Tag throwback_thursday
Der vierte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über Merchandising von Microsoft aus dem Konsolenbereich. Es geht um ein T-Shirt aus der Xbox 360 Ära, genauer den Bereich wo der Begriff Xbox Live Arcade (oder nur Xbox Arcade genannt) geprägt wurde. Die erstmalige Nennung war auf der E3 2004. Noch im selben Jahr wurde... mehr auf blog.blackseals.net
Der dritte Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt über einen persönlichen digitalen Assistenten – kurz PDA. Darunter werden die meisten heutzutage auf die schnelle eher sowas wie Siri oder gar Gemini erwarten. Vor vielen Jahren meinte man damit einen kompakten tragbaren Computer, der hauptsächlich für die persönliche Kalen... mehr auf blog.blackseals.net
Ich lese gerade wieder “Ewige Nächte” und will die Reise durchs Sandman-Universum erneut antreten Aus dem Grund gibt es heute nochmal meinen Beitrag “Die Entdeckung von Neil Gaiman” zum #ThrowbackThursay. Das erste Buch, das ich von Gaiman las, war das Graveyard-Buch. Danach folgten Zerbrechliche Dinge, Coraline und D... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
16.6.2018 – Gmunden Dieses Foto entstand, als ich dieses Jahr zum ersten Mal die wunderschöne Stadt Gmunden besucht habe und dabei diese schönen Schwäne gesehen habe. Dankenswerterweise standen die beiden Modell für das Bild! ❤️... mehr auf derstigler.wordpress.com
Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal eine Beilage von meinem neuen Backofen der Marke Siemens. Im Gegensatz zu den beiden bisherigen Artikel, ist dies hier zeitlich viel aktueller und etwa zweites Quartal 2017 angesiedelt. So ganz unscheinbar ist mir unter den beigelegten Unterlagen neben Einbauanleitung, Beschreibung und einigen mehr ein Beiz... mehr auf blog.blackseals.net
Ich weiß noch wie ich zu meinem 12 Geburtstag damals die Videokassette von Jurassic Park von meiner Oma bekommen hatte. Ich weiß nicht mal wieso ich das Video bekommen hatte, weil ich es mir nicht gewünscht hatte. Ich mochte den Film dennoch. Und da gerade Jurassic World wieder gehypt wird, dachte ich mir: Zurück zu… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Im Jahr 2025 ist dies somit der erste Beitrag zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday. Zu Microsoft hatte ich bereits in der Vergangenheit einen Artikel. Da ging es um eine Veranstaltung. Dieses Mal geht es um Microsoft TechNet und das im doppeltem Sinn. Konkret geht es um drei DVD-Medien, die alle TechNet Webcasts vom September 2004 bis […... mehr auf blog.blackseals.net
Bezugnehmend zur Aufräumaktionen die auf WindowsBlog.at beschrieben sind, ist hier mal eine Version von mir. Damit gibt es am #ThrowbackThursday eine Pressemappe aus längst vergangenen Tagen… …wo in Monza, Italien die World Cyber Games 2006 veranstaltet wurde. Laut beigefügtem Material, galt die Veranstaltung damals als das weltweit größte Computer... mehr auf blog.blackseals.net
Die Pest hat sich ins Gedächtnis der Menschheitsgeschichte eingebrannt als die verheerendste Krankheit überhaupt. Mit Die Pest bietet Paul Slack eine Übersicht über Fakten und Fiktion, die diese Krankheit umranken. Trotz des offensichtlichen Detailreichtums der Untersuchung treten einige Ungereimtheiten auf, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
throwback thursday #2
willkommen zum zweiten throwback thursday,
aus technischen gründen nur in manchen teilen dieser welt auch wirklich an einem donnerstag und wahrscheinlich sp... mehr auf einspunktacht.blogspot.com
throwback thursday #4
hallo ihr lieben,
... mehr auf einspunktacht.blogspot.com
Die Serie lief von 2005 bis 2008, seit kurzem kann man sie auch auf Netflix schauen. Ich hab sie damals, als ich noch zur Berufsschule ging immer mit meiner Oma geschaut. Sie fand es immer so drollig, wenn die Charaktere rot geworden sind und irgendwie mochte sie die Story auch. Irgendwie muss ich immer daran… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
15.7.2016 – Wien – Tiergarten Schönbrunn Letzte Woche gab es, bedingt durch den Monatsanfang, keinen Throwback Thursday aber das macht ja nichts. Auf dem Foto seht ihr mein Highlight des Tiergarten Schönbrunn. Zwei knuffige rote Pandas. Ich liebe diese Fellkugeln fast so sehr wie meine Katzen!... mehr auf derstigler.wordpress.com
12. Juni 2016 – Burghausen (Bayern) Auf diesem Foto seht ihr die Hauptburg zu Burghausen, die Teil der längsten Festungsanlage der Welt ist und über einen Kilometer lang ist. Das Foto entstand im Rahmen eines Vatertagsausflugs. Zu Burghausen habe ich schon mal einen Beitrag verfasst. 😁... mehr auf derstigler.wordpress.com
Heute vor sechs Jahren habe ich meinen ersten Blogartikel gepostet. Inzwischen ist viel Wasser die Elbe runtergeflossen und ich habe weit über 500 andere Texte hier geschrieben. Warum also nicht mal auf den Anfang zurückschauen und jenen ersten Artikel noch einmal posten. Er hieß übrigens Douglas Adams hatte recht Wenn sie leer ist, sieht sie [... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Wir schreiben das Jahr 2024: Was für uns aktuell Gegenwart ist, lag bei der Veröffentlichung von Octavia E. Butlers Roman Parable of the Sower im Jahr 1993 noch weit in der Zukunft. 31 Jahre später ist dies ein Anlass, sich näher mit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Lauren Oya Olamina ist tot. Nun ist es an ihrer Tochter, ihre Aufzeichnungen zu ordnen und sich zu versuchen, ihrem Vermächtnis anzunähern: Anführerin, Lehrerin, Mutter. Octavia E. Butlers Parable of the Talents aus dem Jahr 1998 ist eine brillante Fortsetzung des ersten Bandes Parable … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
TW: In der folgenden Rezension geht es unter anderem um Suizid. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du am Ende der Rezension. Unter uns gibt es Menschen, die … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der zweite Artikel zum wieder eingeführten #ThrowbackThursday handelt um ein Update des Kartenmaterials für einen PKW – genauer einem Mazda 3 / SP / CD110 / GT / NAVI mit Erstzulassung im Jahr 2003. Damals wurde das weder mitttels SD-Karten, noch mit einem integrierten fixen Speicher umgesetzt. Zwar gab es bereits teilweise Fahrzeuge mit... mehr auf blog.blackseals.net
15.7.2016 – Tiergarten Schönbrunn Der Tiergarten Schönbrunn in Wien gehört zu den schönsten Zoo’s meiner Heimat Österreich und liegt im absolut sehenswerten Wien. Ich habe keine Ahnung, was für ein Fisch auf diesem Bild zu sehen ist, vermutlich einer aus Südamerika, aber ich mag die „Pose“ des Fisches.... mehr auf derstigler.wordpress.com
Auf Autohub, dem YouTube Kanal von und mit Bjoern Habegger, sind inzwischen 188 Videos online. An unserem Throwback-Thursday haben wir uns nun mal auf die Suche gemacht nach seinem ersten Video mit Mercedes-Benz Inhalt. Am 29.03.2017 veröffentlichte Bjoern den Mercedes-Benz E220d Coupé Fahrbericht auf Youtube. Mercedes-Benz E220d Coupé Fahrberic... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
09.06.2018; Wien Der Throwback Thursday feiert seine zehnte Ausgabe, was mich persönlich sehr freut, da ich nicht daran geglaubt habe, dass ich solange die Motivation habe dieses Format fortzusetzen. Das heutige Bild entstand bei meinem letzten Ausflug nach Wien, als ich quasi zum Abschluss des Ausflugs mit Flo & Patrick unterwegs war. Wir ware... mehr auf derstigler.wordpress.com
Zum #ThrowbackThursday gibt es dieses Mal viele Broschüren und zwei Zeitschriften… Der Themenbereich trägt als Titel das österreichische Bundesheer. Die Broschüren behandeln die Themen Grundwehrdienst, Luftstreitkräfte, Militärpilot, Fliegerabwehr und einigem mehr. Die Zeitschriften besteht zum einen aus der Truppendienst Nr. 218 und zum ande... mehr auf blog.blackseals.net
Vorig jaar schreef ik een eerste Throwback Thursday-bericht. De bedoeling was om dat regelmatig eens te herhalen, want ik heb ondertussen toch al een heel archief aan dagdagelijkse foto’s aangelegd. Ondertussen staan er vier van dergelijke berichten in mijn concepten, die echter geen van alleen gepubliceerd geraakten, omdat ik ze telkens verg... mehr auf lepetitrequin.com
10. April 2016. Ein Spaziergang am Pichlinger See im Süden von Linz mit einer, inzwischen ehemaligen, Freundin.... mehr auf derstigler.wordpress.com
2.4.2016 – Das erste Selfie von mir & meinem besten Freund Felix. Damals hatten wir uns Batman v Superman: Dawn of Justice angesehen. Das war der Grundstein für eine bis heite andauernde Freundschaft & ach du meine Güte. Wir haben uns äußerlich massiv verändert in den letzten 2 Jahren.... mehr auf derstigler.wordpress.com
Hier kommt der erste Beitrag in unserer neuen Kategorie ‚Throwback Thursday‘. Ich hab mich für das Spiel entschieden, weil ich es schon als Kind gern gespielt habe. Oh und die Titel-Melodie ist auch sehr catchy. Ich hab das Spiel auch noch nicht ein einziges Mal komplett gespielt, aber es macht trotzdem immer wieder Spaß es… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Wieder was passendes zum Throwback Thursday. Eine Serie aus den 80ern und 90ern. Die ersten Folge lief 1988, die letzte 1998, ursprünglich auf Tele 5, nachdem es den Sender nicht mehr gab auf Kabel 1. Ursprünglich lief die Serie zwischen 45 und 60 Minuten. Und es ging immer um ein bestimmtest Thema welches behandelt wurde,… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Sie war die erfolgreichste Serie der Neunziger: Friends. 1994 flimmerte sie das erste Mal über die Bildschirme und machte die Charaktere Ross, Rachel, Monica, Chandler, Joey und Phoebe schlagartig berühmt. Obwohl 2004 Schluss war, hat die Sitcom bis heute Kultstatus. Die Popkultur-Expertin Kelsey Miller hat mit den Machern der Serie und ihren unzäh... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
#ThrowbackThursday Ich habe ein bisschen Schwierigkeiten in mein neues Projekt rein zu finden. Vermutlich geht es anderen Autor*Innen auch so und sie fragen sich „Wie hab ich das denn beim letzten Mal gemacht?“ Mein Gedächtnis läßt mich hier im Stich. Ich weiß, dass ich diesen Salto schon ein paar Mal geschafft habe und bin auch […... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Bevor der eigentliche Beitrag staret möchte ich die Gelegenheit für eine kleine Anküdnigung nutzen. Die Formate Fotografie, Throwback Thursday und Loot of the Day werden wiederbelebt, um den allgemeinen Content etwas aufzulockern und dem Blog eine noch persönlichere Note zu geben. Die Nummerierung fängt wieder mit der #1 an. Heute reisen wir zurück... mehr auf derstigler.wordpress.com
In seinem 2010 erschienenen Roman Nemesis zeigt Philip Roth den Lesenden auf, wie Schuldgefühle und ein übersteigertes Verantwortungsbewusstsein einen Menschen brechen können. Bei dem Roman handelt es sich um den dritten und letzten Teil der Trilogie mit dem unheilvollen Namen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Anlässlich des 50. Jubiläums in Deutschland, ist im Oktober ein Jubiläums-Band erschienen. Dieser umfasst neben dem Comic noch 8 Bonus-Seiten. Bei den Boni handelt es sich um ein paar Skizzen, sowie die Geschichte wie sich die Asterix Comics entwickelt haben (die 5 Seiten wurden aus dem französischen Übersetzt), und wie sie nach Deutschland kamen (... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
18.7.2015 – Wien (Haus des Meeres) Ich mag die Stadt Wien und ich mag das Haus des Meerres und ich mag Reptilien. Da nenne ich es Glück, dass diese drei Dinge in Wien sind. Chamäleons sind sehr faszinierende Tiere und Reptilien allgemein sind neben roten Pandas dankbare Fotomotive!... mehr auf derstigler.wordpress.com
Ein neuer #ThrowbackThursday steht vor der Tür. Dazu habe ich gleich drei mehr oder weniger zusammengehörender Produkt-Kits von Microsoft. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich bilde mir ein, alle drei Produkt-Kits wurden auf den Big Days 2007 verteilt. Diese Veranstaltungsform wurde durch Microsoft Österreich veranstaltet, die es heute nicht mehr... mehr auf blog.blackseals.net
25.05.2017 – Zoo Schmiding Dieses Foto entstand auf einem Ausflug mit meinem Vater, als dieser wegen seiner Schlaganfälle auf Reha war, im Tierpark Schmiding.... mehr auf derstigler.wordpress.com
Ergreifend. Einfühlsam. Sensibel. In Vom Ende der Einsamkeit erzählt Benedict Wells auf berührende und philosophische Weise über das Leben, den Tod und die damit verbundene Trauer, die für die Hinterbliebenen unausweichlich ist. Eine Geschichte über die Hürden des Lebens und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Mit seinen 140 Millionen Einheiten ist Grand Theft Auto V eines der am meisten verkauften Videospiele. Der Spieler taucht in das Leben dreier Krimineller aus Los Santos ein. In der überzeichneten und gesellschaftskritischen Version von Los Angeles sind Konflikte mit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
19.06.2018 – Wien Back in Vienna. Der Abschluss eines grandiosen Wochenendes mit Menschen, die mir sehr am Herz liegen und die ich hoffentlich bald wiedersehen werde!... mehr auf derstigler.wordpress.com
17. Februar 2017 – Linz Ich liebe meine Katzen und Katzenbilder im allgemeinen sind super aber das ist eines meiner Lieblingsbilder von Stella!... mehr auf derstigler.wordpress.com