Tag suchen

Tag:

Tag persisch_rezepte

Rezept von Saghar Setareh: Gefüllte Paprika auf zweierlei Art 25.06.2024 17:30:02

paprikaschoten gefüllt | rezepte persisch | rezepte saghar setareh frühjahr & sommer vegetarisch | rezepte lammhackfleisch | rezepte hauptspeise | rezepte hackfleisch | rezepte paprikaschoten | rezepte griechisch | rezepte zp | rezepte
"Die wunderbare, vielfältige und köstliche Welt gefüllten Gemüses erstreckt sich über die ganze Region vorn Iran über die Levante, den Nahen Osten, Türkei und Balkan bis nach Italien. Auf Türkisch bedeutet dolma wörtlich übersetzt gefüllt, ebenso wie mehshi im Arabischen und gemista im Griechischen. Im Iran sprechen wir das türkische Wort etwas and... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Forough & Sahar Sodoudi: Dolmeh Barg – Gefüllte Weinblätter 25.07.2024 17:00:25

weinblätter | rezepte reis-gefüllt | rezepte vorspeise | rezepte jederzeit forough sodoudi persisch | rezepte mezze | rezepte linsen | rezepte sahar sodoudi zp | rezepte
Wer diese Weinblätter gekostet hat, wird vermutlich in Zukunft eine andere Messlatte anlegen. Diese persische Version von den Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi schmeckt so anders, als was man vielleicht von griechischen Weinblättern her kennt, und – sorry – so! viel! besser! Die kräftig abgeschmeckte Füllung besteht aus getrennt gekocht... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Forough & Sahar Sodoudi: Samboseh – Samosas mit Harissa-Kartoffelfüllung 26.07.2024 17:00:26

fingerfood | rezepte teigtaschen | rezepte jederzeit forough sodoudi persisch | rezepte mezze | rezepte sahar sodoudi zp | rezepte samosa | rezepte
"Samboseh ist in seiner Heimat Südiran vor allem als Streetfood bekannt. Anders als in der persischen Küche üblich, ist dieses Gericht scharf, denn die Kartoffelfüllung wird großzügig mit Harissa verfeinert. Um die Würze auszubalancieren, reichen wir einen Dip aus gecrushten Tomaten und roten Zwiebeln dazu", schreiben die Sodoudi-Schwestern einleit... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Saghar Setareh: Eshkene-ye maast – Persische Eiersuppe mit Joghurt 06.01.2024 08:00:01

joghurtsuppe | rezepte zp | rezepte eierspeisen | rezepte saghar setareh persisch | rezepte walnuss | rezepte jederzeit suppe | rezepte
Eshkene-ye maast ist eine Eiersuppe mit Zwiebeln, Kurkuma, Joghurt, Walnusskernen und Minzöl. Sie ist rasch zubereitet – bei mir waren es 15 Minuten – und schmeckte für mich überraschend und richtig gut. Das Minzöl gibt der Suppe Kick und die Nüsse sorgen für die aromatische Tiefe. Die Autorin Saghar Setareh schreibt über den persischen Klassiker: ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Layali Jafaar: Yachni – Gemischtes Gemüse vom Blech 26.10.2023 08:00:19

kichererbsen | rezepte zp | rezepte vegetarisch | rezepte champignons | rezepte ofengemüse | rezepte pilze | rezepte layali jafaar persisch | rezepte jederzeit
Das Ofengemüserezept Yachni der in Berlin lebenden Küchenchefin Layali Jafaar ist empfehlenswert für den Feierabend an kühleren Tagen. „Yachni“ bedeutet übersetzt so viel wie „Vorrat an Essen“, erklärt die Irakerin vorweg. Champignons, Kartoffeln, Kichererbsen werden mit Chili, Curry und Koriander im Ofen gebacken. Sehr lecker! Doris | Mehr Re... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Layali Jafaar: Farug – Hähnchen mit Zitronen und Orangen 28.10.2023 17:00:16

zp | rezepte brathuhn | rezepte hauptspeise | rezepte huhn | rezepte persisch | rezepte orangen | rezepte layali jafaar herbst & winter
Das Rezept für den persischen Klassiker Farug ist mein Favorit aus dem Kochbuch "Layali" der irakischen Köchin Layali Jafaar. Ich habe es schon mehrmals zubereitet und viele Ohs geerntet. Es enthält eine wunderbare Vielfalt an Gewürzen, Orangen, Zitronen, Honig und Granatapfelsirup. Allein die Soße ist ein Gedicht. Um den Geschmack zu intensivieren... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sally Butcher: Kürbis mit karamellisiertem Freekeh & Walnüssen 04.04.2024 17:00:15

sally butcher | autor:in vegetarisch | rezepte mezze | rezepte zp | rezepte jederzeit getreide | rezepte freekeh | rezepte kürbis | rezepte walnuss | rezepte persisch | rezepte
Sally Butchers Rezept für Kürbis mit karamellisiertem Freekeh und Walnüssen ist eine Entdeckungsreise. Zunächst Freekeh: etwas gewöhnungsbedürftig, schreibt die Britin. Dabei handele es sich um jungen, grünen Weizen, der geröstet und dann gequetscht wurde. Durch die Röstung bekommt er seinen unverwechselbaren Rauchgeschmack. Er kann leicht bitter s... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sara Shawkat: Amba – Bockshornkleesoße 20.12.2023 08:00:00

zp | rezepte mango | rezepte sara shawkat persisch | rezepte soße & mehr | rezepte jederzeit
Amba, eine fruchtige Bockshornkleesoße, ist in vielen Küchen der Levante, des Mittleren Ostens, aber auch auf dem indischen Subkontinent populär (mehr über die Ursprünge). Mango, Gewürze und Säure stehen im Vordergrund. Diese Rezept stammt von Sara Shawkat, die aus dem Irak stammt: "Ich finde eigentlich, dass man immer ein Glas Amba im Kühlschrank ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sabrina Ghayour: Persischer Kartoffelsalat mit Curry 25.11.2024 17:00:35

kartoffelsalat | rezepte salat | rezepte sabrina ghayour | autorin kartoffeln | rezepte chili | rezepte koriander | rezepte jederzeit persisch | rezepte begleiter | rezepte archiv | rezepte
Sabrina Ghayours Rezept für Kartoffelsalat mit Curry ist einfach richtig gut. Grischer Koriander und zwei grüne Chilis sorgen für ordentlich Geschmack. Mit einem gekochten Ei – oder zwei oder drei – könnte er vielleicht sogar zum Hauptgericht taugen. Keeper! Christiane | Mehr rezepte für Kartoffelsalat ORIGINALREZEPT von Sabrina Ghayour: Karto... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sara Shawkat: Makhlama – Irakisch pochierte Eier in Tomatensoße 19.12.2023 17:00:00

lammhackfleisch | rezepte frühstück & brunch | rezepte sara shawkat hackfleisch | rezepte eierspeisen | rezepte zp | rezepte jederzeit lamm | rezepte shakshuka | rezepte persisch | rezepte
"Shakshuka kennen ja bereits viele; Makhlama ist ein ähnliches Gericht, hat aber etwas mehr Biss und ist anders gewürzt", so erklärt die Kochbuchautorin Sara Shawkat ihr Rezept für persisch pochierte Eier in Tomatensoße. Hm, ja, ähnlich, doch auch deutlich anders, finde ich. Denn die Makhlama-Sauce besteht nicht aus Gemüse (= die paar Tomatenstückc... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Forough & Sahar Sodoudi: Persisches Kabab Torsh 27.07.2024 08:00:27

forough sodoudi persisch | rezepte grillen | rezepte lamm | rezepte jederzeit zp | rezepte sahar sodoudi kebab | rezepte grillspieße | rezepte lammfilet | rezepte hauptspeise | rezepte
Ein Rezept aus der iranischen Gilan-Provinz für besondere Gelegenheiten: Für das Kabab Torsh wird Lammfilet in Stücke geschnitten und mit sehr viel roter Zwiebel, frischem Koriander, Walnüssen, griechischem Joghurt und Granatapfelsaft über Nacht mariniert. Eine Sensation, die sich auch in der Pfanne zubereiten lässt. Sabine | Mehr Rezepte für ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Emily Ezekiel: Ofengebackene Zwiebeln auf persische Art 10.01.2023 08:00:16

herbst & winter ofengemüse | rezepte persisch | rezepte emily ezekiel | autorin tomate | rezepte vegetarisch | rezepte reis | rezepte zwiebeln | rezept zp | rezepte
Im Mittelpunkt des folgenden vegetarischen Ofengerichts steht die persische Gewürzmischung Advieh. Sie lässt sich frei ersetzen, was die Gewürzschublade hergibt. Ihre Zutaten variieren je nach Region (siehe Tipp). Für das Mahl werden zunächst Zwiebel in kochendem Wasser eingeweicht und dann mit dem Reis, Dosentomaten und Gewürzen gebacken. Eine Han... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sara Shawkat: Samoun – Pitabrot 19.12.2023 08:00:15

pitabrot | rezepte zp | rezepte sara shawkat fladenbrot | rezepte hefegebäck | rezepte persisch | rezepte brot | rezepte jederzeit
"Im Irak unterscheidet man zwischen Khubz und Samoun. Khubz ist Fladenbrot und Samoun fällt unter das, was wir hier als Pitabrot kategorisieren. Samoun zu backen ist nicht schwierig. Traditionell wird es allerdings in einem Steinofen gebacken – und den hat nicht jeder zu Hause stehen. Glücklicherweise bekommt man fast denselben Effekt, wenn man den... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Layali Jafaar: Lahane – Gebackener Rosenkohl 27.10.2023 17:00:18

zp | rezepte rosenkohl | rezepte layali jafaar begleiter | rezepte persisch | rezepte herbst & winter
Es ist immer wieder spannend, heimisches Gemüse in einem ganz anderen aromatischen Kontext zu erleben – wie in diesem Fall: Rosenkohl. Das Rezept dafür stammt von der in Berlin lebenden irakischen Köchin Layali Jafaar. "Lahane eignet sich als kleiner Happen vorab oder als Begleitung zu einem Fleischgericht ebenso wie als vegetarische Hauptspeise", ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Saghar Setareh: Fereni – Porridge mit Rosenwasser 05.01.2024 17:00:57

desserts | rezepte rosenwasser | rezepte zp | rezepte porridge | rezepte saghar setareh pudding | rezepte pistazien | rezepte persisch | rezepte jederzeit
Fereni ist ein Wohlfühlgericht (nicht nur) für einen kalten Wintermorgen, wobei es für mich eher die Konsistenz eines Puddings hat. Dank des zarten Rosenaromas und der gehackten Pistazien zergeht es auf der Zunge. Eindeutig Suchtpotenzial. Die Autorin Saghar Setareh schreibt über seine Herkunft: "Fereni oder Firni (manchmal auch Phirni geschrieben)... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sally Butcher: Dizzee – Persischer LkW-Fahrer-Eintopf 06.04.2024 08:00:25

kichererbsensuppe | rezepte persisch | rezepte vegan | rezepte jederzeit bohnen | rezepte eintopf | rezepte kichererbsen | rezepte zp | rezepte sally butcher | autor:in
Wie der Name Dizzee aka Persischer LkW-Fahrer-Eintopf vermuten lässt, fällt das Gericht ausgesprochen kräftig und sättigend aus. Für Autorin Sally Butcher ist es DAS Gericht: "Iranische Lebensmittelhändler und Kochbuchautoren werden oft nach ihrem persischen Lieblingsgericht gefragt. Schwer zu sagen, aber ich würde wahrscheinlich dieses Rezept wähl... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sally Butcher: Couscous-Salat mit eingelegter Zitrone 05.04.2024 17:00:04

jederzeit persisch | rezepte salzzitronen | rezepte zucchini | rezepte sally butcher | autor:in couscous | rezepte salat | rezepte zp | rezepte
Es gibt viele gute Couscous-Rezepte, aber dieses von Sally Butcher mit eingelegter Zitrone verdient ein Sternchen. Es ist auch exemplarisch, dass man einer Autorin und ihrem Rezept vertrauen kann. Angesichts des Berges an Couscous und relativ wenig Dressing war ich als routinierte Köchin zunächst überzeugt, dass der Salat viel zu trocken werden wür... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sara Shawkat: Vegetarisches Biryani – Gewürzreis 18.12.2023 17:00:57

jederzeit persisch | rezepte biryani | rezepte sara shawkat reis | rezepte vegetarisch | rezepte zp | rezepte reis arabisch | rezepte
Oh, wow: Wer dieses Gericht für andere zubereitet – zu Geburtstagen, hohen Anlässen –, empfindet echte Zuneigung! Gutes Mise-en-place und ausreichend Zeit sind für Biryani unabdingbar: allein fünf verschiedene Zutaten, die nacheinander frittiert werden wollen, darunter so spannende Dinge wie Rosinen und Ei! Dann die sorgfältige Vorbereitung des Rei... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Zeina Mourtada: Makhlama – Irakischer Linseneintopf mit Ei 10.02.2024 08:00:47

persisch | rezepte herbst & winter zp | rezepte eintopf | rezepte eierspeisen | rezepte zeina mourtada linsen | rezepte vegetarisch | rezepte
Makhlama ist ein irakisches Linsengericht. Traditionell wird es mit Hackfleisch zubereitet, aber die schwedische Autorin Zeina Mourtada verwendet für ihre vegane Variante Belugalinsen. Das Gericht mit Tomaten, Curry und Petersilie würde besser schmecken als es aussieht, schreibt Mourtada ausserdem. Und das stimmt. Für mich war es mit einem Salat vo... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Sabrina Ghayour: Garnelen mit Vermicelli, Orange & Granatapfelkernen 26.11.2024 17:00:00

sabrina ghayour | autorin salat | rezepte hauptspeise | rezepte orangen | rezepte granatapfel | rezepte archiv | rezepte persisch | rezepte garnelen | rezepte asianudeln | rezepte herbst & winter
Ein sehr feiner Salat, fruchtig-frisch durch die obstigen Komponenten, gewürzig scharf durch rote Zwiebel, Kräuter und Pul Biber. Da habe ich mich gefreut, dass noch ein Portiönchen übrig blieb fürs Mittagessen im Büro. Christiane ORIGINALREZEPT von Sabrina Ghayour: Garnelen mit Vermicelli, Orange & Granatapfelkernen Für 2–4 Portionen Lust auf ... mehr auf valentinas-kochbuch.de