Tag feta_rezepte
Die Pljeskavica meiner Mutter waren immer mit Feta gefüllt, weswegen mir lange nicht klar war, dass „Pljeskavica“ einfach nur „Frikadelle“ bedeutet und die mit Feta gefüllte Variante somit vermutlich einen anderen Namen hat. Jetzt weiß ich, dass sie „Sharska Pljeskavica“ heißen und sie sind tatsächlich noch besser als die meiner Ma. Der Clou dürfte... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Donna Hay verwendet für ihr Rezept Lammspieße mit Feta-Joghurt die Gewürzmischung Za’atar. Da die Marinade für das Lamm außerdem auch mit Oregano und Zitronenschale gewürzt wird, hat man das Za’atar nicht besonders herausgeschmeckt. Ich fand die Spieße aber trotzdem sehr lecker, auch in Kombination mit der Feta-Joghurt-Creme, Gurken und (mangels Sa... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Feta habe ich immer auf Vorrat da, manchmal vergesse ich ihn, wenn kein Gelegenheit kommt, ihn zu verwenden. Nun habe ich dieses Rezepte entdeckt von Diana Henry, das sich nur ihm dreht – für eine schnelle Mezze, genau wie Autorin Diana Henry es sich gedacht hat: "Der in Öl eingelegte Feta ist ideal für ein … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wahnsinn, wie aufwendig ein Salat sein kann! Vor allem die Scotch Eggs, die nicht im Hackfleischmantel landen, sondern in einer Tofu-Kartoffel-Hülle frittiert werden, dauern. Außerdem müssen Rote Beten noch in den Spiralschneider und Kichererbsen mit Feta in den Ofen. Dann aber hat sich die Arbeit wirklich gelohnt. Maria | Mehr Rezepte für Rot... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Briouates sind gefüllte Teigtaschen der marokkanischen Küche. Das Fingerfood aus knusprigem Brik-Teig – in gut sortierten Geschäften im Kühlregal zu finden – wird herzhaft oder süß gefüllt. Dieses Rezept stammt von dem Autor Abdel Alaoui. Die Teigtaschen werden mit einer Paprikamischung sowie etwas Feta, Rucola und Koriander gefüllt. Zwar ist die Z... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Hefeschnecken mit Zatar, Feta und Honig von Kitty und Al Tait ist eine Empfehlung. Heraus kamen leckere kleine Brötchen, die sich prima zu einer Suppe, aber auch auf einem Buffet machen. Mit knuspriger Kruste und softer Krume perfekt gelungen. Christiane | Mehr Rezepte für Hefegebäck ORIGINALREZEPT von Kitty & Al Tait: Hefes... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Stefanie Hiekmanns Feldsalat mit Birne, Belugalinsen, Feta und einem Hauch Levante ist mein neuer Lieblingssalat. Die Zutaten bieten bereits einen überraschend feinen Kontrast. Die karamellisierten Walnüsse sorgen dann für Crunch und die Mariande mit Granatapfeldicksaft, Baharat und Curry verleihen eine süß-säuerliche Lieblichkeit. Besonders spanne... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Menemen, die türkische Eierspeise, habe ich schon in vielen Varianten probiert. Dieses Rezept dafür von dem Gastronomenpaar Sam und Sam Clark ist ab jetzt mein Favorit. Denn es ist besonders aromatisch, besonders gemüselastig und einfach zum Innehalten. Ob zum Frühstück, Mittag oder Abend - es passt wirklich immer. Keine der Zutaten ist aus meiner ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Georgina Haydens griechisches Rezept Skordostoumbi-Pasta hat mich ein bisschen an Pasta alla Norma erinnert. Aber obwohl sie (abgesehen vom Feta) aus den gleichen Zutaten besteht, ist die Zubereitung eine andere – und viel einfacher. Für die Pasta mit dem für mich leider unaussprechlichen Namen wird nämlich das Gemüse mit dem Feta in den Ofen gesch... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Melonen-Feta-Salate haben mich bislang selten überzeugt und auch bei Lavendel im Essen bin ich heikel. Dieser Melonensalat nach einem Rezept von Heiko Antoniewicz jedoch: ein Traum! Das Zart-Parfümige der Blüten passt hervorragend zu den fruchtigen Aromen der Charentais-Melone. Feta und Pistazien sorgen für Substanz und die feine Zitronensäure hält... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Quiche kommt aus Frankreich. Genauer gesagt aus Lothringen. Oder? Zumindest die Quiche Lorraine. Das Prinzip, eine Eier-Sahne-Mischung auf Teig auszubacken, findet sich bereits im Spätmittelalter in England, Italien, Deutschland und auch Frankreich wieder. Der Name stammt vom lothringischen Kichl, also vom deutschen Kuchen, und um kleine Gemüsekuc... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für den leckeren Feta Psiti bzw. gebackenen Schafskäse stammt aus dem wunderbaren Kochbuch Tante Poppis Küche. Besonders dessen kleine Speisen wie diese bereiten mir viel Freude, denn sie fügen sich nahtlos in das Alltagskochen ein. Feta wird dafür … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses Rezept für Pide mit Feigen und Feta hebt sich aus dem Rezepteinerlei deutlich hervor. Der Hefeteig ist schnell gemacht. Schwarzkümmel und Honig geben ihm bereits einen besonderen Pfiff. Autorin Leah Hyslop belegt die Pide dann mit Feigen, Feta und … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Im Mittelpunkt des nachfolgenden Dumpling-Rezepts der US-Autorin Hetty McKinnon steht für mich weniger die leckere Füllung, sondern mehr der Dumpling-Teig. Denn Hetty McKinnon verrät das Geheimnis seiner Zubereitung: heißes Wasser. "Es sorgt dafür, dass die Proteine im Mehl »gekocht « werden, wodurch sich nicht so viel Gluten bildet, das den Teig w... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Man sollte immer ein leckeres Rezept für einen Partysalat im Repertoire haben. Dieses von Autor Semi Hassine ist so eines. Seine Basis: Kichererbsen. Sie machen satt und sehen auch nach Stunden gut aus. Fetakäse, Oliven, Petersilie und Harissa geben ihnen Geschmack. Schnell, preiswert und begehrt, kann ich berichten. Ulrike | Mehr Rezepte für ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Linsensuppe nach Tante Aphrodite geht auf den Winzer Christos Theodoropoulos zurück, der sie oft bei seiner Großmutter in Griechenland nach getaner Arbeit im Weinberg genossen hat, schreibt Autorin Christiane Leesker in ihrem Kochbuch. Sie ist so gut! Ich muss der Tante mit dem göttlichen Namen geradezu danken, dass sie mir Linsensup... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Möhren bekommen durch das Rösten im Ofen einen besonders intensiven und süßlichen Geschmack und der salzige Feta wird außen knusprig, ohne innen auszutrocknen. Mit einem Hauch Orange und Thymian hat dieses Gericht Potenzial zum neuen Lieblingsrezept. Du kannst die Möhren auch durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzen. Probiere es einfach aus!" Luis... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die gebackene Polenta mit Feta nach einem Rezept von Yotam Ottolenghi und Noor Murad ist eine tolle geschmacksintensive Kombination von cremig (Béchamel), knusprig (Polenta) und fruchtig (Tomaten). Einzig die vier Zehen Knoblauch in der Béchamel waren fast ein bisschen viel. Und ja, den vorgeschlagenen Blattsalat sollte man zu diesem doch eher üppi... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Salata dakwa ist ein typisch sudanesischer Salat. Er kann auch mit Gurke oder ohne die Frühlingszwiebeln zubereitet werden, aber die Erdnussbutter darf niemals fehlen. Der Salat ist ein perfektes Zusammenspiel von süßer Erdnussbutter und salzigem Feta mit dem Aroma des Kreuzkümmels, des Sesamöls und der Säure des Zitronensafts", schwärmt Autorin G... mehr auf valentinas-kochbuch.de