Tag suchen

Tag:

Tag parteienoligarchie

STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? (Podcast) 12.10.2019 16:07:57

politische elite staatsmedien parteienherrschaft merkel standpunkte – der podcast parteienoligarchie podcast verfassungsgericht selbstbestimmung demokratie medienreform gruppenzwang
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nicht die Qualität, sondern die Durchsetzung der Selbstbestimmung ist entscheidend. Immer wieder wird betont, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? 12.10.2019 16:07:24

politische elite downloads staatsmedien parteienherrschaft merkel parteienoligarchie jochen mitschka selbstbestimmung verfassungsgericht gruppenzwang demokratie medienreform
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Nicht die Qualität, sondern die Durchsetzung der Selbstbestimmung ist entscheidend. Immer wieder wird betont, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Sinn der Demokratie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Versagen 29.12.2023 13:41:52

dunkle gedanken brd afd parteienoligarchie
Wenn die herrschende Ordnung nur lange genug versagt, dann wird das Chaos nicht mehr gefürchtet, sondern begrüßt.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Gewässer 08.11.2018 15:28:57

brd parteienoligarchie dunkle gedanken
In Afrika trinken viele Menschen schlechtes, ungenießbares, ungesundes Wasser. Nicht, weil sie das wollen, sondern weil ihnen anderes Wasser nicht zur Verfügung steht. In der BRD wählen viele Menschen schlechte, ungenießbare, ungesunde Parteien.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

In Trauer und im Gedenken an Darja Dugina: die multipolare Weltordnung | Von Bernd Lukoschik 30.08.2022 12:10:10

weltordnung tagesdosis sticky podcast globalisierung alexander dugin parteienoligarchie ethnopluralismus vasallenstaat chomsky katehon nationalstaat konzerne regimechange
Die russische Journalistin und Politologin Darja Dugina wurde in der Nähe von Moskau mit einer Autobombe ermordet. Ich bin entsetzt angesichts dieser Schandtat und trauere um Darja Dugina! Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Mit der üblichen Kaltschnäuzigkeit, wenn es derzeit um Russen geht, reagierten die westlichen Medien. Mehrfach wurde hervorgeh... mehr auf kenfm.de

Olympisch 10.04.2025 16:30:54

dunkle gedanken parteienoligarchie
Das olympische Motto der „demokratischen“ Parteien lautet: „Regieren: Dabeisein ist alles“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Deo 28.05.2022 16:42:37

dunkle gedanken parteienoligarchie brd
Die Bundesrepublik Deutschland ist keine „Demokratie“, sondern eine „Deokratie“. Sie leistet sich pseudodemokratischen Aufwand, der einen bestimmten Duft verbreiten und einen anderen Gestank überdecken soll, den Gestank der Oligarchie in jenen Parteiapparaten, die in ihrer Parallelwelt längst zu den Türstehern der Herrschaft... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Der Leitspruch der „Demokraten“ 13.04.2022 16:55:17

satire lobbyismus parteienoligarchie bananengeschmack brd
Vernunft und Kompetenz spielen für uns keine Rolle, wir haben doch die Lobby.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Direkte Demokratie wagen | Von Friedemann Willemer 06.03.2023 17:48:00

libyen ingeborg maus: europäische union repräsentanten zerstörung der umwelt graf von stauffenberg finanzkrise eliten daniele ganser parlamentarischen rat caitlin johnstone vietnam andreas urs sommer wohlstand migration mainstreammedien irak legislative karl jaspers abgeordnetenwatch.de klimawandel lobby control harry s. truman joseph goebbels herrschaftssystem usa volksentscheid ngo aristoteles nato marktwirtschaft parteienoligarchie sticky podcast cato dem älteren repräsentationssystem wahlrecht verfassung zweiten weltkrieg volker bräutigam gewaltmonopol russland abstimmung24 e. v rüstungsausgaben bürgerrechtsbewegung hiroshima parlamentarier korea-krieg thinktanks vasallenstaat coronapandemie artikel 146 grundgesetz exekutive judikative georg wilhelm friedrich hegel baron montesquieu volkssouveränität noam chomsky china wirtschaftskrieg tiefen staates abgeordnetenwatch.de/bundestag standpunkte revolution gemeingut in bürgerhand e.v serbien demokratie rechtsstaat französische republik bundesverfassungsgericht weltgesundheitsorganisation mehr demokratie e.v propaganda souveränität despotismus afghanistan grundgesetz friedhelm klinkhammer
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de

Übersicht 04.04.2022 16:10:09

entpolitisierung parteienoligarchie brd dunkle gedanken demokratur
Der Vorübergehende sagte zu seinem wahlberechtigten Zeitgenossen: „Es ist doch viel übersichtlicher, wenn alle einflussreichen politischen Parteien im Großen und Ganzen das Gleiche wollen — da muss man vor seiner Wahlentscheidung auch nicht so lange darüber nachdenken, was man eigentlich selbst will und kann einfach sein Kreuzchen nach ... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Des Pudels Kern | Von Friedemann Willemer 12.01.2024 15:01:25

partei demokratie parteien bundesverfassungsgericht dawum.de wiedervereinigung grundgesetz verfassungsgebung staatsordnung standpunkte deutschland einigungsvertrag carlo schmidt verfassungsbeschwerde parteienoligarchie sticky podcast verfassung karl jaspers
Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Das ist des Pudels Kern der Bundesrepublik Deutschland: Ein totalitärer Parteienstaat, der sich hinter der Fassade des Grundgesetzes verbirgt. Kernaussage des Grundgesetzes, das nach Aussage seiner Verfasser eine Demokratie in Deutschland garantieren sollte, ist: Alle Staatsgewalt geht vom deutschen Volke aus... mehr auf kenfm.de

Garderobe 08.12.2023 15:51:45

brd parteienoligarchie alarmrufe
Vor dem Eintritt in eine politische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit nennenswerten Aussichten bei kommenden Wahlen ist das Gehirn an der Garderobe abzugeben!... mehr auf tamagothi.wordpress.com

In der Hose geblieben 08.07.2024 15:23:02

heiterkeit wahl gute nacht brd parteienoligarchie
„Du möchtest das nächste Mal also eine andere Partei wählen, weil deine zuletzt gewählte Partei in Regierungsbeteiligung für dich so unerfreulich ist?“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, und er setzte fort: „Wenn man einmal nicht schnell genug aufs Klo gekommen ist und deshalb etwas in die Hose ging, dann reicht es ... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Berlin wählt 12.02.2023 14:05:50

korruption wahl dunkle gedanken brd parteienoligarchie berlin
„Dieser Wahl-o-Mat muss schon ein bitteres Computerspiel sein“, sagte der Vorübergehende zum Berlin-Bewohner, „man kann dabei ja nur verlieren“.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Mündig 21.02.2023 15:38:31

parteienoligarchie werbung kapitalismus dummheit korruption propaganda dunkle gedanken
Ein mündiger Bewohner seines Staates ist nur, wer aller allmedial und in Komplizenschaft mit Journalisten aufgebrachten Perfidie und Manipulationskunst der Reklame und der Propaganda widersteht und in diesem unvermeidlichen psychischen Dauerfeuer niemals vergisst, was er möchte, was er braucht, was er kann und was ihm zuwider ist. Aber es ist der g... mehr auf tamagothi.wordpress.com

STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ 31.07.2019 15:32:03

völkerrecht legislative downloads volksvertreter parteienoligarchie jochen mitschka bundestagswahlen gewaltenteilung deutschland art. 20 gg judikative deutscher bundestag exekutive tendenzbetriebe fraktionszwang einsäulengewaltenteilung
oder warum Deutschland keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie ist.  Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit der Aufklärung wissen wir, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ erschien z... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ (Podcast) 31.07.2019 15:32:05

einsäulengewaltenteilung fraktionszwang podcast tendenzbetriebe exekutive judikative deutscher bundestag art. 20 gg gewaltenteilung deutschland standpunkte – der podcast bundestagswahlen parteienoligarchie volksvertreter völkerrecht legislative
oder warum Deutschland keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie ist.  Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit der Aufklärung wissen wir, dass […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“ (Podca... mehr auf kenfm.de

Verbesserung 11.12.2023 15:14:44

lã¼ge gute nacht politik parteienoligarchie lüge brd
Die Politiker aus der Parteienoligarchie der Bundesrepublik Deutschland verändern sich nicht, und sie werden schon gar nicht besser. Sie lernen nur, ihre Wähler immer schamloser anzulügen.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Flüchtlinge 07.07.2025 17:38:30

flüchtlinge brd parteienoligarchie korruption flã¼chtlinge dunkle gedanken
„Die für das Wohlergehen der Bevölkerung gefährlichsten verbrecherischen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland“, sagte der Vorübergehende zum Verängstigten, der sich mit ihm im Regenschauer schutzsuchend unterstellte, „sind die Realitätsflüchtlinge, die von den korrupten Parteienoligarchien in die Herrschaftsämter, Rundfun... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Sparen 03.08.2019 15:55:46

demokratur gute nacht dummheit parteienoligarchie politik
Politik in einer Parteiendemokratur ist eine ideale Betätigung für Menschen, die sich darüber freuen, dass sie jede vorzeigbare eigene Leistung einfach einsparen können, wenn sie stattdessen Menschen in anderen Parteien kritisieren.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Haken 06.02.2023 16:37:43

parteienoligarchie dunkle gedanken
Ein Mensch, der allen Ernstes daran glaubt, dass er durch die Wahl einer korrupten, oligarchisch organiserten politischen Partei seine Lebensumstände verbessern könne, ist wie ein Fisch, der auf den Angelhaken zuschwimmt und sich vom Beißen eine Verbesserung seiner Lebensumstände verspricht. Der einzige Unterschied: Der Köder am Angelhaken ist meis... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Der Demokraten neue Kleider 14.01.2024 14:44:52

gute nacht propaganda kã¤lte kälte bitteres brd journalismus parteienoligarchie
Würde ein Kind heute in Deutschland, angesichts einer der vielen obszönen Selbstfeiern der „Spitzendemokraten“ aus der Classe politique der BRD so etwas wie „Diese Demokraten sind ja nackt“ in aller Unschuld und Einfalt so laut sagen, dass es einmal über den persönlichen Kommunikationsraum hinausdringt und wahrgenommen wird,... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Vier Jahre und nichts lernen 21.04.2025 10:24:35

demokratur dunkle gedanken brd parteienoligarchie
„Demokratie“ in der Parteienoligarchie der BRD bedeutet: Alle vier Jahre gibt es vier Jahre post voting frustration, aber kaum jemand lernt etwas daraus. Wer aber etwas daraus lernt und das anderen mitteilen möchte, wird als ein Feind der „Demokratie“, ein Feind „unserer Demokratie“ bezeichnet.... mehr auf tamagothi.wordpress.com