Tag abda
Apothekensterben in Deutschland: Ein besorgniserregender Trend In einem dramatischen Bericht hat die ABDA – der Bundesverband der deutschen Apothekerverbände – das „Statistische Jahrbuch 2025“ veröffentlicht, das alarmierende Zahlen über den Zustand der Apothekenlandschaft in Deutschland präsentiert. Die Anzahl der Apotheken ist auf ... mehr auf newspartner.at
Die Apothekerschaft sagt auf Bundesebene interne und externe Veranstaltungen ab, vorläufig bis Anfang Juni 2020. Betroffen sind auch das DAV Wirtschaftsforum in Berlin, der Managementkongress der Pharmazeutischen Zeitung auf Mallorca und der Pharmacon in Meran. Grund ist das grassierende neuartige SARS-Coronavirus-2. Die Apothekerschaft sagt auf Bu... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Per Verordnung will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Apothekenvergütung für die Ausgabe von Schutzmasken von 6 Euro brutto auf 3,30 Euro netto absenken. Jetzt liegt dazu die Stellungnahme der ABDA vor: Die Standesvertretung lehnt die Kürzung rigoros ab. Sie fordert einen Erstattungspreis von mindestens 4,03 Euro netto. Bei der geplanten Kür... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Auch wenn es für eine Herdenimmunität noch nicht reicht: Die Zahl der Menschen in Deutschland, die gegen COVID-19 geimpft sind, steigt. Vor diesem Hintergrund plant das Bundesgesundheitsministerium, PoC-Antigen-Schnelltests auf Staatskosten in absehbarer Zeit einzuschränken. Zugleich will es die Vergütung der Leistungserbringer um 2 Euro je Test er... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln nicht verbieten. Um die Apotheken
The post Spahns Pläne für die Apotheker appeared first on ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass die Bundesregierung noch in dieser Woche einige Regelungen in der Versorgung flexibilisieren will. Es gehe darum, für Heilberufler bürokratische Lasten zu reduzieren und auch Vergütungen zu erhöhen, sagte der Minister. In einem Zeitungsinterview erklärt ABDA-Präsident Friedemann Schmi... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein am Mittwoch in Düsseldorf bekam die Standesführung wieder mal einiges an Kritik ab. Die TGL-Vorsitzende Heidrun Hoch bezeichnete deren aktuelle Politik als „beschämend“. Und: Der Apotheken-und Europarechts-Experte Hilko Meyer räumt einem neuerliche... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Laut dem kürzlich vorgelegten Referentenentwurf für einPTA-Reformgesetz will das Bundesgesundheitsministerium PTA deutlich mehrVerantwortung zugestehen, als das jetzt der Fall ist. So soll derApothekenleiter unter bestimmten Voraussetzungen teilweise oder ganz auf dieAufsicht der PTA verzichten können. Von diesem Vorschlag hält die ABDA nicht vi... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Nun gibt es doch eine Lösung: Nachdem Apotheken in den vergangenen Tagen von COVID-19 Genesene und deshalb nur einmal Geimpfte, die hierfür einen digitalen Nachweis wünschten, vertrösten mussten, soll ab dem morgigen Freitag alles anders sein. Dann können Apotheken über das DAV-Portal auch Impfzertifikate für Genesene ausstellen, wie die ABDA mitte... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die Gematik ist zuständig, dass auch EU-Versender die für den TI-Zugang nötigen Utensilien erhalten – die Institutionskarte und den Heilberufsausweis. Die ABDA will dabei allerdings nicht helfen, indem sie ihr Apothekenverzeichnis für die Krankenkassen auch an die Gematik übermittelt. Das geht aus der Stellungnahme der ABDA zum Referentenentwurf ei... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Die am gestrigen Donnerstag im Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz (FKG) beschlossenen Maßnahmen gegen die Arzneimittel-Lieferengpässe sind aus Sicht der ABDA ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung – doch sie gehen nicht weit genug. Noch ungehaltener war die Reaktionen aus den Industrieverbänden BAH und BPI: Der Aufwand für die Hersteller werde e... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Heute steht der Entwurf des VOASG auf der Tagesordnung im Bundestag. Die ABDA wehrt sich vor diesem Hintergrund jetzt gegen die im IGES-Gutachten postulierte Annahme, ein Rx-Boni-Verbot würde zu deutlich steigenden OTC-Preisen führen. Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen fordert derweil eine deutliche Ausweitung der apothekerlichen Ko... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Ab nächster Woche sollen die Apotheken für die Versorgung von Arztpraxen mit COVID-19-Impfstoffen 1 Euro mehr pro Durchstechflasche erhalten. Dass die ABDA diese Erhöhung für zu niedrig hält, machte Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bereits gestern in einer Pressemitteilung deutlich. In ihrer Stellungnahme für das Bundesgesundheitsministerium... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Gut zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl startet erneut der von der ABDA initiierte „Wahlradar Gesundheit“. In den nächsten Wochen sollen Apotheker:innnen die Direktkandidat:innen aller Wahlkreise zu ihnen wichtigen Themen befragen und damit Diskussionen anregen. Welche Antworten und Reaktionen darauf folgen, wird auf der entsprechenden Websei... mehr auf jleibach-gesundheit.com