Tag chili_rezepte
Die Zutaten für diese Taco-Füllung sind schnell im Topf und kochen dann gemütlich 1 Stunde vor sich hin. Wir haben Hähnchenkeulenfleisch verwendet, aber Nagi schreibt, dass das Rezept auch mit Hähnchenbrustfilet funktioniert. Einzig bei der Chipotle-Menge waren wir vorsichtiger und haben nur 30 g verwendet statt der angegebenen 80 g. Den Tipp, dass... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Mike und Stephanie Les pikante Nudeln mit Sesam und Chili-Crisp sind ein Highlight für schnelle, aber geschmacksintensive Mahlzeiten. "Sie sind nicht mit den Sesam-Erdnuss-Nudeln vom chinesischen Imbiss um die Ecke zu verwechseln, denn wir verwenden keine Erdnussbutter, sondern stattdessen cremige Sesampaste und feuriges Chili Crisp", erklären die ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Diese Spaghetti „nach Art der Mörderin“ haben es mir ganz besonders angetan. Für das apulische Rezept aus dem Splendido-Kochbuch wird die Pasta trocken in einer Mischung aus Olivenöl und Passata rustikal angebraten. Im Anschluss gart sie in einer einfachen Tomatenbrühe aus Wasser, Tomatenmark und Passata. Das Ergebnis ist ein konzentriertes Tomaten... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Das herzerwärmend wohltuende und äußerst schmackhafte Gericht gehört zu den berühmtesten Sichuans und steht stellvertretend für den deftigen Charakter und die Großzügigkeit der Volksküche. Der Sichuanpfeffer hinterlässt ein angenehmes Prickeln auf den Lippen und der zarte Tofu gleitet sanft wie ein Balsam die Kehle hinunter", schwärmt Chinaexperti... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Scharf, knusprig, saftig und kräftig rot in der Farbe, so soll das Korean Chicken namens Dakgangjeong von AutorinSu Scott sein – und so war es auch. Ihre formulierten Zubereitungsschritte sind aber bereits ein Genuss für sich: „ ...so dick wie flüssiger Pudding, aber noch nicht klebrig wie Flüssigklebstoff“ helfen dabei, ein sehr feines und authent... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Sabrina Ghayours Rezept für Kartoffelsalat mit Curry ist einfach richtig gut. Grischer Koriander und zwei grüne Chilis sorgen für ordentlich Geschmack. Mit einem gekochten Ei – oder zwei oder drei – könnte er vielleicht sogar zum Hauptgericht taugen. Keeper! Christiane | Mehr rezepte für Kartoffelsalat ORIGINALREZEPT von Sabrina Ghayour: Karto... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das chinesisch inspirierte Rezept für Biang-Biang-Nudeln mit scharfem Chiliöl ist ein Erlebnis. Sojasauce und schwarzer Reisessig werden dafür zunächst auf die Teller verteilt. Darauf werden Weizennudeln und blanchierter Pak Choi gegeben und mit Frühlingszwiebeln und Gochugaru-Chiliflocken getoppt. Jetzt wird heißes Öl darüber gegossen. Das geht fi... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Zhongdumplings sind halbmondförmige Teigbündel mit saftiger Füllung, die in einer Mischung aus duftendem Chiliöl und würziger, süßer Sojasauce baden. Die Kombination ist reine Perfektion", schwärmt Autor Jonas Cramby anlässlich seines Rezepts für die beliebtesten Dumplings der chinesischen Hauptstadt Chengdu der Region Sichuan. Die Füllung aus Pil... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Scharfes Schweinefleisch nach koreanischer Art, mit Reis im Salatblatt gegessen, schmeckt einfach unwiderstehlich! Wer es schärfer mag, fügt noch etwas mehr Gochugaru und Gochujang hinzu. Lecker wird es auf jeden Fall", schwärmt die schwedische Autorin Jennie Walldén. Das musste probiert werden und, ja, ist das gut. Dwaejigogi bokkeum hat uns glüc... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der deftige mexikanische Pozole-Eintopf mit Schweineschulterm Rippen, nixtamalisiertem Mais (Hominy) und roter Chilipaste ist Comfort Food: üppig, mit Geschmackstiefe und angenehmer Schärfe. Da bleibt kein Löffel über. Hinweis: Das Rezeptfoto bildet irrtümlich Bohnen statt des Pozole Mais ab. Susanne | Mehr Rezepte für Eintopf ORIGINALREZEPT v... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept „Würziger Tintenfisch“ von Kochbuchautor Ross Dobson ist im Nu zubereitet und auch im Nu verspeist – in Mehl gewendet und frittiert und mit Chilisalz, frischem Koriander und Zitrone serviert ist der zarte Tintenfisch einfach ein Genuss. Sabine | … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Florian Gleibs Chili-Harissa-Garnelen sind schnell zubereitet, superlecker, aber spicy! Doris | Mehr Rezepte für Garnelen ORIGINALREZEPT von Florian Gleibs: Chili-Harissa-Garnelen mit Pita-Brot Für 4 Personen Lust auf mehr? Seit 2008 stellt Valentina Kochbücher mit ihren besten Rezepten vor. Alle Rezensionen sind kostenlos. Für das Archiv mit ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ohne ein selbst gemachtes Chiliöl geht es nicht. In meiner kulinarischen Zaubermittel-Menagerie ist es nicht mehr wegzudenken. Dieses aromatische wie spicy Rezept dafür wartet mit dreierlei Schärfe aus – Chiliflocken, Sichuanpfefferkörner und Gochugaru – sowie einer Würze aus Knoblauchzehen, Sternanis und Zimtstange. Autorin Hetty McKinnon dazu: "D... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich bin eine bekennende Scharfesserin und habe diese tibetische Soße namens Sepen nach dem ersten Testing bereits mehrmals wieder zubereitet. Die Mischung aus Ingwer, Knoblauch, Sichuanpfeffer und Chiliflocken, in reichlich Öl angebraten, ist super aromatisch. Das Besondere: Die Schärfe entfaltet sich erst nach und nach. Sepen ist eine komplexe und... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses Rezept von Koch und Autor Beni Tonka vermittelt einen Eindruck, dass die Küche in Trinidad und Tobago anderen Gesetzen gehorcht. Das beginnt beim Einkauf von Zutaten wie Shado Beni (wer’s bekommt – hier musste es Koriander tun), Kochbanane und Scotch-Bonnet-Chili, geht über die Feststellung, dass es sich bei dieser typisch-karibischen Chilis... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Es gibt Rezepte, deren aromatisches Potenzial man einfach nicht herauslesen kann. Das gilt erst recht dann, wenn es optisch so eine Dunkelei ist wie dieses mexikanische Gericht der US-Autorin Bricia Lopez. Es stammt aus Oaxaca, einer bergreichen Region im Süden Mexikos. Für diese Enfrijoladas werden kross gebratene Maistortillas in einer scharfen B... mehr auf valentinas-kochbuch.de