Tag suchen

Tag:

Tag kulturraum_synagoge_lippstadt

Diasporische Formen 18.04.2024 13:19:25

ã–sterreich die nummernlosen bücher familie militã¤rdienst österreich buchkultur besetzte gebiete hebrã¤isch besprechung deutsch trauma hebräisch mati shemoelof militärdienst diaspora nils jensen verweigern gundula schiffer geschichte das kleine boot in meiner hand nenn ich narbe englsich pi - poetry international babylon berlin israel autor/in gegenwart kulturraum synagoge lippstadt
„Mit dem vorliegenden, aus dem Hebräischen [von Gundula Schiffer] mustergültig übertragenen Band Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe hat Mati Shemoelof in fünf Abschnitten über die Geschichte seiner Familie geschrieben – und über die Gegenwart“, schreibt Nils Jensen im österriechischen Literaturmagazin Buchkultur (Nr. 21... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: ohne Orchester 19.08.2024 09:32:18

jüdisch deutschland trupa trupa völkermord europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk zeitzeugen ã–sterreich elk2024 verantwortung die nummernlosen bücher grzegorz kwiatkowski erschieãŸungskommando lippstadt bã¶se österreich erschießungskommando agnieszka holland böse existenz holocaust prã¤sent polen connecticut danzig schubert opfer anwesenheit mati shemoelof mitläufer jã¼disch mitlã¤ufer köln stutthof pi - poetry international verbrechen shoah täter europäisches literaturfestival köln-kalk polnisch peter constantine epitaph tã¤ter autor/in kulturraum synagoge lippstadt vã¶lkermord usa ohne orchester zweiter weltkrieg kã¶ln mord präsent
Die Gedichte in dieser Sammlung sind mit ihrer konzentrierten Kraft eine der klarsten und dramatischsten poetischen Darstellungen der brutalen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Aus den Gedichten treten die Stimmen der Opfer, der Mitläufer oder der Täter hervor. Es sind die Stimmen von wirklichen Zeitzeugen, jeder und jede mit einem persönlichen Blickpu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com