müssen. Heute treten deutschlandweit neue, strengere Corona-Regeln in Kraft – im allgemeinen Sprachgebrauch ein harter Lockdown. Er ist notwendig geworden, weil der sogenannte “Lockdown ... mehr auf textzicke.de
Das chinesische Werk von Rehm Thermal Systems läuft seit April wieder auf Hochtouren – Einschränkungen davor enorm Johnson Ma Im Januar dieses Jahres erreichten Europa die ersten Nachrichten über eine neuartige Lungenkrankheit, die vermehrt in China – vor allem in der Region um die Millionenmetropole Wuhan – auftrat. Es war der An... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das ist eine Steigung von mehr als 3,8 Prozent. Der Vorjahresrekord dürfte aber 2020 wieder geknackt werden: Der Onlineh... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über das Grillen im Winter Wer in dieser kalten Jahreszeit gemütlich essen gehen möchte, wird von der Coronapandemie ausgebremst. Schließungen von Restaurants machen einen kulinarischen Ausflug unmöglich. Der Sommerhit schlechthin könnte eine Alternative sein: Warum also nicht einfach mal den Grill auch im Winter anwerfen. Grillen mit... mehr auf pr-echo.de
Morgen ist Montag, der 11. Januar 2021. Ein Tag im ersten Jahr, das mitten in einer Pandemie begonnen hat und wohl noch ein Weilchen damit wird leben müssen. Morgen treten deutschlandweit neue, strengere Corona-Regeln in Kraft – im allgemeinen Sprachgebrauch ein harter Lockdown. Er ist notwendig geworden, weil der sogenannte „Lockdow... mehr auf textzicke.de
Der erste Schritt, um Post-Covid zu besiegen, ist sicherlich Akzeptanz. Auch ich musste akzeptieren, dass nichts mehr so ist, wie es vor der Infektion war. Weiterlesen
Der Beitrag Post-Covid: Akzeptanz... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Dortmund, 20. Mai 2021: Werther.Live geht in die zweite Runde. Werther liebt Lotte. Lotte weiß nicht so recht. Die Handlung von Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774) kennt wohl fast jeder aus der Schule. Werther verliebt sich in Lotte, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de
Wenn dies ein Katastrophenfilm wäre, würde ich jetzt händeringend vor dem Fernseher sitzen und die Protagonist*innen anschreien: „Pass auf, es geht nicht gut aus. Die Welle ist auf dem Weg, geh da weg, schnell.“ Nur die ersten vier Überschriften aus … ... mehr auf somluswelt.wordpress.com
Diesen Samstag, den 22.01.2022, findet auf dem Greifswalder Marktplatz von 14:30 bis 16:30 Uhr eine breit geplante Versammlung zum Thema Corona statt. Was genau dahinter steht, erfahrt ihr in diesem Artikel.... mehr auf webmoritz.de
Zur Notwendigkeit von NATO-Austritt und Artikel 146 GG Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Schreibhemmung Interessant, zu beobachten, dass auch der Verfasser dieser Zeilen ein gewisses Unwohlsein verspürt, wenn es nötig wird, Begriffe wie „Bundesrepublik Deutschland“, „deutsches Volk“, „unsere Nation“ in die Tasten zu geben. Ein Unwohlsein, das uns ... mehr auf kenfm.de
Juli Zehs Roman Über Menschen erzählt von Dora, einer Werbetexterin aus Berlin. Dora lotet in Bracken, einem fiktiven Ort in der brandenburgischen Prignitz, ihre physischen und emotionalen Grenzen aus. Sie kauft dort ein Gutsverwalterhaus und lässt Freund und Corona in … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Bei einer Herzschlagfrequenz von 120 Schlägen in der Minute, als oberste Grenze für körperliche Betätigung, ist es wirklich schwierig ein richtiges Training durchzuführen. In dieser Situation dann auch wirklich den Arsch hoch zu kriegen, ist aber sehr wichtig. Wie ich es geschafft habe, mit einem leichten Training anzufangen, stelle ich dir in d... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Fast ein Jahr haben mich nun die Nachwirkungen einer Corona-Infektion im Griff. Ein Jahr ist auch die Angst da, ob Post-Covid überhaupt wieder weg geht und ob und in welcher Form man wieder in den Arbeitsprozess zurückkehren kann. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
@arbeitsunrecht.de:
Eröffnungsrede zur Konferenz Workers‘ Buy-out — Arbeiter*innen-Kontrolle statt Betriebe schließen Wir beraten heute und morgen über folgendes Thema: Wie können abhängig Beschäftigte aus ihrer Abhängigkeit heraustreten, sich organisieren, und zwar nicht nur für Arbeitsbedingungen und Arbeitseinkommen, sonder... mehr auf arbeitsunrecht.de
Buch mit dem aktuellen Stand des Wissens – Erscheinungsdatum 1. April 2020 Corona-Pandemie – Fakten zur Krise & Tipps für den Alltag Im Zusammenhang mit der vom Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelösten Covid-19 Pandemie sind obskure Ratgeber in allen möglichen Formen wie Pilze aus dem Boden geschossen und Verschwörungstheorien zum Coronav... mehr auf pr-echo.de
Wie wichtig Symbole sind, zeigt sich in der derzeitig Corona-Krise auch bei uns im Dorf Maisach im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Wer genau hinschaut und aufmerksam durchs Dorf läuft, sieht diese Symbole: Es sind kleine Regenbogenbilder mit dem Spruch „alles wird gut“. Kinder malen diese Regenbogenbilder und hängen sie ans Fenster. Die Sym... mehr auf redaktion42.com
Heute ist Montag, der 11. Januar 2021. Ein Tag im ersten Jahr, das mitten in einer Pandemie begonnen hat und wohl noch ein Weilchen damit wird leben müssen. Heute treten deutschlandweit neue, strengere Corona-Regeln in Kraft – im allgemeinen Sprachgebrauch ein harter Lockdown. Er ist notwendig geworden, weil der sogenannte „Lockdown ... mehr auf textzicke.de
Zuhause bleiben, eisige Temperaturen … das trübt die Stimmung im Januar 2021. Vorschlag: Postkarten für liebe Menschen gestalten. Wir sind dafür! View this post on Instagram A post shared by KREUL official (@kreulpaint)... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
Die Corona-Pandemie schränkt unser gewohntes Leben gerade stark ein. Ausgangssperren, Kontaktverbote, die Informationsflut zum Coronavirus und nicht zuletzt der Anblick leer gekaufter Supermarktregale verunsichern die Menschen. Unser Leben hat sich von heute auf morgen verändert. Das erfordert von allen einen enormen Anpassungsprozess an die neuen... mehr auf deadstock.de
Alles, was Sie während der Corona-Pandemie über Mental Health, Bewegung und Ernährung wissen müssen Memberslounge Health Event 2021: Alles, was Sie während der Corona-Pandemie über Mental Health, Bewegung und Ernährung wissen müssen – Pressefotos zur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Alles, was Sie während der Corona-Pandemie über Mental Health, Bewegung und Ernährung wissen müssen Memberslounge Health Events (Bildquelle: © Memberslounge) Memberslounge Health Event 2021: Alles, was Sie während der Corona-Pandemie über Mental Health, Bewegung und Ernährung wissen müssen – Pressefotos zur freien redaktionellen Nutzung ̵... mehr auf pr-echo.de