Tag alles_wird_gut
Wollte man sich am Kanon der Literatur in diesen Tagen orientieren, so drängen sich aus meiner Sicht drei Werke auf. Zu allererst wäre das „Der Spieler“ von Dostojewskij. Dann käme, gleich danach, „Der Untertan“ von Heinrich Mann. Und, als dritte Empfehlung, „Anton Sittinger“ von Oskar Maria Graf. Wenn sie diese drei Bücher lesen, werden Sie [̷... mehr auf form7.wordpress.com
In diesem Jahr hab ich wieder vor Weihnachten schon Urlaub und das freut mich sehr, starte ich doch im Januar direkt auf der Arbeit wieder durch. Mein erster Jahresabschluss ganz alleine… Naja, nicht ganz, denn ich hab sehr hilfsbereite Kollegen, aber doch das erste Mal, wo ich die erste Ansprechpartnerin für den Wirtschaftsprüfer bin. Aber [... mehr auf caramellita.wordpress.com
Frau Brüllen fragt: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Der Wecker klingelt um viertel vor sechs. Eine Viertelstunde bleibt mir noch, bevor ich als Erste der Familie aus dem Bett steige. Der gute Gatte hat heute Kinderdienst, das heißt, ich muss mich nur um mich kümmern. Auch mal schön. Während ich im Bad bin, kocht […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Der Oktober lädt uns ein auszuruhen, vertrauensvoll still zu werden und in die weiche, empfängliche, dankbare Haltung des Aufnehmens und Annehmens dessen zu gehen, was das Leben uns schenkt. Wie wäre es, wenn du dir die Erlaubnis gibst, dich mit … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Zwischen 6 und 7 würde ich sagen. Es war kein per se schlechtes Jahr, aber irgendwie anstrengend. Vor allem durch die neue Arbeit, bei der ich zwischendurch einen echten Durchhänger hatte. Im November hatte ich Blues, das war auch noch nie so […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Kind eins noch mit Oma und Opa im Norden, Kind zwei bei der besten Freundin über Nacht. [Der Bürotag mit dem Töchterlein war total easy und sie hat das ganz toll und ohne Murren gemacht, war eher noch ein bisschen stolz, dass sie der Mama helfen durfte, hat ganz bisschen gedaddelt und viel gemalt und […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Eigentlich würde ich jetzt mit dem guten Gatten im Kino sitzen und Mission Impossible gucken. Eigentlich würde das Töchterlein jetzt bei der Oma und dem Opa schlafen (oder spielen oder was auch immer). Eigentlich ist morgen mein erster Arbeitstag. Uneigentlich liegt das Töchterlein aber in seinem Bett (und behauptet, nicht schlafen zu können). Denn... mehr auf caramellita.wordpress.com
Die Bundesliga hat wieder angefangen. Hätte mir vor zwei Jahren jemand erzählt, dass ich mich darüber fast ein bisschen freue, dem hätte ich höchstwahrscheinlich nahegelegt, einen Arzt aufzusuchen. So ändern sich die Zeiten. Nachdem ich beim Relegationsspiel schwer mit dem HSV (und meinem Bruder und dem anderen Bruder und der Schwägerin, dem Neffen... mehr auf caramellita.wordpress.com
Schon vor einiger Zeit gab es mal wieder einen Stampin' Up! Workshop mit mir im Herzen von Landshut. Und zwar in einem der schönsten Läden von Landshut - bei Fräulein Moni.Fünf sehr kreative Damen fanden sich ein und es wurde gestempelt, gestanzt, geklebt - eine wahre Freude!... mehr auf rosa-pink-glitzer.de
Manchmal hab ich echt gute Ideen. Zum Beispiel die, nachzugucken, ob “unser” Haus in Holland am letzten Oktober-Wochenende frei ist. War es. Und so schlugen wir relativ (für meine Verhältnisse sogar sehr) spontan zu und gönnten uns ein “Wir müssen mal raus”-Wochenende. Es war sooo toll! Nicht nur, dass das Wetter perfekter n... mehr auf caramellita.wordpress.com
Frau Brüllen fragt: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Der Wecker klingelt um sechs und wir quälen uns raus. Die Kinder wecken wir erst um halb sieben… Viel zu spät, bis die mal in den Gängen sind. Trotzdem schaffen wir es pünktlich aus dem Haus, haben alle Frühstück und Kaffee und Tee dabei. Auf […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Der Sohnemann ist im 4. Schuljahr. Das heißt, es stehen große Entscheidungen an: Welche Schule soll es im nächsten Jahr werden??? Für uns wird diese Entscheidung recht unspektakulär, denn wir werden uns die Empfehlung der Klassenlehrerin anhören (hierzu gibt es im Dezember/Januar ein Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräch) und daraufhin wird es entweder di... mehr auf caramellita.wordpress.com
Dieser Satz ist bei uns ähnlich populär wie “Jetzt haben wir aber auch alles”, wenn wir mal wieder kräftig die Konjunktur angekurbelt haben. Die letzten Wochen waren hier wirklich mehr als voll und ab heute habe ich eine Woche frei, der gute Gatte ab nächster Woche. Es könnte also wirklich sein, dass es dieses Mal […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Einen guten Start ins neue Jahr! Wir sind mit Freunden ins neue Jahr gestartet, sehr unspektakulär (bisweilen etwas lahm) und harmlos, bei Erdbeerbowle (die großen Mädchen), regionalem Bier (die großen Jungs) und Limo (die kleinen Mädchen und Jungs). Um zwei Uhr lagen die Kinder im Bett, der gute Gatte und ich gönnten uns (nach einer nächtlichen Du... mehr auf caramellita.wordpress.com
Was in meinem Kalender grade lost ist, das kann man gar nicht beschreiben. Das Wochenende startete erst Freitag um halb zehn abends (statt wie sonst Donnerstag Nachmittag), weil ich mit den Kollegen wandern war. Was auch schön war, keine Frage. Aber es war eben auch die zweite Woche in Folge, in der ich vier Tage […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Als wir eingezogen sind und der Sohnemann ein kleiner Stoppelhopser Junge war, war orange seine Lieblingsfarbe. Deshalb suchte er sich die auch für sein Zimmer aus. Heute, fast sieben Jahre später, findet er orange eigentlich immer noch nicht schlecht. (Ist ja auch ne coole Wandfarbe!) Aber irgendwie kam mal der Wunsch nach einer anderen Farbe [... mehr auf caramellita.wordpress.com
Schon lange vor uns hergeschoben (nach der vielen Feierei im April hatten wir irgendwie keinen Nerv, dann keinen Termin gefunden, wie das so ist) steht nächste Woche endlich (?) der Kindergeburtstag vom Sohnemann auf dem Programm. Erst dachten wir an eine Kinderstadtführung in der Kreisstadt, aber die Stadtführerin und wir kamen terminlich nicht üb... mehr auf caramellita.wordpress.com
Viel zu spät zeige ich Euch heute die Fotos von meinem Mini-Workshop zum Start des neuen Stampin' Up! Jahreskatalogs. Zum ersten Mal hatte ich diesen, aufgrund der überschaubaren Teilnehmer bei mir im Bastelreich abgeha... mehr auf rosa-pink-glitzer.de
Der Urlaub steht vor der Tür! Ich kann ihn quasi schon sehen. Und ein bisschen fühlen! Damit ich nächste Woche wirklich nur noch zwei Tage arbeiten muss (und im Anschluss dreieinhalb Wochen (DREIEINHALB!!) frei habe), habe ich heute noch einen halben Tag dazwischen geschoben. Fühlt sich leider so an, als wäre ich für diese Woche […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Heute ist sage und schreibe der letzte Ferientag von sechs Wochen Sommerferien. Ich kann es nicht fassen, so lange ist das doch noch gar nicht her, dass wir zum ersten Mal zwei Zeugnisse nach Hause gebracht bekamen und die Kinder in die Ferienspiele starteten. Aber doch, so isses. Die Kinder hatten volles Programm: eine Woche Ferienspiele, […... mehr auf caramellita.wordpress.com
Frau Brüllen fragt: “Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?” Nach längerer Pause bin ich heute wieder dabei. Zum letzten Mal in den Ferien schlafen wir aus, weil wir gestern auf dem Backesfest waren und die Kinder erst nach dem Länderspiel ins Bett gegangen sind. Ich bin zwar seit etwa acht nur noch im Halbschlaf, […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Unser Lazarett ist immer noch in Betrieb. Dachte ich gestern noch, der Sohnemann hätte es nach fünf Tagen endlich überstanden, überraschte er uns heute Nacht um vier mit Fieberträumen und 39,7°C. Mit Zittern am ganzen Körper und “Mama, ich fühl mich ganz schlecht!” Wir beschlossen, heute nochmal zum Arzt zu fahren und erwischten einen g... mehr auf caramellita.wordpress.com
Meiner ist nämlich spurlos verschwunden… 17 freie Tage – mittendrin die ganzen Feiertage und schließlich Silvester – haben dazu geführt, dass ich kaum mehr vor ein Uhr überhaupt ans Schlafen denke. Ach, überhaupt müde bin! Endlich kann man mit mir mal was nach zehn Uhr anfangen! Ich dämmere nicht auf dem Sofa weg, schließlich kann... mehr auf caramellita.wordpress.com
Der Winter, naja, sagen wir besser: der Schnee ist da. Nass ist er und auch fast schon wieder weg, aber er wurde ausgenutzt, so lange es ging. Der Sohnemann war heute so schnell aus dem Bett wie im ganzen Schuljahr noch nicht und schippte Schnee und baute ein Iglu/Schneemann/Ball?! bevor die Schule anfing. Um sieben […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Natürlich war der Kindergeburtstag nicht mal gestern Abend fertig vorbereitet, sondern ganz final erst eineinhalb Stunden vor Eintreffen der Gäste. Aber hey, alles gut! Ich war zwar gestern Abend etwas angespannt, als wir vom Grillen mit der Sohnemann-Klasse zurück kamen und keiner sich mehr wirklich für irgendwas aufraffen konnte, aber insgesamt m... mehr auf caramellita.wordpress.com
Ich schrieb ja schon das ein oder andere Mal, dass es toll ist, große Kinder zu haben. Der Sohnemann ist jetzt so groß, dass er alleine zum Friseur geht. In der Regel hat er ein Weltmeisterschafts-Sammelbild dabei und hätte die Haare gerne wie Schweini, Kroos oder Götze. Dieses Mal war er ohne Bildchen unterwegs. Aber […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Ich bin ein Zahlenmensch und mag Statistiken und Grafiken ja schon von Berufs wegen. Hier hab ich mal meine typische „Arbeits“-Woche (Büro und Haushalt) grafisch dargestellt. Montag und Dienstag bin ich ganze Tage im Büro. Das heißt, ich verlasse so gegen kurz nach sieben das Haus und komme plusminus fünf Uhr zurück. Seit ein paar Woche... mehr auf caramellita.wordpress.com
Die eigenen Kinder sind ja sowieso die besten, goldigsten und gut erzogensten Kinder ever. Ist klar. Sind ja auch nicht weit vom Stamm gefallen. Zumindest woanders wissen sie, wie man sich zu benehmen hat. Theoretisch. Hoffentlich auch praktisch. Natürlich wäre man manchmal gerne Mäuschen, wie sie sich woanders so geben, aber ich sag mal so: [̷... mehr auf caramellita.wordpress.com
Nachdem ich das Fußballspiel gestern Abend knapp überlebt habe (Was ein Krimi! Also jeden Tag muss ich das auch nicht haben… dass ich so mitfiebere mit dem HSV hätte ich dann auch nicht gedacht… offensichtlich bin ich mit mehr Fan-Genen ausgestattet worden, als bisher vermutet) war es heute im Büro total entspannt: Die “ach-so-dri... mehr auf caramellita.wordpress.com
Nur eine ist leicht verlegen… Aber nach der nächten Extraportion Sonne… Dann!!!... mehr auf caramellita.wordpress.com
Ich sollte, aber ich habe nicht. Die Bilanz fertig meine ich. Naja, jedenfalls nicht für alle Planjahre… Seit einer guten Woche (und von der gefühlten Zeit ganz zu schweigen) drehe und wende ich Zahlen, rechne hier netto und dort brutto, ziehe ab, rechne zu, denke mir einen Knoten ins Hirn, verstehe so einiges und dann doch wieder […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
We are the Pop Kids, we love the Pop Hits. Zur Abwechslung zum ganzen Longplay-Listenterror der letzten drei Tage gibt es hier und jetzt die zehn meist gehörten und damit auch meist geliebten Songs des Jahres. 1. Masha Qrella – DJ … Weit... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Eine Karte mit diesem Spruch hängt bei mir am Kühlschrank. Sehr treffend! Ein gewisses Maß an Organisation hab ich ja, sonst kämen wir schließlich morgens nicht alle pünktlich und mit Frühstück in der Tasche aus dem Haus, aber heute hab ich mich mal wieder selbst übertroffen… Ich muss Spitzen schneiden und hab bei der Friseurin […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Nochmal zwei Wochen ist es jetzt hier ganz ruhig, bevor ich hoffentlich von einem ganz tollen, sonnigen und entspannten Bodensee-Urlaub berichten kann! Wir sind dann mal weg! Schöne Zeit!... mehr auf caramellita.wordpress.com
Einen Monat ist es hier schon ruhig. Und ganz ehrlich, ich überlege oft, das Bloggen ganz sein zu lassen. Denn eigentlich mach ich irgendwas gerne richtig oder gar nicht. Und jedes Mal, wenn ich mit Alexamalex darüber philosophiere und wir uns eigentlich auch deswegen einig sind (wir haben schließlich mal zusammen damit angefangen, um über die [... mehr auf caramellita.wordpress.com
Heute gibts bei ... mehr auf rosa-pink-glitzer.de
Seit dieser Woche arbeite ich zwar nicht mehr, dafür aber anders verteilt. Bis vorm Urlaub hab ich montags lang, dienstags kurz und donnerstags lang gearbeitet. Weil das mit den Kinderterminen besser hinhaut, gehe ich jetzt montags und dienstags ganz und donnerstags kurz. Der heutige Feierabend – auch wenn mich der Kollege (zum ersten Mal!) z... mehr auf caramellita.wordpress.com
Ich gehe die Treppe runter und denke: Feierabend! Wahnsinn. Der erste Tag schon wieder rum. Dann überlege ich: Moment mal, bin ich eigentlich bescheuert? Die beste Freundin hat heute ihren ersten Tag im Büro, ich hab doch noch drei Tage Urlaub! Wie konnte ich das denn vergessen??? Dann checke ich, dass das Treppenhaus nicht das […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Bei vielen Sachen ist es ja so, dass sie einem schwerer fallen, je länger man sie nicht gemacht hat. Oder dass man den Anfang nicht findet, wenn man länger pausiert hat. Radfahren geht ja immer. Aber die Kondition lässt irgendwie schon nach. Ich finde hier den Anfang grade nicht. Der Mai war von allem ein […]... mehr auf caramellita.wordpress.com
Traditionen im Land wo der Ginster blüht: Es ist Kirmes. Nach zwei Abenden Live-Musik gibt es sonntags traditionell Kuchen im Kirmeszelt. Vorher besucht die Kirmesgesellschaft traditionell noch den Bürgermeister und tanzt traditionell unterm Kirmesbaum, war morgens schon traditionell im Gottesdienst und so weiter… Mit Kuchen backen waren in d... mehr auf caramellita.wordpress.com